Eternity Law International Nachrichten Wie die europäische AML-Regulierung Krypto beeinflusst

Wie die europäische AML-Regulierung Krypto beeinflusst

Veröffentlicht:
August 8, 2024

Angesichts der Erwartungen an einen aktualisierten Rechts- und Regulierungsmechanismus für virtuelle Fonds könnte die EU nach Ansicht von Experten eine härtere Haltung gegenüber Kryptowährungen einnehmen. Jüngsten Medienberichten zufolge sind sechs EU-Mitgliedsstaaten, nämlich Österreich, Deutschland, Italien, Spanien, Luxemburg und die Niederlande, auf dem Weg, ein AML-Gesetz zu implementieren, das den Krypto-Sektor in seiner Gesamtheit abdeckt. Obwohl die Details noch unzureichend sind, wurde bereits deutlich, dass die Bemühungen von Deutschland angeführt werden. Wie sich die angekündigte AML-Regulierung auf Krypto auswirkt und was von der neuen Regulierungslandschaft zu erwarten ist, lesen Sie weiter unten.

Die neue Regelung für den EU-Kryptoraum

Der Hauptzweck der neuen Verpflichtungen besteht darin, internationale Unternehmen unter den Finanzorganisationen und Anbietern von Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte (VASPs) zu erfassen, die bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen Risiken eingehen können.  Bislang steht die Initiative noch zur formellen Erörterung an.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Medien über das Thema EU-Krypto-Vorschriften spekulieren. Kürzlich informierte Reuters – unter Berufung auf aufgedeckte Papiere -, dass die EU an einer neuen AML-Regulierungsbehörde arbeitet, die den gesamten EU-Krypto-Regulierungsmechanismus abdecken soll. Die beschriebenen Pläne umfassten auch neue Verpflichtungen für VASPs im Einklang mit den Grundsätzen der Informationsspeicherung.

Verwaltung mit Direktiven

Ein Großteil der Kritik an der US-amerikanischen Kryptocoin-Aufsicht besteht darin, dass sie sich auf einen Flickenteppich von Behörden wie der SEC, CFTC, FinCEN und anderen stützt. Auch in der Europäischen Union gibt es keine einzige haftende Organisation, sondern ein Sammelsurium vieler lokaler Behörden, von denen viele vor allem digitalisierte Finanzpunkte regulieren. Aus diesem Grund ist die Schaffung einer gemeinsamen Regulierungslandschaft eher notwendig als ein gegenteiliger Schritt.

Der Grund für das Fehlen eines solchen Regulierungsorgans liegt im Wesentlichen darin, dass die in der EU geltenden AMLTF-Verpflichtungen in Form von Rechtsakten, so genannten Verordnungen oder Richtlinien, festgelegt sind, die zwar Teile des Gesetzes sind, aber nicht von vornherein verpflichtend sind und stattdessen von den einzelnen EU-Ländern in ihre Rechtsstruktur auf lokaler Ebene umgesetzt werden müssen.

Änderungen an der rechtlichen Regelung

Mit der Einführung der aktualisierten rechtlichen Befugnisse könnten wir eine schnelle Vereinfachung der europäischen Kryptolandschaft erleben. Das könnte den kοmpetitiven Vorteil mehrerer vollständig konformer Jurisdiktionen abschwächen, da die Unterschiede bei der Prüfung von Regeln und deren Ausführung begradigt werden.

Die Hauptrichtung der schnellen regulativen consοlidation ist zu bleiben, da das Problem der Geldwäsche weiterhin besteht. So wirkt sich die AML-Regulierung vorerst auf Kryptowährungen aus.

Der mögliche harte Ansatz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der zunehmende Einsatz von Zentralbanken und Fiat-Systemen, der das regulatorische Umfeld in gewissem Maße verändern würde und für den Sektor der Kryptowährungen wahrscheinlich nicht optimistisch wäre. Sollte sich dieser Trend in der gesamten EU durchsetzen, könnten nicht konforme Kryptounternehmen als solche betrachtet werden, die aus irgendeinem Grund nicht im Einklang mit dem Gesetz arbeiten und somit in Betrugsaktivitäten verwickelt sind.

Schließlich könnte die EU einen strengeren Standpunkt zu Kryptowährungen einnehmen. Sie wird möglicherweise eine härtere Linie bei der Kontrolle bestehender Risiken und der Sicherheit der Inhaber verfolgen, und Kryptowährungen werden immer noch mit einer gewissen Portion Misstrauen betrachtet.

Doch selbst wenn die AML-Regulierung Kryptowährungen betrifft, handelt es sich um einen bilateralen Prozess: Letztendlich wird der Kryptowährungssektor herausfinden müssen, wie er Aspekte der Klarheit und KYC in einem DeFi-Klima verwalten kann.

Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.

Sie können unsere aktuellen Angebote in den Kategorien „Kryptocoins und Lizenzierung von Kryptowährungsgeschäften„, “ Vorratsgesellschaften„, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ einsehen.

Sie könnten interessiert sein

Regulierung von Kryptowährungen in Bermuda

Wie bekannt wurde, demonstrierte David Bert, Premierminister von Bermuda und gleichzeitig Finanzminister, im Parlament einen vorläufigen Gesetzesentwurf, der die elektronischen Währungen auf Bermuda (ICO oder GOT) regelt. Für diese Unternehmen, deren Einzelheiten sich auf die Finanzierung beziehen, werden neben der traditionellen Finanzierung einige Arten von Aktivitäten als ICO-Finanzierung angeboten. Dies sind die Ausgabe von gewerblichen...

Befristete Aufenthaltserlaubnis

Befristete Aufenthaltserlaubnis. Von den Möglichkeiten des legalen Aufenthalts ziehen viele es vor, eine befristete Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Es sollte erstellt werden, wenn Sie keine Möglichkeit haben, eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Algorithmus zur Dokumentationserstellung Erster Punkt Um eine befristete Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, müssen Sie bestimmte Gründe haben. Alle sind gesetzlich verankert, klar formuliert und bedürfen...

Forex-Kontounternehmen

So eröffnen Sie ein Bankkonto bei einem Forex-Unternehmen Wie man ein Bankkonto für ein Forex-Unternehmen eröffnet, ist für viele eine dringende Frage. Heutzutage erlässt eine Vielzahl von Ländern Gesetze, die auf die Bekämpfung von Operationen im Zusammenhang mit Geldwäsche abzielen. Solche Maßnahmen haben einen großen Einfluss auf die Komplexität der Verfahren selbst zur Eröffnung von...

Legalisierung von Kryptowährungen in der Ukraine

Die Regierung der Ukraine wird in zweiter Lesung einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Kryptowährungen in der Ukraine erörtern, der später die Grundlage für den nächsten bildet. Auf dem Territorium der Ukraine kann Kryptowährung als Zahlungsmittel verwendet werden. Auf Einkünfte aus Transaktionen mit Kryptowährungen wird eine Steuergebühr in Höhe von 5 % erhoben. Der Bergbau wird...

Zahlungsinstitute in Zypern: Warum werden sie benötigt?

Zypern-Zahlungsinstitute: Warum werden sie benötigt? Eine der beliebtesten Gerichtsbarkeiten für die Geschäftstätigkeit ist Zypern. Die Republik regelt die Erbringung von Zahlungsdiensten durch die Gesetze über Zahlungsdienste und den Zugang zu Zahlungssystemen, die 2018 und 2019 verabschiedet wurden. Durch diese Gesetze wurden die Bestimmungen der EU-Richtlinie 2015/2366, die vom Europäischen Parlament und vom Rat am 25....

AML-Richtlinien und -Praktiken im Jahr 2023

AML ist eine der wichtigsten Prioritäten für jedes Wirtschaftsinstitut. Wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, solche Vorgehensweisen innerhalb der Firma zu unterbinden, haben die Kontrolleure das Recht, die Lizenz auszusetzen oder ganz zu entziehen. Daher sind die Unternehmen verpflichtet, jede Art von Transaktion zu überwachen und zu prüfen, ob die Anti-Geldwäsche-Richtlinie (AML) eingehalten...

Verwandte Beiträge

AML-Konformität in Kanada: Regulierung von Zahlungsdienstleistern

Zahlungsdienstleister (PSPs) in Kanada müssen ein risikobasiertes AML/CFT-Programm einrichten, um ein AML-Gesetz einzuhalten, andernfalls sind sie mit regulatorischen Risiken konfrontiert. Erfahren Sie, wie Money Services Businesses (MSBs) und PSPs unter AML-Vorschriften fallen und was Compliance für diese Unternehmen bedeutet. Der FINTRAC hat die Geldwäschegesetze aktualisiert. Mit diesen Vorschriften wurde eine verstärkte Überwachung eingeführt und das...

Fintech-Geschäft in Europa

Im Jahr 2021 wurde in Europa ein Startup gestartet, in dem die Investitionen mehr als zehn Milliarden Dollar betrugen. Bisher gibt es in Europa bereits drei solcher Projekte. Experten sagen, dass der Rausch der FinTech-Sphäre bereits den ganzen Kontinent erfasst hat und sich in mehr als einem solchen Großprojekt manifestieren wird. Fintech-Geschäft in Europa ist...

Regulierung von Kryptowährungen in Thailand

In Thailand ist der Bereich der Kryptowährungen ziemlich entwickelt. Es gibt viele Tools, die beim Kauf, Verkauf und Handel von digitalem Geld helfen. Aber die Krypto-Regulierung in Thailand ist ziemlich streng. Hauptaspekte der Regulierung der Digital-Asset-Lizenz in Thailand In Übereinstimmung mit Thailand und der Kryptowährungsregulierung ist kryptografisches Geld in diesem Land keine Währung. Dies sind...

Krypto-Regulierung in Europa (MiCA)

Die Regulierung von Kryptowährungen in Europa wird durch die bahnbrechende Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (Markets in Crypto Assets Regulation, MiCA) untermauert, eine Initiative, die von der Europäischen Union angeführt wird. MiCA, die im Oktober 2022 einen Konsens erreichte und am 20. April 2023 vom Europäischen Parlament ratifiziert wurde, stellt ein beispielloses globales Unterfangen dar....

Zahlungssystem in Europa

Zahlungssystem in Europa – In letzter Zeit wird der europäische Markt für Unternehmer immer attraktiver. Klar ist, um sich hier wohl zu fühlen, muss man zunächst herausfinden, welches Bezahlsystem in Europa beliebt ist. Welche Zahlungssysteme sind traditionell für Europa Europäer bevorzugen unabhängig von ihrem Wohnort die beliebte VISA und Master Card. Wir haben herausgefunden, welches...
Füllen Sie die Lücke aus: