Eternity Law International Nachrichten ISO 22000: Lebensmittelsicherheits Management

ISO 22000: Lebensmittelsicherheits Management

Veröffentlicht:
März 20, 2023

In der Lebensmittelindustrie wird es immer wichtiger, Managementsysteme zu entwickeln und anzuwenden, die die Fähigkeit des Unternehmens nachweisen können, Risiken in der Lebensmittelindustrie zu managen und die Einhaltung verschiedener allgemein anerkannter Regeln und Vorschriften sicherzustellen. ISO 22000 bietet einem Unternehmen eine Reihe interner Vorteile:

  • ISO 22000 basiert auf einer umfassenden Methodik, die Sicherheitsparameter in allen Phasen des Betriebszyklus des Unternehmens abdeckt – vom Eingang der Rohstoffe bis zur Verwendung des Endprodukts durch den Verbraucher;
  • Anwendung vorbeugender Maßnahmen zur Fehlersuche;
  • Zuweisung der Verantwortung für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit;
  • Eindeutige Identifizierung kritischer Verfahren und Konzentration der wesentlichen Ressourcen und Anstrengungen des Unternehmens auf sie;
  • Erhebliche Einsparungen durch Reduzierung des Anteils von Verbrauchsmaterialien an der Gesamtproduktion;
  • Dokumentiertes Vertrauen in die Sicherheit von Produkten.

Kommerzielle Merkmale des ISO 22000-Standards

Die ISO 22000-Zertifizierung trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sowie das Vertrauen Ihrer Partner zu steigern und die Investitionsattraktivität erheblich zu verbessern, wodurch Sie schnellstmöglich in den internationalen Markt eintreten und bestehende ausbauen können Absatzmärkte, reduzieren den Anteil von Herstellungsfehlern und Reklamationen an der Gesamtzahl der Produktion und Verkäufe.

Ein solches Zertifikat ist eine dokumentarische Bestätigung der Sicherheit von Produkten, die in der Lebensmittelindustrie hergestellt werden (dies ist besonders wichtig bei der Analyse von Ansprüchen und der Beilegung von Rechtsstreitigkeiten) und bietet darüber hinaus zusätzliche Möglichkeiten zur Integration mit dem QMS. Das Vorhandensein des ISO 22000-Zertifikats ist für das Unternehmen von Vorteil, wenn es einen Auftrag von Behörden und anderen Institutionen (Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser) erhält:

  • Entwicklung einer gemeinsamen Lebensmittelsicherheitspolitik;
  • Betriebsbuchhaltung;
  • Verfügbarkeit von qualifizierten Spezialisten für Lebensmittelsicherheit;
  • Auswahl von Kommunikationsverfahren für eine effektive Kommunikation mit wichtigen Vertretern außerhalb des Unternehmens (Aufsichtsbehörden, Kunden, Lieferanten usw.);
  • Erstellung eines Aktionsplans im Notfall;
  • Die Verfügbarkeit guter Ressourcen für die Qualitätsarbeit des QMS;
  • Einhaltung der HACCP-Standards;
  • Verfügbarkeit eines Trackingsystems zur Produktidentifikation;
  • Kontrolle fehlerhafter Produkte;
  • Regelmäßige interne Audits;
  • Regelmäßige Aktualisierung und Verbesserung des QMS.

Externe Vorteile von ISO 22000

  • Steigerung des Vertrauens der Verbraucher in die Produkte.
  • Möglichkeit, neue, auch internationale Märkte zu erschließen, bestehende Absatzmärkte auszubauen.
  • Zusatznutzen bei der Teilnahme an wichtigen Ausschreibungen – die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte des Unternehmens steigt.
  • Steigerung der Investitionsattraktivität.
  • Reduzieren Sie Reklamationen, indem Sie eine gleichbleibende Produktqualität sicherstellen.
  • Aufbau eines guten Rufs als Hersteller von Qualitätsprodukten.

Die Implementierung des ISO 22000-Systems erfordert ein gewisses Maß an Wissen. Die erste ist die Kenntnis Ihres Produkts, Ihrer Rohstoffe und Prozesse sowie das Erkennen von Faktoren, die ein Risiko für die Gesundheit der Verbraucher darstellen können.

Neben der Erlangung einer internationalen Zertifizierung für Ihr Unternehmen können Sie auch Angebote in den Kategorien Fertigunternehmen und Verkaufslizenzen in Betracht ziehen.

Sie könnten interessiert sein

Blockchain-Strategie der EU

Die Europäische Union gilt zu Recht als Trendsetter auf dem Gebiet der Blockchain-Technologien und wird zum Zentrum für viele Plattformen und Unternehmen. Die Bildung und Umsetzung der Blockchain-Strategie in der EU hat neue Horizonte eröffnet: Einzelpersonen und juristische Personen können sich gegenseitig abstimmen und Daten ohne Dritte erfassen. Tatsächlich sind Blockchain-Strategien im Gesundheitswesen bereits weit...

Kapitalschutz in Krisenzeiten

Kapitalschutz in Krisenzeiten ist 2020 ein aktuelles Thema. Die effektivste Option, um während einer Krise Ersparnisse zu erhalten, ist Vielfalt und Investitionen in die stabilsten Länder, Finanzinstrumente. Banken in der Schweiz, Luxemburg, Kanada, USA, UK, VAE oder Singapur eignen sich zum Abheben von Geldern und zum Schutz Ihrer Ersparnisse. Es ist besser als alle Banken...

Bewilligungen einholen - Fintech-Bewilligung in der Schweiz

Die Fintech-Branche in der Schweiz wächst weiterhin dynamisch und hat sich zu einem der führenden Anbieter digitaler Technologielösungen für den Finanzsektor des Landes entwickelt. Im Jahr 2020 waren 405 Fintech-Unternehmen im Land tätig, das sind 23 mehr als ein Jahr zuvor. Um die Innovation im Finanzsektor zu fördern und Eintrittsbarrieren für Fintech-Startups zu überwinden, wird...

Firmenregistrierung in Vancouver

Die Registrierung eines Unternehmens in Vancouver ist die beste Option, um ein Unternehmen in Kanada zu gründen. Aber wenn es so einfach wäre, wäre jeder Zweite ein erfolgreicher Geschäftsmann. Die meisten neuen Projekte, die versucht werden, scheitern innerhalb des ersten Jahres. Um mit der Umsetzung Ihrer Geschäftsidee zu beginnen, müssen Sie viele Punkte berechnen. Eine...

Eine Vorratsgesellschaft in Polen

Es ist einfacher, in Polen eine Vorratsgesellschaft zu gründen, als eine neue Organisation aufzubauen. Fertige, schlüsselfertige Firmen in diesem Land sind sehr beliebt bei ausländischen Geschäftsleuten, die schnell und problemlos geschäftliche Aktivitäten in der EU aufnehmen wollen. Eine Vorratsgesellschaft ist ein eigenständiges Unternehmen, das zwar registriert ist, aber seit seiner Gründung noch keine Geschäftstätigkeit ausgeübt...

CBDC vs. Kryptowährung

Häufig wird digitales Geld, das von Zentralbanken (CBDC) ausgegeben und unterstützt wird, mit anderen Arten von Kryptowährungen verwechselt. Die Wahrheit ist jedoch, dass die Zentralbanken im Mittelpunkt jeder CBDC-Transaktion stehen. Herkömmliche Kryptowährungen sind im Vergleich dazu digitale Token, die mit kryptografischen Verfahren unter Verwendung eines DLT- oder Blockchain-Systems platziert werden. Darüber hinaus können Sie beim...

Verwandte Beiträge

ISO 28001: Sicherheitsmanagementsystem für die Lieferkette

Lieferketten Probleme treten regelmäßig in vielen Branchen auf und beeinträchtigen die öffentliche und kommerzielle Sicherheit. Solche Ausfälle wiederum führen zu Funktionsstörungen privater und öffentlicher Institutionen und beeinträchtigen den Ruf von Unternehmen. Solche Risiken in der Lieferkette müssen rechtzeitig erkannt und durch genaue Diagnosen effektiv gemanagt werden. Der ISO 28001-Standard ermöglicht es Unternehmen, die in Lieferketten...

ISO 29001: Öl- und Gasindustrie

Industriestandards werden mit dem Ziel entwickelt, Managementsysteme zu vereinheitlichen, miteinander zu integrieren und dadurch die Prozesse der Unternehmensverwaltung zu optimieren. Diese Norm basiert auf dem Prozessansatz – der Identifizierung der Aktivitäten des Unternehmens, einschließlich des Qualitätsmanagements selbst und der Analyse von Methoden zur Verwaltung dieser Prozesse. ISO 29001 ist eine Art technische Spezifikation, die für...

ISO 50001: Energiemanagement

Der Energieverbrauch ist einer der Schlüsselindikatoren für Unternehmen, unabhängig vom Umfang ihrer Aktivitäten. Energieeinsparung bedeutet niedrigere Betriebskosten sowie niedrigere Emissionen und größere Sorge um die Schonung natürlicher Ressourcen. Diese Verfahren sind sehr wichtig für Organisationen, die die Grundprinzipien des Umweltmanagements befolgen und fördern wollen. Energieintensive Industrien und andere Bereiche können die Energieeffizienz deutlich verbessern, indem...

ISO 14001: Umweltmanagementsystem

Die ISO 14001-Zertifizierung ist der Implementierung und Aufrechterhaltung des effektiven Funktionierens des Umweltmanagementsystems – EMS – gewidmet. Dieses normative Dokument wurde vom International Standards Body veröffentlicht, das weltweit akzeptierte Standards entwickelt. Die neueste Version – „ISO 14001:2015“ – wurde von den meisten Staaten vereinbart und umgesetzt. Die Zertifizierung ist die Bestätigung, dass das Unternehmen alle...

ISO 20000: IT-Service Management

Im Jahr 2005 hat das BSI (British Standards Institution) einen neuen ISO 20000-Standard herausgegeben, dessen Bestimmungen Anforderungen an die Qualität von IT-Dienstleistungen enthalten. Die Implementierung des Standards ermöglicht eine umfassende und möglichst objektive Bewertung der Effektivität der den Benutzern bereitgestellten Dienste. ISO 20000 bietet auch Leitlinien für das IT-Service-Management. Gemäß den festgelegten Regeln und Empfehlungen...

ISO 20121: Nachhaltigkeitsmanagement für Veranstaltungen

ISO 20121 wurde gegründet, um ein hohes Maß an Organisation von Veranstaltungen durch die Kontrolle von Umweltauswirkungsfaktoren sicherzustellen. Wie die meisten ISO-Normen basiert dieses Dokument auf grundlegenden Ansätzen und Prinzipien (PDCA-Zyklus zur kontinuierlichen Verbesserung, System- und Verfahrensansätze usw.), was ein hohes Maß an Übereinstimmung mit den gängigsten ISOs gewährleistet, insbesondere ISO 9001, ISO 140001 und...
Füllen Sie die Lücke aus: