Eternity Law International Nachrichten ISO 22000: Lebensmittelsicherheits Management

ISO 22000: Lebensmittelsicherheits Management

Veröffentlicht:
März 20, 2023

In der Lebensmittelindustrie wird es immer wichtiger, Managementsysteme zu entwickeln und anzuwenden, die die Fähigkeit des Unternehmens nachweisen können, Risiken in der Lebensmittelindustrie zu managen und die Einhaltung verschiedener allgemein anerkannter Regeln und Vorschriften sicherzustellen. ISO 22000 bietet einem Unternehmen eine Reihe interner Vorteile:

  • ISO 22000 basiert auf einer umfassenden Methodik, die Sicherheitsparameter in allen Phasen des Betriebszyklus des Unternehmens abdeckt – vom Eingang der Rohstoffe bis zur Verwendung des Endprodukts durch den Verbraucher;
  • Anwendung vorbeugender Maßnahmen zur Fehlersuche;
  • Zuweisung der Verantwortung für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit;
  • Eindeutige Identifizierung kritischer Verfahren und Konzentration der wesentlichen Ressourcen und Anstrengungen des Unternehmens auf sie;
  • Erhebliche Einsparungen durch Reduzierung des Anteils von Verbrauchsmaterialien an der Gesamtproduktion;
  • Dokumentiertes Vertrauen in die Sicherheit von Produkten.

Kommerzielle Merkmale des ISO 22000-Standards

Die ISO 22000-Zertifizierung trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sowie das Vertrauen Ihrer Partner zu steigern und die Investitionsattraktivität erheblich zu verbessern, wodurch Sie schnellstmöglich in den internationalen Markt eintreten und bestehende ausbauen können Absatzmärkte, reduzieren den Anteil von Herstellungsfehlern und Reklamationen an der Gesamtzahl der Produktion und Verkäufe.

Ein solches Zertifikat ist eine dokumentarische Bestätigung der Sicherheit von Produkten, die in der Lebensmittelindustrie hergestellt werden (dies ist besonders wichtig bei der Analyse von Ansprüchen und der Beilegung von Rechtsstreitigkeiten) und bietet darüber hinaus zusätzliche Möglichkeiten zur Integration mit dem QMS. Das Vorhandensein des ISO 22000-Zertifikats ist für das Unternehmen von Vorteil, wenn es einen Auftrag von Behörden und anderen Institutionen (Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser) erhält:

  • Entwicklung einer gemeinsamen Lebensmittelsicherheitspolitik;
  • Betriebsbuchhaltung;
  • Verfügbarkeit von qualifizierten Spezialisten für Lebensmittelsicherheit;
  • Auswahl von Kommunikationsverfahren für eine effektive Kommunikation mit wichtigen Vertretern außerhalb des Unternehmens (Aufsichtsbehörden, Kunden, Lieferanten usw.);
  • Erstellung eines Aktionsplans im Notfall;
  • Die Verfügbarkeit guter Ressourcen für die Qualitätsarbeit des QMS;
  • Einhaltung der HACCP-Standards;
  • Verfügbarkeit eines Trackingsystems zur Produktidentifikation;
  • Kontrolle fehlerhafter Produkte;
  • Regelmäßige interne Audits;
  • Regelmäßige Aktualisierung und Verbesserung des QMS.

Externe Vorteile von ISO 22000

  • Steigerung des Vertrauens der Verbraucher in die Produkte.
  • Möglichkeit, neue, auch internationale Märkte zu erschließen, bestehende Absatzmärkte auszubauen.
  • Zusatznutzen bei der Teilnahme an wichtigen Ausschreibungen – die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte des Unternehmens steigt.
  • Steigerung der Investitionsattraktivität.
  • Reduzieren Sie Reklamationen, indem Sie eine gleichbleibende Produktqualität sicherstellen.
  • Aufbau eines guten Rufs als Hersteller von Qualitätsprodukten.

Die Implementierung des ISO 22000-Systems erfordert ein gewisses Maß an Wissen. Die erste ist die Kenntnis Ihres Produkts, Ihrer Rohstoffe und Prozesse sowie das Erkennen von Faktoren, die ein Risiko für die Gesundheit der Verbraucher darstellen können.

Neben der Erlangung einer internationalen Zertifizierung für Ihr Unternehmen können Sie auch Angebote in den Kategorien Fertigunternehmen und Verkaufslizenzen in Betracht ziehen.

Sie könnten interessiert sein

Wie sich die europäische AML-Verordnung auf die Kryptowährung auswirkt

In Erwartung eines aktualisierten Rechts- und Regulierungsrahmens für virtuelle Vermögenswerte sagen Experten, dass die Europäische Union einen härteren Ansatz für virtuelle Vermögenswerte verfolgen könnte. Wie in jüngsten Medienberichten festgestellt wurde, sind 6 EU-Mitgliedsstaaten, darunter Österreich, Deutschland, Italien, Spanien, Luxemburg und die Niederlande, auf dem Weg, ein Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche umzusetzen, das den Kryptomarkt...

Firmenregistrierung in Samoa

Der kleine Bundesstaat Samoa liegt im zentralen Pazifik der südlichen Hemisphäre. In seiner Abteilung gibt es: zwei große und mehrere kleine Inseln. Hat volle rechtliche Unabhängigkeit basierend auf den Gesetzen des englischen Common Law und der Verfassung. Offshore-Aktivitäten werden durch das International Business Companies Act 1997 in seiner jeweils gültigen Fassung geregelt. Die Wirtschaft ist...

Die Ukraine tritt der Europäischen Blockchain-Partnerschaft bei

In dem Bemühen, ihren digitalen Finanzsektor mit der Europäischen Union zu verbinden, baut die Ukraine die Blockchain-Kooperation mit anderen Jurisdiktionen aus: Die Ukraine tritt im Juni 2022 der European Blockchain Partnership (EBP) bei, wie die Behörden kürzlich bekannt gaben. 3. Nicht-EU-Land, das eine EBP-Mitgliedschaft erlangt Die Ukraine hat nun den neuen Status des 3. Nicht-EU-Landes,...

Kryptowährung in Australien

Die Kryptowährung in Australien entwickelt sich jedes Jahr weiter, es gibt immer mehr Miner, daher hat sich die Regierung mit der Regulierung dieser Währung befasst. Das Gesetz, das kryptowährungsbezogene Aktivitäten in ganz Australien regelt, wird als Corporations Act bezeichnet. Es wurde 2001 gegründet und ist weltweit als ASIC-basiertes Gesetz bekannt, das für die Australian Securities...

Aufenthaltserlaubnis in Europa

Eine Aufenthaltserlaubnis in Europa ist für viele immer ein aktuelles Thema. Jeder europäische Staat hat seine eigenen Merkmale: wirtschaftliche Situation, geografische Lage, Einstellung gegenüber Auswanderern usw. Bei der Auswahl eines Landes für die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis müssen alle diese Faktoren berücksichtigt werden. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nicht immer möglich...

Körperschaftsteuer in Rumänien

Rumänien ist ein großartiges Land für Unternehmertum. Vor der Gründung eines Unternehmens sollte sich jeder Unternehmer über alle Besonderheiten der Handelstätigkeit im Land informieren. Eines der wichtigsten Themen ist die Besteuerung von Unternehmen. Der Körperschaftsteuersatz in Rumänien beträgt 16 %. Es wird als Differenz zwischen allen Einnahmequellen und den Kosten, die zur Erzielung dieser Einnahmen...
Füllen Sie die Lücke aus:

Zürich

Stockerhof Center, Drakenigstraße 31a

Kiew

st. Basseinaya, 7v

London

52 Grosvenor Gardens

Tallinn

Harju Maakond, Kesklinna Linnaosa, Tuukri 19

Vilnius

Ave. Gediminas, 44A

New York

1178 Broadway, 3. Stock #3353 New York, New York 10001

Riga

Esplanade, 7. Stock

Edinburgh

Lokhrin Plaz, 1

Nikosia

Nikosia Yakovides Tower, 5. Stock

Sydney

20 Martin Place

Singapur

Etage 42, Suntec Tower 3, Temasek Boulevard 8

Hongkong

st. Hafen 18, 35 / F, Central Plaza, Shanghai

Tiflis

Revaz Tabukashvili Str., N 45, area N 7