
Utility-Token, die typischerweise während eines ICOs realisiert werden, bieten Tokeninhabern viele privilegierte Dienste und werden nicht als Investitionen behandelt, da sie spekulativen Charakter haben und eher wie Werbeinstrumente für das emittierende Unternehmen wirken. Lassen Sie uns herausfinden, was NFT-Dienstprogramm ist und wie es sich von traditionellen NFT unterscheidet.
NFT-Dienstprogramm: was ist das?
Ein Utility-Token ist eine besondere Art von kryptographischem Asset, das darauf abzielt, die Mittel zu bündeln, die für die Einführung eines Kryptoprojekts erforderlich sind. Investoren können diese Utility-Token in verschiedenen Kryptomünzen oder sogar Fiat-Geld erwerben. Nach dem Kauf werden sie in einem E-Wallet gespeichert und können für den Zugriff auf die vom Projekt bereitgestellten Dienste verwendet werden.
Utility NFTs bringen realen Wert für den Inhaber. Dieser Wert kann in Form von Mitgliedschaften, Servicezugang, Zugang zu verschiedenen Veranstaltungen, virtuellen Assets oder materiellen Gütern erbracht werden. Ein weiteres Merkmal von Utility-Token ist, dass sie keinen Anteil des Eigentümers an dem Projekt darstellen, zu dem beigetragen wird, und stattdessen dem Inhaber erlauben, Token auf bevorzugter Basis zu kaufen oder zu verkaufen.
Arten von NFT Utility
Die Liste der NFT-Dienstprogramme ist zu groß, um hier vollständig enthalten zu sein. Werfen wir einen Blick auf die am häufigsten verwendeten Token, um Ihnen einen allgemeinen Überblick über verschiedene NFT-Ideen zu geben.
1. Zugriff auf NFTs
Der Besitzer eines NFT kann es als Ticket für den Zugriff auf eine Veranstaltung verwenden. Aufgrund der Blockchain-Technologien ist es jetzt nicht kompliziert, den Besitz eines Tokens zu überprüfen. Access-Token bieten ihren Besitzern Zugriff auf verschiedene Erlebnisse oder Teams in der virtuellen und realen Welt.
2. Einlösbare NFTs
Eine andere Art von NFT-Dienstprogramm ist die Einlösbarkeit. Das Konzept hinter einem einlösbaren NFT ist, dass sein Besitzer es für ein virtuelles oder physisches Asset wechseln kann. In einigen NFT-Projekten können Besitzer bestimmter NFTs beispielsweise physische Dinge wie Kleidung für ihre Token einlösen.
3. Royalty NFTs
NFTs können auf dem Aftermarket verkauft werden und dem öffentlichen Angebot folgen. Jedes Mal, wenn ein NFT einen neuen Eigentümer findet, kann sein Schöpfer einige Dividenden erhalten. Viele NFT-Plattformen geben den Machern einen bestimmten Prozentsatz des gesamten Verkaufspreises in Form von Kryptomünzen und bieten ihnen einen weiteren Einkommensstrom.
4.NFT Stimmrechte
Einige NFT-Besitzer nutzen die Möglichkeit der Abstimmung, um einen Aspekt einer DAO zu entscheiden. Zum Beispiel kann ein NFT das Recht auf eine Stimme präsentieren.
Die wichtigsten Vorteile von NFTs
- Utility-basierte NFTs gewannen in den vergangenen Jahren aufgrund einer Vielzahl von Vorteilen, darunter:
- Sichere Technologien – Blockchain, die hinter den NFts steht, garantiert Sicherheit für die Verbraucher. Innerhalb seines Systems ist es unmöglich, Daten zu ändern, zu löschen oder zu verbergen, die bereits in der Blockchain aufgezeichnet wurden. So sichern Blockchains die Authentizität und Seltenheit von Token.
- Transparenz – Der NFT-Markt bietet höchste Transparenz der Geschäftsaktivitäten durch Blockchain-Technologien. Rechtswidriges ist nicht möglich.
- Portfoliodiversifikation – Es gibt eine Reihe von Unterschieden zwischen traditionellen Vermögenswerten wie Anleihen und NFTs. Sie ermöglicht es Finanzierern, ihre Portfolios zu diversifizieren und das Risiko von Kapitalverlusten entsprechend zu reduzieren.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Sie können unsere aktuellen Angebote in den Kategorien „Cryptocoins und Lizenzierung von Kryptowährungsoperationen„, „Vorratsgesellschaften„, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ einsehen.







