Das Land, das wir heute untersuchen werden, bietet günstige Bedingungen für Fintech-Unternehmen, die eine Genehmigung für virtuelles Geld oder eine Geldsystemlizenz erwerben und im EU-Raum arbeiten und wirtschaften möchten.
Ausweitung von Fintech in Litauen
Litauen gilt als eine der am schnellsten wachsenden Finanztechnologiegemeinschaften in der EU-Region und weltweit. Das Land bietet günstige Bedingungen für Fintech-Unternehmen, hat einen klaren Rechtsrahmen und ein stabiles politisches Umfeld.
Darüber hinaus bietet die Litauische Zentralbank ein Pilotumfeld für monetäre Innovationen und gibt Entwicklern innovativer monetärer Produkte die Möglichkeit, diese in einem realen Umfeld unter der Aufsicht und Verwaltung der Generalbank zu testen.
Gründe für eine PI-Lizenz in Litauen
Eine im Hoheitsgebiet des Landes erworbene Genehmigung ermöglicht es, Gefälligkeiten in der gesamten Europäischen Union ohne zusätzliche Genehmigung zu gewähren. Die Frist für den Erhalt einer Lizenz beträgt 3 Monate, und der minimale autorisierte Fonds eines Unternehmens, das im Rahmen dieser Genehmigung finanzielle Begünstigungen bereitstellt, beträgt 20.000 Euro. Die litauische Regulierung zielt darauf ab, Unternehmen insbesondere im Bereich Fintech zu unterstützen, so dass die Kosten für die Eröffnung eines solchen Unternehmens hier niedriger sind und die Bedingungen für die Erlangung von Genehmigungen kürzer sind.
Voraussetzungen für PI-Lizenz in Litauen
- Verlangen, die Gelder des Kunden durch ein separates Bankkonto oder eine Versicherung zu schützen.
- Das Leitungsorgan der PI in Litauen muss einen guten Ruf haben und über die entsprechenden Qualifikationen verfügen.
- Ein privates litauisches Zahlungsinstitut benötigt einen Direktor oder Vertreter, der Entscheidungen treffen kann und der Zentralbank zur Verfügung steht.
Dokumente für Antrag auf PI-Lizenz in Litauen
- Ein ausgefülltes Formular mit einer Beschreibung, welche Finanzdienstleistungen der Antragsteller erbringen möchte;
- Nachweise, die den rechtlichen Status der Gesellschaft bestätigen;
- Eine Bestätigung des Rechts, für Unternehmensvertreter zu unterzeichnen;
- Eine Bestätigung der Zahlung der Gebühr für die Ausstellung einer Lizenz;
- Einsatzplan;
- Businessplan für 36 Monate;
- Dokumentation der Verfügbarkeit von Eigenkapitalmitteln;
- Beweiskräftige Bestätigung der Existenz eines Kontos zur Aufbewahrung von Kundengeldern oder Bestätigung der Absicht der Bank, es zu eröffnen;
- Beschreibung der Struktur der Organisation;
- Fragebögen von Firmeninhabern und leitenden Angestellten;
- Nachweise, die bestätigen, dass der durchschnittliche Betrag der ausstehenden Gelder des E-Geld-Instituts 900 Tausend Euro nicht übersteigt und der übliche Gesamtbetrag der von der PI in Litauen für den Verkauf in den letzten 12 Monaten durchgeführten Zahlungstransfers 3 Millionen Euro pro Monat nicht übersteigt (nur für kleine Lizenzen);
- Fragebogen zu den operationellen Risiken der Unternehmenstätigkeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Erhalt einer PI-Lizenz in Litauen
- Bewerten Sie Ihre Geschäftsidee und vergleichen Sie sie mit der Eignung einer PI-Lizenz für den Verkauf in Litauen. Abhängig von Ihrem Geschäftsmodell können wir Ihnen eine alternative und geeignetere Lizenzoption anbieten, wie z. B. eine E-Geld-Lizenz oder eine Banklizenz.
- Bestätigen Sie die Lizenzbedingungen, wie z. B. den Primärfonds und die betrieblichen Anforderungen.
- Erstellen und gründen Sie Ihre juristische Person in dem Land.
- Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Antrags.
- Die Aufsichtsbehörde wird möglicherweise zusätzliche Fragen stellen. Bereiten Sie in diesem Fall Ihre Antworten vor und kontaktieren Sie die Aufsichtsbehörde.
- Sobald der Regulierer Ihren Antrag genehmigt hat und Sie alle erforderlichen rechtlichen Unterlagen, wie den Nachweis des Anfangskapitals und der Garantien, vorgelegt haben, erteilt die Regulierungsbehörde die Lizenz.
Sie können unsere aktuellen Angebote in den Kategorien „Cryptocoins und Lizenzierung von Kryptowährungsoperationen„, „Vorratsgesellschaften„, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ einsehen.