
Nach dem Gesetz über Zahlungsdienste ist es großen Zahlungsinstituten gestattet, Zahlungsdienste zu erbringen, ohne die festgelegten Grenzen zu erreichen, und solche großen Zahlungsinstitute können in Singapur eine Lizenz beantragen.
Abschnitt 6, Absatz 5 des Gesetzes über Zahlungsdienste legt Einschränkungen fest. Kurz gesagt, sind dies:
- Das monatliche Transaktionsvolumen sollte 3 Millionen SGD betragen. Singapur-Dollar für alle Zahlungsdienste (außer E-Geld-Konten und Währungsumtauschdienste).
- Das monatliche Transaktionsvolumen sollte bis zu 6 Millionen Singapur-Dollar für zwei oder mehr Zahlungsdienste gleichzeitig betragen (außer für die Ausgabe von E-Geld-Konten und Währungsumtausch).
- 5 Millionen SGD täglich gelöste elektronische Schulden.
Eine Standardlizenz für Zahlungsinstitute ist für Unternehmen erforderlich, die Zahlungsdienste innerhalb der oben genannten Grenzen anbieten.
Ein Unternehmen, das Währungsumtauschdienste anbietet, muss eine Lizenz für den Währungsumtausch besitzen.
Wer hat das Recht, eine Lizenz für größere Zahlungsinstitute in Singapur zu beantragen?
Kriterien für Unternehmen, die einen Antrag stellen möchten:
- Der Antragsteller muss eine in Singapur registrierte Organisation sein.
- Das Unternehmen muss eine physische Adresse oder einen eingetragenen Sitz in Singapur haben.
- Der Lizenznehmer muss über ein eingetragenes Kapital von mindestens 250.000 Singapur-Dollar verfügen.
Die folgenden Mitglieder des Vorstands sollten sein:
- Mindestens ein Mitarbeiter, der als Direktor fungiert, muss in Singapur ansässig sein.
- mindestens ein nicht geschäftsführender Direktor, der Singapurer ist oder seinen Wohnsitz in Singapur hat, und mindestens ein geschäftsführender Direktor mit einer Arbeitserlaubnis in Singapur.
Zugangskriterien für große Zahlungsinstitute
Bei der Bewertung des MAS-Antrags kann eine Reihe von Punkten berücksichtigt werden, vor allem:
- Kohärenz und Ehrlichkeit der Rechnungsprüfer und der Geschäftsleitung.
- Struktur der Geschäftsleitung
- Qualifikation und Berufserfahrung, einschließlich der Arbeit mit Zahlungsdiensten und Compliance-Unternehmen.
- Finanzielle Lage und Aufzeichnungen.
- Geschäftsplan und -modell sowie die Betriebsbereitschaft.
- Einhaltung der Verpflichtungen aus dem Gesetz über Zahlungsdienste, einschließlich Compliance, Sicherheit, technologisches Risikomanagement und Prüfverfahren.
- Regulierungsstatus in anderen Gerichtsbarkeiten, falls erforderlich.
- Verpflichtung zur Arbeit in Singapur für Antragsteller mit einer Holdinggesellschaft.
- Liegt die Erteilung einer Lizenz im öffentlichen Interesse?
Bitte beachten Sie, dass die MAS jeden Antrag nach seinem Inhalt bewertet und von Fall zu Fall weitere Kriterien berücksichtigen kann.
Wenn Sie noch Fragen zur Erlangung einer Lizenz für größere Zahlungsinstitute in Singapur oder einer anderen Jurisdiktion haben, an der Sie interessiert sind, wenden Sie sich für eine ausführliche Beratung an unsere Spezialisten oder schreiben Sie uns über das CRM-Formular am Ende der Seite, unsere Spezialisten werden Ihnen online antworten. Sie können auch andere Angebote in der Kategorie Banken zu verkaufen, fertige Unternehmen und Lizenzen zu verkaufen sehen.




