
Das Steuersystem Serbiens ist für Unternehmen sehr geeignet, da es zu den Ländern in Europa mit den niedrigsten Steuersätzen gehört.
Gegenstand der Besteuerung
- Bürger Serbiens müssen Steuern auf ihre internationalen Einkünfte zahlen. Unternehmen, die ihren Sitz in Serbien haben oder deren Verwaltung und Aufsicht dort angesiedelt sind, ebenfalls.
- Ausländische Unternehmen, die ihren Sitz nicht in Serbien haben und auch keine Verwaltung oder Kontrollstelle dort haben, aber dennoch durch ständige Anwesenheit in Serbien Geld verdienen. Personen aus anderen Ländern sind verpflichtet, Steuern auf ihre Gewinne zu zahlen, die sie nur in Serbien erhalten.
Der Körperschaftssteuersatz in Serbien beträgt 15 %. Ergänzende Steuern auf steuerliche Vermögenswerte werden mit demselben Satz von 15 % erhoben.
Serbien reiht sich in die Gruppe der historisch vorteilhaften Länder für die Geschäftstätigkeit ein.
Dies ist eine wichtige Information für jeden, der das Land für die Gründung eines neuen Unternehmens sucht, insbesondere wenn man die Steuersätze in anderen europäischen Ländern wie Lettland (20 %) und Polen (19 %) berücksichtigt. Ein durchschnittlicher Körperschaftssteuersatz von 22,5% in Europa.
Steuerjahr
Ein serbisches Unternehmen kann sich für eine alternative 12-monatige Frist entscheiden, wenn es sich um eine ausländische Muttergesellschaft handelt, die Einkommensberichte für eine andere Steuerperiode als das Steuerjahr erstellt, auch wenn die Rechnungsperiode standardmäßig ein Kalenderjahr ist. Es ist jedoch eine vorherige Genehmigung des Finanzministeriums erforderlich. Außerdem kann das Geschäftsjahr in seltenen Fällen weniger als zwölf Monate betragen.
Steuerbemessungsgrundlage
Sie wird durch die steuerlich bereinigte Gewinn- und Verlustrechnung bestimmt. Sowohl der Gewinn als auch die Einnahmen des Unternehmens gelten als steuerpflichtig. Die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben ist die Steuerbemessungsgrundlage.
In Anbetracht der Tatsache, dass das Geld innerhalb derselben juristischen Organisation fließt, unterliegt die Umwandlung der Satellitengesellschaft in das Hauptgeschäft nicht der Dividendensteuer, wodurch sich diese Form ideal für die Wiederbelebung veralteter oder ruhender juristischer Gesellschaften eignet.
Angenommen, die Zuwendungen eines Unternehmens mit einem in Serbien ansässigen Arbeitnehmer an eine andere serbische Organisation sind von der Körperschaftssteuer befreit. Ein in Serbien ansässiges Unternehmen, das ein Jahr lang mindestens 10 % der Anteile an einem externen Unternehmen gehalten hat, kann eine Gutschrift sowohl für die Dividenden als auch für die von ihm gezahlten internationalen Steuern beantragen.
180 Tage nach Ablauf des Steuerzeitraums, für den das steuerpflichtige Einkommen erzielt wurde, müssen eine Steuererklärung und eine Steuerbilanz eingereicht werden. Für das vorangegangene Jahr werden die Ergebnisberichte zwischen Februar und Juli vorgelegt.
Merkmale der Besteuerung
- Serbien hat eine große Anzahl (etwa 60) von Abkommen zur Verhinderung von Steuerhinterziehung mit anderen Ländern auf der ganzen Welt abgeschlossen.
- Serbien hat weder eine Einkommens- noch eine Lohnsteuer.
- Die Einkommenssteuer für natürliche Personen wird auf Löhne, Gewinne aus Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit, Tantiemen aus Büchern, Kapitalgewinne, Mietobjekte und andere Einnahmequellen erhoben.
- Bei Ausländern wird nur der in Serbien erwirtschaftete Gewinn besteuert. Eine natürliche Person gilt für Einkommenssteuerzwecke als ansässig, wenn sie einen Wohnsitz oder eine Hauptniederlassung nachweisen kann oder wenn sie sich während des Steuerjahres insgesamt mindestens 183 Tage in Serbien aufhält.
- Eine Bescheinigung über den steuerlichen Wohnsitz kann nach einem einjährigen ständigen Aufenthalt in Serbien erlangt werden.
- Schenkungen und geerbtes Vermögen unterliegen einem festen Steuersatz, der zwischen 1,5 % und 2,5 % liegt.
- Transaktionen von Immobilien unterliegen einer Übertragungssteuer von 2,5 %.
- Die Steuern auf Immobilien liegen zwischen 0,4% und 2%.
Mehrwertsteuer
- 20%
- In einigen Fällen, wie z.B. im Gesundheitswesen oder bei einigen Produkten, beträgt sie 10%.
- Sie wird jeden Monat oder einmal alle drei Monate gezahlt.
- Sie wird auf die Einfuhr von Waren, Dienstleistungen und Gütern in Serbien gezahlt.
Sie können unsere aktuellen Angebote in den Kategorien „Kryptowährungen und Lizenzierung von Kryptowährungsgeschäften„, „Vorratsgesellschaften„, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ sehen.