Eternity Law International Nachrichten Europäische Infrastruktur für Blockchain-Dienste: die wichtigsten Punkte

Europäische Infrastruktur für Blockchain-Dienste: die wichtigsten Punkte

Veröffentlicht:
August 8, 2024

Europäische Blockchain-Dienste-Infrastruktur: die wichtigsten Punkte

Die EU ist auf dem Weg zur Einführung ihrer europäischen Blockchain-Dienstleistungsinfrastruktur (kurz EBSΙ) für den öffentlichen Sektor, der in Kürze mit Einrichtungen in Privatbesitz interagieren soll.

Die EBSΙ stellt ein P2P-System aus miteinander verbundenen Knoten dar, die ein auf der Blockchain basierendes Dienstleistungssystem betreiben. Die Knoten werden von der EBP betrieben – von allen EU-Ländern, Nοrway, dem Fürstentum Liechtenstein und der Kommission -, wobei jeder von ihnen mindestens einen Knoten hat.

Die Struktur der EBSI umfasst mehrere Ebenen, darunter:

  • eine Basisebene, die den grundlegenden Rahmen, die Verbindung und die Speicherkapazitäten umfasst;
  • eine Ebene der Schlüsseldienste, die alle EBSI-gestützten Nutzungsarten ermöglichen wird;
  • zusätzliche Ebenen, die für bestimmte Nutzungsszenarien entwickelt wurden.

Ein solches System wird es öffentlichen Organisationen ermöglichen, Nutzungen zu entwickeln, die mit dem System verbunden sind und es anwenden. Dementsprechend wird es auch auf private Organisationen ausgeweitet werden.

Überblick über die EBSI Einsatzszenarien

Standardmäßig wird EBSI algorithmisch konstruiert, wobei es sich auf mehrere Nutzungsszenarien konzentriert und diese in Zukunft erweitert.

Die primären EBSI-Richtungen umfassen Folgendes:

  • Notarielle Beurkundung: Nutzung der Möglichkeiten dezentraler Technologie zur Erstellung zuverlässiger Prüfpfade, Automatisierung von Konformitätsprüfungen und Gewährleistung der Informationssicherheit;
  • Berechtigungsnachweise: Umleitung von Kontrollen an Einzelpersonen bei der Verwaltung ihrer Dokumentation von Bildungsnachweisen, wodurch die Verifizierungskosten erheblich minimiert und die Legitimitätsabhängigkeit verbessert wird;
  • EU-digitale Identität: Einführung einer generischen digitalen ID-Option, die es den Benutzern ermöglicht, die erforderlichen Daten zu sammeln, Umsetzung des eIDAS-Regulierungssystems;
  • Datensicherheit: Nutzung neuer Technologien zum ordnungsgemäßen und sicheren Austausch von Informationen zwischen autorisierten europäischen Abteilungen, beginnend mit der Umsatzsteuer-ID-Nummer.
  • Außerdem wird es viele andere Anwendungsszenarien geben.

Derzeit entwickelt das EBP 3 zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten, die kürzlich in das System eingefügt werden. Diese beziehen sich auf:

  • Finanzierung von KMU über Blockchain;
  • die Nutzung von EU-SSNs, um den grenzüberschreitenden Zugang zu Programmen wie Gesundheitshilfe, Lebensmittelmarken und Arbeitslosenentschädigung zu erleichtern,
  • Erleichterung der Verwaltung von grenzüberschreitenden und behördenübergreifenden Asylanträgen.

Sobald das Projekt zu 100% umgesetzt ist, können private Unternehmen Teil von EBSI werden. Dies sollte eine Vielzahl von Initiativen in Bezug auf Kosteneffizienz und Effizienz bei der Interaktion zwischen der öffentlichen und der privaten Seite in Gang setzen.

Um für die kommenden Perspektiven von EBSΙ gerüstet zu sein und weitere Nutzungsszenarien zu entwerfen, bot die EU-Kommission ein PCP-Verfahren an.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Sie können unsere aktuellen Angebote in den Kategorien „Cryptocoins und Lizenzierung von Kryptowährungsoperationen„, „Vorratsgesellschaften„, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ einsehen.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Vor- und Nachteile digitaler Zentralbankwährungen

CBDC wird allgemein als digitale Zentralbankwährung definiert, die für normale Bürger weit verbreitet ist. Wir haben bereits herausgefunden, was CBDC ist, in welchen Ländern sie verfügbar sind und wie sie sich von Kryptowährung unterscheiden. Um mehr Klarheit zu bekommen, reicht es aus, CBDC in den Kontext anderer Geldarten zu stellen und ihre Merkmale zu definieren....

BlockchainUA 2019

Das BlockchainUA-Team ist stolz darauf, die sechste jährliche internationale Konferenz anzukündigen, die am 22. März 2019 in Kiew stattfinden wird und die stärkste Blockchain-Community in der Ukraine und in Europa zusammenbringen wird! Die Konferenz richtet sich an ein breites Publikum. Die Hauptaufgabe von BlockchainUA besteht darin, die Teilnehmer für Blockchain und dezentrale Technologien zu sensibilisieren,...

PI-Zahlungslizenz in der Tschechischen Republik

Ein autorisiertes Zahlungsinstitut (API) in der Tschechischen Republik ist die ideale Lösung für die Abwicklung europaweiter und grenzüberschreitender Zahlungen. Die Dienstleistungen einer solchen Institution vereinfachen die Abwicklung von Zahlungen und Geldüberweisungen für Privatpersonen, Unternehmen und Online-Händler erheblich. Um das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Institute und den Schutz der Kundengelder zu gewährleisten, trat 2007 die PSD –...

Firmenregistrierung bei Sark

Sark ist eine kleine Insel von den Kanalinseln im Ärmelkanal, die Guernsey gehört. Es ist ein kleiner, isolierter Staat, in dem es bis 2008 nur 40 Unternehmen gab. Das gesamte Land auf der Insel gehört einer Person, die es vermietet. Die Insel selbst gehört zu Großbritannien, sie ist das Zollgebiet der Europäischen Union. Die Hauptsprache...

Gründung eines MSB in Kanada: Wir bieten einen schlüsselfertigen Service

Für die Einrichtung eines MSB in Kanada ist eine spezielle Lizenz von FINTRAC, der kanadischen Finanzmarktaufsicht, erforderlich. In dieser Übersicht haben wir die wichtigsten Aspekte rund um das Gelddienstleistungsgeschäft zusammengestellt: Bewilligungen, Auflagen, Regulierungsumfang und Sorgfaltspflichten. Übersicht der kanadischen Finanzmarktaufsicht FINTRAC ist eine Financial Intelligence Unit in kanadischer Gerichtsbarkeit. Das Amt ist für die Aufdeckung, Verhinderung...

Maltesische Zahlungslizenz

Malta verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und hervorragende Bedingungen für Zahlungsinstitute, weshalb es häufig von ausländischen Unternehmern gewählt wird. Lizenzen für E-Geld und Zahlungsinstitute in Malta erfordern die korrekte Einreichung von Dokumenten und die Erfüllung aller Anforderungen der lokalen Aufsichtsbehörde. Um Fehler in der einen oder anderen Phase der Lizenzierung zu vermeiden, empfehlen wir, sich...

Verwandte Beiträge

Die wichtigsten Besonderheiten der zypriotischen EMI-Lizenz

Die Republik Zypern, eine Insel im östlichen Mittelmeer südlich der anatolischen Halbinsel, ist die beste Gerichtsbarkeit für EMI-Lizenzen nach dem Brexit. Finanzunternehmen, die dort ansässig sind, können von einem wirksamen Rechtsrahmen im Einklang mit der EU-Gesetzgebung, einem unkomplizierten Prozess und einer äußerst günstigen Besteuerung profitieren. Außerdem können Schwellenländer ihre Dienste in allen anderen Ländern des...

Ukraine tritt der Europäischen Blockchain-Partnerschaft bei

Mit dem Ziel, ihren digitalen Finanzsektor mit der EU zu verschmelzen, baut die Ukraine ihre Blοckchain-Kooperationen mit anderen Ländern aus: Wie die Behörden kürzlich mitteilten, wird die Ukraine im Juni 2022 der Europäischen Blockchain-Partnerschaft beitreten. Ein 3. Nicht-EU-Land, das eine Mitgliedschaft in der EBP erhält Die Ukraine ist nun die dritte Nation außerhalb der EU,...

Blockchain-Buchhaltung und professionelle Steuerdienstleistungen im Jahr 202

Die Funktionsweise von Blockchain-Firmen und Krypto-Investitionen birgt viele Feinheiten und Nuancen in Bezug auf die Buchhaltung und die Kontrolle von Compliance-Risiken. Unser Unternehmen bietet seit vielen Jahren Steuerdienstleistungen, Wirtschaftsprüfung und Beratung für solche Unternehmen an. Wir haben exzellente Praktiken und Mechanismen im Bereich der Krypto-Buchhaltungsdienstleistungen entwickelt, die die Unternehmen dazu zwingen, alle Hindernisse bei der...

Blockchain Life Forum 2021 - Was passiert beim diesjährigen Main Event?

Bis zum Main Event im Jahr 2021 bleibt noch etwas weniger als ein Monat. Das sechste internationale Forum – Blockchain Life 2021, das sich Kryptowährungen, Blockchain und Mining widmet, findet vom 21. bis 22. April statt. Mehr als tausend Teilnehmer werden sich im Music Media Dome versammeln. Unter ihnen sind Unternehmer, Investoren, führende Entwickler, Eigentümer...
Füllen Sie die Lücke aus: