Eternity Law International Nachrichten Besonderheiten der Geschäftstätigkeit in Ungarn

Besonderheiten der Geschäftstätigkeit in Ungarn

Veröffentlicht:
August 8, 2024

Welche Besonderheiten sollten Sie bei Geschäften in Ungarn beachten?

Wie die meisten Länder Mittel- und Osteuropas verfügt auch Ungarn über recht wirksame Systeme, um Geld anzuziehen, einschließlich internationaler Investoren. Außerdem ist Ungarn ein guter Standort für den Handel, da es die niedrigste Körperschaftssteuer in der gesamten Europäischen Union hat. Weltmarktführer wie Mercedes-Benz und Audi haben Ungarn als Standort für ihre Produktion gewählt.

Darüber hinaus wird die Investitions- und Handelsförderungsagenda der Regierung mit Hilfe des Ministeriums für nationale Entwicklung und des Wirtschaftsministeriums in die Tat umgesetzt. So gewährt die ungarische Regierung Unternehmen mit einer Kostenobergrenze von 10.000 € einige Vorteile.

Die Bereitstellung von nicht rückzahlbaren Geldern aus Ungarn oder der EU, zusätzliche Steuervergünstigungen für die Anfangsphase eines Investitionsprojekts für einen bestimmten Zeitraum und Zuschüsse von bis zu 5.000 € für die Schaffung von Arbeitsplätzen sind einige Beispiele für solche Präferenzen.

Drei wesentliche Möglichkeiten, in Ungarn Geschäfte zu machen

  1. Unternehmen. Diese Art von Unternehmen wird immer als juristische Person betrachtet.
  2. Privatunternehmen. Im Gegensatz zur vorgenannten Form handelt es sich hierbei nicht um eine juristische Person, sondern um eine natürliche Person nach ungarischem Recht.
  3. Repräsentanzen und Niederlassungen. Sie sind mit einer Muttergesellschaft verbunden, alle Handlungen werden mit den Geschäftsaktivitäten der Muttergesellschaft verglichen.

Private Firma

Um eine Privatfirma für einen Kunden zu gründen, der kein ungarischer Staatsbürger oder Bürger eines anderen EU-Landes ist, ist es notwendig, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung, eine Aufenthaltsgenehmigung mit Studium in Ungarn und eine Familie zu haben.

Als GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) kann sie von einer in der Europäischen Union ansässigen oder nicht ansässigen, juristischen oder natürlichen Person eröffnet werden.

Kunde als Einzelperson

Um ein Unternehmen in Ungarn zu gründen, benötigt eine natürliche Person einen gültigen Reisepass, eine Bestätigung einer Adresse in Ungarn oder in einem anderen Land, in dem sie ihren Wohnsitz hat, sowie eine persönliche Steuernummer (die kostenlos erteilt wird; ein Antrag auf eine Quittung kann persönlich oder durch einen Bevollmächtigten direkt in Ungarn eingereicht werden) und Sozialversicherungsnummern für den Geschäftsführer und die Angestellten (Selbständige müssen eine lokale Sozialversicherungsnummer haben).

Kunde als juristische Person

Wenn ausländische Unternehmen oder andere juristische Personen Eigentümer werden, benötigen sie folgende Dokumente und deren offizielle Übersetzung ins Ungarische: einen gültigen Reisepass eines Vertreters einer juristischen Person; eine Bestätigung über das Vorhandensein einer ständigen oder vorübergehenden Adresse in Ungarn (ungarischer Adressausweis) oder eine Adresse, die der Kunde in einem anderen Staat hat; eine Kopie des Dokuments, das die staatliche Registrierung bescheinigt, oder ein anderes Dokument, das die Legitimität der Gründung einer Person bestätigt, mit einer Apostille und einem Zertifikat über die Gültigkeit des Dokuments.

Über Arbeitnehmer

Das ungarische Arbeitsgesetzbuch ist das wichtigste Gesetz zur Regelung der Arbeitsbedingungen in Ungarn. Ein Arbeitsvertrag mit einem Arbeitnehmer kann für einen bestimmten Zeitraum oder unbefristet abgeschlossen werden. Die wesentlichen Vertragsbedingungen sind die obligatorische Angabe des Gehalts des Arbeitnehmers und die Bezeichnung seiner Position.

Der Arbeitgeber bestimmt die Dauer einer Schicht, die in der Regel 40 Stunden nicht überschreitet. Was die außerdienstliche Arbeit betrifft, so sollte die Dauer dieser Arbeit 250 Stunden im Kalenderjahr nicht überschreiten.

EU-Bürger haben im Gegensatz zu den Bürgern anderer Länder das Recht, in Ungarn ohne jegliche Genehmigung zu arbeiten. Offiziell muss sich ein Arbeitgeber bei der Einstellung eines ausländischen Arbeitnehmers vergewissern, dass er bei der Suche nach einem Kandidaten für eine Stelle keinen geeigneten ungarischen Staatsbürger gefunden hat (mit Hilfe eines Arbeitsamtes).

Besteuerung

Individuelle Einkommensteuer

Sie beträgt 15 % und umfasst Einkünfte aus privaten Unternehmen, Arbeitnehmergehälter, regelmäßige Provisionen, Dividenden und Einkünfte aus der Veräußerung von Eigentum und Kapital.

Wertschöpfungssteuer

Diese Steuer wird in der Regel im Rahmen des lokalen Verbrauchs gezahlt. Die drei Mehrwertsteuersätze des Landes betragen 27 %, 18 % und 5 %. Für bestimmte Arten von Produkten und Dienstleistungen gelten ermäßigte Mehrwertsteuersätze.

Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 28.000 $ können eine Besteuerungsregelung ohne Mehrwertsteuer wählen.

Sozialversicherungsabgaben

Jeder versicherte Bürger in Ungarn muss im Rahmen des staatlichen Sozialversicherungssystems Beiträge in den Sozialversicherungsfonds einzahlen. Die Mittel aus diesem Fonds werden für die Zahlung von Renten und Arbeitslosenversicherung sowie für die Finanzierung von Gesundheitsleistungen verwendet.

Örtliche Verkaufssteuer

Diese Steuer wird an die zuständigen Gemeindebehörden am Standort des Unternehmens gezahlt. Die Kommunalsteuer wird auf die verschiedenen Bereiche der Unternehmenstätigkeit aufgeteilt, die an vielen Standorten stattfinden. Die Kommunalverwaltungen legen diesen Steuersatz, der auf 2 % begrenzt ist, einseitig fest.

Körperschaftsteuer

Der Körperschaftsteuersatz beträgt 9 % und gilt für alle Unternehmen, die keine Steuervergünstigungen wie KATA oder KIVA in Anspruch nehmen.

KATA und KIVA

KATA ist eine vereinfachte Einkommenssteuer.

Sie wird monatlich gezahlt, hat einen Pauschalsteuersatz von 180 Dollar pro Monat und ersetzt die Einkommensteuer, die Dividendensteuer und die Sozialversicherungssteuer. Der Höchstbetrag des Gewinns, bei dem ein solches Besteuerungssystem angewandt werden kann, liegt bei 43.000 USD, bei Überschreitung dieses Betrags wird eine zusätzliche Steuer von 40 % gezahlt.

Die KIVA ist eine Einkommenssteuer für Kleinunternehmen.

Der Steuersatz beträgt 16 % und umfasst die Einkommensteuer und die Sozialversicherungssteuer. Die Berechnung der Steuerbemessungsgrundlage ist jedoch recht mühsam und kann für einige Unternehmen im Vergleich zur Körperschaftssteuer von Vorteil sein.

Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.

Unsere aktuellen Angebote finden Sie in den Kategorien „Kryptocoins und Lizenzierung von Kryptowährungsgeschäften„, „Fertige Unternehmen„, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf„.

Sie könnten interessiert sein

EMI-Lizenz beantragen: Ein Leitfaden für Unternehmer in Litauen

Das moderne Geschäft ist zweifellos mit der EMI-Lizenz verbunden, die sich mit elektronischem Geld und Zahlungsdiensten befasst. Eine hervorragende Lösung für jeden Unternehmer wäre der Erwerb einer EMI-Lizenz zum Verkauf in einem der baltischen Länder, beispielsweise in Litauen, das an der Ostseeküste liegt, Mitglied des Schengen-Abkommens und Mitglied der WTO ist . Wenn Sie sich...

Erhalt einer Wettlizenz in Zypern

Zypern hat eine kleine Bevölkerung, aber ein schnell wachsendes und ziemlich eigenwilliges Online-Glücksspielgeschäft. Betreiber können sich auf eine gut regulierte Branche konzentrieren, um ihre Marke aufzubauen, da der Schwerpunkt auf Online-Wetten liegt, könnte dies als Startrampe für den Zugang zum breiteren griechischen Markt genutzt werden. Wenn Sie also daran interessiert sind, eine Glücksspiellizenz zu erhalten,...

Merkmale der Eröffnung eines Händlerkontos

Ein Händlerkonto ist eine Art Bankkonto, das es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen von Debitkarten oder Kreditkarten zu erhalten. Beispielsweise ist ein Händlerkonto eine Vereinbarung zwischen einem Einzelhändler, einer Händlerbank und einem Zahlungssystem zur Durchführung von Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarten. Wenn ein Benutzer ein Produkt oder eine Dienstleistung mit einer Kreditkarte bezahlt, wird das Geld zuerst...

Investitionsgipfel

Experten aus Großbritannien, USA, Singapur sprechen auf dem Invest Summit Am 27. November findet im NSC Olimpijskij ein internationaler Gipfel statt. Die Hauptaufgabe des Invest Summit besteht darin, innovative Vorschläge und relevante Lösungen für Gleichgesinnte in den Bereichen Investment, Business und Startups zu kombinieren. An der Veranstaltung werden weltbekannte Experten aus Großbritannien, den USA, Singapur,...

Beste Forex-Broker in Südafrika für 2023

Einführung Um sich auf dem komplizierten Gebiet des Devisenmarktes zurechtzufinden, bedarf es mehr als nur des Verständnisses für den Handel und der Handelsfähigkeiten. Die Auswahl des richtigen Forex-Brokers spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Händlers. Im Jahr 2023 ist Südafrika ein pulsierendes Zentrum für den Devisenhandel, das ein breites Spektrum an Händlern beherbergt,...

Lizenz für Geldtransfers in den USA: Merkmale zum Erhalt

Alle Arbeitsprozesse stehen in direktem Zusammenhang mit Geld und der Durchführung verschiedener Operationen damit. Menschen kaufen, verkaufen, investieren und ändern etwas, indem sie jeden Tag Geld verwenden. Im Laufe der Zeit entstanden Organisationen, die diese Prozesse unabhängig verwalten: Sie helfen beim Geldtransfer von einer Person zur anderen, von einer Bank zur anderen, zwischen Unternehmen und...

Verwandte Beiträge

Unternehmen in Ungarn

Ungarn bietet mit seiner wachsenden Wirtschaft im Zentrum Europas hervorragende Chancen für internationale Unternehmen, dort zu investieren. Trotz der Tatsache, dass das Land Mitglied der Europäischen Union ist, hat Ungarn im Vergleich zu den anderen EU-Staaten einen minimalen Steuersatz für Unternehmen. Daher ist die Suche nach einem zu verkaufenden Unternehmen in Budapest oder einer anderen...

Geschäfte in Europa tätigen

Der Start eines kommerziellen Projekts in europäischen Staaten eröffnet Unternehmern mehr Möglichkeiten als im Ausland. Die Geschäftstätigkeit in Europa ist nicht nur mit großen Perspektiven und Vorteilen verbunden, sondern lässt auch Kunden und potenzielle Partner erkennen, dass dieses oder jenes Unternehmen ihr zuverlässiger Verbündeter ist. Vorteile der Unternehmensgründung in Europa Regierungen und Regulierungsbehörden im EU-Handelssektor...

Geschäfte machen in Singapur

Singapur ist seit langem eine beliebte Wahl für Geschäfte auf der ganzen Welt. Geschäfte in Singapur zu tätigen ist aufgrund von Faktoren wie kompetenten Arbeitskräften, einer effizienten und offenen Wirtschaft und einem starken Schutz der Rechte an geistigem Eigentum sehr gefragt. Singapur ist möglicherweise der perfekte Ort für Sie, wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Geschäft...

Geschäfte machen in Österreich

Österreich ist ein reiches Land, viele Geschäftsleute wollen hier Geschäfte machen. Trotz seiner geringen Bevölkerungszahl und geringen Umweltwerte verfügt Österreich über eines der höchsten BIPs der Welt und einen der besten Lebensstandards in ganz Europa. Österreich ist geografisch ideal gelegen, um vom Wachstum und der Erweiterung der EU zu profitieren. Österreich verfügt auch über eine...

Geschäfte in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die VAE umfassen sieben Emirate, die alle auf ihre Weise unabhängig sind und ihre eigenen Steuersysteme haben. Separat wurden spezielle Freihandelszonen (SEZ) gegründet – Firmen, in denen sie einige Gebühren nicht zahlen dürfen. Insgesamt gibt es in den Vereinigten Arabischen Emiraten etwa 30 solcher Zonen. Neben Boni in Form von Nullsteuern bedeutet eine Geschäftstätigkeit in...

Geschäfte machen in Lettland

Lettland ist derzeit eines der am schnellsten wachsenden EU-Länder mit einem stabilen politischen Klima und einer sich schnell entwickelnden Wirtschaft. Das Land bietet einen lukrativen Markt für Energieprodukte, Investitionsmaschinen und -ausrüstung, medizinische und grundlegende Produkte sowie IT-Technologien und -Dienstleistungen. Lettland, ein Mitglied der Europäischen Union, liegt in der Mitte der drei baltischen Staaten und dient...
Füllen Sie die Lücke aus: