Eternity Law International Nachrichten Umsetzung der globalen Steuerreform in der Schweiz

Umsetzung der globalen Steuerreform in der Schweiz

Veröffentlicht:
Februar 21, 2023

Die Schweizer Regierung hat sich verpflichtet, ab 2024 einen Mindeststeuersatz für eine Reihe von Unternehmen einzuführen, der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und den G20-Mitgliedstaaten genehmigt wurde. Der Entscheid wurde vom Bundesrat an seiner Sitzung vom 12. Januar 2022 gutgeheissen.

Im Rahmen des BEPS-Projekts (Base Erosion and Profit Shifting Prevention) der OECD/G20 werden neue Regeln im Rahmen der internationalen Steuerreform einen Mindeststeuersatz von 15 % für multinationale Unternehmen (MNCs) mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro festlegen . Da die neue Verordnung auf multinationale Konzerne ausgerichtet ist, werden lokale Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen nicht mit ähnlichen Änderungen konfrontiert sein.

Angesichts der Komplexität des Themas, das letztlich Verfassungsänderungen erfordern wird, werden die Behörden per Dekret tätig werden und erst dann Verfassungsänderungen einleiten. Dazu bedarf es einer Volksabstimmung, die voraussichtlich im Juni 2023 stattfinden wird. Damit wird das neue Steuerregime auf die einheitliche gesetzliche Grundlage gestellt, und der Staat wird dank der Verordnung in naher Zukunft dem neuen globalen Regime beitreten.

Der von der OECD vorgestellte Ansatz besteht aus zwei Teilen (Zwei-Säulen-Lösung), wobei sich die erste Komponente (Säule Eins) auf die Gewinnverteilung multinationaler Unternehmen durch Marktjurisdiktionen bezieht und die zweite (Säule Zwei) internationale Mindestregeln darstellt Einkommensteuer.

Die erste Komponente sieht die Schaffung einer neuen Zusammenschaltungsregel vor, indem internationale Regeln für die Verteilung von Unternehmensgewinnen zwischen Ländern eingeführt werden. Sein Zweck ist es, die sich ändernde Natur von Geschäftsmodellen widerzuspiegeln, einschließlich der Fähigkeit von Unternehmen, Geschäfte ohne ein physisches Büro zu tätigen.

Die zweite Säule umfasst multinationale Unternehmen mit einem Umsatz von mindestens 750 Millionen Euro, wobei in jedem Land ein Mindeststeuersatz von mindestens 15 % festgelegt wird. Wenn ein Land berechtigte inländische Konzerngesellschaften nicht mit diesem Satz besteuert, besteuern andere Länder einbehaltene Gewinne.

Schlüsselanforderungen für eine globale Steuerreform in der Schweizer Rechtsprechung

  • Der Mindeststeuersatz gilt für multinationale Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 750 Millionen Euro.
  • Die Erhebung der Steuern erfolgt durch die Kantone.
  • Zusätzliche jährliche Steuereinnahmen richten sich nach den allgemeinen Regeln des nationalen Finanzausgleichs.
  • Die Mindestbesteuerung gilt für Konzerne mit Hauptsitz in der Schweiz (ca. 200–300 juristische Personen) sowie Tochtergesellschaften ausländischer Kapitalgesellschaften (ca. 2000 juristische Personen).
  • Laut Finanzminister Uli Maurer gelten die Neuerungen nicht für den heimischen Mittelstand.

Perspektiven

Die Einführung eines Mindeststeuersatzes in der Schweiz erspart Grossunternehmen zusätzliche Steuerverfahren in anderen Ländern. Im Gegenzug sollte dieses Land auch keine ihm zustehenden Steuereinnahmen einbehalten.

Da der zweigleisige Plan zur Reform der internationalen Steuervorschriften kürzlich veröffentlicht wurde, ist eine detaillierte Bewertung der Auswirkungen dieses Mechanismus noch nicht möglich. Die Schweizer Verwaltung arbeitet jedoch eng mit den Kantonen, Gemeinden und anderen Interessengruppen zusammen, um sicherzustellen, dass die neuen Steuervorschriften des Landes ordnungsgemäß umgesetzt werden, und um den Status der Schweiz als attraktiven Wirtschaftsstandort zu erhalten.

Für weitere Informationen über die Besteuerung in der Schweiz oder einer anderen Rechtsordnung, an der Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten. Sehen Sie auch unsere Angebote in den Kategorien „Vorratsgesellschaften“, „Banken kaufen“ und „Lizenzen kaufen“.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Investitionsbürgerschaft in St. Kitts und Nevis

Ein perfekter Weg zur Staatsbürgerschaft ist ein „Offshore-Paradies“, das mit Natur und freundlichen Menschen beeindruckt. Besondere Möglichkeiten geben den Menschen die Möglichkeit, Rechte zu besitzen, wie es die Bürger tun. Die Gesetzgebung ermöglicht es den lokalen Behörden, ein Programm durchzuführen, wenn Kandidaten die Staatsbürgerschaft erhalten, die den vom zuständigen Ministerium festgelegten Standards entsprechen. Lassen Sie...

Änderungen der Geldwäschevorschriften für Finanzunternehmen

Unternehmen, die mit virtueller Währung arbeiten, Organisationen, die Gelddienstleistungen erbringen, und Handelsunternehmen, die unter der Kontrolle und Aufsicht des Financial Field Operations Analysis and Reporting Center – FINTRAC – stehen, unterliegen nun neuen Verpflichtungen in Bezug auf die Übertragung virtueller Währungen in Höhe des Betrags davon mehr als 10.000 US-Dollar. Darüber hinaus werden auch neue...

SEMI-Lizenz in der Tschechischen Republik

Eine Genehmigung wie die SEMI-Lizenz in der Tschechischen Republik ist ein Dokument, das Ihnen das Recht gibt, Ihre Dienstleistungen in diesem Gebiet und in den EU-Ländern offen anzubieten. Neben dem direkten Erwerb können Unternehmer auf eine Option wie die SEMI-Lizenz in der Tschechischen Republik zum Verkauf zurückgreifen – eine komplett gebrauchsfertige Struktur. Es gibt zwei...

MSB-Lizenz in Kanada: Überblick

Unternehmen, die mit Kryptowährungen handeln, sind verpflichtet, eine MSB-Lizenz in Kanada zu erwerben, um weiterhin Dienstleistungen in diesem Staat erbringen zu können. Gemäß dem PCMLTFA sollten diese Unternehmen eine Registrierung bei der FINTRΑC vornehmen, um den ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb sicherzustellen. Generell müssen alle Institutionen, die Finanzdienstleistungen, Krypto-Börsendienstleistungen und Emissionsdienstleistungen anbieten, eine MSB-Lizenz und eine FINTRΑC-Registrierung erwerben....

Vorteile der Gründung einer Bank in Puerto Rico

Puerto Rico hat sich als eines der führenden Finanz- und Bankenzentren in der Karibik etabliert. Laut offiziellen Dokumenten gehört Puerto Rico zu den Vereinigten Staaten, besitzt jedoch einen gewissen Grad an Unabhängigkeit, was der Insel einige Vorteile gegenüber dem Festland verschafft. In den letzten Jahren wurde eine beträchtliche Menge staatlicher Gelder auf der Insel angelegt...

Firmenregistrierung in Australien

Australien ist ein Staat, dessen Funktionsprinzip als Offshore definiert werden kann. In dieser Rechtsordnung wurden die günstigsten Bedingungen für die Gründung eines Unternehmens und seine effektive Entwicklung geschaffen. Ausländische Unternehmer interessieren sich besonders für die australische Küste, da dieses Land in Bezug auf Investitionen attraktiv ist. Die australische Regierung arbeitet hart daran, die Beiträge ausländischer...

Verwandte Beiträge

Krypto-Lizenz in der Schweiz

Der Staat ist in Bezug auf Kryptowährungen ziemlich standhaft, aber es gibt strenge Anforderungen für die Organisation eines Krypto-Geschäfts. Krypto-Lizenzen in der Schweiz werden an Unternehmen vergeben, die den Bestimmungen des lokalen Rechtsrahmens und den Regeln der Regulierungsbehörde folgen. Das Ziel der Rechtsprechung ist es, ein stabiles und zuverlässiges Umfeld für das Funktionieren von Kryptowährungen...

Globale Änderungen im Lizenzsystem von Curacao

Die Gründung einer juristischen Person in Curacao geht im Allgemeinen schnell. Die Unternehmen müssen lediglich die Voraussetzungen der lokalen Regulierungsbehörde erfüllen und dürfen nicht gegen allgemein anerkannte Regeln verstoßen. Allerdings werden die lokalen Rechtsvorschriften für die Zulassung von Unternehmen regelmäßig aktualisiert, und nicht jeder weiß, welche Voraussetzungen er erfüllen muss. Die uneingeschränkten Regeln bleiben in...

Besteuerung von Kryptowährungen

Besteuerung von Kryptowährungen – Ist es notwendig, Steuern auf Gewinne zu zahlen, die in Bitcoin erzielt wurden? Die Besteuerung von Kryptowährungen ist ein ziemlich dringendes Thema, da digitale Währungen in letzter Zeit immer mehr nachgefragt werden. Heutzutage ist es durchaus üblich, dass Geschäfte und Restaurants Bitcoin zur Zahlung akzeptieren. Großbritannien ist beispielsweise eines der Länder,...

Besteuerung für IT

Besteuerung für IT. Verbesserung der Effizienz Die Besteuerung der IT ist einer der Faktoren, die die Effizienz dieses Geschäfts beeinflussen. Es ist gesetzlich verboten, keine Steuern zu zahlen. Steuern sind ein unteilbarer Bestandteil des Geschäfts, und es ist unmöglich, sie nicht zu zahlen. Diese Zahlungen können jedoch optimiert werden. Wer ein eigenes Unternehmen hat, möchte...

Firmenregistrierung in der Schweiz

Die Registrierung von Unternehmen in der Schweiz ist aus mehreren Gründen eine beliebte Wahl der Gerichtsbarkeit. In diesem Land gibt es ein sehr attraktives Steuersystem, eine loyale Gesetzgebung auch für Nichtansässige und eine stabile politische und wirtschaftliche Situation. All diese Faktoren haben die Schweiz bei Ausländern, die dort eine eigene Firma gründen wollen, sehr beliebt...
Füllen Sie die Lücke aus: