Eternity Law International Nachrichten Offshore-Updates in der Fintech-Branche

Offshore-Updates in der Fintech-Branche

Veröffentlicht:
August 6, 2024

Die Fintech-Branche hat in jüngster Zeit bedeutende Offshore-Updates erlebt, die zu einem globalen Wandel in der Währungsbegünstigung geführt haben. Offshore-Standorte, die traditionell für ihre günstigen Anpassungsbedingungen und wirtschaftlich effizienten Abläufe bekannt sind, haben sich zu Hotspots für Fintech-Innovationen und Expansion entwickelt.

Eine der wichtigsten Triebkräfte hinter den Offshore-Regulierungsaktualisierungen im Fintech-Bereich ist der technologische Fortschritt und die zunehmende Konnektivität der globalen Wirtschaft. Mit dem Aufkommen digitaler Plattformen, Cloud Computing und einer verbesserten Telekommunikationsinfrastruktur können Fintech-Unternehmen nun nahtlos von Offshore-Standorten aus operieren und Kunden weltweit bedienen. Dies hat den Weg für neue Geschäftsmodelle, verbesserte Kundenerfahrungen und eine höhere Effizienz bei Gelddienstleistungen geebnet.

Fintech, die Abkürzung für monetäre Technologie, bezieht sich auf die Nutzung innovativer Technologien zur Bereitstellung monetärer Leistungen. Sie umfassen eine breite Palette von Anwendungen, darunter Mobile Banking, digitale Zahlungen, Peer-to-Peer-Kredite, Blockchain, Robo-Advisory-Services und mehr. Fintech-Firmen nutzen Technologie, um Prozesse zu rationalisieren, das Benutzererlebnis zu verbessern und neue Geschäftsmodelle in der Geldbranche zu schaffen.

Fintech-Lizenz

In vielen Rechtsordnungen benötigen Fintech-Firmen spezifische Lizenzen oder Anpassungsgenehmigungen, um legal zu arbeiten und Finanzdienstleistungen anzubieten. Der Erhalt einer Fintech-Lizenz demonstriert die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen, gewährleistet den Verbraucherschutz und schafft Vertrauen in die Branche.

Die spezifischen Lizenzierungsanforderungen für Fintech-Unternehmen variieren von Land zu Land und hängen von der Art der angebotenen Dienstleistungen ab. Einige Gesetzgeber haben spezielle Fintech-Lizenzen oder Anpassungs-Sandboxen eingeführt, um Innovationen zu fördern und gleichzeitig die Aufsicht aufrechtzuerhalten.

Fintech-Lizenzen beinhalten in der Regel eine gründliche Bewertung der Geschäftstätigkeit, der finanziellen Stabilität, der Risikomanagementprozesse, der Datenschutzmaßnahmen und der Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und zur Kundenkenntnis (KYC). Das Zulassungsverfahren umfasst häufig die Einreichung detaillierter Anträge, die Prüfung durch die Aufsichtsbehörden und die Erfüllung bestimmter, von den Aufsichtsbehörden festgelegter Kriterien.

Vorteile der Lizenzerteilung

Zu den Vorteilen einer Fintech-Lizenz gehören:

  • Legitimität: Eine Fintech-Lizenz verleiht dem Betrieb eines Unternehmens Glaubwürdigkeit und Legitimität und gibt Kunden und Partnern die Gewissheit, dass das Unternehmen die Anpassungsstandards erfüllt und ihre Interessen wahrt.
  • Einhaltung von Anpassungen: Eine Lizenz für den elektronischen Zahlungsverkehr gewährleistet die Einhaltung von Finanzanpassungen, einschließlich AML-, KYC- und Verbraucherschutzgesetzen, und verringert das Risiko von Rechts- und Reputationsproblemen.
  • Marktzugang: Viele monetäre Dienstleistungen erfordern eine Genehmigung für den Betrieb, und eine Lizenz für die Zahlungsabwicklung gewährt Zugang zu einem breiteren Markt und ermöglicht es Unternehmen, ihre Dienstleistungen Kunden in regulierten Staaten anzubieten.
  • Partnerschaften und Kooperationen: Fintech-Lizenzen können Partnerschaften und Kooperationen mit traditionellen Geldinstituten erleichtern, die möglicherweise regulatorische Verpflichtungen haben und die Zusammenarbeit mit lizenzierten Unternehmen bevorzugen.
  • Anlegervertrauen: Eine Online-Banklizenz stärkt das Vertrauen der Investoren, da sie zeigt, dass das Unternehmen innerhalb eines regulierten Rahmens tätig ist, was Finanzierungs- und Investitionsmöglichkeiten anziehen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Erlangung einer Fintech-Lizenz ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein kann. Unternehmen müssen einen soliden Compliance-Rahmen, angemessene Risikomanagementsysteme und ausreichende finanzielle Ressourcen nachweisen. Die Beauftragung von Rechts- und Regulierungsexperten, die sich auf Fintech-Lizenzierung spezialisiert haben, kann dabei helfen, die Anforderungen zu bewältigen und einen reibungslosen Antragsprozess zu gewährleisten.

Während die Fintech-Branche weiter wächst und sich entwickelt, passen sich auch die rechtlichen Rahmenbedingungen an, um Innovationen zu ermöglichen und gleichzeitig die Interessengruppen zu schützen. Fintech-Lizenzen spielen

BERMUDA

Die Zahl der von der Bermuda Monetary Authority (BMA) erteilten Offshore-Geschäftslizenzen für den Sektor virtuelle Vermögenswerte stieg im Jahr 2022 auf 16, wobei die Unternehmen nun in sechs der sieben lizenzierbaren Geschäftsbereiche digitale Vermögenswerte anbieten. Darüber hinaus erhielt die Jewel Bank als erstes Unternehmen eine Banklizenz für das Geschäft mit digitalen Vermögenswerten und plant, irgendwann im Jahr 2023 ihre Tätigkeit aufzunehmen.

BRITISCHE JUNGFERNINSELN (BVI)

Die Britischen Jungferninseln haben kürzlich den Virtual Asset Service Providers Act, 2022 (BVI VASP Act) erlassen, der am 1. Februar 2023 in Kraft tritt. Unternehmen, die virtuelle Vermögensdienstleistungen im Sinne des BVI VASP Act innerhalb oder von den BVI aus anbieten, haben bis zum 31. Juli 2023 Zeit, eine Registrierung zu beantragen oder ihre Tätigkeit einzustellen. Unternehmen, die nach Inkrafttreten des Gesetzes Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte anbieten wollen, benötigen eine Genehmigung der BVI-Kommission.

CAYMAN INSELN

Die Kaimaninseln verzeichneten einen Anstieg der genehmigten Anträge unter dem Cayman Virtual Asset (Service Provider) Act (Cayman VASP Act), mit fünf Genehmigungen im ersten Quartal 2022 und acht Genehmigungen im zweiten Quartal.

GUERNSEY

Guernsey hat kürzlich das Kredit-, Darlehens- und Finanzgesetz (Vogtei Guernsey) von 2022 (LCF-Gesetz) verabschiedet, das am 1. Juli 2023 in Kraft tritt. Unternehmen sollten Lizenzanträge so bald wie möglich einreichen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden, da die Guernsey Monetary Favors Commission (GFSC) die Bearbeitung von Anträgen, die nach dem 31. März 2023 eingehen, nicht garantieren kann. Die Ausübung von Tätigkeiten ohne die erforderliche Lizenz kann zur Illegalität führen, wenn die Anforderungen nicht bis zum 1. Juli 2023 erfüllt sind.

JERSEY

(JFSC) gemäß dem Proceeds of Crime (Jersey) Law 1999. Die Frist für die Registrierung bei der JFSC ist auf den 30. Juni 2023 festgesetzt.

Die JFSC hat Bestimmungen für Unternehmen eingeführt, die zuvor als „virtuelle Währungsbörsen“ (VCEs) registriert waren, und ermöglicht es bestehenden VCEs, sich durch ein vereinfachtes Verfahren, das nur die Anmeldung betrifft, als VASPs zu registrieren.

SCHLUSSFOLGERUNG

Während der Markt für digitale Vermögenswerte reift, wird der Trend zu regulierten Unternehmen voraussichtlich anhalten. Jede Gerichtsbarkeit, einschließlich Bermuda, die Britischen Jungferninseln, die Cayman-Inseln, Guernsey und Jersey, bietet einzigartige Möglichkeiten für verschiedene Arten von Unternehmen. Wenn Sie ein bestimmtes Land näher kennenlernen oder die Unterschiede zwischen den Ländern vergleichen möchten, stehen wir Ihnen gerne für weitere Gespräche zur Verfügung.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Zweck und Geltungsbereich der MiCA-Verordnung

MiCA, das EU-Gesetz zum Kryptowährungsmarkt, wurde im März 2022 vom Europäischen Parlament geprüft, und als Ergebnis wurde eine Änderung zur Beschränkung von Krypto-Assets auf der Grundlage von Arbeitsnachweisen (PoW), die effektiv zu einem Verbot von Bitcoin führen würde, verabschiedet abgelehnt. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Zweck und Umfang der MiCA-Verordnung ist und wie sie...

Registrierung einer Offshore-Gesellschaft Aruba

OFFSHORE UNTERNEHMENSREGISTRIERUNG Aruba – UNTERNEHMENSBILDUNG Aruba Registrierungskosten 1 125 USD Kosten für die Firmenerneuerung 850 USD Anzahl der Direktoren 1 Körperschaftssteuer 28% Einbezahltes Aktienkapital 25000.00 Meldepflichten Nein Aruba ist ein Gebiet der Kleinen Antillen unter der Gerichtsbarkeit der Niederlande. Es ist eine kleine tropische Insel mit einer Gesamtfläche von 193 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von 100.000. Aruba ist...

Offshore-Banklizenz auf den Komoren

Die Komoren sind eine Inselgruppe im Indischen Ozean südlich der Sansibar-Inseln. Der Bankensektor der Komoren ist sehr klein, bietet seinen Kunden jedoch eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter die Eröffnung von Bankkonten, Kreditdienstleistungen, Anlageprodukte und mehr. Die größten Banken in Komoren sind Banque Fédérale de Commerce (BFC) und Banque Moroni International (BMI). BFC ist die größte...

White Label PSP & alles, was Anfänger darüber wissen sollten

In der Welt der Überweisungen und währungstechnischen Abläufe haben White-Label-Zahlungsdienstleister (PSP) an Popularität gewonnen, da sie es Unternehmen ermöglichen, schnell und effizient Überweisungsdienstleistungen unter ihrem eigenen Markennamen anzubieten. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden für Einsteiger, der erklärt, was ein White Label PSP ist, wie er funktioniert und welche Überlegungen Unternehmen anstellen müssen, die sich...

AEMI-Lizenz in der Tschechischen Republik

Der E-Commerce-Sektor gewinnt weltweit an Dynamik, und der europäische Markt ist keine Ausnahme. Um in dieser Region erfolgreich zu arbeiten, können Sie in der Republik eine AEMI-Genehmigung erhalten. Der Inhaber einer solchen Erlaubnis kann seine Tätigkeit in allen Ländern der EU frei ausüben. Vorteile des Landes Die Erlaubnis, als E-Geld-Emittent zu arbeiten, gewährt Zugang zum...

Neue boomende Krypto-Szene im Anmarsch: Blockchain in Asien

Kryptowährungen erleben eine neue Ära des Wachstums, insbesondere in Asien. Es ist faszinierend, den Aufstieg von fünf Ländern aus dieser Region im Global Crypto Adoption Index zu beobachten. Vietnam und die Philippinen belegen die ersten beiden Plätze, während Indien, Pakistan und Thailand ebenfalls beeindruckende Fortschritte auf den Plätzen 4, 6 bzw. 8 machen. Diese bemerkenswerten...

Verwandte Beiträge

Fintech in Argentinien

Einführung Argentinien hat sich in der lateinamerikanischen Region (LATAM) als herausragende Drehscheibe für die Fintech-Entwicklung positioniert. Mit einer wachsenden Zahl von Unternehmen und einer florierenden Technologielandschaft hat das Land viele seiner Nachbarn überholt und sogar mit einigen europäischen Ländern gleichgezogen. Inmitten wirtschaftlicher Instabilität und eines schwierigen rechtlichen Umfelds ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, die...

Fintech-Geschäft in Estland

Aktuelle High-Tech-Lösungen sind die Grundlage der heutigen finanziellen Reichweite und der Informationsgemeinschaft. Das Fintech-Geschäft in Estland ist ein Gewerbegebiet, das sich rasant entwickelt und jeden Tag beliebter wird. Estnische Fintech-Vertreter verfügen über mehr als 20 Fachkenntnisse in der Entwicklung von funktionalen Programmen von Grund auf. Die auf dem estnischen Markt angebotenen Dienstleistungen verbinden Benutzerfreundlichkeit und...

Fintech-Unternehmen in der Ukraine

In letzter Zeit sind in der Ukraine sehr viele Fintech-Projekte aufgetaucht; sie arbeiten daran, die Verfahren für Finanzdienstleistungen zu optimieren und zu vereinfachen. Unternehmen mit finanzieller Lizenz in diesem Zustand ist eine profitable Option auch für Anfänger. Die Aktivitäten von FinTech-Startups zielen darauf ab, Problembereiche der Kommerzialisierung zu entdecken und eigene Entwicklungen zu schaffen, die...

Fintech-Geschäft in Lettland

Die Genehmigung, die von der Kapitalmarkt Kontrollkommission ausgestellt wird, ermöglicht es einem Unternehmer, sein eigenes Fintech-Geschäft in Lettland zu entwickeln. Dies ist das offizielle Recht, eine ziemlich profitable Nische zu besetzen und Dienstleistungen dieser Kategorie in jedem der EU-Mitgliedstaaten anzubieten. Die lettische Lizenz ist ein Zeichen für garantierte Professionalität und hohe Arbeitsqualität eines Marktteilnehmers. Vereinfachtes...

Offshore-Krypto-Exchange-Lizenz

Die Gründung eines Offshore-Kryptowährungsunternehmens ist nicht so kompliziert, wie es scheinen mag. Die Hauptvorteile einer solchen Genehmigung als Lizenz für eine Offshore-Kryptobörse sind die Möglichkeit, Steuern zu einem niedrigen Satz zu zahlen oder Ihr Unternehmen insgesamt von der Besteuerung zu befreien. Darüber hinaus bietet Offshore ein erhöhtes Maß an Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Eigentümer...

Offshore in der Schweiz

In der modernen Geschäftswelt hat die Schweiz das Image eines teuren und gleichzeitig stabilen Landes gewonnen. Steuerplanung und Teilnahme an verschiedenen staatlichen Ausschreibungen machen die Schweiz zu einem idealen Land für diejenigen, die ein Unternehmen im Ausland gründen möchten. Offshore in der Schweiz ist auch möglich, hier bekommt jeder Geschäftsmann: feste Steuern zum niedrigsten Satz;...

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: