Eternity Law International Nachrichten Körperschaftssteuer in Rumänien

Körperschaftssteuer in Rumänien

Veröffentlicht:
August 8, 2024

Der Staat Rumänien ist ein großartiges Land für Unternehmertum. Vor der Gründung muss jeder Unternehmer über alle Besonderheiten der Handelstätigkeit im Land informiert werden. Eines der folgenreichsten Themen ist die Besteuerung von Unternehmen.

Der Körperschaftsteuersatz beträgt 16% in Rumänien

Es wird als Abweichung zwischen allen Einnahmequellen und den Ausgaben bewertet, die zu diesem Einkommen geführt haben. Der daraus resultierende Betrag wird dem steuerpflichtigen Einkommen einbehalten, und die Abzugskosten werden darüber hinaus angewendet.

Wer muss die rumänische Körperschaftssteuer bezahlen?

  • Einheimische Unternehmen, die über eine oder mehrere Betriebsstätten in Rumänien Geschäfte tätigen, mit Ausnahme bestimmter Institute und Steuerzahler, die ausdrücklich im Steuergesetzbuch ausgewiesen sind;
  • Nichtansässige Firmen haben dort ihren Sitz oder Hauptsitz;
  • Nichtjuristische Personen, die vom Verkauf von Eigentum oder der Ausübung sonstiger Rechte profitieren;
  • In Bezug auf Immobilien in Rumänien, die unbeweglich sind;
  • Unternehmen, die nach europäischem Recht gegründet wurden und die Hauptniederlassungen in Rumänien haben.

Die minimale Unternehmenssteuer, die vom Gesamtgewinn des Unternehmens abhängt, ist

  • 2.200 RON für Einnahmen unter 52.000 RON.
  • 4.300 RON für einen Umsatz zwischen 52.001 und 215.000 RON.
  • 6.500 RON für einen Umsatz zwischen 215.001 und 430.000 RON.
  • 8.600 RON für einen Umsatz zwischen 430.001 und 4.300.000 RON.
  • 11.000 RON für einen Umsatz zwischen 430.000.001 und 21.500.000 RON.
  • 43.000 RON für Einnahmen über 129.000.001.

1 EUR = 4.843 RON (7. September 2022)

Steuer für Kleinstunternehmen

Juristische Personen, die einen Umsatz von weniger als 1.000.000 € erzielen, haben einen

  • 1% ermäßigter Steuersatz für Unternehmen mit mindestens einem Arbeitnehmer;
  • 3 % für Unternehmen ohne Arbeitnehmer.

Wichtig ist, dass die Unternehmensgründer keiner staatlichen oder lokalen Gemeinschaft angehören.

Das Unternehmen übt auf rumänischem Staatsgebiet keine lizenzpflichtigen Tätigkeiten aus.

Die rumänische Regierung teilte mit, dass die Summe von 1.000.000 € auf 500.000 € gesenkt wird und dass für die Inanspruchnahme der Kleinstunternehmensanreize mindestens eine Person erforderlich ist.

Außerdem ist dies entscheidend, um in den Genuss der Vorzugsbehandlung zu kommen. Ihr Unternehmen darf nicht in den Bereichen Bankwesen, Versicherungen, Ölraffinerie oder Glücksspiel tätig sein oder Finanz- und Rückversicherungsdienstleistungen anbieten.

Körperschaftssteuervorauszahlung (ACT)

Jedes Unternehmen in Rumänien muss jedes Jahr Körperschaftssteuer zahlen. Außerdem haben die Steuerzahler die Möglichkeit, die Häufigkeit der Zahlungen zu ändern und die Raten einmal in drei Monaten zu zahlen, indem sie die Sonderbehörden über ihren Plan informieren. Einige rumänische Steuerzahler haben auch die Möglichkeit, die übliche Körperschaftssteuer im Voraus zu zahlen. Nach der Anpassung des Verbraucherpreisindexes könnte dies alternativ als voraussichtliche vierteljährliche Gebühr in Höhe eines Viertels der vorherigen jährlichen Unternehmensabgabe berechnet werden. Anträge auf Steuervorauszahlungen müssen von Unternehmen mit Niederlassungen in Rumänien gestellt werden.

Steuervorteile für Unternehmen in Rumänien

Körperschaften, die ohne die Hauptabsicht der Gewinnerzielung gegründet wurden, und Vereine, die landwirtschaftliche, lehrende oder religiöse Zwecke verfolgen, sind von der Körperschaftssteuer befreit. Unternehmen, die in Rumänien Studien und Forschungen betreiben und Initiativen durchführen, die in der EU entwickelte Ideen unterstützen, haben Anspruch auf eine Ermäßigung von 50 % der zulässigen Kosten.

Doppelbesteuerungsabkommen in Rumänien

Die rumänischen Behörden haben mit anderen Staaten DBA abgeschlossen, um Doppelbesteuerungen zu vermeiden. Dies bedeutet, dass Unternehmen mit rumänischen Standorten Steuern auf den dort erzielten Gewinn zahlen müssen.

Mehrwertsteuer in Rumänien

  • Der allgemeine Mehrwertsteuersatz beträgt 19%;
  • unter bestimmten Umständen beträgt er 5% für Lieferungen von Sozialwohnungen;
  • 9 % für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln, Getränken, medizinischer Versorgung sowie Veröffentlichungen und Lehrbüchern.

In Rumänien ist für die Abrechnung der Mehrwertsteuer eine Umsatzuntergrenze von 88.500 € pro Jahr erforderlich.

Liegt das Unternehmen über dem Schwellenwert für die MwSt.-Registrierung, muss es die MwSt. auf alle Anzahlungen in Rechnung stellen, die es vor der Registrierung aus umsatzsteuerlichen Gründen für nach dem Registrierungsdatum gelieferte Waren oder erbrachte Dienstleistungen erhalten hat.

Die steuerliche Frist ist in der Regel der Kalendermonat. Für mehrwertsteuerlich registrierte Steuerpflichtige, deren Vorjahresumsatz 100.000 € nicht übersteigt, ist die Steuerfrist das Kalenderquartal. Wenn der Steuerpflichtige innergemeinschaftliche Erwerbe tätigt, verschiebt sich der Steuerzeitraum auf den laufenden Monat.

Zur Berechnung ihrer Mehrwertsteuerverpflichtungen müssen die Steuerpflichtigen gründliche Aufzeichnungen führen.

Für viele ausländische Investoren, die in dieser Region der EU investieren wollen, ist Rumänien daher sehr attraktiv. Unternehmer aus anderen Ländern, die ein Unternehmen in Rumänien gründen möchten, profitieren von dem großen Angebot an kompetenten Arbeitskräften, die auf dem Markt verfügbar sind.

Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.

Unsere aktuellen Angebote finden Sie in den Kategorien „Kryptowährungen und Lizenzierung von Kryptowährungsgeschäften„, „Fertige Unternehmen„, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf„.

Sie könnten interessiert sein

Eröffnung eines Händlerkontos mit hohem Risiko

Was ist ein Händlerkonto und wie kann es für eine Risikogruppe geöffnet werden? Sie benötigen auf jeden Fall ein Händlerkonto, wenn Sie Ihr Geschäft online betreiben. Diese Art von Konto ermöglicht es dem Käufer, die auf der Website des Geschäfts gekauften Waren über eine Bankkarte zu bezahlen, was den Kaufprozess sowohl für den Kunden als...

Aufenthalt von Ausländern in der Ukraine

Aufenthalt von Ausländern in der Ukraine. Die für Migrationsfragen zuständige Organisation stellt Daten zur Verfügung, nach denen sich derzeit etwa 200.000 Ausländer in der Ukraine aufhalten. Ein bedeutender Teil von ihnen sind Bürger der ehemaligen Sowjetunion. Unabhängig davon, wie viele Ausländer in unserem Land leben, sollte ihr Aufenthalt durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen geregelt werden. Das...

Neue Kapitalanforderungen für Zypern-Investmentfirmen (IFR & IFD)

Am Dienstag, 11. Mai 2021, veröffentlichte die zyprische nationale zuständige Behörde CySEC im Anschluss an eine Reihe von Beratungsveranstaltungen und unter der Leitung der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) das Gesetz 98 (I) / 2021 über die Kapitaladäquanz für Investitionen; dieses Gesetz regelt auch neue Kapitalanforderungen für zyprische Wertpapierfirmen. Dieses Gesetz setzt die Bestimmungen der Richtlinie (EU)...

Überblick über eine AEMI- und EMI-Lizenz im Vereinigten Königreich

In Großbritannien ist es gesetzlich erlaubt, ein Unternehmen im Finanzsektor zu gründen und eine entsprechende Genehmigung von der FCA zu erhalten, die Sie berechtigt, ein E-Geld-Geschäft in weniger als einem Jahr auf der ganzen Welt zu gründen, IBAN-Konten zu eröffnen, Mitglied in SWIFT und SEPA zu werden, und bieten Karten. Der Inhaber der AEMI- oder...

Glücksspiellizenz in Antigua und Barbuda

Antigua und Barbuda, eine bezaubernde Zwillingsinsel im Herzen der Karibik, ist bekannt für ihre herrlichen Strände, die üppige Landschaft und einen florierenden Online-Glücksspielsektor. Diese Jurisdiktion hat sich mit ganzem Herzen dem digitalen Zeitalter verschrieben und positioniert sich als Brennpunkt für Online-Glücksspiel- und Wettunternehmen. In diesem Artikel werden wir den Prozess des Erwerbs einer Glücksspiellizenz in...

Investitionsgipfel

Experten aus Großbritannien, USA, Singapur sprechen auf dem Invest Summit Am 27. November findet im NSC Olimpijskij ein internationaler Gipfel statt. Die Hauptaufgabe des Invest Summit besteht darin, innovative Vorschläge und relevante Lösungen für Gleichgesinnte in den Bereichen Investment, Business und Startups zu kombinieren. An der Veranstaltung werden weltbekannte Experten aus Großbritannien, den USA, Singapur,...

Verwandte Beiträge

Globaler Steuerleitfaden für Rumänien

Rumänien trat Anfang 2007 in die Europäische Union ein und durchlief wesentliche Änderungen, um die Kriterien für die Mitgliedschaft zu erfüllen. Als EU-Mitglied hat Rumänien die EU-Steuervorschriften übernommen. In Bezug auf Einkommen und Kapitalerträge, die überall auf der Welt erwirtschaftet werden, erlegt Rumänien seinen Bürgern eine Pauschalbesteuerung für die Körperschafts- und Einkommensteuer auf. Nichtansässige, die...

Die Körperschaftsteuer in Lettland

Das Cashflow-System bildet den Rahmen des reformierten Einkommensteuersystems in Lettland. Wenn Dividenden, bedingte Dividenden oder Zahlungen in Höhe der Dividendenzahlungen erfolgen, muss ein lettisches Unternehmen Körperschaftssteuer zahlen. Infolgedessen ist ein lettisches Unternehmen von der Absetzung von Körperschaftsteuern von seinen jährlichen Einnahmen befreit, bis eine dieser Ausgaben eintritt. Die neue Körperschaftsteuer hat den Vorteil der latenten...

Das Körperschaftssteuersystem in Bulgarien

Wenn Sie die Fähigkeit haben möchten, überall in der EU Unternehmertum zu betreiben, ist Bulgarien eine ausgezeichnete Wahl. Mit der Firma können Sie eine Vielzahl von Dienstleistungen auf Augenhöhe mit bulgarischen Staatsangehörigen nutzen. In diesem Bericht erfahren Sie mehr über die Besteuerung in Bulgarien. Hat Bulgarien also hohe Steuern? Ist Bulgarien ein Steuerparadies? Innerhalb der...

Körperschaftsteuer in Singapur

Singapur ist eine einzigartige Verschmelzung von Ost und West. Die soziale Infrastruktur wird von einer Mischung amerikanischer, europäischer und asiatischer Kulturen beeinflusst, was sie für die globale Geschäftswelt gastfreundlich und attraktiv macht. Als ehemalige britische Kolonie hat es ein ähnliches Rechts- und Finanzsystem wie die USA und Großbritannien. Körperschaftssteuersatz in Singapur Singapur besteuert nur die...

Körperschaftsteuer in Österreich

Österreich verfügt über eine attraktive Unternehmenssteuerstruktur. Mit mehreren anderen Ländern bestehen Doppelbesteuerungsabkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen rund um die Besteuerung finden Sie hier. Gewerbesteuern Bemessungsgrundlage für Kapitalgesellschaften Hat eine Kapitalgesellschaft (Kapitalgesellschaft mit beschränkter Haftung, GmbH oder Aktiengesellschaft, AG) ihren gesetzlichen Verwaltungssitz in Österreich, unterliegen ihre (inländischen und ausländischen) Einkünfte in...

Körperschaftsteuersystem in Polen

Polens führende europäische Position macht es zu einem idealen Investitionsziel für Unternehmen, die ihre Waren sowohl nach Osten als auch nach Westen exportieren möchten. Viele Unternehmer wählen diese Gerichtsbarkeit, um ihr Unternehmen zu gründen. Zu den wichtigsten Dingen, die Sie wissen müssen, um ein Unternehmen zu gründen, gehören die Gebühren. Nach polnischem Recht werden LLCs...
Füllen Sie die Lücke aus: