Eternity Law International Nachrichten Körperschaftssteuer in Rumänien

Körperschaftssteuer in Rumänien

Veröffentlicht:
August 8, 2024
Teilt es:

Der Staat Rumänien ist ein großartiges Land für Unternehmertum. Vor der Gründung muss jeder Unternehmer über alle Besonderheiten der Handelstätigkeit im Land informiert werden. Eines der folgenreichsten Themen ist die Besteuerung von Unternehmen.

Der Körperschaftsteuersatz beträgt 16% in Rumänien

Es wird als Abweichung zwischen allen Einnahmequellen und den Ausgaben bewertet, die zu diesem Einkommen geführt haben. Der daraus resultierende Betrag wird dem steuerpflichtigen Einkommen einbehalten, und die Abzugskosten werden darüber hinaus angewendet.

Wer muss die rumänische Körperschaftssteuer bezahlen?

  • Einheimische Unternehmen, die über eine oder mehrere Betriebsstätten in Rumänien Geschäfte tätigen, mit Ausnahme bestimmter Institute und Steuerzahler, die ausdrücklich im Steuergesetzbuch ausgewiesen sind;
  • Nichtansässige Firmen haben dort ihren Sitz oder Hauptsitz;
  • Nichtjuristische Personen, die vom Verkauf von Eigentum oder der Ausübung sonstiger Rechte profitieren;
  • In Bezug auf Immobilien in Rumänien, die unbeweglich sind;
  • Unternehmen, die nach europäischem Recht gegründet wurden und die Hauptniederlassungen in Rumänien haben.

Die minimale Unternehmenssteuer, die vom Gesamtgewinn des Unternehmens abhängt, ist

  • 2.200 RON für Einnahmen unter 52.000 RON.
  • 4.300 RON für einen Umsatz zwischen 52.001 und 215.000 RON.
  • 6.500 RON für einen Umsatz zwischen 215.001 und 430.000 RON.
  • 8.600 RON für einen Umsatz zwischen 430.001 und 4.300.000 RON.
  • 11.000 RON für einen Umsatz zwischen 430.000.001 und 21.500.000 RON.
  • 43.000 RON für Einnahmen über 129.000.001.

1 EUR = 4.843 RON (7. September 2022)

Steuer für Kleinstunternehmen

Juristische Personen, die einen Umsatz von weniger als 1.000.000 € erzielen, haben einen

  • 1% ermäßigter Steuersatz für Unternehmen mit mindestens einem Arbeitnehmer;
  • 3 % für Unternehmen ohne Arbeitnehmer.

Wichtig ist, dass die Unternehmensgründer keiner staatlichen oder lokalen Gemeinschaft angehören.

Das Unternehmen übt auf rumänischem Staatsgebiet keine lizenzpflichtigen Tätigkeiten aus.

Die rumänische Regierung teilte mit, dass die Summe von 1.000.000 € auf 500.000 € gesenkt wird und dass für die Inanspruchnahme der Kleinstunternehmensanreize mindestens eine Person erforderlich ist.

Außerdem ist dies entscheidend, um in den Genuss der Vorzugsbehandlung zu kommen. Ihr Unternehmen darf nicht in den Bereichen Bankwesen, Versicherungen, Ölraffinerie oder Glücksspiel tätig sein oder Finanz- und Rückversicherungsdienstleistungen anbieten.

Körperschaftssteuervorauszahlung (ACT)

Jedes Unternehmen in Rumänien muss jedes Jahr Körperschaftssteuer zahlen. Außerdem haben die Steuerzahler die Möglichkeit, die Häufigkeit der Zahlungen zu ändern und die Raten einmal in drei Monaten zu zahlen, indem sie die Sonderbehörden über ihren Plan informieren. Einige rumänische Steuerzahler haben auch die Möglichkeit, die übliche Körperschaftssteuer im Voraus zu zahlen. Nach der Anpassung des Verbraucherpreisindexes könnte dies alternativ als voraussichtliche vierteljährliche Gebühr in Höhe eines Viertels der vorherigen jährlichen Unternehmensabgabe berechnet werden. Anträge auf Steuervorauszahlungen müssen von Unternehmen mit Niederlassungen in Rumänien gestellt werden.

Steuervorteile für Unternehmen in Rumänien

Körperschaften, die ohne die Hauptabsicht der Gewinnerzielung gegründet wurden, und Vereine, die landwirtschaftliche, lehrende oder religiöse Zwecke verfolgen, sind von der Körperschaftssteuer befreit. Unternehmen, die in Rumänien Studien und Forschungen betreiben und Initiativen durchführen, die in der EU entwickelte Ideen unterstützen, haben Anspruch auf eine Ermäßigung von 50 % der zulässigen Kosten.

Doppelbesteuerungsabkommen in Rumänien

Die rumänischen Behörden haben mit anderen Staaten DBA abgeschlossen, um Doppelbesteuerungen zu vermeiden. Dies bedeutet, dass Unternehmen mit rumänischen Standorten Steuern auf den dort erzielten Gewinn zahlen müssen.

Mehrwertsteuer in Rumänien

  • Der allgemeine Mehrwertsteuersatz beträgt 19%;
  • unter bestimmten Umständen beträgt er 5% für Lieferungen von Sozialwohnungen;
  • 9 % für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln, Getränken, medizinischer Versorgung sowie Veröffentlichungen und Lehrbüchern.

In Rumänien ist für die Abrechnung der Mehrwertsteuer eine Umsatzuntergrenze von 88.500 € pro Jahr erforderlich.

Liegt das Unternehmen über dem Schwellenwert für die MwSt.-Registrierung, muss es die MwSt. auf alle Anzahlungen in Rechnung stellen, die es vor der Registrierung aus umsatzsteuerlichen Gründen für nach dem Registrierungsdatum gelieferte Waren oder erbrachte Dienstleistungen erhalten hat.

Die steuerliche Frist ist in der Regel der Kalendermonat. Für mehrwertsteuerlich registrierte Steuerpflichtige, deren Vorjahresumsatz 100.000 € nicht übersteigt, ist die Steuerfrist das Kalenderquartal. Wenn der Steuerpflichtige innergemeinschaftliche Erwerbe tätigt, verschiebt sich der Steuerzeitraum auf den laufenden Monat.

Zur Berechnung ihrer Mehrwertsteuerverpflichtungen müssen die Steuerpflichtigen gründliche Aufzeichnungen führen.

Für viele ausländische Investoren, die in dieser Region der EU investieren wollen, ist Rumänien daher sehr attraktiv. Unternehmer aus anderen Ländern, die ein Unternehmen in Rumänien gründen möchten, profitieren von dem großen Angebot an kompetenten Arbeitskräften, die auf dem Markt verfügbar sind.

Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.

Unsere aktuellen Angebote finden Sie in den Kategorien „Kryptowährungen und Lizenzierung von Kryptowährungsgeschäften„, „Fertige Unternehmen„, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf„.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Firmenregistrierung in Albanien

Die Registrierung eines Unternehmens unter der Gerichtsbarkeit Albaniens und die Eröffnung eines Kontos bei einem der albanischen Bankinstitute ist eine hervorragende Gelegenheit, große Geschäftsprojekte umzusetzen und auf den europäischen Markt zu bringen. Für Unternehmer ist Albanien aus folgenden Gründen von Vorteil: stabile wirtschaftliche und politische Situation; günstige geografische Lage; der Bankensektor ist auf einem ziemlich...

Redomiliation ausländischer Unternehmen in Zypern

Redomiciliation ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen seinen Standort wechselt. Das Unternehmen ändert die Registrierung gemäß dem Gesetz von einem Staat in einen anderen, behält jedoch seinen Rechtsstatus bei. Gemäß dem Gesetz können ausländische Unternehmen in eine andere Gerichtsbarkeit umziehen, ohne ihre Tätigkeit in dem Land, in dem sie ursprünglich registriert waren, einzustellen. Wenn...

Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW)

Der Inbegriff von Investmentexzellenz In der Welt der Investitionen gibt es eine herausragende Figur, die durch ihre Vielseitigkeit, Transparenz und Zugänglichkeit Exzellenz ausstrahlt: die OGAW. Diese offizielle Untersuchung befasst sich mit den Hauptmerkmalen von OGAW und erläutert ihre zentrale Rolle in der Finanzwelt. Streuung: Ein umsichtiger Ansatz OGAW sind der Inbegriff für umsichtige Investitionen durch...

Firmenregistrierung auf den Cookinseln

Die Cookinseln befinden sich in Ozeanien. Dieser Archipel ist bei ausländischen Kapitalbesitzern sehr gefragt, da sie ihn als Gerichtsbarkeit für die Registrierung einer Offshore-Gesellschaft ansehen. Geschäftsformulare für Firmen auf den Cookinseln Die Gründung eines Unternehmens auf den Cookinseln ist ein guter unternehmerischer Schritt, um so schnell wie möglich Gewinne zu erzielen und ein stabiles wirtschaftliches...

Firmengründung in Kroatien

In Anbetracht der Tatsache, dass Kroatien ein Land mit einer stetig wachsenden Wirtschaft ist, entscheiden sich viele Unternehmer für eine Niederlassung in diesem Land. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, wie die günstige Lage des Landes, das Bestehen von 13 freien Wirtschaftszonen, die freundliche Haltung der Regierung gegenüber ausländischen Investoren und die Möglichkeit, eine...

Blockchain Summit in Kiew 2018

Eternity Law International lädt Sie als Partner der Veranstaltung zur Teilnahme am dritten Blockchain Summit Kyiv 2018 ein, der am 22. November 2018 stattfinden wird und an dem mehr als 800 Teilnehmer und 30 Redner aus aller Welt teilnehmen werden. Der Gipfel findet von 10:00 bis 18:00 Uhr im Konferenzsaal „UBI“ (Kiew, Dorogozhitskaya Str., 8.)...

Verwandte Beiträge

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: