Eternity Law International Nachrichten ISO 28001: Sicherheitsmanagementsystem für die Lieferkette

ISO 28001: Sicherheitsmanagementsystem für die Lieferkette

Veröffentlicht:
Juni 16, 2023

Lieferketten Probleme treten regelmäßig in vielen Branchen auf und beeinträchtigen die öffentliche und kommerzielle Sicherheit. Solche Ausfälle wiederum führen zu Funktionsstörungen privater und öffentlicher Institutionen und beeinträchtigen den Ruf von Unternehmen. Solche Risiken in der Lieferkette müssen rechtzeitig erkannt und durch genaue Diagnosen effektiv gemanagt werden. Der ISO 28001-Standard ermöglicht es Unternehmen, die in Lieferketten angewandten Sicherheitsmaßnahmen und jede ihrer Komponenten einzeln zu definieren und ordnungsgemäß zu dokumentieren. Auf diese Weise können Unternehmen genauere, risikobasierte Sicherheitsentscheidungen in Bereitstellungssystemen treffen.

ISO 28001: Geschäftsvorteile

Einer der Vorteile der ISO 28001-Zertifizierung für Unternehmen besteht darin, das Risiko von Sicherheitsverletzungen zu verringern. Das Identifizieren von Bedrohungen und das Ergreifen geeigneter Abhilfemaßnahmen minimieren potenzielle Schäden. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die ordnungsgemäße Erfüllung der in den Bestimmungen der einschlägigen Richtlinien vorgeschriebenen Verpflichtungen durch das Unternehmen; dies gilt insbesondere für den Handel mit den Ländern der Europäischen Union. In der Norm ISO 28001 wird eine beträchtliche Anzahl von Anforderungen angegeben, von denen die größte Aufmerksamkeit dem Transportsektor gewidmet wird, deren Erfüllung das Vertrauen der Behörden in das Unternehmen erhöht.

Die Implementierung von ISO 28001 demonstriert auch die Fähigkeit von Unternehmen, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu managen, deren Informationen insbesondere für Zollbehörden nützlich sein können. ISO 28001-zertifizierte Unternehmen haben einen Wettbewerbsvorteil und einen Mehrwert für ihre Marke. Die Vorteile der Implementierung dieses Standards beziehen sich auf die Bewertung und nachfolgende Entwicklung von Kontrollen für Folgendes:

  • Physische Bedrohungen wie Funktionsausfälle, Unfallschäden, böswillige Beschädigungen, terroristische oder kriminelle Handlungen;
  • Bedrohungen und Risiken, die im Laufe der Aktivitäten entstehen, einschließlich Verstößen gegen die Sicherheitskontrolle, den menschlichen Faktor und andere Aspekte, die den Betrieb und den allgemeinen Zustand des Unternehmens beeinträchtigen;
  • Risiken durch Einwirkung von Naturereignissen (Sturm, Überschwemmung etc.), die dazu führen können, dass zuvor getroffene Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von Anlagen unwirksam werden;
  • Faktoren, die außerhalb der Kontrolle der Organisation liegen, wie z. B. Gerätedefekte und fehlende Dienstleistungen, die von externen Unternehmen erbracht werden;
  • Stakeholder-Risiken, wie z. B. Nichteinhaltung zwingender Anforderungen oder Ruf- oder Markenschädigung;
  • Design und Installation von Schutzausrüstung, einschließlich Austausch, Wartung usw.;
  • Verletzungen in Informationskommunikationssystemen;
  • Bedrohungen für die Geschäftskontinuität.

Welche Art von Unternehmen kann von der ISO 28001-Zertifizierung profitieren?

Unter diesen Strukturen können die folgenden Organisationen unterschieden werden.

  • Hersteller von Waren, die die vollständige oder teilweise Lieferung von Waren selbstständig durchführen.
  • Zollmakler.
  • Frachtmakler.
  • Träger (Straße, Schiene, Luft usw.).
  • Flughäfen, See- und Binnenhäfen, Bahnhöfe.
  • Lagerkomplexe.

Warum brauchen Sie ein ISO 28001-Zertifikat?

Ein ISO 28001-Zertifikat ist ein offizielles Dokument, das bescheinigt, dass ein bestimmtes Unternehmen die Grundsätze der Lieferkettensicherheit einhält. Die Implementierung des von der angegebenen Norm vorgesehenen Managementsystems ist keine zwingende Anforderung der geltenden Gesetzgebung. Die Erlangung des ISO 28001-Zertifikats erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis durch Unternehmen.

Neben der Erlangung einer internationalen Zertifizierung für Ihr Unternehmen können Sie auch Angebote in den Kategorien Fertigunternehmen und Verkaufslizenzen in Betracht ziehen.

Sie könnten interessiert sein

Digitale Banken

Digitale Banken: Gewinnquelle oder Verlustursache? Im Zeitalter innovativer Technologien haben sich die sogenannten „Digitalen Banken“ weltweit verbreitet. Das sind Plattformen, die keine eigenen Filialen im klassischen Sinne haben – Büros mit Mitarbeitern, Kassen, Geldautomaten und Terminals. Die Entstehung und Entwicklung solcher Banken ist in erster Linie auf unbefriedigende Einschätzungen des traditionellen Bankensystems zurückzuführen. Eine große...

Hedgefonds in der Schweiz

Die Schweiz ist eine angesehene Jurisdiktion für die Gründung von Hedgefonds. In den letzten zehn Jahren haben sich immer mehr Investoren für diese Jurisdiktion entschieden, um ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Darüber hinaus ist die Schweiz zu einem attraktiven Zentrum für hier tätige Fondsmanager geworden, und die meisten Hedge-Startup-Unternehmen operieren als Offshore-Hedgefonds in der Schweiz. Schweizer...

Glücksspiellizenz in Gibraltar

Am südlichen Rand der iberischen Halbinsel gelegen, ist Gibraltar nicht nur für seinen ikonischen Felsen von Gibraltar, sondern auch für seine prominente Präsenz in der globalen Glücksspielindustrie bekannt. Unter der Leitung der Gibraltar Regulatory Authority (GRA) werden Spielaktivitäten reguliert, um Fairness und Sicherheit zu gewährleisten. In diesem umfassenden Leitfaden begeben wir uns auf eine Reise,...

Mobile Banksicherheit

Mobile Banking-Anwendungen sind überall weit verbreitet, da sie den Kunden die Arbeit mit Bankdienstleistungen erheblich erleichtern. Heute werden wir über einen Aspekt wie die Sicherheit einer mobilen Bank sprechen. Tendenziell schenken die Entwickler von Online-Banking-Anwendungen diesem Thema nicht die erforderliche Aufmerksamkeit. Aufgrund des Fehlens von sicherem Code und Architektur wird die Anwendung oft angreifbar. Wir...

Bank gegen "Zahlung"

BANK GEGEN „ZAHLUNG“: ÄHNLICHKEITEN UND UNTERSCHIEDE ZWEIER FINANZLÖSUNGEN Im 21. Jahrhundert hat sich ein bedeutender Teil des Geschäfts in das weltweite Netzwerk verlagert. Es folgten die Dienstleistungen, die sie für die Registrierung, Beratung und Finanztransaktionen benötigen. Daher ist die Formulierung, dass die Bank gegen „Zahlung“ ist, relevant geworden. Banken mit großem Kapital entwickeln Online-Banking-Dienste, um...

Geschäft in Echtzeit

Echtzeitgeschäft: ein Datenschutzproblem Die Frage der Offenlegung personenbezogener Daten eines Kunden im Geschäft in Echtzeit ist immer relevant. Viele Unternehmen, die mit diesem Thema nachlässig umgegangen sind, haben aufgehört zu existieren. Es geht um den Verlust von Reputation und Kundenvertrauen. So stellt sich heraus, dass Vertraulichkeit eine Voraussetzung für die stabile Entwicklung eines Unternehmens ist....
Füllen Sie die Lücke aus:

Zürich

Stockerhof Center, Drakenigstraße 31a

Kiew

st. Basseinaya, 7v

London

52 Grosvenor Gardens

Tallinn

Harju Maakond, Kesklinna Linnaosa, Tuukri 19

Vilnius

Ave. Gediminas, 44A

Washington

1629 K St. Suite 300 N.W.

Riga

Esplanade, 7. Stock

Edinburgh

Lokhrin Plaz, 1

Nikosia

Nikosia Yakovides Tower, 5. Stock

Sydney

20 Martin Place

Singapur

Etage 42, Suntec Tower 3, Temasek Boulevard 8

Hongkong

st. Hafen 18, 35 / F, Central Plaza, Shanghai

Porto

2609 Avenida da Boavista
Anrufe werden nur aus Portugal getätigt

Tiflis

Revaz Tabukashvili Str., N 45, area N 7