Eternity Law International Nachrichten Fintech-Geschäft in Europa

Fintech-Geschäft in Europa

Veröffentlicht:
August 9, 2024

Im Jahr 2021 wurde in Europa ein Startup gestartet, in dem die Investitionen mehr als zehn Milliarden Dollar betrugen. Bisher gibt es in Europa bereits drei solcher Projekte. Experten sagen, dass der Rausch der FinTech-Sphäre bereits den ganzen Kontinent erfasst hat und sich in mehr als einem solchen Großprojekt manifestieren wird. Fintech-Geschäft in Europa ist eine Gelegenheit, nicht nur Ihre kommerziellen Pläne zu verwirklichen, sondern Mitglied einer der wohlhabendsten und sich entwickelnden europäischen Gemeinschaften zu werden.

Milliardenschwere Anfänger sind Finanzinstitute in Europa

Drei Milliarden-Dollar-Startups, Checkout, Revolut und Klarna, wurden in der EU gegründet und gestartet. Alle arbeiten in der FinTech-Branche. Bis heute können etwa 19 weitere Firmen dieses Vermögen erhalten, das von der gesamten europäischen Gemeinschaft genau überwacht wird. Der rasante Anstieg der Zahl der so geschätzten FinTech-Projekte in Europa zeigt die große Rolle des Kontinents für das Funktionieren der weltweiten Haushaltssphären, insbesondere der Zahlungsindustrie, des Bankwesens, des Handels und des E-Commerce.

Berichten zufolge brach 2021 alle Rekorde für Venture-FinTech-Kapitalorganisationen. Dies zeigt deutlich, dass sich die Branche stetig weiterentwickelt und ihren Einfluss ausweitet.

Der Gesamtbetrag, der von Fintech-Risikokapitalinhabern investiert wurde, betrug etwa 70 Milliarden US-Dollar. Grundsätzlich sind dies Unternehmen, die sich auf große öffentliche Angebote konzentrieren, zum Beispiel Coinbase. Die europäische Kapitalproduktion betrug etwa 20% des weltweiten Gesamtvolumens.

2021 war eine Rekordlücke für Start-ups in der gesamten EU, wobei die meisten Unternehmen die Milliardenschwelle überschritten. Jetzt ist die Zahl solcher Unternehmen noch größer geworden. Darüber hinaus ist fast ein Drittel dieser Firmen – etwa 39 – im Finanzsektor tätig. Dies hat dazu beigetragen, dass FinTech zu einer der wichtigsten Branchen in der EU wurde.

Entwicklung der EU und Großbritanniens

Während die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien eher unsicher sind, war die Zunahme britischer FinTech-Projekte eine große Bereicherung für das europäische Ökosystem.

Ganz Großbritannien hat unermüdlich daran gearbeitet, FinTech-Investoren einzubeziehen, selbst mit verschwommenen Bedrohungen, die der Brexit mit sich brachte. Infolgedessen übernahm Großbritannien die Führung bei der Finanzierung von FinTech-Projekten und übertraf Deutschland um mehr als das Doppelte.

Attraktivität des Fintech-Unternehmens in Europa zum Verkauf

Die Gründung eines Fintech-Unternehmens in Europa ist eine Gelegenheit, der sich schnell entwickelnden technologischen Skala des Kontinents beizutreten und einen qualifizierten Talentpool zu erhalten. Großteils konzentrieren sich FinTech-Projekte auf Estland, Irland – so große Strukturen wie Stripe, Coinbase, Payoneer – und Litauen. Diese Staaten sind ein direktes „Mittel“ für einen Unternehmer, um eine frühe europäische Expansion zu erreichen und die Reichweite seines Publikums auf die Bewohner des gesamten Kontinents zu erweitern.

Selbst große amerikanische Unternehmen versuchen, ihren Einfluss in Europa zu erhöhen, da sie die Stärke der europäischen FinTech-Unternehmen erkennen. Insbesondere versuchen US-Unternehmen, ihre E-Commerce-Angebote zu verbreiten und ihren Absatzmarkt in Europa aufzubauen.

Covid-19 und seine Folgen sind unter anderem zu einer Art Katalysator für die Digitalisierung des Finanzproduktbereichs geworden. Eine wachsende Zahl von Unternehmen ist online gegangen und ermöglicht es ihnen, unter den Bedingungen nach der Pandemie weiterhin mit Kunden zu interagieren. So ist ready company with soft in Europa auch eine profitable und gemeinsame Option.

Trotz der Tatsache, dass bestimmte Bereiche noch immer von der Krise betroffen sind, floriert Fintech derzeit. Risikokapitalgesellschaften, die sich auf europäische Technologielösungen in Europa stützen, steigern ihr Einkommen rasch. Wir können mit Sicherheit sagen, dass wir uns an der Schwelle zum „goldenen Zeitalter“ der europäischen Fintech befinden.

Wenn Sie Fragen zum FinTech-Umfeld in der EU haben oder Ihr eigenes Unternehmen gründen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden für Sie das ideale Fintech-Unternehmen zum Verkauf in Europa auswählen und Ihnen helfen, ein profitables Geschäft zu machen.

Sie können neue Angebote in den Kategorien „Kryptowährungen und Lizenzierung von Kryptowährungsgeschäften„, „Vorratsgesellschaften„, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ einsehen.

Sie könnten interessiert sein

ISO 13485: Kriterien und Anforderungen

ISO 13485 ist ein normatives Dokument, das von einem internationalen Akkreditierer entwickelt wurde. Eine aktualisierte Version wurde 2016 veröffentlicht und wurde 2019 für alle Unternehmen verbindlich. Der Standard enthält Bestimmungen zur Bereitstellung vollständiger Transparenz durch Institutionen über den laufenden Betrieb und die Verfügbarkeit von Verfahren zum Umgang mit medizinischen Geräten. Hersteller müssen die Anforderungen der...

Forex Broker Lizenz in Bulgarien

Bulgarien ist eine ausgezeichnete Wahl für Forex-Broker, die legal operieren und gesetzlich reguliert werden möchten. Als Mitgliedsland der Europäischen Union ermöglicht ein Unternehmen, das in einem Land eine Forex-Broker-Lizenz erhalten hat und das Lizenzzertifizierungsverfahren durchgeführt hat, einem Forex-Broker, in der gesamten EU zu arbeiten. Darüber hinaus hat Bulgarien: Unglaublich profitable Körperschaftsteuer von nur 10%; Angemessene...

Eine Vorratsgesellschaft in St. Kitts und Nevis

Einführung Im Herzen der Karibik gelegen, locken St. Kitts und Nevis nicht nur mit natürlicher Schönheit, sondern auch mit verlockenden Geschäftsaussichten. Für Unternehmer und Investoren, die sich in diesem tropischen Paradies niederlassen wollen, kann der Kauf eines fertigen Unternehmens, oft auch „Vorratsgesellschaft“ genannt, ein strategischer Schritt sein. In diesem Artikel werden wir die Vorteile, die...

Kontrolle von Kryptowährungen in Europa

Die Regierungen vieler Staaten haben eine eher widersprüchliche Haltung zu Kryptowährungen, daher ist die Kontrolle von Kryptowährungen in Europa ziemlich hart. Dies liegt vor allem an der instabilen politischen und wirtschaftlichen Lage sowie an Versuchen, mit Kryptowährungen bei illegalen Transaktionen mit Geldern, der Terrorismusfinanzierung, zu operieren. So erfahren Sie mehr über alle Änderungen der Kryptowährungskontrolle...

Aufenthaltserlaubnis in Lettland

Die Aufenthaltserlaubnis in Lettland ist eine interessante Frage. Der Umzug in die baltischen Länder erleichtert die Integration in den europäischen Raum erheblich. Darüber hinaus sprechen wir über eine deutliche Ausweitung der Geschäftsaussichten und Möglichkeiten, soziale und kulturelle Vorteile zu nutzen. Lettland ist ein Staat mit einer entwickelten Gesetzgebung für Einwanderer, die es ermöglicht, den bequemsten...

Firmenregistrierung in Schottland

Registrierungskosten 1 500.00 EUR Kosten für die Firmenerneuerung 1 200.00 EUR Anzahl der Direktoren 1 Körperschaftssteuer 0% Einbezahltes Aktienkapital 0.00 Meldepflichten Ja   Satz von Dokumenten: Gründungsurkunde Limited Liability Partnership Agreement Protokoll der ersten Mitgliederversammlung Protokoll der Organisationssitzung Aktienzertifikate Rücktrittserklärung als Mitglieder Rücktrittsschreiben als Manager Protokoll der Organisationssitzung Rücktrittsschreiben als Manager Nichthandelsgarantie Kosten der Dienstleistungen...

Verwandte Beiträge

Fintech in Argentinien

Einführung Argentinien hat sich in der lateinamerikanischen Region (LATAM) als herausragende Drehscheibe für die Fintech-Entwicklung positioniert. Mit einer wachsenden Zahl von Unternehmen und einer florierenden Technologielandschaft hat das Land viele seiner Nachbarn überholt und sogar mit einigen europäischen Ländern gleichgezogen. Inmitten wirtschaftlicher Instabilität und eines schwierigen rechtlichen Umfelds ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, die...

Währungsumtauschgeschäft in Europa

Wenn eine Person Geldmittel in ein anderes Land schickt, tauschen die Wechselstuben die Mittel in die Landeswährung um. Wechselstuben sind für private Investoren nur deshalb interessant, weil der Geldwechsel eine lukrative Geschäftsnische ist. Solche Organisationen verdienen an den Wechselkursdifferenzen. Manchmal wird auf Wunsch des Inhabers auch eine Provision erhoben. Der Kurs wird von der Wechselstube...

Fintech-Geschäft in Estland

Aktuelle High-Tech-Lösungen sind die Grundlage der heutigen finanziellen Reichweite und der Informationsgemeinschaft. Das Fintech-Geschäft in Estland ist ein Gewerbegebiet, das sich rasant entwickelt und jeden Tag beliebter wird. Estnische Fintech-Vertreter verfügen über mehr als 20 Fachkenntnisse in der Entwicklung von funktionalen Programmen von Grund auf. Die auf dem estnischen Markt angebotenen Dienstleistungen verbinden Benutzerfreundlichkeit und...

Geschäfte in Europa tätigen

Der Start eines kommerziellen Projekts in europäischen Staaten eröffnet Unternehmern mehr Möglichkeiten als im Ausland. Die Geschäftstätigkeit in Europa ist nicht nur mit großen Perspektiven und Vorteilen verbunden, sondern lässt auch Kunden und potenzielle Partner erkennen, dass dieses oder jenes Unternehmen ihr zuverlässiger Verbündeter ist. Vorteile der Unternehmensgründung in Europa Regierungen und Regulierungsbehörden im EU-Handelssektor...

Fintech-Geschäft in Lettland

Die Genehmigung, die von der Kapitalmarkt Kontrollkommission ausgestellt wird, ermöglicht es einem Unternehmer, sein eigenes Fintech-Geschäft in Lettland zu entwickeln. Dies ist das offizielle Recht, eine ziemlich profitable Nische zu besetzen und Dienstleistungen dieser Kategorie in jedem der EU-Mitgliedstaaten anzubieten. Die lettische Lizenz ist ein Zeichen für garantierte Professionalität und hohe Arbeitsqualität eines Marktteilnehmers. Vereinfachtes...

Zahlungssystem in Europa

Zahlungssystem in Europa – In letzter Zeit wird der europäische Markt für Unternehmer immer attraktiver. Klar ist, um sich hier wohl zu fühlen, muss man zunächst herausfinden, welches Bezahlsystem in Europa beliebt ist. Welche Zahlungssysteme sind traditionell für Europa Europäer bevorzugen unabhängig von ihrem Wohnort die beliebte VISA und Master Card. Wir haben herausgefunden, welches...
Füllen Sie die Lücke aus: