Eternity Law International Nachrichten Ermäßigte Steuerregelung auf den Kanarischen Inseln

Ermäßigte Steuerregelung auf den Kanarischen Inseln

Veröffentlicht:
August 24, 2024

Die Einführung einer neuen Steuerregelung mit einem Körperschaftssteuersatz von 4 % durch die kanarischen Behörden ist nicht von allen Fachleuten bemerkt worden. Diese Entscheidung wirkt sich jedoch direkt auf die entgangenen Einnahmen von Unternehmen aus, die ihre Konten außerhalb dieser Region eröffnen. Diese Regelung wurde in dem Land als Kanarische Sonderzone bezeichnet, und dieser Name führt viele Fachleute in die Irre, da dieser Status nichts mit dem geografischen Prinzip zu tun hat.

Daher ist es wichtig zu verstehen, wo solche Steuersätze gelten und wer sie in Anspruch nehmen kann, um einen klaren Vorteil für sein Unternehmen zu erhalten. Versuchen wir, diese Frage zu verstehen.

Wo gilt die ermäßigte Steuerregelung in der Kanarischen Sonderzone?

Heute werden die Kanarischen Inseln als Teil Spaniens betrachtet, und deshalb sind viele Unternehmen verwirrt, wie sie die Steuerabzüge richtig berechnen sollen. Gemäß den Richtlinien der Europäischen Union und den von den spanischen Behörden unterzeichneten Steuerverträgen gelten für die Steuerveranlagung auf den Kanarischen Inseln alle Rechtsvorschriften mit Ausnahme der Mehrwertsteuerrichtlinie.

Dementsprechend gilt dieser Körperschaftssteuersatz von 4 % nicht nur für eine bestimmte Zone, sondern für alle auf den Kanarischen Inseln registrierten Unternehmen. Diese Steuerregelung wurde von den Vertretern der EU gebilligt und gilt bis mindestens 2026. In dem Abkommen sind auch Varianten für die Verlängerung des Abkommens über den sogenannten Steuerhimmel auf den Kanarischen Inseln enthalten. Aber es ist noch zu früh, um darüber zu sprechen.

Voraussetzungen für die Erlangung des besonderen Steuerstatus

Um den Status eines Unternehmens zu erhalten, das unter der ermäßigten Steuerregelung auf den Kanarischen Inseln operieren kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • einen eingetragenen Firmensitz und Angestellte im Gebiet dieser Inseln haben
  • mindestens ein Vertreter in leitender Position muss seinen Wohnsitz auf den Inseln haben;
  • die Körperschaft verpflichtet sich, wirtschaftliche Handlungen vorzunehmen, die diesen Voraussetzungen unterliegen (falls die Körperschaft oder ihre Zweigniederlassung gegen diese Regel verstößt, können die Körperschaftssteuersätze nicht angewendet werden);
  • jede von der Gesellschaft ausgeübte Tätigkeit muss über Büros im Gebiet der Inseln erfolgen;
  • die Gesellschaft kann innerhalb von 2 Jahren ab dem Datum der Gründung in den Erwerb von Immobilien, Unternehmen und anderen immateriellen Errungenschaften für Beträge zwischen 50 und 100 Tausend Euro investieren; bei Überschreitung dieser Beträge entfallen die Körperschaftssteuersätze für das Unternehmen;
  • obligatorische Beschäftigung von 4 Arbeitnehmern (wenn die Eintragung auf einer kleinen Insel erfolgt, dann 3 Arbeitnehmer) unter der lokalen Bevölkerung innerhalb von sechs Monaten ab dem Datum der Eintragung der juristischen Person.

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, wird das Unternehmen gute Möglichkeiten zur Unternehmensentwicklung erhalten und bei der Ausübung seiner Tätigkeit keine zu hohen Steuern zahlen müssen.

Warum man diesen Status anstreben sollte

Der Hauptanreiz für die Erlangung dieses Status besteht darin, einen reduzierten Steuersatz von 4 % zu zahlen. Gleichzeitig wird er auf ein Unternehmenseinkommen von bis zu 1,8 Millionen Euro angewandt. Für jeden zusätzlichen Arbeitnehmer, der über die Mindestanforderungen für die Insel hinaus eingestellt wird, kann sich dieser Betrag um 0,5 Millionen Euro erhöhen. Je mehr solcher Arbeitnehmer beschäftigt werden, desto größer ist also die Steuerersparnis.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Dividendenbefreiungen für ausländische Aktionäre. Nach lokalem Recht werden sie aus qualifizierten Gewinnen der Muttergesellschaft ermittelt. Dementsprechend werden sie auf spanischem Staatsgebiet nicht besteuert. Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel. Die Steuer wird erhoben, wenn die Muttergesellschaft in einer Offshore-Zone oder im Hoheitsgebiet von Ländern ansässig ist, mit denen Spanien nicht im Rahmen von Doppelbesteuerungsabkommen zusammenarbeitet. Zu den Muttergesellschaften zählen Unternehmen, die während des Jahres mindestens 5 % der Aktien des Unternehmens besitzen.

Ebenfalls steuerfrei sind Veräußerungsgewinne, die durch den Verkauf von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft erzielt wurden, die einen Status in einer spanischen Sondersteuerzone hat. Ebenso werden keine Steuern auf Zinsen erhoben, die an Anteile oder Personen gezahlt werden, die Aktien halten.

Wie Sie sehen, ist die Gründung einer Kapitalgesellschaft auf den Kanarischen Inseln eine sehr rentable Lösung und kann im Vergleich zur Arbeit in anderen Regionen ein gutes Einkommen erzielen.

Wer kann bei der Gründung eines Unternehmens helfen?

Um eine juristische Person in einer kanarischen Sonderzone zu gründen, müssen Sie mehrere wichtige Phasen durchlaufen. Natürlich können Sie alles selbst erledigen, aber der beste Weg ist, sich an Fachleute zu wenden.

Die Vertreter unseres Unternehmens sind bereit, Sie in allen Phasen der Unternehmenseintragung zu beraten und Ihnen bei der Beschaffung der erforderlichen Unterlagen zu helfen. Dank unserer Zusammenarbeit können die Unternehmen die für die Eintragung erforderlichen Unterlagen schneller zusammenstellen und verstehen, warum es wichtig ist, mit der Direktion der Kanarischen Inseln zusammenzuarbeiten.

Wir helfen Ihnen nicht nur beim Zusammentragen der erforderlichen Unterlagen, sondern prüfen diese auch, um Fehler zu vermeiden. Mit unserer Hilfe kommen die Unternehmen mit qualifizierteren Unterlagen zu den Aufsichtsbehörden und die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Eintragung steigt um ein Vielfaches. Für ein Beratungsgespräch können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter wenden, wenn Sie es wünschen.

Was ist die steuerliche Sonderregelung auf den Kanarischen Inseln?

Durch die Reduzierung des Steuersatzes auf 4 % und die Befreiung von Steuern für die Zahlung von Dividenden oder für den Erhalt von Einkünften aus dem Verkauf von Anteilen an einer in der CSZ eingetragenen Kapitalgesellschaft.

Warum sind die Kanarischen Inseln ein Steuerparadies?

Diese Vorschriften gelten nur auf den Kanarischen Inseln und nicht im gesamten spanischen Hoheitsgebiet.

Wie ist das Steuersystem auf Teneriffa?

Die Insel hat einen Körperschaftssteuersatz von 4%. Gleichzeitig kann ein Unternehmen auf dieser Insel Immobilien oder andere Vermögenswerte für einen Betrag von bis zu 100 Tausend Euro erwerben.

Wie hoch ist die Einkommensteuer auf den Kanarischen Inseln?

Ein Steuersatz von 4 % gilt für Einkünfte bis zu 1,8 Mio. Euro und zusätzlich 0,5 Mio. Euro für die Beschäftigung von Einheimischen über der Mindestvoraussetzung für den Status in der CSZ.

Sie könnten interessiert sein

Ready-Made Business in Estland

Eine Niederlassung in Estland bietet Unternehmern die Möglichkeit, direkt mit dem EU-Markt zu interagieren. Estland nimmt eine führende Position in der globalen Gemeinschaft ein, was die Qualität und Quantität der sich entwickelnden Technologien für die digitale Verwaltung angeht, die aktiv in kommerziellen Umgebungen eingesetzt werden. Es ist Estland, das Digital 5 gegründet hat. Ready-made Business...

Top 5 der besten Gerichtsbarkeiten für Forex-Lizenzen

Das Hauptkonzept und die Idee der Forex-Aktivität ist der Währungsaustausch. Händler profitieren von Transaktionen zum Kauf und Verkauf von Währungen mit unterschiedlichen Wechselkursen. Neben dem direkten Handel gibt es auch Devisenhändler, die Geld verdienen, indem sie auf den Anstieg oder Rückgang der Kurse wetten. Nachfolgend werden wir die TOP 5 der besten Gerichtsbarkeiten für eine...

APIs im Vereinigten Königreich

Wir können Ihnen bei der Erlangung der britischen Lizenz für autorisierte Zahlungsinstitute behilflich sein, wenn Sie verschiedene Optionen für Kunden anbieten möchten, wie z. B. Geldtransfers, die Verarbeitung von Zahlungen oder die Eröffnung von Konten. API und Verordnungen der britischen Regierung Das Unternehmen ist verpflichtet, eine Genehmigung von der FCA zu erhalten, um Zahlungen als...

SBC-Gipfel Barcelona 2023

Der SBC Summit Barcelona 2023, der in der pulsierenden Stadt Barcelona, Spanien, stattfinden wird, verspricht eine führende Veranstaltung für die Sportwetten- und Glücksspielbranche zu werden. Mit seiner dynamischen Agenda aus Keynote-Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Networking-Sitzungen wird der Gipfel einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends, Innovationen und regulatorischen Entwicklungen bieten, die die globale Glücksspiellandschaft prägen. Die...

Firmenregistrierung auf den Seychellen

Die Seychellen bestehen aus einhundertfünfzehn Inseln und Inselchen, die die wahre Perle des Indischen Ozeans sind. Neben der wunderschönen Natur ist dies ein echtes Geschäftsparadies. Die Seychellen gehören zum britischen Commonwealth. Diese Tatsache bestimmt ein hoch entwickeltes System des internationalen Geschäfts. In Übereinstimmung mit dem Gesellschaftsrecht sieht diese Gerichtsbarkeit die Mindestbesteuerung vor. Wenn Sie sich...

Registrierung von Unternehmen in Zypern

Die Registrierung von Unternehmen in Zypern ist weiterhin ein beliebtes Gebiet für die Registrierung von Unternehmen verschiedener Art. Diese schließen ein: Handelsunternehmen; IT-Unternehmen; verschiedene Beteiligungen. Schauen wir uns die Vorteile der Registrierung von Unternehmen in Zypern genauer an. Hauptvorteile Zypern hat drei Haupt- und wichtige Vorteile: niedriger Steuersatz; die Fähigkeit, Bankkonten zu eröffnen; Zweifellos Bequemlichkeit...

Verwandte Beiträge

Überblick über eine regulatorische und rechtliche Regelung für Blockchain in der EU

Die EU-Exekutive, die Cοmmission, erkennt die Bedeutung der Transparenz der regulatorischen und rechtlichen Regelungen für Blockchain an. Bereiche, die mit Kryptocoins zu tun haben, werden heutzutage immer beliebter, da der Markt für virtuelle Währungen nun gesetzlich reguliert wird. Die EU unterstützt etablierte regulative Normen für die Blockchain-Regulierung, die darauf abzielen, rechtliche und regulative Fragmentierungen zu...

Das Steuersystem in Kroatien

Um in Kroatien ein Unternehmen zu führen, sollte jeder Unternehmer genau wissen, welches Steuersystem in diesem Land gilt und wie es funktioniert. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Steuerarten in Kroatien zu verstehen und zu verstehen, wie sie im Rahmen der Geschäftstätigkeit funktionieren. Es sei darauf hingewiesen, dass sowohl Einheimische als auch Nicht-Einheimische steuerlich gleich...

Körperschaftsteuersystem in Polen

Polens führende europäische Position macht es zu einem idealen Investitionsziel für Unternehmen, die ihre Waren sowohl nach Osten als auch nach Westen exportieren möchten. Viele Unternehmer wählen diese Gerichtsbarkeit, um ihr Unternehmen zu gründen. Zu den wichtigsten Dingen, die Sie wissen müssen, um ein Unternehmen zu gründen, gehören die Gebühren. Nach polnischem Recht werden LLCs...

Steuerplanung

Ende der Offshore-Gesellschaften. Steuerplanung In vielen Staaten wurde aufgrund der globalen Krise beschlossen, zusätzliche Ressourcen zu beschaffen, um den Haushalt aufzufüllen. Aus diesem Grund ist die Steuerplanung für viele Unternehmen durchaus relevant und notwendig geworden. Zu diesem Zweck versuchen sie aktiv, das Kapital aller Steuerzahler, auch derjenigen, die sich außerhalb des Landes befinden, streng zu...

Estland im Steuersystem

Estland im Steuersystem ist eine Frage, die viele Unternehmer interessiert. Die in der modernen Welt vorherrschenden Bedingungen für die Entwicklung der Geschäftstätigkeit machen die Auswahl flexibler und geschäftsorientierter Steuerplattformen erforderlich. Der Grund dafür sind viele Faktoren, die sich auf die Stabilität einer bestimmten Gerichtsbarkeit auswirken. Nach den Analysedaten der OECD ist das estnische Steuersystem das...
Füllen Sie die Lücke aus: