Eternity Law International Nachrichten EMI-Lizenz in Malta

EMI-Lizenz in Malta

Veröffentlicht:
Juni 20, 2023

Der Fintech-Markt in Malta entwickelt sich ständig weiter. Die Jurisdiktion hat sich zum größten Finanzzentrum entwickelt, gleichauf mit Städten wie Dublin, Luxemburg oder London. Es bietet ein hervorragendes Umfeld für Unternehmen, die Zahlungsdienste anbieten, insbesondere gibt es günstige steuerliche Bedingungen. Wenn Sie beabsichtigen, in diesem Bereich tätig zu werden, ist eine EMI-Lizenz in Malta der Weg, Teil einer zuverlässigen und dynamischen Branche zu werden.

Gesetzlicher Rahmen und Regulierung von EMI-Lizenzen in Malta

Alle Transaktionen und Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Finanzsektor in Malta werden von der Financial Services Authority überwacht. Die Rechtsprechung hat besonders strenge Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug. Die Regulierungsbehörde unterstützt die Förderung von Finanzdienstleistungen und ermöglicht die Einführung neuer technologischer Lösungen.

  1. Die Körperschaftssteuer im Land beträgt 35 %.
  2. Die Rechtsprechung bietet verschiedene Programme an, um Unternehmen zu motivieren, sich am Testen verschiedener Software zu beteiligen und neue Technologien einzuführen.
  3. Die Dokumentation der Firma kann auf Englisch sein, da es eine der offiziellen Sprachen der Gerichtsbarkeit ist.

Kriterien für den Erhalt einer EMI-Lizenz in Malta

  1. Startkapital – 350.000 Euro für ein Unternehmen, das mit elektronischen Zahlungen arbeitet.
  2. Mindestens zwei Mitarbeiter müssen in der Belegschaft des Unternehmens vorhanden sein. Alle Mitarbeiter müssen einen ausgezeichneten Ruf haben, nicht mit illegalen Geschäften in Verbindung gebracht werden und über umfangreiche Fachkenntnisse in der Branche verfügen. Alle Mitarbeiter werden auf fachliche Eignung geprüft.
  3. Die Firma muss alle erforderlichen Antragsgebühren sowie Gebühren für die weitere Überwachung der Aktivitäten zahlen.

Bewerbungsprozess

  1. Der Antragsteller muss ein ausgefülltes Antragsformular zusammen mit den in der jeweiligen Verordnung aufgeführten Unterlagen einreichen. Bei Bedarf kann die Regulierungsbehörde zusätzliche Anforderungen festlegen.
  2. Die Aufsichtsbehörde bestätigt, dass der Antrag zur Bearbeitung angenommen wurde. Die MFSA prüft den Antrag, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen und Dokumente vorhanden sind.
  3. Die Phase der Bewertung eines Unternehmens im Hinblick auf die Möglichkeit, eine Lizenz zu erhalten.
  4. Nach einer vollständigen Prüfung und Bewertung des Unternehmens gibt die Aufsichtsbehörde eine Antwort auf die Erteilung einer Lizenz.

Sobald ein Unternehmen erfolgreich eine EMI-Lizenz in Malta erhalten hat, müssen alle Mitarbeiter der Organisation auch einen Eignungstest bestehen. Dies ist ein wichtiges und obligatorisches Verfahren bei der Durchführung der MFSA-Lizenzierung: Mit seiner Hilfe prüft die Aufsichtsbehörde, ob die Mitarbeiter ihre Aufgaben kennen und ob sie diese korrekt ausführen können.

Unsere Experten sind bereit, Sie umfassend bei der Erlangung einer EMI-Lizenz in Malta zu unterstützen. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von Transaktionen und der EMI-Lizenzierung in verschiedenen Gerichtsbarkeiten. Kontaktieren Sie uns – wir sind bereit, Ihnen viele fertige Unternehmen zum Verkauf anzubieten.

Sie können auch neue Angebote in den Kategorien „Kryptowährung und Lizenzierung von Kryptowährungsaktivitäten“, „Vorratsgesellschaften“, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ sehen.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Krypto-Lizenz in Georgien 2023

Einführung Die Welt der Kryptowährungen entwickelt sich rasant weiter, revolutioniert verschiedene Branchen und erregt die Aufmerksamkeit von Anlegern weltweit. In diesem transformativen Bereich spielen die rechtlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Integrität und Stabilität der Märkte für digitale Vermögenswerte. Unter den Jurisdiktionen, die diesen Paradigmenwechsel aktiv unterstützen, hat sich die Erlangung einer...

Unternehmen für den Austausch von Kryptowährungen in Polen

Die Jurisdiktionen in Ost- und Mitteleuropa stärken den FinTech-Sektor schnell und besitzen sich damit als heller Marktplatz für die Börsengesellschaften der virtuellen Vermögenswerte. Vor fast einem Jahrzehnt, im Jahr 2014, lehnte die polnische Regierung die Anerkennung von Bitcoin als Währung ab, erklärte jedoch, dass Verträge aufgrund ihres Index im Rahmen der Verordnung vollständig entwickelte monetäre...

Umsiedlung von Unternehmen auf den Marshallinseln

Die Neuansiedlung von Unternehmen auf den Marshallinseln ist ein dringendes Thema. Sie sollten Ihr Offshore-Unternehmen nicht schließen, wenn es Ihnen kein Einkommen mehr bringt, sondern im Gegenteil zu einer Quelle zusätzlicher Probleme geworden ist. Sie können das Unternehmen noch viele Jahre nutzen und Gewinne erzielen. Alles, was Sie brauchen, ist, Ihre Organisation auf die Marshallinseln...

Was ist FCA?

Die FCA wurde erstmals 2013 vom Parlament geschaffen und ist seitdem eine wichtige staatliche Regulierungsbehörde für Finanzdienstleistungen im gesamten Vereinigten Königreich. Die FCA wendet die Regulierung in einer Weise an, die der Mehrheit derjenigen zugute kommt, die Finanzdienstleistungen nutzen. Müssen alle Finanzunternehmen von der FCA reguliert werden? Beispiele für Unternehmen, die reguliert werden können, sind:...

Was ist ein NFT-Dienstprogramm?

Utility-Token, die typischerweise während eines ICOs realisiert werden, bieten Tokeninhabern viele privilegierte Dienste und werden nicht als Investitionen behandelt, da sie spekulativen Charakter haben und eher wie Werbeinstrumente für das emittierende Unternehmen wirken. Lassen Sie uns herausfinden, was NFT-Dienstprogramm ist und wie es sich von traditionellen NFT unterscheidet. NFT-Dienstprogramm: was ist das? Ein Utility-Token ist...

In Immobilien investieren

In Immobilien investieren – „Vorteile“ und „Nachteile“ Viele Anleger sind heute davon überzeugt, dass die Investition in Immobilien eine der profitabelsten und effektivsten Verwendungen für Finanzen ist. In diesem Artikel möchte ich alle Vor- und Nachteile von Immobilieninvestments aufzeigen. Die wichtigsten Vorteile von Immobilieninvestitionen Wenn Sie in Immobilien investieren, können Sie Ihre Finanzen vor Wertverlust...

Verwandte Beiträge

Krypto-Lizenz in Malta

Auf einer der führenden Blockchain-Konferenzen des Jahres 2018 kündigte der maltesische Premierminister offiziell innovative Vorschriften an und unterstrich den Wunsch des Landes, eine fortschrittliche Blockchain-Insel zu werden. Im vergangenen Jahr hat unser Team aktiv an Podiumsdiskussionen teilgenommen und offizielle Vorschläge zur Regulierung von Blockchain-Projekten in dieser Gerichtsbarkeit gemacht. Mit umfassendem Fachwissen sind wir bereit, unseren...

AEMI-Lizenz in Malta

Der Erwerb einer autorisierten E-Geld-Lizenz in Malta ist eine Gelegenheit, finanzielle Maßnahmen in einem Land zu starten, das Teil der EU ist. Nach den jüngsten Änderungen, die die Kapitalanforderungen gesenkt haben, ist Malta zu einem der beliebtesten Gesetze für diejenigen geworden, die eine virtuelle Geldanlage in der EU eröffnen möchten. Als echtes Zentrum für monetäre...

PSP-Lizenz in Malta

In den letzten Jahren ist die Zahl der in Malta zugelassenen Zahlungsdienstleister erheblich gestiegen. Infolgedessen hat sich die Insel zu einem Top-Standort für Finanzunternehmen entwickelt. Die Spezialisten von Eternity Law International unterstützen Sie gerne bei der Erlangung einer PSP-Lizenz in Malta. Rechtliche Grundlagen Das maltesische Recht überwacht effektiv die Mechanismen der Erbringung von Gelddienstleistungen. Die...

EMI-Regulierung in Malta

Malta ist eines der ersten EU-Länder, das unabhängige E-Geld-Überweisungsinstitute eingerichtet hat. Dieses Geschäftsmodell erwies sich als sehr effektiv, und es wurden einige regulatorische Änderungen vorgenommen (z. B. eine Reduzierung des Startkapitals zur Gründung eines EWI in Malta). Ein E-Geld-Institut („EMI“) ist ein nach dem maltesischen Finanzinstitutsgesetz lizenziertes Finanzinstitut, das zur Ausgabe von E-Geld berechtigt ist...
Füllen Sie die Lücke aus: