Eternity Law International Nachrichten Zahlungsinstitute in Zypern: Warum werden sie benötigt?

Zahlungsinstitute in Zypern: Warum werden sie benötigt?

Veröffentlicht:
Juni 11, 2021
Teilt es:

Zypern-Zahlungsinstitute: Warum werden sie benötigt? Eine der beliebtesten Gerichtsbarkeiten für die Geschäftstätigkeit ist Zypern. Die Republik regelt die Erbringung von Zahlungsdiensten durch die Gesetze über Zahlungsdienste und den Zugang zu Zahlungssystemen, die 2018 und 2019 verabschiedet wurden. Durch diese Gesetze wurden die Bestimmungen der EU-Richtlinie 2015/2366, die vom Europäischen Parlament und vom Rat am 25. November 2015 verabschiedet wurde, in nationales Recht umgesetzt, das Regelungen zu Zahlungsdiensten im Binnenmarkt enthält.

Das Gesetz enthält Bestimmungen, die unter anderem Folgendes regeln:

  • das Verfahren zur Erteilung von Genehmigungen, Überwachung der Arbeit von Zahlungsinstituten;
  • Transparenz der Anforderungen an Zahlungsdienste und Transparenz ihrer Umsetzung;
  • Erfüllung der jeweiligen Rechte und Pflichten von Nutzern von Zahlungsfelddiensten und Anbietern solcher Dienste im Zusammenhang mit der Erbringung von Zahlungsdiensten im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit oder wirtschaftlichen Tätigkeit.

Als Zahlungsdienste gelten insbesondere:

  • Dienstleistungen, mit denen Sie Bargeld auf Ihr eigenes Zahlungskonto einzahlen und alle für die Arbeit mit einem Zahlungskonto erforderlichen Vorgänge ausführen können;
  • jede der mit dem Zahlungskonto durchgeführten Transaktionen;
  • Durchführung von Geldtransaktionen jeglicher Art, einschließlich der Überweisung von Geldern auf das Konto des Kunden über einen Zahlungsdienstleister:

1. Lastschrifteinzug, auch einmaliger Lastschrifteinzug;

2. Zahlungstransaktionen mit einer Zahlungskarte oder einem ähnlichen Gerät;

3. Überweisungen und laufende Überweisungen.

  • Zahlungsverkehr mit Deckung durch eine Kreditlinie:

1.Lastschrift, einschließlich Einmal-Lastschrift;

2. Zahlungstransaktionen mit einer Zahlungskarte oder einem ähnlichen Gerät;

3. Überweisungen und laufende Überweisungen.

  • Empfangen oder Ausgeben von Zahlungsinstrumenten;
  • Überweisungen im allgemeinen Sinne;
  • Zahlungstransaktionen, die vorbehaltlich der Zustimmung des Zahlers zur Nutzung des Geräts ausgeführt werden. Die Zahlung bei solchen Transaktionen erfolgt über Telekommunikationsgeräte, IT-Systeme oder das Netzwerk des Lieferanten.

Ein Payment Service Provider (PSP) kann einer der folgenden sein:

  • Zahlungsinstitut;
  • Kreditorganisation;
  • eine Institution, die mit elektronischem Geld arbeitet;
  • Behörden der Mitgliedstaaten oder der Regionen;
  • Europäische oder nationale Zentralbank;
  • Post.

Als Nutzer des Zahlungsdienstes kann jede Person auftreten, die den Zahlungsdienst nutzt, insbesondere eine im Bereich des Handels tätige juristische oder natürliche Person oder einfach als Verbraucher.

Wenn Sie also daran interessiert sind, fertige Optionen in Zypern zu erhalten oder zu kaufen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Details: a.shevchuk@eternitylaw.com

Telegramm: @anastasiiaeternitylaw

Treten Sie unserem Telegrammkanal bei. Darauf veröffentlichen wir täglich neue Angebote, die Sie sicherlich interessieren werden.

Kontaktieren Sie bitte uns um weitere Informationen zu bekommen.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Registrierung eines Unternehmens in Antigua

Antigua ist ein Inselstaat in der Karibik. In jüngster Zeit ist diese Gerichtsbarkeit für ausländische Kapitalbesitzer sehr attraktiv geworden, da sie ein relativ einfaches Verfahren für die Registrierung von Unternehmen in Verbindung mit einem Höchstmaß an Schutz der Gelder der Gründer und Daten über die Eigentümer bietet. Antigua ist ein Beispiel für ein klassisches Offshore-Unternehmen,...

Eine Vorratsgesellschaft in den VAE

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind zweifelsohne ein globales Epizentrum für Handel und unternehmerische Ambitionen, das ausländische Vordenker und Investoren aus allen Teilen der Welt anzieht. Die Gründung eines Unternehmens in den VAE verspricht unvergleichliche Aussichten, doch die Reise zur Verwirklichung dieses Potenzials gestaltet sich als eine labyrinthische und zeitintensive Odyssee. Glücklicherweise gibt es inmitten...

Krypto-Lizenz in Bahrain

Im Einklang mit ihrem Ziel, der führende FinTech-Hub in der Region zu werden, hat die Central Bank of Bahrain (CBB) umfassende Regeln für die Regulierung und Lizenzierung von „regulierten Krypto-Asset-Diensten“ in Bahrain erlassen und damit die Möglichkeit geschaffen, eine Krypto zu erhalten Lizenz in Bahrain. Der regulatorische Rahmen wurde in Band 6 der BCB-Regeln für...

Unternehmen in Ungarn

Ungarn bietet mit seiner wachsenden Wirtschaft im Zentrum Europas hervorragende Chancen für internationale Unternehmen, dort zu investieren. Trotz der Tatsache, dass das Land Mitglied der Europäischen Union ist, hat Ungarn im Vergleich zu den anderen EU-Staaten einen minimalen Steuersatz für Unternehmen. Daher ist die Suche nach einem zu verkaufenden Unternehmen in Budapest oder einer anderen...

Forex-Lizenz in Brasilien

FX-Raum in Brasilien ist so zugänglich für Geschäftsleute wie möglich. Trotz der Tatsache, dass bis 2005 dieser Bereich keine Entwicklung hatte, jetzt hat die Regierung ihre Meinung geändert und Forex-Handel trägt in jeder möglichen Weise. Um hier offiziell zugelassene und regulierte Geschäfte durchführen zu können, benötigen Organisationen eine Forex-Broker-Lizenz in Brasilien. Wir werden die Nuancen...

St. Lucia Forex-Lizenz

Die Brokerage-Branche ist weltweit ein großes Handelsumfeld. Viele Unternehmer aus der ganzen Welt wollen in diesen Bereich einsteigen. Um offiziell Devisengeschäfte tätigen zu können, muss das Unternehmen registriert und lizenziert werden, was für viele Länder relevant ist. Dieses Verfahren hat in jeder Gerichtsbarkeit seine eigenen Merkmale und Nuancen, so dass es wichtig ist, sich mit...

Verwandte Beiträge

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: