Eternity Law International Nachrichten ISO 14020: Umweltkennzeichnung und -deklaration

ISO 14020: Umweltkennzeichnung und -deklaration

Veröffentlicht:
Juni 16, 2023

Im Rahmen des modernen aktiven Kampfes internationaler Organisationen für die Erhaltung der Umwelt wird es bei Vorlage entsprechender Erklärungen gegenüber dem Unternehmen erforderlich, eine Umweltkennzeichnung durchzuführen, die eine Beschreibung und Bestätigung aller relevanten Phasen des Umweltzeichens erfordert Produktlebensdauer. Solche Umweltzeichen können als Abkürzungen, Symbole oder Bilder auf an Verpackungen angebrachten Etiketten dargestellt werden, oder sie können in Dokumentationen, technischen Bulletins, Werbematerialien, Telemarketing-Materialien und digitalen oder elektronischen Medien erscheinen. Alle diese Anforderungen sind in der Normenreihe ISO 14020 (14020, 14201, 14024, 14025) definiert.

Es ist wichtig, wahrheitsgemäße und korrekte Informationen bereitzustellen, um nachteilige Marktauswirkungen wie Handelshemmnisse oder unlauteren Wettbewerb zu vermeiden, die zu einer Irreführung der Verbraucher führen könnten. Der bei Umweltzeichen verwendete Ansatz zur Produktbewertung muss klar, transparent, wissenschaftlich fundiert und dokumentiert sein, damit sich Kunden oder potenzielle Käufer von Produkten auf die Richtigkeit der Informationen verlassen können.

Geltungsbereich der ISO 14020-Zertifizierung

ISO 14020 beschreibt eine allgemeine Methodik zur Überprüfung von Produktionserklärungen und spezifische Methoden zur Bewertung von Umweltzeichen. Gemäß den Bestimmungen der Norm werden Umweltzeichen in zwei Haupttypen unterteilt:

  • Bezeichnung einer bestimmten Umwelteigenschaft des Produkts (Typ II);
  • Identifizierung und Bestätigung des Nutzens des gekennzeichneten Objekts in Bezug auf seine Auswirkungen auf die Umwelt und den menschlichen Körper (Typ I).

I Art der Umweltkennzeichnung bestimmt den Wettbewerbsvorteil des Gegenstands der Umweltzertifizierung in Bezug auf seine Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit in allen Phasen des Lebenszyklus. Diese Art von Label legt Kriterien für jede Kategorie von Produkten oder Dienstleistungen fest, um deren Nutzen zu bewerten, und ist zuverlässiger, da das Nutzungsrecht von einem Dritten (Öko-Label-Behörde) auf der Grundlage der Ergebnisse der Überprüfung erteilt wird. Das Umweltzeichen Typ I ist ein Leitfaden für Endverbraucher, Käufer, Lieferanten oder Einzelhändler, um sicherere Produkte mit verbesserter Funktionalität herzustellen.

Das Typ-II-Umweltzeichen informiert über bestimmte Merkmale in Bezug auf die Umweltauswirkungen, die bei Betrieb, Wartung, Reparatur oder Entsorgung des Produkts nützlich sein können. Die Typ-II-Kennzeichnung ist ein selbsterklärtes Element, d. h. es bedarf keiner zusätzlichen unabhängigen Bewertung durch Dritte. Der Wortlaut solcher Kennzeichnungen, ihre Auslegung, die Begründung ihrer Verwendung und die Warnung vor einer Haftung für irreführende Verbraucher sind im Abschnitt Umweltdeklarationen von ISO 14020 festgelegt.

Nach ISO 14020 sind folgende Kennzeichnungssätze erlaubt:

  • Zersetzbar;
  • Zusammenklappbares Design;
  • Produkte mit verlängerter Haltbarkeit;
  • Zurückgewonnene (wiederhergestellte) Energie;
  • Recyclebar;
  • Wiederverwertbarer Inhalt;
  • Recyceltes Material;
  • Wiedergewonnenes Material;
  • Reduzierter Energieverbrauch;
  • Reduzierter Ressourcenverbrauch;
  • Reduzierung des Wasserverbrauchs;
  • Zur Wiederverwendung geeignet;
  • Abfallarme Produkte, Komponenten oder Verpackungen etc.

Diese Sätze gehören zur Kategorie Typ II des Standards, wie in ISO 14020 beschrieben; Sie sollten in Verbindung mit einer Erläuterung verwendet werden, um eine Fehlinterpretation ihrer Bedeutung zu vermeiden. Die Norm verlangt, dass der Hersteller für jede gegebene Zulassung über geeignete unterstützende Unterlagen verfügt. Als Belege können Konstruktionsunterlagen oder technische Unterlagen, Prüf- oder Studienberichte und andere Unterlagen gelten. Sonderzeichen können mit oder anstelle der obigen Sätze verwendet werden.

Neben der Erlangung einer internationalen Zertifizierung für Ihr Unternehmen können Sie auch Angebote in den Kategorien Fertigunternehmen und Verkaufslizenzen in Betracht ziehen.

Sie könnten interessiert sein

APIs im Vereinigten Königreich

Wir können Ihnen bei der Erlangung der britischen Lizenz für autorisierte Zahlungsinstitute behilflich sein, wenn Sie verschiedene Optionen für Kunden anbieten möchten, wie z. B. Geldtransfers, die Verarbeitung von Zahlungen oder die Eröffnung von Konten. API und Verordnungen der britischen Regierung Das Unternehmen ist verpflichtet, eine Genehmigung von der FCA zu erhalten, um Zahlungen als...

Kauf eines fertigen Unternehmens in Polen

Der Erwerb eines in Polen registrierten Unternehmens ist recht einfach und unkompliziert. Einem Unternehmer, der beabsichtigt, in diesem Rechtsgebiet ein Unternehmen zu gründen, wird angeboten, ein bereits in Polen tätiges Unternehmen oder eine völlig neue Handelsstruktur ohne vorherige Umsätze zu erwerben. Was sind fertige Unternehmen in Polen? Was sind die Schritte im Prozess des Kaufs...

Glücksspiellizenz auf den Komoren 2023

In den letzten Jahren hat die weltweite Glücksspielindustrie ein beispielloses Wachstum erlebt, wobei Fortschritte in der Technologie und eine bessere Zugänglichkeit die Expansion vorantrieben. Auch die Komoren, ein kleiner Inselstaat im Indischen Ozean, haben das Potenzial des Glücksspielsektors zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und des Tourismus erkannt. Ab 2023 werden die Komoren durch ihre Glücksspielgenehmigung...

SPI-Lizenz

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Finanzdienstleistungen ist die Erlangung einer Lizenz für kleine Zahlungsinstitute (Small Payment Institution License, SPI-Lizenz) für Unternehmen, die sich in vertriebsbezogene Unternehmungen wagen, unerlässlich geworden. Unabhängig davon, ob Sie ein Fintech-Startup gründen oder ein etabliertes Finanzinstitut vertreten, ist ein tiefes Verständnis der Voraussetzungen, Vorteile, Kosten und Verfahren im Zusammenhang...

Krypto-Lizenz in Georgien 2023

Einführung Die Welt der Kryptowährungen entwickelt sich rasant weiter, revolutioniert verschiedene Branchen und erregt die Aufmerksamkeit von Anlegern weltweit. In diesem transformativen Bereich spielen die rechtlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Integrität und Stabilität der Märkte für digitale Vermögenswerte. Unter den Jurisdiktionen, die diesen Paradigmenwechsel aktiv unterstützen, hat sich die Erlangung einer...

Erwerb einer Forex-Lizenz im Jahr 2021

Forex Lizenz im Jahr 2021 Um in den Forex-Markt einzutreten, benötigt ein Spezialist unbedingt eine Forex-Broker-Lizenz. Ohne dieses Dokument ist es einfach unmöglich, legal zu arbeiten. Unser Artikel widmet sich einem Überblick über die geforderten Gerichtsbarkeiten und die dort geltenden Regeln. Unsere Hauptfrage kann wie folgt formuliert werden: Wo ist es rentabler, eine Forex-Broker-Lizenz zu...

Verwandte Beiträge

ISO 14001: Umweltmanagementsystem

Die ISO 14001-Zertifizierung ist der Implementierung und Aufrechterhaltung des effektiven Funktionierens des Umweltmanagementsystems – EMS – gewidmet. Dieses normative Dokument wurde vom International Standards Body veröffentlicht, das weltweit akzeptierte Standards entwickelt. Die neueste Version – „ISO 14001:2015“ – wurde von den meisten Staaten vereinbart und umgesetzt. Die Zertifizierung ist die Bestätigung, dass das Unternehmen alle...

ISO 20000: IT-Service Management

Im Jahr 2005 hat das BSI (British Standards Institution) einen neuen ISO 20000-Standard herausgegeben, dessen Bestimmungen Anforderungen an die Qualität von IT-Dienstleistungen enthalten. Die Implementierung des Standards ermöglicht eine umfassende und möglichst objektive Bewertung der Effektivität der den Benutzern bereitgestellten Dienste. ISO 20000 bietet auch Leitlinien für das IT-Service-Management. Gemäß den festgelegten Regeln und Empfehlungen...

ISO 14064: Treibhausgas Kontrolle

Überschwemmungen, Dürren und rekordverdächtige Temperaturen machen die Bekämpfung des Klimawandels zu einer der dringendsten Herausforderungen der Welt und zu einer der größten Hürden, denen Nationen, Regierungen, Unternehmen und die Menschheit als Ganzes in der heutigen Welt gegenüberstehen. Um die relevanten Aktivitäten zu rationalisieren und Anforderungen für die Aktivitäten des Unternehmens zu formulieren, wurden viele Programme...

ISO 13485: Kriterien und Anforderungen

ISO 13485 ist ein normatives Dokument, das von einem internationalen Akkreditierer entwickelt wurde. Eine aktualisierte Version wurde 2016 veröffentlicht und wurde 2019 für alle Unternehmen verbindlich. Der Standard enthält Bestimmungen zur Bereitstellung vollständiger Transparenz durch Institutionen über den laufenden Betrieb und die Verfügbarkeit von Verfahren zum Umgang mit medizinischen Geräten. Hersteller müssen die Anforderungen der...

ISO 15189: Grundlagen und Bedeutung der Zertifizierung

Der wichtigste Qualitätsstandard im Bereich der Laborforschung in Europa ist das internationale Zertifikat ISO 15189. Das Zertifikat gilt für die beliebtesten und gefragtesten Leistungsgruppen in der Bevölkerung, insbesondere die Lieferung eines allgemeinen Bluttests und einer Biochemikalie Bluttest. Nach der Entwicklung und Veröffentlichung dieser Norm dürfen Patienten medizinischer Einrichtungen, die in dieser Branche tätig sind, nicht...

SA8000-Zertifizierung

Der SA8000-Standard kann implementiert und in die Produktionsprozesse eines Unternehmens integriert werden, das in jedem kommerziellen Bereich tätig ist und jedes der bestehenden Managementsysteme praktiziert. Der Kern von SA8000 besteht darin, sicherzustellen, dass ein angemessenes Maß an sozialer Verantwortung in jedem Unternehmen erreicht wird, indem transparente und ethische Verhaltenskodizes durchgeführt, nationale und internationale Gesetze eingehalten...
Füllen Sie die Lücke aus: