Eternity Law International Nachrichten Investmentfonds im BVI

Investmentfonds im BVI

Veröffentlicht:
April 16, 2021

Die Britischen Jungferninseln (im Folgenden „BVI“) stehen in Bezug auf die Anzahl der aktiven Investmentfonds weltweit an zweiter Stelle und gewinnen als Gerichtsbarkeit für die Schaffung von Offshore-Investmentfonds rasch an Beliebtheit.

Vorteile von Investmentfonds im BVI

1. Keine Besteuerung.
Der BVI besteuert keine vom Investmentfonds an Personen gezahlten Beträge, die nicht im BVI ansässig sind. Darüber hinaus ist die Stempelsteuer nicht für alle Transaktionen im Zusammenhang mit der Übertragung von Eigentum an einen Investmentfonds, Transaktionen mit Anteilen, Schuldverschreibungen oder anderen Wertpapieren des Fonds und anderen Transaktionen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Fonds zu zahlen.

2. Mangel an strenger Kontrolle

Bis heute hat der BVI keine Kontrolle über den Investmentfonds oder seine Mitglieder hinsichtlich der Zahlung von Steuern und der Währungsumrechnung.

3. Investitionen auf der ganzen Welt

Der Treuhänder oder ein Unternehmen kann gemäß seiner Satzung weltweit jede Art von Investition tätigen, vorbehaltlich der Beschränkungen der örtlichen Gesetze der jeweiligen Gerichtsbarkeit.

4. Genehmigung durch die Regierung

Abgesehen von den Anforderungen des Managements gibt es keine formellen behördlichen Genehmigungen oder gesetzlichen Anforderungen für einen Investmentfonds, um geschlossene Aktien auszugeben oder Dokumente anzubieten.
Offene Investmentfonds können entweder privat oder öffentlich betrieben werden und sind bei der Financial Services Commission (im Folgenden „FSC“) registriert.

Arten von Investmentfonds im BVI

Der BVI Investment Fund fungiert als:
BVI Company („BVI Business Company“, im Folgenden als „BVI Business Company“ bezeichnet). Geregelt durch das Commercial Companies Act von 2004 (in der jeweils gültigen Fassung). Es wird am häufigsten sowohl für offene als auch für geschlossene Investmentfonds verwendet.
Internationale Kommanditgesellschaft. Geregelt durch das BVI-Partnerschaftsgesetz von 1996.
Konsolidiertes Vertrauen.

Geschlossene Fonds im BVI

Geschlossene Fonds verfügen über ein Anlagevermögen, sodass der Wert der Anteile von Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Anteile können privilegiert oder mit einem Abschlag auf den Nettoinventarwert ausgegeben werden, das Kapital bleibt jedoch unverändert, und die Anzahl der Anteile des Fonds wird nicht erweitert oder verringert.

Offene Fonds im BVI

Der offene Fonds ist in eine bestimmte Anzahl von Anteilen aufgeteilt. Sie können nach Bedarf zum Nettoinventarwert ausgegeben und / oder zurückgezahlt werden.
Ein offenes Investmentfondsgesetz definiert eine Gesellschaft, eine Partnerschaft oder einen gemeinsamen Trust, die:

  • sammelt Gelder von Anlegern, um kollektive Anlagen zu tätigen;
  • gibt Aktien aus, die dem Eigentümer das Recht geben, auf Verlangen (oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der Nachfrage) einen Betrag zu erhalten, der unter Berücksichtigung des Wertes des Verhältnisses der Aktien zur Höhe des Nettovermögens berechnet wird.

SIBA definiert „Fondsanteile“ als „die Rechte oder Interessen von Anlegern eines Investmentfonds in Bezug auf das Vermögen des Fonds, ausgenommen Schulden, wie auch immer beschrieben“.
Ein Investmentfonds, der über die angegebene SIBA-Definition hinausgeht, muss sich nicht registrieren lassen oder unter SIBA anerkannt werden.
Die meisten Stiftungen sind als Open Source eingerichtet. Weitere Informationen zu den Arten von Open Investment Funds finden Sie weiter unten in unserem Blog.
Rufen Sie uns unter den auf der Website angegebenen Telefonnummern an oder schreiben Sie in das CRM-Formular unten auf der Seite. Unsere Spezialisten antworten online, wenn Sie mehr über die Einrichtung eines Investmentfonds im BVI erfahren möchten.

Sie könnten interessiert sein

Grundlegende Gründe und Anforderungen für den Erhalt von Forex-Lizenzen

Heutzutage sind die Aktivitäten solcher Marktvertreter wie Forex-Broker sehr verbreitet; allerdings haben die Brokerstrukturen nicht das Recht, offiziell mit den Transaktionen der Händler zu arbeiten, ohne eine Forex-Lizenz zu erhalten. Die Händler versuchen, nicht mit nicht lizenzierten Organisationen zu handeln, da ihre Operationen als unsicher und außerhalb der gesetzlichen Grenzen angesehen werden. Risiko ist eine...

EMI-Lizenz in Ungarn: ein Überblick

Ungarn stellt einen bedeutenden Teil der EU-Governance (Business) dar und alle E-Geld-Emittenten (EMI) unterliegen geltendem EU-Recht (insbesondere den EU-Richtlinien 2009/110/EG und 2015/2366). Jede Plattform, die elektronische Geldmittel ausgibt oder verwendet, kann nur als EMI registriert werden. Gemäß dem Gesetz muss jede Organisation eine EMI-Lizenz in Ungarn beantragen, um mit der Erbringung ihrer Dienstleistungen in der...

Aufenthaltserlaubnis in Lettland

Die Aufenthaltserlaubnis in Lettland ist eine interessante Frage. Der Umzug in die baltischen Länder erleichtert die Integration in den europäischen Raum erheblich. Darüber hinaus sprechen wir über eine deutliche Ausweitung der Geschäftsaussichten und Möglichkeiten, soziale und kulturelle Vorteile zu nutzen. Lettland ist ein Staat mit einer entwickelten Gesetzgebung für Einwanderer, die es ermöglicht, den bequemsten...

Investitionslizenz in der Tschechischen Republik

Aufgrund des stabilen politischen und wirtschaftlichen Umfelds sind Investitionen in der Tschechischen Republik für viele ausländische Investoren eine attraktive Option. Die Tschechische Republik verfügt über hochqualifizierte und gut ausgebildete Arbeitskräfte, eine strategische Lage im Herzen Europas und eine offene und aufgeschlossene Haltung gegenüber Investitionen von Nicht-Staatsbürgern. Um Investitionen zu fördern, verfügt die Tschechische Republik über...

Firmengründung in Kroatien

In Anbetracht der Tatsache, dass Kroatien ein Land mit einer stetig wachsenden Wirtschaft ist, entscheiden sich viele Unternehmer für eine Niederlassung in diesem Land. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, wie die günstige Lage des Landes, das Bestehen von 13 freien Wirtschaftszonen, die freundliche Haltung der Regierung gegenüber ausländischen Investoren und die Möglichkeit, eine...

Großer Steuerführer für Rumänien

Rumänien ist Anfang 2007 der Europäischen Union beigetreten und hat erhebliche Änderungen erfahren, um die Beitrittskriterien zu erfüllen. Als Mitglied der EU hat Rumänien die EU-Steuervorschriften übernommen. In Bezug auf Einkommen und Kapitalgewinne, die überall auf der Welt erzielt werden, führt Rumänien für seine Bevölkerung eine Pauschalbesteuerung sowohl für die Körperschafts- als auch für die...

Verwandte Beiträge

Füllen Sie die Lücke aus: