Eternity Law International Nachrichten Was ist eine Banklizenz und welche Rechte haben ihre Inhaber?

Was ist eine Banklizenz und welche Rechte haben ihre Inhaber?

Veröffentlicht:
Februar 18, 2023

Wenn Sie als Bankdienstleister arbeiten möchten, sollten Sie eine Banklizenz erwerben. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt, da Ihre Wahl die Größe des Unternehmens, die Palette der von Ihnen angebotenen Dienstleistungen, Ihren Kundenstamm und sogar Ihren Marktanteil bestimmt. Lesen Sie weiter, um die grundlegenden Aspekte einer Lizenz, ihre Typen und die Details des Erwerbsprozesses zu erfahren.

Was ist eine Banklizenz?

Als Kernelement im Finanzsektor ist eine Banklizenz eine von Aufsichtsbehörden ausgestellte Genehmigung, die ihrem Inhaber die Befugnis gibt, ein Finanzinstitut in einer bestimmten Gerichtsbarkeit zu eröffnen und in diesem Land tätig zu sein. In der Regel ist die Finanzindustrie in den meisten Ländern sehr stark reguliert. Da das Bankwesen ein wichtiger Teil der Wirtschaft eines jeden Landes ist, müssen Finanzunternehmen viele strenge behördliche Auflagen erfüllen, um „über Wasser zu bleiben“.

Eine Banklizenz garantiert, dass die lizenzierte Bank über ordnungsgemäß entwickelte Richtlinien und Verfahren verfügt, die die Gelder und vertraulichen Informationen der Kunden schützen. Da der Bankprozess auf Seiten der Kunden ein hohes Maß an Vertrauen genießt, wird eine Lizenz nur dann erteilt, wenn die Aufsichtsbehörden keine Wahrscheinlichkeit dafür sehen, dass die Personen, die die Bank leiten, ihren Verpflichtungen gegenüber den Kunden nicht nachkommen.

Banken unterliegen der Gerichtsbarkeit, die eine Banklizenz erteilt. Beispielsweise kann in den Vereinigten Staaten ein Bankinstitut von staatlichen und föderalen Behörden lizenziert werden. Somit schränkt eine vom Staat ausgestellte Genehmigung die Aktivitäten der Bank innerhalb der Grenzen des Staates ein. Als primäre Aufsichtsbehörde ist die Regierung oder der Staat dafür verantwortlich, Finanzinstitute zu regulieren und sicherzustellen, dass sie über ausreichende Betriebs- und Rücklagen verfügen, dass die oberste Leitung kompetent und transparent ist und dass die Dienstleistungen den nationalen und föderalen Gesetzen entsprechen.

Arten von Banklizenzen

Im Allgemeinen werden Finanzinstituten mehrere Arten von Lizenzen erteilt:

  • Traditionell – ermöglicht Ihnen, eine Reihe von Aktivitäten auszuführen: Zahlungsdienste anzubieten, Kundeneinlagen zu verwalten, Karten auszustellen, Kredite und andere Finanzprodukte bereitzustellen. Die konzessionierte Bank verwahrt die Gelder selbst und garantiert Einlagen bis 100.000 Euro.
  • Fintech – bereitgestellt für Unternehmen, die Finanzdienstleistungen über das Internet anbieten. Indem sie Online-Finanzdienstleistungen als Alternative zu Filialen anbieten, ermöglichen diese Unternehmen ihren Kunden, ihre Finanzen jederzeit und überall von ihrem Telefon aus zu verwalten.
  • E-Geld-Emittenten Lizenz – diese Art erlaubt es Unternehmen, Finanzangebote zu machen, aber ihr Umfang ist begrenzt (z. B. können sie keine Kundeneinlagen verwalten). Das Gesetz sieht vor, dass E-Geld-Emittenten eine Partnerschaft mit einer Bank eingehen müssen, um Gelder zu halten, was bedeutet, dass Kundengelder nicht dem Schutz der EU-Richtlinie unterliegen.

Wie erhalte ich eine Banklizenz?

Um eine Banklizenz zu erhalten, muss sich ein Finanzinstitut an eine staatliche Aufsichtsbehörde wenden, um das Verfahren einzuleiten. Die Beantragung einer E-Geld-Emittenten Lizenz dauert in der Regel bis zu 15 Monate und kostet zwischen 1500 und 3000 Euro. Das Verfahren zur Erlangung einer klassischen Banklizenz kann bis zu 18 Monate dauern und kostet ca. 25.000 Euro.

Nach geltendem EU-Recht beträgt die Mindestkapitalanforderung 5 Millionen Euro. Befürchtet die Regulierungsbehörde jedoch, dass das Geschäftsmodell des Antragstellers Risiken birgt, kann sie diesen Betrag erhöhen. Der Antragsteller muss außerdem folgende Unterlagen einreichen:

  • Geschäftsplan, Finanzprognosen;
  • Beschreibung der Organisationsstruktur;
  • Richtlinien und Verfahren.

Der nächste obligatorische Schritt ist ein Gespräch und eine Überprüfung, um sicherzustellen, dass der Bewerber über die erforderlichen Qualifikationen verfügt und ausreichende Garantien bietet. Der Zweck dieser Maßnahmen besteht darin, zu überprüfen, ob die Personen, die das Geschäft führen, zuverlässig und kompetent sind und keine Umstände vorliegen, die die Sicherheit der Kundengelder gefährden würden.

Wenn Sie nach einem problemlosen Einstieg in den Finanzmarkt suchen, sollten Sie verkaufsfertige Banklizenzen in Betracht ziehen. Ein etabliertes Geschäftsmodell, eine operative Struktur, ein solider Ruf und Genehmigungen würden den Prozess der Eröffnung einer Bank von Grund auf erleichtern. Die Anwälte von Eternity Law International bieten einen umfassenden rechtlichen Ansatz zur Erlangung einer Banklizenz in verschiedenen Ländern und bieten auch vorgefertigte Banklizenzen zum Verkauf an. Wenn Sie Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit Banklizenzen oder Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Informationen zu erhalten.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Merkmale eines Rechtsgutachtens für Forex, Glücksspiel, ICO

Konzept des Rechtsgutachtens Ein Rechtsgutachten ist ein Dokument, das die fachliche Meinung und Schlussfolgerung eines Anwalts enthält, der sich mit einem bestimmten Rechtsproblem befasst hat. Durch ein solches Dokument können die Parteien der Transaktion alle Nuancen des Vertragsabschlusses verstehen, die aus rechtlicher Sicht erläutert werden. Häufig ist beim Abschluss einer Finanztransaktion die Einholung eines Rechtsgutachtens...

Was ist die digitale Währung der Zentralbank (CBDC)?

Die digitale Währung der Zentralbank oder kurz CBDC wird als virtueller Vermögenswert erklärt, der von Zentralbanken gesichert und ausgegeben wird. Da Kryptowährungen und Stablecoins ein erhöhtes Interesse der Verbraucher erfahren, haben Zentralbanken auf der ganzen Welt beschlossen, eine Alternative zu „physischem“ Geld zu schaffen und die sogenannte „Währung der Zukunft“ zu schaffen. Kryptowährungen basieren in...

Eröffnen einen Bankkonto in Estland

Estland ist eines der stabilsten Länder der Europäischen Union. In den letzten Jahren hat die Regierung hier einige Änderungen in der Regulierung des Finanzsektors vorgenommen. Unter ihnen sollte ein elektronisches System der Interaktion mit den Behörden genannt werden. Darüber hinaus liegt Estland in der Nähe der entwickelten europäischen Länder und kann zu einer Startrampe für...

Vorratsgesellschaft in Japan

Die japanische Regierung unterstützt in zunehmendem Maße kleine Unternehmen, so dass fast 99 % der Unternehmen im Lande als Kleinunternehmen gelten. In fast allen Branchen koexistieren große Unternehmen mit kleinen Firmen, viele Holdings vergeben Aufträge an Privatunternehmer. Kennzeichnend für Japan sind die großen technologischen Ketten, die große Unternehmen bedienen, die aus kleinen Firmen bestehen. Der...

Einzigartiges philippinisches VASP-Angebot

Kryptounternehmen müssen den richtigen Gründungsort bestimmen, um direkt auf dem Markt tätig werden zu können. Die meisten Mitbegründer solcher juristischen Personen entscheiden sich für Inselländer, da die dortige Führung den Unternehmen in der Regel wohlgesonnen ist. Solche Regionen heißen ausländische Investitionen willkommen, und viele Menschen denken insbesondere über die Gründung eines Kryptounternehmens auf den Philippinen...

Beispiele für Anwendungsfälle für hybride Smart Contracts

Der Blockchain-Sektor ist besonders beliebt im Zusammenhang mit Smart Contracts, Programmen, die auf der Blockchain laufen. Verknüpft mit der Blockchain, wie Eth, ermöglichen Smart Contracts die Erstellung dezentraler Anwendungen, die alle Arten von Produkten ändern, ohne auf Vermittler zurückgreifen zu müssen. Im Allgemeinen gibt es viele Anwendungsfälle für hybride Smart Contracts (im Folgenden als HSCs...

Verwandte Beiträge

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: