Eternity Law International Nachrichten Bank gegen „Zahlung“

Bank gegen „Zahlung“

Veröffentlicht:
Juni 24, 2021

BANK GEGEN „ZAHLUNG“: ÄHNLICHKEITEN UND UNTERSCHIEDE ZWEIER FINANZLÖSUNGEN

Im 21. Jahrhundert hat sich ein bedeutender Teil des Geschäfts in das weltweite Netzwerk verlagert. Es folgten die Dienstleistungen, die sie für die Registrierung, Beratung und Finanztransaktionen benötigen. Daher ist die Formulierung, dass die Bank gegen „Zahlung“ ist, relevant geworden.

Banken mit großem Kapital entwickeln Online-Banking-Dienste, um Kunden die Möglichkeit zu geben, unabhängig von Tageszeit und Standort mit Konten zu arbeiten, wo immer es Internet gibt.

Neben den traditionellen „Offline“-Banken entstanden alternative Zahlungssysteme („Payments“), die als Online-Plattformen bezeichnet wurden. Sie ermöglichen es Ihnen, viele der von traditionellen Banken angebotenen Finanztransaktionen durchzuführen.

Zahlungssysteme weisen jedoch auch eine Reihe von Unterschieden auf, auf die weiter eingegangen wird.

Lizenzen

Die Bank ist eine juristische Person mit einer Sonderlizenz. Um es zu erhalten, müssen Sie mehrere Voraussetzungen erfüllen:

  • schaffen Sie Ihre Ersparnisse;
  • der Aufsichtsbehörde die Fähigkeit zum Umgang mit Geldern nachweisen.

Zahlungssystem ist eine Organisation, die eine andere Art von Finanzlizenz hat. Es erlaubt Dritten nicht, Gelder zu verwenden, aber es kann Zahlungen vornehmen.

Aufgrund der hohen Anforderungen ist es nicht einfach, ein Dokument zu erhalten. Die Aufsichtsbehörde prüft gewissenhaft alle Nuancen, insbesondere die personenbezogenen Daten des Begünstigten.

Wie sich Gelder bewegen

Banken können Transaktionen durchführen, dies ermöglicht es ihnen, die Menge an Loro-Nostro-Konten zu erstellen, die andere Bankorganisationen haben (tatsächlich Korrespondenzkonten).

In Ermangelung der Zustimmung von Kollegen mit der Institution kommt Hilfe von den Korrespondenzbanken, die die Organisation „anschließen“, ohne eine Vereinbarung zu schließen.

„Zahlungen“ senden Geld über einfache Banken, mit dem einzigen Unterschied, dass die Transaktion von Konten stammt, die für sie eröffnet wurden. In diesem Fall kann der Kunde praktisch die Konten einer Finanzorganisation – eines Systembetreibers – verwenden.

Dies ermöglicht dem Kunden des Zahlungssystems, Transaktionen mit zuverlässigen Banken zu tätigen, die direkt kaum ein Konto für ihn eröffnet hätten.

Der Kunde hat das Recht, die Gelder unter dem Namen des Partnerunternehmens zu bezahlen und zu verwenden, dessen Details in der „Zahlung“ angegeben sind, wobei darauf hingewiesen wird, dass dieser Beitrag von dem Partnerunternehmen geleistet wurde. Dies hängt von der Art des Vertrags ab, den die Partner geschlossen haben.

Es lohnt sich, darauf zu achten, da sonst eine Situation eintreten kann, in der ein Dritter für Ihre Produkte oder Dienstleistungen bezahlt.

Mitarbeiter

Für den Normalbetrieb muss die Bank über die erforderliche Anzahl von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Spezialisierungen verfügen.

Um das Zahlungssystem zu bedienen, wird eine deutlich geringere Anzahl von Spezialisten benötigt, daher gibt es Einschränkungen bei einigen Entscheidungen: Sie haben nicht das Recht, Konten in speziellen Jurisdiktionen zu eröffnen.

Dies ist auf den Mangel an Spezialisten zurückzuführen, die die Rechtsgesetze eines bestimmten Staates kennen.

Wie wäre es mit Filialen

Mehrere Abteilungen können sehr kleine Banken haben, an die sich der Kunde wenden kann, und der Manager hilft ihm bei der Lösung der aufgetretenen Probleme.

Zahlungssysteme funktionieren meistens nur im Netzwerk (Ausnahme ist das Büro der Organisation), hier werden alle Operationen durchgeführt.

Bei Fragen hat der Kunde das Recht, sich an den Support-Service zu wenden, um Hilfe zu erhalten, aber in den meisten Fällen ist es nicht möglich, das Büro des Unternehmens zu erreichen, um beispielsweise eine Geldüberweisung unter Beteiligung von a Manager.

„Payment“ verfügt nicht über die notwendige Infrastruktur. Aber in Zukunft kann es Filialen geben, in denen Kunden bedient werden können.

Wie VISA, MasterCard und Co. ausgestellt werden

Banken stellen Karten für Zahlungen aus, mit denen Sie mit einer speziellen „Schlüssel“-Funktion Zugang zu Benutzerkonten eröffnen können. Ähnliche Produkte mit ähnlicher Funktionalität werden auch von „Zahlungssystemen“ hergestellt.

Auf diese Weise können Sie an Geldautomaten aller Banken bezahlen und Bargeld von Konten abheben.

Es ist ziemlich schwierig, einen Kooperationsvertrag mit Giganten wie Visa oder MasterCard zu unterzeichnen. Und wenn das Unternehmen ähnliche Plastikkarten ausgibt, kann dies eine Bestätigung dafür sein, dass das Zahlungssystem zuverlässig funktioniert.

Was sind die Unterschiede zwischen Bankdienstleistungen und Zahlungssystemen?

Die Hauptsache ist, dass sich „Zahlungsdienste“ von Bankdienstleistungen unterscheiden – sie sind nicht:

  • Kredite vergeben;
  • Einlagen platzieren;
  • in Projekte investieren;
  • Geld sparen.

Zu den Funktionen des Zahlungssystems gehört die dringende Bereitstellung des Geldverkehrs, bei dem es die meisten traditionellen Banken deutlich übertrifft.

Darüber hinaus sind solche Systeme in der Lage, lukrative Währungsumrechnungsangebote zu erstellen. Dies ist eine bequeme Option für zwischenstaatliche Online-Shops.

Wer hat bessere Preise

Normalerweise haben Zahlungssysteme niedrigere Transaktionsgebühren als Banken. Dies liegt daran, dass Banken über eine materielle Infrastruktur und hauptberufliche Spezialisten verfügen.

Und „Zahlungsdienste“ brauchen nur ein Minimum an Personal, sie müssen keine Abteilungen oder Geldautomaten unterhalten.

Besonderheiten der Kundenidentifikation durch verschiedene Organisationen

Jetzt müssen alle Finanzströme transparent sein, also prüfen Banken und „Zahlungssysteme“ absolut alle Informationen! Aber es gibt einen Unterschied in diesen Ansätzen.

Typischerweise beschäftigt die Compliance-Abteilung (führt Kundenidentifizierung, überprüft die Reinheit der Geldherkunft) bis zu 40% der Vollzeitmitarbeiter einer traditionellen Bank.

Sie führen eine gründliche Überprüfung der Kunden durch, die es ihnen ermöglicht, sich der Realität des erklärten Begünstigten zu vergewissern, und das von ihm stammende Geld wird ehrlich erworben und verursacht keine Probleme.

Der Scheck dauert bis zu sechs Monate, insbesondere für einen Gebietsfremden. Diese Kunden müssen persönlich zur Bank kommen, um ein Konto zu eröffnen.

„Zahlungen“ müssen den Kunden nicht persönlich treffen, um ein Konto zu eröffnen, und alle erforderlichen Dokumente können über das Internet gesendet werden. Informationen werden viel schneller überprüft, da keine zu strengen Anforderungen dafür gelten.

Es ist jedoch ein Fehler zu glauben, dass ausnahmslos jeder mit ihnen arbeiten kann. „Zahlungen“, ähnlich wie Banken, arbeiten mit Lizenzen von Regierungsbehörden, und es besteht die Möglichkeit, sie schnell zu verlieren, wenn die Bedingungen zur Identifizierung ihrer Kunden verletzt werden.

Wenn sie feststellen, dass diese illegale Operationen durchgeführt haben, müssen die Leiter des Systems strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden.

Wie kooperiere ich mit Hochrisikounternehmen und Gebietsfremden

Internationale Zahlungssysteme bedienen nicht ansässige Kunden, die bei ihrer Tätigkeit den Gesetzen unterliegen. Dies sind Blockchain-Plattformen und möglicherweise ein Online-Casino.

Traditionelle Banken sind nicht sehr bereit, diese Kunden zu bedienen, jetzt kooperieren sie überhaupt nicht mehr.

Zusammenarbeit mit Offshore-Unternehmen

Traditionelle Banken machen sehr selten Geschäfte mit Offshore-Organisationen. Grund dafür ist das Fehlen eines Büros, der erforderlichen Anzahl von Mitarbeitern, einer Website und Begründungen für ihre praktische Tätigkeit.

Es ist sehr selten, dass eine Bank Dienstleistungen für Organisationen aus Belize oder den BVI erbringt, wenn diese tatsächlich „offshore“ werden.

„Payment“ kann verwendet werden, um traditionelle Offshore-Unternehmen zu bedienen, aber die Schlussfolgerung zu jedem von ihnen wird unter Berücksichtigung vieler Kriterien einzeln ausgestellt. Sie können sein:

  • persönliche Informationen über den Begünstigten;
  • die Aktivitäten der Organisation usw.

In welchen Zeiträumen werden Konten eröffnet?

Ein Ausländer kann in etwa 6 Monaten ein Bankkonto eröffnen, dies ist der beste Fall. Die Mitarbeiter der Organisation verbringen viele Stunden damit, die Begünstigten, die Führungskräfte, zu überprüfen.

„Zahlungen“ arbeiten effizienter. Sie eröffnen Konten in wenigen Tagen mit der rechtzeitigen Einreichung aller Dokumente und dem Fehlen von Ansprüchen an Kunden im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Organisation und der Herkunft ihrer Gelder.

Ergebnisse

Banken und Zahlungssysteme arbeiten unterschiedlich mit Kundengeldern. Um an Investitionsprojekten teilzunehmen, Geld zu behalten oder einen Kredit aufzunehmen, sollte sich ein Kunde an eine „materielle“ Bank wenden.

Zur Lösung von Handelsproblemen, regional oder international, kann die Bank die „Zahlung“ durchaus ersetzen. Darüber hinaus ist es flexibler in der Zusammenarbeit mit Kunden, es ist nicht so streng bei Compliance-Checks, es gibt weniger Beschwerden über die Aktivitäten von juristischen Personen.

Die Spezialisten von Eternity Law International bieten Ihnen professionelle Dienstleistungen bei der vollständigen rechtlichen Unterstützung, der Auswahl von Dokumenten und der Beratung zu diesem Thema.

Kontaktieren Sie bitte uns um weitere Informationen zu bekommen.

Sie könnten interessiert sein

Forex Broker Lizenz in Cayman Inseln

In den letzten Jahren behielten die Cayman Islands ihren Status als einer der beliebtesten Offshore-Räume in Bezug auf eine zuverlässige Grundlage für den Betrieb von Finanzstrukturen bei. Aus diesem Grund ist die Forex-Broker-Lizenz auf den Cayman-Inseln eine Gelegenheit, sich als profitable Struktur zu deklarieren und alle Privilegien zu nutzen, die eine anerkannte Autorität der Welt...

Labuan Crypto Exchange License: Ein Überblick

Labuan ist in der Liste der günstigsten Jurisdiktionen für die weltweite Geschäftstätigkeit in Bezug auf die Besteuerung enthalten, einschließlich für Kryptounternehmen. Als lokale Regulierungsbehörde baut die unabhängige Regulierungsbehörde für den Finanzsektor LFSA (Labuan Financial Services Authority) weiterhin neue Geschäftsstrukturen auf und lockt verschiedene digitale Finanzunternehmen in das Land. Um ein Krypto-Geschäft in dieser Offshore-Zone zu...

Firmenregistrierung in Curacao

In letzter Zeit verdient Curacao als Land, in dem es rentabel ist, Geschäfte zu tätigen und dort ein vielversprechendes Unternehmen zu gründen, immer mehr Aufmerksamkeit. Zu den Hauptvorteilen dieser Gerichtsbarkeit gehören: Das Land versucht, ausländische Investoren für seinen Geldbeutel zu gewinnen, indem es die rechtlichen Rahmenbedingungen modernisiert und neue Vorteile einführt; Stabilität des politischen Feldes;...

PSP-Lizenz in Malta

In den letzten Jahren ist die Zahl der in Malta zugelassenen Zahlungsdienstleister erheblich gestiegen. Infolgedessen hat sich die Insel zu einem Top-Standort für Finanzunternehmen entwickelt. Die Spezialisten von Eternity Law International unterstützen Sie gerne bei der Erlangung einer PSP-Lizenz in Malta. Rechtliche Grundlagen Das maltesische Recht überwacht effektiv die Mechanismen der Erbringung von Gelddienstleistungen. Die...

Anwendung von Blockchain zur Bekämpfung des Klimawandels

Die Europäische Kommission spielt eine aktive Rolle in der Investorengemeinschaft und nutzt innovative Ansätze in Blockchain-Technologien zur Bekämpfung von Umweltproblemen. Mit der Einführung blockchain basierter Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels hat der europäische Gesetzgeber eine Reihe von Ansätzen entwickelt, von denen erwartet wird, dass sie bei der Bewältigung der gestellten Herausforderungen höchst effektiv sind. Blockchain...

Firmenregistrierung in Estland

Estland ist ein Land mit einer sehr attraktiven wirtschaftlichen Atmosphäre, die wiederum ein günstiges Umfeld für Investitionen schafft. Estland entwickelt aktiv Fin-Tech-Technologien, bietet Steuersätze von Null und fungiert als eine der Gerichtsbarkeiten, die noch nie in eine „schwarze Liste“ aufgenommen wurden. Ein Unternehmen, das auf dem Territorium dieses Staates ansässig ist, hat die Möglichkeit, ohne...

Verwandte Beiträge

Zahlungslizenz in der Tschechischen Republik

Vor einiger Zeit wurden einige Änderungen und Ergänzungen an der Rechtsgrundlage zur Regulierung der Zahlungsmechanismen in Tschechien vorgenommen. Die Bestimmungen des Gesetzes 370/2017 zeigen neue Pflichten gegenüber Unternehmen mit dem Status von E-Geld-Betreibern oder -Emittenten auf. Diese Punkte sind zu einer Ergänzung der bereits geltenden Regeln geworden, die auf der Ebene der lokalen Gesetzgebung und...

Maltesische Zahlungslizenz

Malta verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und hervorragende Bedingungen für Zahlungsinstitute, weshalb es häufig von ausländischen Unternehmern gewählt wird. Lizenzen für E-Geld und Zahlungsinstitute in Malta erfordern die korrekte Einreichung von Dokumenten und die Erfüllung aller Anforderungen der lokalen Aufsichtsbehörde. Um Fehler in der einen oder anderen Phase der Lizenzierung zu vermeiden, empfehlen wir, sich...

Zahlungssystem in Europa

Zahlungssystem in Europa – In letzter Zeit wird der europäische Markt für Unternehmer immer attraktiver. Klar ist, um sich hier wohl zu fühlen, muss man zunächst herausfinden, welches Bezahlsystem in Europa beliebt ist. Welche Zahlungssysteme sind traditionell für Europa Europäer bevorzugen unabhängig von ihrem Wohnort die beliebte VISA und Master Card. Wir haben herausgefunden, welches...

Die größte IT-Konferenz iForum findet am 18. Juni 2021 in der NSC Olimpiyskiy Arena statt !!!

Gute Nachrichten für alle, denen es an Live-Kommunikation, Ideenaustausch, Interaktion mit den besten Referenten mangelt. iForum wird seine Teilnehmer in einem Monat, dem 18. Juni 2021, versammeln. Die Entscheidung, die Konferenz abzuhalten, wurde vom Organisationskomitee mit einer Einschätzung der epidemiologischen Situation getroffen. Dies bedeutet, dass das übliche iForum-Format geändert wurde, um die Sicherheit und Gesundheit...
Füllen Sie die Lücke aus: