Eternity Law International Nachrichten Auswirkungen des Brexit auf Anwälte und juristische Dienstleistungen

Auswirkungen des Brexit auf Anwälte und juristische Dienstleistungen

Veröffentlicht:
April 19, 2021

Für die neuesten Informationen zu diesem Thema laden wir Sie ein, sich mit unseren neuen Forschungsergebnissen zu Brexit, Wirtschaft und Recht vertraut zu machen.
Zunächst ein Haftungsausschluss: Es gibt eine Fülle von Informationen zu den möglichen Auswirkungen des Brexit – zu umfangreich, um in diesem Artikel umfassend behandelt zu werden.
Stattdessen haben wir nachfolgend in mehreren Bereichen gemeinsame Bedenken skizziert, um einige Überlegungen anzustellen.

Was ist wem wichtig?

Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union wird die Anwälte auf zweierlei Weise beeinflussen.
Das erste wirkt sich direkt auf das Gesetz aus: Änderungen in der Gesetzgebung, die entweder Arbeitsbereiche aus dem Bereich des Anwalts entfernen oder (höchstwahrscheinlich) Arbeit für Anwälte schaffen, um Änderungen in der Wirtschaft und anderen Mandanten zu erklären.
Eine weitere Reihe von Änderungen wird sich indirekt auf Wirtschaftsanwälte auswirken, die sich aus den Folgen des Brexit für das britische Geschäft ergeben – Auslandsinvestitionen, Handel und die gesamte Banken- und Finanzbranche. Wenn Sie über die Auswirkungen nachdenken, die der Brexit in der Praxis oder in einer Anwaltskanzlei haben kann, müssen Sie die beiden Arten von Auswirkungen voneinander trennen.

Was sind die Hauptchancen für Großbritannien nach der EU? Es werden vorläufig drei Modelle betrachtet, die befolgt werden können:

Neue Beziehungen aufbauen. Wie Norwegen, das kein Mitglied der EU ist, kann Großbritannien dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) beitreten. Der EWR bietet Mitgliedern Zugang zum EU-Binnenmarkt, auch wenn sie keine EU-Mitglieder sind. Hört sich bisher gut an, aber Nicht-EU-EWR-Mitglieder müssen sich noch an EU-Vorschriften und -Register halten, ohne ihre Meinung äußern zu können, wenn Regeln erlassen werden.

Werden Sie ein Analogon der Schweiz. Großbritannien könnte versuchen, dem Schweizer Modell nachzuahmen und durch bilaterale Verträge Zugang zum europäischen Binnenmarkt zu erhalten, ohne Mitglied der EU oder des EWR zu sein. Aber die Schweizer bauen diese Beziehung nach sieben Jahrzehnten immer noch auf, und es ist kaum ein einfacher Weg – denken Sie nur an die Kontroverse um Geld, das auf Schweizer Bankkonten versteckt ist.

Voller Austritt aus der Europäischen Union. Er würde Großbritannien zwingen, alle seine Gesetze zu kontrollieren, aber wir werden sehen, dass es dann notwendig ist, separate Handelsabkommen mit der EU zu schließen. Wir könnten mit ihnen eine Zollunion gründen (zum Beispiel mit der Türkei), uns auf die üblichen Regeln der Welthandelsorganisation stützen oder unser eigenes Freihandelsabkommen aushandeln. Die Frage ist, ob Großbritannien genug Einfluss hat, um lukrative Geschäfte sowohl mit der EU als auch mit dem Rest der Welt auszuhandeln.

Rechtliche Änderungen: Vor- und Nachteile

Ein Großteil der für Großbritannien geltenden Rechtsvorschriften bezieht sich auf das EU-Recht. Und wenn Teile des britischen Rechts nicht mehr durch EU-Richtlinien beschränkt sind, könnte das britische Parlament auf das EU-Recht verzichten und eine eigene Version auferlegen.
Zum Beispiel das Arbeitsrecht. Ein Großteil des britischen Arbeitsrechts stammt aus europäischen Richtlinien. „Wenn das Vereinigte Königreich Europa vollständig verlässt, besteht Raum für Anpassungen an allen EU-Gesetzen oder für die Beibehaltung der gewünschten Teile und die Beseitigung der Teile, die im Weg stehen“, sagt Charters Davis, Littleton Chambers.
„Wenn es jedoch dem EWR beitreten würde, gäbe es weniger Raum für Veränderungen, und es müsste immer noch die meisten EU-Gesetze verabschieden.“
Davis bezweifelt jedoch, dass das Gesetz aus zwei Gründen komplett überarbeitet wird: „Viele der aus Europa stammenden Arbeitsgesetze sind mittlerweile in der britischen Kultur und Geschäftspraxis verankert.
Daher müsste sich die Regierung der politischen Sensibilität für wesentliche Änderungen bewusst sein. “
Daher sind Bereiche wie diskriminierende Rechte wahrscheinlich sicher, andere weniger beliebte Maßnahmen wie staatliche Vorschriften können gefährlich sein.
Ein zweiter Grund, warum große Veränderungen wahrscheinlich keine praktischen Auswirkungen haben, sagt Davis: „Unternehmen und Menschen sind es gewohnt, sich nach den geltenden Gesetzen zu organisieren.“
Wenn sich diese Änderungen dramatisch und schnell ändern würden, könnte dies zu enormer Unsicherheit führen. Experten sind sich jedoch einig, dass einige der unpopulären Bereiche des EU-Arbeitsrechts, wie die Arbeitszeitrichtlinie, geändert werden können, aber es ist unwahrscheinlich, dass sich wesentliche Änderungen ergeben. “
„Unternehmen und Menschen sind es gewohnt, sich nach den geltenden Gesetzen zu organisieren. Wenn sich diese Menschen dramatisch und schnell verändern, kann dies zu enormer Unsicherheit führen. “
Ob die Änderungen des Arbeitsrechts dazu führen, dass multinationale Unternehmen schnell nach oder aus Großbritannien fliehen, hängt davon ab, wie die neue Gesetzgebung aussieht.
Davis erklärt: „Ob jemand in Großbritannien arbeitet und in einem anderen Land mehr oder weniger belastet als derselbe, kann Einfluss darauf haben, wo sich Unternehmen niederlassen wollen.“

Der Wettbewerb wird etwas knifflig

Das Wettbewerbsrecht in Großbritannien ist eng mit dem EU-Recht verbunden.
Das Vereinigte Königreich hat seine eigenen Wettbewerbsgesetze und seine nationale Wettbewerbsbehörde, die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA). Wir setzen jedoch auch die Wettbewerbsbestimmungen des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) durch und die Europäische Kommission (EG) setzt den Wettbewerb durch Regeln zwischen Staaten – Mitgliedern.
Ein Austritt aus der EU würde dem Vereinigten Königreich mehr Spielraum für die Entwicklung eigener Wettbewerbsgesetze geben, die in Bezug auf die Gewährung von AEUV (wie derzeit) nicht so sorgfältig modelliert werden können.
Die EU wird auch ihren rechtlichen Einfluss auf das Vereinigte Königreich verlieren. Beispielsweise werden Unternehmen, die an einem grenzüberschreitenden Kartell beteiligt sind, das sowohl EU-Länder als auch das Vereinigte Königreich betrifft, getrennten Ermittlungen von der EU und dem Vereinigten Königreich ausgesetzt sein, nicht nur von der EU.
Der aktuelle Stand der Dinge bedeutet auch, dass die nationale Wettbewerbsbehörde der EU oder eines Mitgliedstaats Genehmigungen für einen EU-Zusammenschluss erteilen kann.
Ohne Zugang zum EU-Verfahren für ein einziges Fenster kann „eines von zwei Dingen passieren“, erklärt Paul Gilbert, Wettbewerbsspezialist bei Cleary Gottlieb.
„Wir könnten ein separates Abkommen mit der EU in Betracht ziehen, wonach das Vereinigte Königreich der EU erlaubt, Entscheidungen über die Akzeptanz von Fusionen zu treffen – so haben es Norwegen und andere Länder gemacht.
Alternativ könnten wir jede Fusion nach britischem Recht separat betrachten.
Unternehmen benötigen möglicherweise eine zusätzliche Analyse der Fusionen durch die britischen Behörden, beispielsweise in der Schweiz, sowie durch Brüssel, was zusätzliche Kosten, Zeit und Verwaltung bei der Fusion verursacht.“
Darüber hinaus könnte der Brexit vor den britischen Gerichten zu einer Reduzierung der Wettbewerbsverfahren führen, bei denen Unternehmen wegen nicht wettbewerbsorientierten Verhaltens strafrechtlich verfolgt werden.

Eine ähnliche Situation ergibt sich bei der Prüfung von Änderungen des geistigen Eigentums

Das britische und europäische Patentrecht leitet sich aus dem Europäischen Patentübereinkommen ab, das nicht an die EU gebunden ist und Nicht-EU-Mitglieder wie die Schweiz abdeckt.
Derzeit werden europäische Patente über das Europäische Patentamt (EPA) in München erteilt und werden dann de facto zu nationalen Patenten. Britische Patente sind über das British Intellectual Property Office (UKIPO) erhältlich.
Die EU-Mitgliedstaaten versuchen derzeit, die EU-Patentrechte und Vertragsverletzungsverfahren mit der Einführung eines einheitlichen Patentgerichts (UPC) zu vereinheitlichen.
Der Brexit würde das EPA und das UKIPO an Ort und Stelle belassen, könnte aber das Vereinigte Königreich in Bezug auf die UPC beiseite lassen. „Wir konnten nicht an einem Programm teilnehmen, das es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglicht, ein einziges Patent zu erhalten, das fast überall in Europa gilt“, sagt Andrew Bowler, Partner und IP-Spezialist von Bristova.
„Wir werden uns auch an die bestehende Art der Durchsetzung von Patenten halten, die durch jedes nationale Gericht gehen. Ziel der UPC ist es, das Patentrecht zu vereinfachen und zu harmonisieren.
Ein Austritt aus der EU würde uns von diesem Plan abhalten. Dies könnte die Arbeit internationaler Unternehmen in Großbritannien erschweren, und sie mussten unseren unterschiedlichen Ansatz berücksichtigen, der die Kosten erhöhen würde. “
Der Brexit schließt auch die Möglichkeit aus, dass Unternehmen eingetragene Marken und öffentliche Marken in der EU beantragen, da diese derzeit durch EU-Vorschriften geregelt sind.
Andrew Bowler weist auf eine andere mögliche Situation hin, die zu einer Kluft führen könnte: Wenn das britische Recht des geistigen Eigentums in erheblichem Widerspruch zum EU-Recht steht, „könnte es Unternehmen erschweren, Waren und Prozesse aus der EU in die EU zu importieren und zu exportieren einige Änderungen an diesen Produkten / Prozessen vornehmen.
Dies ist eine Frage, die für das Gesetz im Allgemeinen und nicht nur für das geistige Eigentum gilt. “

Auswirkungen des Brexit auf das Geschäft

In allen drei oben genannten Tätigkeitsbereichen: Beschäftigung, Wettbewerb und geistiges Eigentum sowie Gesetzesänderungen könnte der Brexit zu erhöhten Kosten und Verwaltungsaufwand für multinationale Unternehmen führen.
Die Auswirkungen des Brexit auf das Geschäft werden Anwälte betreffen, die in Bereichen wie Handel, Auslandsinvestitionen und Finanzen tätig sind.
Zölle, Warenerklärungen an den Grenzen, Zölle … das sind alles, mit denen die EU-Mitgliedstaaten beim Handel nicht zu kämpfen haben sollten.
Als Teil der EU ermöglicht es den Mitgliedstaaten den Zugang zu Freihandelsabkommen der Freihandelsabkommen mit anderen Ländern.
Die wichtigsten, von denen Sie vielleicht gehört haben, sind das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen der EU und Kanada und die vorgeschlagene transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA.
Beim Austritt aus der EU muss das Vereinigte Königreich seine Handelsabkommen und Freihandelsabkommen auf breiter Front überprüfen.
Brexit-Anwälte argumentieren, dass dies das Vereinigte Königreich in eine starke Position bringen wird, um profitable Handelsabkommen auszuhandeln, aber dieses Argument beruht darauf, ob das Vereinigte Königreich als wünschenswerter Handelspartner angesehen wird.
Der US-Handelsvertreter Michael Frohman sagte kürzlich gegenüber der Presse: „Ich denke, es ist absolut klar, dass Großbritannien als Teil einer größeren wirtschaftlichen Einheit eine höhere Stimme auf dem EU-Handelstisch hat.“
Frohman sagte, die USA „machen keine besonderen Marktabkommen für Freihandelsabkommen mit einzelnen Ländern.“ Der Versuch, unsere eigenen Geschäfte mit den Vereinigten Staaten auszuhandeln, könnte daher dazu führen, dass britische Unternehmen Zölle auf Waren erhalten, die in die Vereinigten Staaten exportiert werden.
China zahlt derzeit 80% der Zölle für einige seiner Produkte.
Das Vereinigte Königreich kann dem EWR beitreten oder bilaterale Verträge zum Handel mit EU-Mitgliedern abschließen. Britische Unternehmen, die im Rahmen dieser Verträge mit EU-Ländern handeln, müssen jedoch weiterhin die von der EU festgelegten Produktionsstandards und -bedingungen einhalten.
Die einzigen Unternehmen, die von der EU-Verordnung profitieren, sind britische Unternehmen, die auf dem Inlandsmarkt verkaufen.
Der Zugang zur EU-Freihandelszone wird zweifellos einer der Faktoren sein, die die Attraktivität Großbritanniens als Wirtschaftsstandort nach dem Brexit beeinflussen.
Beispielsweise zieht Großbritannien – und insbesondere London – derzeit die höchsten gewerblichen Immobilieninvestitionen in Europa an.
Ein kürzlich veröffentlichter Global Cities-Bericht des Immobilienberaters Knight Frank hat im Laufe des Jahres bis zum zweiten Quartal 2015 gewerbliche Immobilieninvestitionen in London in Höhe von 31,7 Mrd. GBP getätigt. Ein erheblicher Teil davon stammt von ausländischen Investoren.
Eine KPMG-Umfrage unter Immobilienexperten ergab, dass 66% der Befragten glauben, dass der Brexit die Immobilieninvestitionen in Großbritannien negativ beeinflussen wird.
Wenn multinationale Unternehmen, insbesondere Finanzinstitute, den Post-Brexit Großbritanniens zu isoliert von der EU finden, können sie sich allgemein dazu entschließen, sich von ihren Aktivitäten in Großbritannien zu verabschieden.
Großbritannien ist in der Tat das Finanz-, Bank- und Versicherungskapital der EU. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der City of London Corporation prognostiziert, dass das Wirtschaftswachstum der Stadt in den nächsten zehn Jahren um ein Drittel wachsen könnte, wenn Großbritannien in der EU bleibt.
Und wenn er geht? Es gab bereits Hinweise von HSBC und der Deutschen Bank, dass sie erwägen könnten, ihre Geschäftstätigkeit nach dem Brexit aus Großbritannien zu verlagern.

Wenn multinationale Unternehmen – insbesondere Finanzinstitute – Großbritannien nach dem Brexit als zu isoliert von der EU empfinden, können sie sich von ihren Aktivitäten in Großbritannien verabschieden.

Die EU betreibt derzeit ein „Passsystem“. Wenn ein Finanzdienstleistungsunternehmen in einem Mitgliedstaat tätig sein darf, kann es frei handeln und in einem anderen Mitglied ein Unternehmen gründen. Wenn Sie internationale Geschäfte tätigen – in der EU oder auf andere Weise – ist dies sehr praktisch.
Ausländische Finanzdienstleistungsinstitute nutzen Großbritannien gerne als Tor zum EU-Binnenmarkt.
Wenn Großbritannien seine Fähigkeit verliert, EU-Pässe an Unternehmen auszustellen, können die Institutionen beschließen, ihren europäischen Hauptsitz in Frankfurt oder Paris anstelle von London einzurichten.
Wenn das Vereinigte Königreich Mitglied des EWR werden würde, würde es das Recht behalten, „Pässe“ an Unternehmen zu vergeben, aber dies würde das Vereinigte Königreich gemäß EU-Recht ohne Aussagen im Entscheidungsprozess verlassen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dem Schweizer Modell zu folgen und Verträge für jeden Markt auszuhandeln, auf den wir zugreifen möchten. Großbritannien wird jedoch weiterhin die EU-Vorschriften befolgen, ohne sie zu beeinflussen.

Zwei Jahre Benachrichtigung

Der Beginn des EU-Referendums dürfte sowohl für das nationale als auch für das internationale Geschäft schwierig sein. Die Ratingagentur Standard & Poor’s gab sogar an, dass sie die Bonität Großbritanniens herabstufen könnte, wenn eine Abweichung von Großbritannien wahrscheinlich erscheint.
Und wenn Großbritannien für den Austritt stimmt, werden sich die Märkte nicht sofort beruhigen. Die Unsicherheit wird bestehen bleiben, da der Austritt aus der EU nicht über Nacht erfolgen kann: Vor dem Rückzug muss eine Kündigungsfrist von zwei Jahren eingehalten werden, und eine Neuverhandlung der Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU könnte nach Schätzungen bis zu einem Jahrzehnt dauern. Diese Unsicherheit kann potenzielle Investitionen zurückhalten.
Um eine schnelle Beratung zu erhalten, rufen Sie uns unter den Telefonnummern in den Kontakten an oder schreiben Sie in das CRM-Formular unten auf der Seite. Unser Spezialist wird Ihnen online auf die Frage antworten, die Sie interessiert.

Sie könnten interessiert sein

Besonderheiten der Geschäftstätigkeit in Ungarn

Welche Besonderheiten sollten Sie bei Geschäften in Ungarn beachten? Wie die meisten Länder Mittel- und Osteuropas verfügt auch Ungarn über recht wirksame Systeme, um Geld anzuziehen, einschließlich internationaler Investoren. Außerdem ist Ungarn ein guter Standort für den Handel, da es die niedrigste Körperschaftssteuer in der gesamten Europäischen Union hat. Weltmarktführer wie Mercedes-Benz und Audi haben...

Wie funktioniert der Erwerb heute?

Erwerb ist die Annahme von Geldern aus Bankgeldern. Der Mechanismus ist für Debit- und Kreditkarten gleich. Das sogenannte Verarbeitungsunternehmen ist für den Vorgang verantwortlich oder die Zahlung erfolgt über ein Händlerkonto. Ein Verarbeitungsunternehmen ist eine Sammlung von Servern, die einer Organisation gehören und Transaktionen ausführen. Bitte beachten Sie, dass das Unternehmen über eine Lizenz zur...

Geschäftsstart im Ausland

Die Unternehmensgründung im Ausland ist für Unternehmer ein aktuelles Thema. Zu beachten ist, dass es während der Krise keinen starken Wettbewerb gibt. Weniger Mitbewerber sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Produkt zu bewerben. Es ist zu diesem Zeitpunkt einfacher, Ihren Kunden zu gewinnen, denn jetzt gibt es keinen Informationsfluss und den Zustrom von Hunderten von Angeboten...

Hong Kong in der internationalen Steuerplanung

Hongkong ist in der internationalen Steuerplanung immer relevant. Hongkong ist nicht nur in den Regionen Asiens, sondern auch in Ländern auf der ganzen Welt eine beliebte Gerichtsbarkeit. Es hat zu Recht den Titel eines der renommiertesten Bereiche erhalten, in denen Sie ein Unternehmen registrieren und ein eigenes Unternehmen gründen können. Es ist eine Gerichtsbarkeit mit...

Forex-Lizenz in Thailand

Organisationen, die mit Wertpapieren handeln, durften früher keine Käufe, Verkäufe oder den Umtausch von Fremdwährungen direkt mit Kunden durchführen, da es unmöglich war, dafür eine Lizenz zu erhalten. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Investitionen auf den Devisenmärkten haben die thailändischen Aufsichtsbehörden neue Vorschriften erlassen, die es Wertpapierunternehmen ermöglichen, eine Genehmigung für Devisengeschäfte zu beantragen. Die...

Luxemburgische Zahlungslizenzen

Luxemburg, ein kleines europäisches Land, das für sein finanzielles Können und seine stabile Wirtschaft bekannt ist, bietet ein günstiges Umfeld für Unternehmen, auch für solche aus dem Fintech-Sektor. Eines der Schlüsselelemente, die Luxemburg zu einem attraktiven Standort machen, ist die Verfügbarkeit von EMI- (Electronic Money Institution) und PI- (Payment Institution) Lizenzen. In diesem Artikel befassen...

Verwandte Beiträge

EMI-Systeme nach dem Brexit

Laut der Erklärung der HMRC werden die EMI-Programme auch nach der Brexit-Übergangszeit wirksam sein. Diese Programme ermöglichen es einigen Unternehmen, Arbeitnehmern nicht steuerpflichtige Aktienoptionen im Wert von bis zu 250.000 GBP zu gewähren; sie verfallen nicht und werden auch nach dem Brexit weiter gelten. Was können sich Unternehmen davon erhoffen? Bislang gibt es zahlreiche Beschränkungen...

Unternehmensdienstleistungen in Polen

In Polen florieren die Dienstleistungen für Unternehmen schon seit vielen Jahren.  Seit dem Beitritt des Landes zur EU begann eine aktive monetäre Entwicklung des Staates. Im Laufe der Jahre begannen viele Ausländer, in polnische Immobilien zu investieren. Wenig später begannen auch nicht schlechte Investitionen in der Geschäftswelt zu erscheinen. Der Lebensstandard in Polen ist mit...

Unternehmensdienstleistungen in Vereinigtes Königreich

Mit dem Ausbruch der Covid-Beschränkungen schien es vielen, dass die meisten Unternehmen und die Weltwirtschaft zerstört werden würden. Ja, diese Pandemie hat viele Unternehmen schwer getroffen. Die Unternehmensdienstleistungen im Vereinigten Königreich wachsen jedoch weiterhin sprunghaft an. Das Vereinigte Königreich gilt als ein vielversprechender und entwickelter Markt. Im Gegensatz zu anderen Ländern hat es ein sehr...

ICO-Dienste

Unser Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der professionellen rechtlichen Begleitung von Projekten auf Basis von Blockchain-Technologien und ICOs. Während der Existenz des Unternehmens haben unsere Spezialisten mehr als 40 Unternehmen, deren Aktivitäten im Zusammenhang mit ICO-Projekten, Bergbau und Währungsumtausch stehen, Rechtsdienstleistungen erbracht. Darüber hinaus haben wir geholfen, rechtlich stabile Strukturen für Blockchain-Entwicklungsunternehmen zu schaffen....

Rechtsberatung

Rechtsberatung hilft, rechtliche Probleme zu lösen und den besten Weg zu finden, um sie zu lösen. Dies ist ein äußerst nützlicher Dienst, der irreparable Fehler aus Unkenntnis der Gesetze beseitigt. Der Anwalt hilft in Rechtsangelegenheiten im Familien-, Straf-, Wohnungs-, Arbeits-, Finanz-, Steuer-, Erbrecht sowie bei Immobilientransaktionen. Effizienz bei der Lösung von Rechtsproblemen zu akzeptablen Kosten....
Füllen Sie die Lücke aus: