Eternity Law International Nachrichten Was ist PayFac?

Was ist PayFac?

Veröffentlicht:
September 20, 2024

Ein Payment Facilitator ist eine juristische Person, die spezialisierte Dienstleistungen für Finanztransaktionen anbietet. Dabei geht es um die Verarbeitung elektronischer Online-Zahlungen sowie um Buchungen über Terminals. Viele Menschen glauben, dass diese Vermittler mit normalen Handelskonten arbeiten, aber ihre tatsächliche Funktionsweise weist gewisse Unterschiede auf.

Einer der Hauptunterschiede ist das Fehlen eines individuellen Kontos für Verkäufer, die über diese Intermediäre arbeiten. Sie erhalten eine Kontonummer für Unterhändler und haben keine eigene Kennung. Die Funktionalität solcher Vermittler ist jedoch den gängigen Zahlungsplattformen sehr ähnlich.

Während jedoch an den Verkaufsstellen die Geschäfte separat abgewickelt werden, werden sie mit Hilfe eines Intermediärs kollektiv abgewickelt, und zu diesem Zweck wird ein einziges Handelskonto verwendet. Dieses Verfahren hat viele Vorteile, vor allem aber schätzen die Nutzer den einfachen Zugang zu den Geschäften. Schauen wir uns einmal genauer an, warum es sich lohnt, die Möglichkeit, Umsätze auf diese Weise abzuwickeln, zu erkunden und wie es funktioniert.

Was ist die Funktion von PayFac bei Umsatztransaktionen?

Eine Lizenz für Zahlungsmittler wird an juristische Personen vergeben, die als Vermittler zwischen dem Verkäufer und dem Zahlungssystem fungieren. Ihre Funktion ist ähnlich wie die eines unabhängigen Händlers, aber sie arbeiten auf der Basis eines Unterkontos und können selbst die Transaktionsabwicklung übernehmen.

Mit einem Sub-Trade-Konto kann der Verkäufer über die Strukturen eines Umsatzmittlers arbeiten. Er braucht sich nicht anzumelden und ein entsprechendes Händlerkonto zu erhalten, da diese Aufgabe von dem Vermittler übernommen wird. Er unterliegt auch der Sorgfaltspflicht und verschafft den Verkäufern Zugang zur Abwicklung der Transaktion über die großen Zahlungsverarbeitungsunternehmen oder Bankprogramme.

Man könnte sagen, dass der Vermittler seine Kennung an andere Anbieter ausleiht. Das Risiko, einen solchen Vermittler zu betreiben, ist jedoch sehr hoch. Denn wenn der Verkäufer unter seiner Kennung dubiose oder illegale Transaktionen durchführt, ist nicht der Verkäufer selbst, sondern der Vermittler dafür verantwortlich. Daher sollten Vermittler ihre potenziellen Verkäufer aktiv prüfen, eine umfassende Überprüfung der Partnerunternehmen durchführen und nur mit solchen juristischen Personen zusammenarbeiten, bei denen sie volles Vertrauen haben.

Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit mit PayFac

Die Zusammenarbeit mit solchen Unternehmen bedeutet eine vereinfachte Registrierungsmethode und eine bessere Zugänglichkeit für kleine Unterverkäufer. Alle Unternehmen, die mit dieser Art von Vermittlern zusammengearbeitet haben, heben die folgenden Vorteile der Zusammenarbeit hervor:

  • keine Notwendigkeit, eine Kennung zu erhalten;
  • schnellere Bearbeitung von Zahlungen;
  • Möglichkeit, mit kleinen Transaktionen ohne komplexe Eingaben zu arbeiten;
  • keine Notwendigkeit, individuelle Konten zu eröffnen.

Natürlich ist es nicht sehr schwierig, eine endgültige Handelsvereinbarung zu treffen, aber der Due-Diligence-Prozess kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie kann auch ein gewisses Maß an Reputation des Unternehmens auf dem Markt voraussetzen. Daher ist die Zusammenarbeit mit Intermediären für neue juristische Personen, die einmalige Transaktionen durchführen oder mit kleinen Volumina arbeiten, vorteilhaft.

Der Hauptnachteil der Zusammenarbeit mit solchen Unternehmen ist das hohe Risiko, die hohen Vermittlungsprovisionen und die strengen Beschränkungen. Da PayFac-Unternehmen selbst Angebote abgeben, riskieren sie ihre Lizenz und ihren Ruf. Daher kompensieren sie die Risikoverluste durch die Kosten der Transaktionsgebühren. Bei einmaligen Transaktionen ist der Betrag sehr unterschiedlich, aber wenn sich die Umsätze häufen, muss man die entgangenen Einnahmen einkalkulieren und eventuell selbstständig über große Plattformen arbeiten. Aber für kleine Transaktionen sind Intermediäre eine ideale Lösung für den Handel am Markt.

Ähnlichkeiten zwischen PayFac und ISO

Viele Analysten stellen fest, dass trotz der Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern und den Vermittlern viele Gemeinsamkeiten bestehen. In erster Linie sind sie beide ein mögliches, aber nicht immer notwendiges Glied in der Kette für diese Art von Geschäften. Beide Unternehmen haben das Ziel, den Händlern bei der Abwicklung ihrer Umsätze zu helfen. Und auch wenn sie ihre Dienste auf unterschiedliche Weise anbieten, haben sie ein gemeinsames Ziel. Sie sollen bei der Verarbeitung von Zahlungen helfen und die Verarbeiter von Zahlungssystemen nicht mit der Zahl der Anfragen überlasten.

Als ein ähnliches Merkmal kann auch der Einsatz moderner Technologien zur Erbringung ihrer Hilfe hervorgehoben werden. Zwischen den Vermittlern herrscht ein starker Wettbewerb, und jeder ist bestrebt, Verkäufer zu finden, die über sein Handelssystem arbeiten. Beide Einrichtungen versuchen, wichtige Aufgaben zu zentralisieren, mehrere Geschäfte von Verkäufern in einem Fall zusammenzufassen und sie mit einem einzigen Klick auszuführen.

Wer hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Vermittlers?

Da die Konkurrenz unter den Vermittlern groß ist, gibt es eine Vielzahl von Angeboten auf dem Markt. Daher kann es vorkommen, dass Mitbegründer neuer Unternehmen oder solche, die mit geringen Umsätzen arbeiten, von der Vielzahl der Angebote verwirrt werden und mit potenziellen Betrügern zusammenarbeiten.

Um solche Situationen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Mitarbeiter zu wenden. Wir helfen Ihnen, den potenziellen Vermittler zu überprüfen und sich von seinem guten Ruf und seiner Ehrlichkeit bei der Abwicklung von Geschäften zu überzeugen. Dank uns verlieren Sie nicht, sondern gewinnen Chancen, Ansehen und entwickeln Ihren Austausch.

Was ist ein Payment-Facilitator?

Es handelt sich um eine Art Unternehmen, das eine ID für Unterverkäufer bereitstellt, und die Verkäufer können im Namen eines solchen Vermittlers Transaktionen durchführen.

Wie erhält man eine Lizenz für Zahlungsmakler?

Sie müssen sich registrieren lassen und die Anforderungen der Aufsichtsbehörde für solche Unternehmen erfüllen.

Was muss man tun, um ein PayFac zu werden?

Neben der Registrierung ist es notwendig, die Standards und Voraussetzungen der Kontrolleure zu erfüllen und bei jeder Transaktion alle Unteranbieter genau zu überprüfen, um illegale Buchungen zu verhindern.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Krypto-Lizenz in Frankreich

Das Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologien nimmt jeden Tag rapide zu. Dies hat dazu geführt, dass die Regulierungsbehörden und der Staatsapparat von Ländern bestimmte Regeln und Vorschriften für die Regulierung von Kryptowährungen sowie von Transaktionen und Geschäften mit diesen Währungen ausarbeiten und annehmen mussten. Einige Länder unterstützen aktiv die Verwendung von Kryptowährungen und versuchen auf...

Eine Vorratsgesellschaft in St. Kitts und Nevis

Einführung Im Herzen der Karibik gelegen, locken St. Kitts und Nevis nicht nur mit natürlicher Schönheit, sondern auch mit verlockenden Geschäftsaussichten. Für Unternehmer und Investoren, die sich in diesem tropischen Paradies niederlassen wollen, kann der Kauf eines fertigen Unternehmens, oft auch „Vorratsgesellschaft“ genannt, ein strategischer Schritt sein. In diesem Artikel werden wir die Vorteile, die...

EMI-Lizenz in Ungarn: ein Überblick

Ungarn stellt einen bedeutenden Teil der EU-Governance (Business) dar und alle E-Geld-Emittenten (EMI) unterliegen geltendem EU-Recht (insbesondere den EU-Richtlinien 2009/110/EG und 2015/2366). Jede Plattform, die elektronische Geldmittel ausgibt oder verwendet, kann nur als EMI registriert werden. Gemäß dem Gesetz muss jede Organisation eine EMI-Lizenz in Ungarn beantragen, um mit der Erbringung ihrer Dienstleistungen in der...

ICO eingeben

Einstieg in ICO: Aufbau eines Geschäftsmodells Wenn Sie damit beschäftigt sind, coole Ideen für vielversprechende Projekte zu generieren, ist dies bereits die Hälfte der Arbeit im Bereich der Promotion und des Verkaufs eines fertigen Produkts, beispielsweise eines ICO. Es gibt viele unterschiedliche Projekte: vom Bereich der IT-Technologien bis hin zur Handarbeit. Um die konzipierte Idee...

So gründen Sie einen SICAV-Fonds in Luxemburg

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie gebietsfremde Unternehmer einen Investmentfonds (IF) in Luxemburg eröffnen können. Das nicht-traditionelle Anlagevehikel eignet sich am besten für Privatanleger, die ihre Fonds hierzulande aufsetzen möchten. Es gibt zwei Arten: SICAV und SICAF. Nachfolgend finden Sie eine kurze Erläuterung, wie ein SICAV-Fonds in Luxemburg gegründet wird und welche die wichtigsten Verpflichtungen für...

VARA-Verordnungen in den VAE Freizonen

Einführung Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind weithin bekannt für ihren florierenden und dynamischen Wirtschaftsstandort, der unternehmungslustige Einzelpersonen und kluge Investoren aus der ganzen Welt anzieht. Die Einrichtung von Freizonen in den VAE hat diese Anziehungskraft noch verstärkt und bietet eine Fülle von verlockenden Vorteilen, darunter lukrative Steueranreize, vollständige Autonomie für ausländisches Eigentum und rasche...

Verwandte Beiträge

Füllen Sie die Lücke aus: