Eternity Law International Nachrichten Krypto-Lizenz in Japan

Krypto-Lizenz in Japan

Veröffentlicht:
August 5, 2024

Japan gilt als eines der Länder, die dieser Art von Geschäftsumfeld, wie z. B. Kryptowährungen, am treuesten gegenüberstehen. Seit 5 Jahren haben die lokalen Behörden die Gesetzgebung für Zahlungsdienste geändert, um Kryptowährungen als Zahlungsmittel festzulegen. Seitdem kann jeder, der sie besitzt, seine angesammelten Kryptowährungen als legale Vermögenswerte betrachten.

Um in diesem Bereich arbeiten zu können, muss man in Japan lediglich eine Lizenz für Kryptowährungen erwerben. Die Vorgehensweise ist in anderen Ländern ähnlich. Die Besonderheiten der lokalen Gesetzgebung und die regulatorischen Voraussetzungen sind strenger als in den herkömmlichen Offshore-Zonen. Daher muss man sehr vorsichtig und aufmerksam sein, wenn man diese Art von Genehmigung erhält.

Arten von Krypto-Operationen, für die Kryptowährungslizenzen in Japan erforderlich sind

Gemäß der japanischen Gesetzgebung werden Lizenzen für den Austausch von Kryptowährungen an juristische Personen vergeben, die die folgenden Arten von Dienstleistungen erbringen:

  • Kauf, Verkauf oder Tausch von Kryptowährungen;
  • Vermittlungs-, Agentur- oder Maklertätigkeiten in diesem Bereich;
  • Verwaltung von Geldern und deren Aufbewahrung für den Handel mit Kryptowährungen.

Die lokale Gesetzgebung unterscheidet zwischen 2 Arten von Kryptowährungen. Die erste Art kann als Ausgleich für erbrachte Leistungen verwendet werden. Solche Kryptowährungen können gegen Fiat-Währungen getauscht oder auf die elektronischen Geldbörsen anderer Marktteilnehmer übertragen werden. Die zweite Art von Kryptowährungen ist für die Interaktion und den Transfer in Kryptowährungen bestimmt.

Bei der Arbeit mit diesen Arten von Kryptowährungen müssen die Marktteilnehmer bedenken, dass ihre Aktivitäten nicht durch Finanzlizenzen abgedeckt sind. Daher ist es in Japan verboten, Verwahrstellen oder Kreditinstitute für die Ausleihe von Kryptowährungen zu nutzen.

Wer ist verpflichtet, eine Krypto-Lizenz zu erwerben?

Die japanische VASP-Lizenz ist obligatorisch für Vereinigungen, die auf diesem Markt tätig sein wollen. Sie betrifft in erster Linie Börsen mit Transaktionen in virtuellen Währungen.

Gleichzeitig ist es Bankenverbänden untersagt, mit Krypto-Geschäften zu arbeiten. Sie können jedoch einmalige Transaktionen durchführen. Um eine Lizenz für solche Geschäfte zu erhalten, müssen Dokumente vorgelegt werden, die bestätigen, dass die Transaktion nicht systemisch ist und die technische Basis der Bank in der Lage ist, eine solche Transaktion durchzuführen.

Auch in Japan muss die Lizenz für Kryptowährungen von Unternehmen eingeholt werden, die Dienstleistungen für ihre Speicherung anbieten. Dies sind zum Beispiel die Anbieter von elektronischen Geldbörsen. Sie müssen offiziell registriert sein und die Art ihrer Tätigkeit angeben, um Transaktionen mit Kryptowährungen durchzuführen. Gleiches gilt für Anbieter, die ihre Wallets für die Vermittlung von Krypto-Trading entwickelt haben.

Voraussetzungen für eine Kryptolizenz

Die Kryptowährungsvorschriften in Japan verbieten dieses Geschäft für Unternehmen, die nicht offiziell registriert sind. Um eine entsprechende Zuweisung zu beantragen, muss ein Unternehmen daher:

  • eine eingetragene juristische Person mit einem offenen Büro in Japan sein;
  • über ein Mindestkapital von 10 Mio. JPY oder mehr verfügen;
  • Mindestens ein Angestellter in einer Führungsposition muss in Japan ansässig sein;
  • das Unternehmen muss über eine Managementabteilung und eine interne Revisionsabteilung verfügen (ein Mitarbeiter kann nicht gleichzeitig für beide Abteilungen verantwortlich sein);
  • alle Mitarbeiter müssen über geeignete Qualifikationen und Erfahrungen im Kryptogeschäft verfügen;
  • die obligatorische Beauftragung eines beauftragten Schätzungsunternehmens mit der Durchführung der Finanzprüfung.

Wenn alle Dokumente rechtzeitig bei der Aufsichtsbehörde eingereicht werden, wird innerhalb von sechs Monaten eine Lizenz erteilt. Die Aufsichtsbehörde kann jedoch in bestimmten Fällen zusätzliche Zeit für die Prüfung der Anträge beantragen.

Wer hilft bei der Erlangung einer Krypto-Genehmigung in Japan?

Nach japanischem Recht ist es unerlässlich, die Unterlagen für solche Lizenzen persönlich bei Vertretern des Unternehmens, das die Genehmigung beantragt, vorzulegen. Darüber hinaus können die Vertreter der Aufsichtsbehörde bei dem Treffen zusätzliche Fragen stellen und oft direkt Einfluss auf ihre Entscheidung nehmen.

Um sich auf ein solches Treffen vorzubereiten, ist es am besten, sich mit Vertretern von Unternehmen zu beraten, die bereits wiederholt Unternehmen bei der Erlangung der entsprechenden Genehmigungen unterstützt haben. Unsere Mitarbeiter sind ein Team von echten Profis. Jeder von uns verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der japanischen Aufsichtsbehörde. Wir prüfen nicht nur alle erforderlichen Unterlagen, sondern helfen auch bei deren Erstellung.

Außerdem sind wir bereit, die mündliche Befragung Ihrer Mitarbeiter zu proben. Nach einer solchen Beratung steigt die Wahrscheinlichkeit, die erforderliche Genehmigung zu erteilen, um ein Vielfaches. Vertrauen Sie daher echten Profis.

Ist Krypto in Japan reguliert?

In Japan wird der Markt für Kryptowährungen durch mehrere Beschränkungen reguliert. Die lokale FIC fungiert als Regulierungsbehörde.

Kann ich in Japan mit Kryptowährungen handeln?

Wenn Sie ein Unternehmen haben, das die Voraussetzungen der lokalen Aufsichtsbehörde erfüllt, können Sie ohne Probleme auf diesem Markt als Händler tätig sein.

Sie könnten interessiert sein

Forex-Lizenz auf den Bahamas

Im Vergleich zu anderen Offshores gibt es auf den Bahamas ein festes, schrittweises Verfahren für die Genehmigung von Aktivitäten. Devisenhändler, die in einem stabilen und zuverlässigen Umfeld arbeiten wollen, entscheiden sich oft für diesen besonderen Staat. Die Devisenhandelslizenz auf den Bahamas ist eine Genehmigung, die einem Unternehmer den Zugang zu einem stabilen Markt ermöglicht, dessen...

Gesetzliche Regelung für Kryptowährungstransaktionen in China

China ist nicht nur für innovative Technologien bekannt, sondern auch für den am weitesten entwickelten Finanzmarkt der Welt. Daher gilt die gesetzliche Regulierung von Operationen mit Kryptowährungen in China als fortschrittlich. Bis vor kurzem wurde die chinesische Wirtschaft und Gesetzgebung als günstig für die Entwicklung des Geschäfts mit Kryptowährungen angesehen. In diesem Zustand befand sich...

Körperschaftsteuer in Ungarn im Jahr 2022

Ungarn hat ein EU-Urteil zurückgewiesen, das einen Mindeststeuersatz von 15 % für globale Unternehmen verlangt hätte, mit dem Argument, dass die Steuer die Wettbewerbsfähigkeit Europas beeinträchtigen und Arbeitnehmer gefährden würde. Daher bleibt die Höhe der Einkommensteuer in Ungarn derzeit gleich und beträgt 9%. Große Unternehmen werden ab einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro beitragspflichtig. Ein...

Inspektion des Kryptowährungsmarktes

SEC – Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission hat massive Prüfungen des Kryptowährungsgeschäfts eingeleitet. Diese Informationen wurden im Wall Street Journal veröffentlicht. Die Quelle, die anonym bleiben wollte, berichtete, dass der Vertreter der Kommission eine offizielle Anfrage an viele Unternehmen gesendet habe, die in Kryptowährungen auf dem virtuellen Markt der Vereinigten Staaten tätig sind....

RAIF in Luxemburg

Luxemburg ist das führende Investitionszentrum in Europa und nach den USA das zweitgrößte Zentrum der Welt. Luxemburg hat einen soliden Ruf als internationales Fondszentrum, das alle Kapitalfondsstrategien abdeckt. Der Reserve Alternative Investment Fund (RAIF) ist ein Investmentfonds, der in eine Vielzahl von Ressourcen investieren kann. Gründe für die Wahl der Luxemburger RAIF-Fonds. Der luxemburgische RAIF...

Gründung eines Unternehmens in der Slowakei

Die Slowakei hat den Status einer bequemen und einfachsten EU-Jurisdiktion für die Aufnahme und Ausübung von Geschäftstätigkeiten. Die Gründung eines Unternehmens in der Slowakei ist für Unternehmer erst in jüngster Zeit interessant geworden, und der Grund dafür war die Vereinfachung des Verfahrens für die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung und eines Visums. Es ist eine großartige Plattform,...

Verwandte Beiträge

Vorratsgesellschaft in Japan

Die japanische Regierung unterstützt in zunehmendem Maße kleine Unternehmen, so dass fast 99 % der Unternehmen im Lande als Kleinunternehmen gelten. In fast allen Branchen koexistieren große Unternehmen mit kleinen Firmen, viele Holdings vergeben Aufträge an Privatunternehmer. Kennzeichnend für Japan sind die großen technologischen Ketten, die große Unternehmen bedienen, die aus kleinen Firmen bestehen. Der...

Forex-Lizenz in Japan

Die meisten Unternehmen, die Finanzdienstleistungen anbieten, müssen in Japan eine solche Genehmigung als Forex-Lizenz besitzen. Dies ist besonders wichtig, wenn sie mit Bürgern oder Einwohnern des Landes arbeiten. Andernfalls sind solche Aktivitäten illegal und können mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Im Folgenden werden wir die Arten und Methoden zur Erlangung von Genehmigungen in diesem Land...

Krypto-Lizenz in Zypern

Firmen, die ein Geschäftsprojekt in dieser Jurisdiktion etablieren und Krypto-Aktivitäten durchführen wollen, müssen einen speziellen Antrag an die Regulierungsbehörde CySEC senden, um eine separate Krypto-Lizenz zu erhalten. Der Prozess, eine solche Genehmigung als Krypto-Lizenz in Zypern zu erhalten, enthält einige Nuancen und erfordert besondere Aufmerksamkeit vom Geschäftsinhaber, aber der Besitz von zypriotischen Kryptowährungsfirmen bringt eine...

Gesetzliche Regelung für Transaktionen mit Kryptowährungen in Japan

Japan ist weltweit führend bei Innovationen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die gesetzliche Regelung von Kryptowährungstransaktionen in Japan durch die Gesetze des Landes nicht verboten ist. Es gibt die Japan Digital Assets Commission und ein spezielles Gesetz zur Regelung des Austauschs. In diesem Land wird digitales Geld gemäß den Standardregeln des Landes besteuert. Historischer...
Füllen Sie die Lücke aus: