Eternity Law International Nachrichten Gesetzliche Regulierung von Transaktionen mit Kryptowährungen in der EU

Gesetzliche Regulierung von Transaktionen mit Kryptowährungen in der EU

Veröffentlicht:
April 19, 2021

Die einzigartige Struktur des supranationalen Typs, zu der die Union von 28 Ländern gehört, ist die Europäische Union. Die gesetzliche Regelung für Operationen mit Kryptowährungen in der Europäischen Union wird in Betrieb genommen, da Kryptowährung in den Mitgliedstaaten der Union aktiv verwendet wird.
Jeder Staat hat Souveränität, nationale Merkmale und ein eigenes Rechtssystem. Sie haben ihre eigenen Besonderheiten bei der Regulierung des traditionellen Geschäfts und des Kryptowährungsgeschäfts.
Trotz der Tatsache, dass derzeit keine der EU-Stellen spezielle Regeln für die Regulierung von Aktivitäten mit Kryptowährungen erlassen hat, werden die Länder dieser Struktur als recht günstig für ihre Umsetzung angesehen.

Maßnahmen zur Lösung des Problems der Regulierung der Kryptowährungssphäre

Wir haben 2012 erstmals auf diesen Tätigkeitsbereich in der Europäischen Union aufmerksam gemacht. Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlichte Daten, die darauf hinwiesen, dass es unmöglich ist, Bitcoin wie im üblichen Finanzbereich zu regulieren.
Zu diesem Zeitpunkt wurde Bitcoin als konvertierbare dezentrale Währung vom virtuellen Typ definiert.
Zwei Jahre später stellte der EZB-Vertreter Marsh fest, dass die elektronische Währung unabhängig von den minimalen Auswirkungen auf die Wirtschaft erhebliche Risiken für die Nutzer birgt.
Marsh machte darauf aufmerksam, dass seine Existenz nicht völlig ignoriert werden sollte. Darüber hinaus können die meisten Benutzer die Art der Prozesse auf dem Kryptowährungsmarkt nicht verstehen.
Dies ist auf die mangelnde gesetzliche Regelung des Problems zurückzuführen. Dies wurde zum Motor einer öffentlichen Anhörung im Jahr 2016, bei der digitale Währungen das Hauptthema waren.
Europäische Regulierungsbehörden verwenden den Begriff „Kryptowährung“ nicht als solchen.
Hier ist es üblich, es als virtuelle Währung zu bezeichnen, und in dieser Region wird es als Zahlungsmittel angesehen.
Ein Beweis für diese Tatsache ist der Vorschlag der Europäischen Kommission, der darauf hinweist, dass zusätzliche Regeln für die Regulierung der Aktivitäten von Anbietern von Kryptowährungsbrieftaschen und Kryptowährungsbörsen festgelegt werden müssen.
Dafür wollen sie eine spezielle Richtlinie verabschieden.
Obwohl der Vorschlag relevant war, wurde der Ansatz von der EZB kritisiert. Nach Ansicht des Leitungsgremiums ist die Definition der „virtuellen Währung“ unvollständig.
Darüber hinaus wurde der Schluss gezogen, dass die digitale Währung ein Tauschmittel und kein Zahlungsmittel ist. Sie stellten auch fest, dass es sich nicht um Geld oder Währung als solche handelt.
Es ist jedoch anzumerken, dass die vorgeschlagene Richtlinie die Einführung einer Zwangslizenzierung oder Registrierung der Funktionsweise von Kryptowährungsbörsen beinhaltet, die digitale Währungen gegen Fiat-Geld eintauschen, und dies auch in umgekehrter Reihenfolge.
Dies gilt auch für E-Wallet-Anbieter. Darüber hinaus wurde die Notwendigkeit auf die Notwendigkeit gerichtet, eine zentrale Datenbank zu erstellen, in der Informationen über Benutzer von Kryptowährungen gespeichert werden.
Trotz aller Bemühungen wurden derzeit noch keine besonderen Regeln für die Regulierung von Kryptowährungsaktivitäten verabschiedet. Die Gremien der Europäischen Union haben sich aufgrund unkoordinierter Fragen noch nicht in diese Richtung bewegt.

Steuersystem

Angesichts der Tatsache, dass es unmöglich ist, die Entwicklung von Kryptowährungsaktivitäten vollständig zu ignorieren, hat der Europäische Gerichtshof 2015 eine entsprechende Entscheidung getroffen.
Ihm zufolge sollte Bitcoin nicht als Ware, sondern als Zahlungsmittel betrachtet werden. Zunächst einmal wird es im Steuerbereich als vollwertige Währung akzeptiert. Dies hat dazu geführt, dass Transaktionen mit dem Kauf / Verkauf von Bitcoin, bei denen die Zahlung in Fiat-Währungen erfolgt, keiner zusätzlichen Wertsteuer unterliegen.
Vor diesem Ereignis war die Haltung der nationalen Regulierungsbehörden zur Besteuerung von Transaktionen mit Kryptowährungen anders und willkürlich.
Steuerabgaben auf digitale Währungen und Transaktionen mit digitalen Währungen, die in jedem einzelnen Staat der Europäischen Union erhoben werden, sind gesetzlich individuell geregelt. Dies hängt von der Herkunft der Kryptowährungstransaktionen ab.
Aus steuerlichen Gründen wird jede elektronische Währung als immaterieller Vermögenswert oder Ware behandelt. In diesem Fall handelt es sich nicht um eine Währung oder ein Zahlungsmittel.
Jedes Land enthält separate Regeln für die Besteuerung dieses Gebiets:
Norwegen, Deutschland, Finnland – zwei Steuern: Kapitalerträge und Vermögenssteuer.
In Bulgarien fungiert die digitale Währung als Finanzinstrument und wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen vollständig besteuert.
Österreich betrachtet Kryptowährung als einen Vermögenswert immateriellen Ursprungs, sein Abbau ist eine operative Aktivität.
Daher hat die Europäische Union in diesem Entwicklungsstadium noch nicht vollständig beschlossen, eine umfassende gesetzliche Regelung für den Bereich der Kryptowährung zu schaffen. Die ersten Schritte dazu sind jedoch bereits unternommen.
Auf der Ebene der einzelnen Staaten gibt es fortschrittliche Ideen und sogar rechtliche Gründe für die Regulierung des Problems.
Um das Verfahren zur Regulierung der Kryptowährung ohne Risiken durchzuführen, sollten Sie sich an Eternity Law International wenden. Erfahrene Experten stehen hier zur Verfügung. Rufen Sie einfach an und holen Sie sich Hilfe.

Sie könnten interessiert sein

EMI-Lizenz in Irland

Antrag auf EMI-Lizenz in Irland In Irland ist die Central Bank of Ireland für die Regulierung und Überwachung des Finanzsektors zuständig und prüft dementsprechend Anträge auf eine EMI-Lizenz in Irland. Die entsprechenden Rechtsvorschriften sind die European Communities (Electronic Money) Regulations 2011, mit denen die E-Geld-Richtlinie in irisches Recht umgesetzt wurde. Warum Irland? In den letzten...

AS 9110: Anforderungen an Luftfahrt Dienst Organisationen

AS 9110 enthält Anforderungen, die von allen Unternehmen angewendet werden müssen, unabhängig von Art, Größe oder geliefertem Produkt. Kann eine Anforderung der Norm aufgrund organisationsspezifischer Besonderheiten nicht angewendet werden, kann sie jedoch nur bei entsprechender Begründung ausgeschlossen werden. AS 9110-Zertifizierungs- und Schulungsdienste werden aktiv vermarktet, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Risiken innerhalb des Unternehmens zu...

Investitionen in die Landwirtschaft

Die Frage der Investitionen in die Landwirtschaft bedarf einer eingehenden Betrachtung. Die Märkte bieten viele Möglichkeiten für diese Art von Investitionsprojekten. Erfahrenere Anleger suchen nach profitablen und vielversprechenden Möglichkeiten, Geld zu investieren. Investitionen in die Landwirtschaft gelten als stabile Investitionsoption. Eine ausreichende Anzahl von Organisationen und privaten Unternehmern kommt zu dieser Entscheidung. Noch vor einiger...

Swiss Asset Management: Rechtliche Änderungen

Im Rahmen der gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen hat die FINMA neue regulatorische Änderungen für Schweizer Vermögensverwaltungs- und Treuhandgesellschaften eingeführt, die neu bewilligungspflichtig sind. Die Übergangsfrist zu den neuen Standards endet im Dezember 2022. Aus Gründen der Übersichtlichkeit informiert die FINMA über die Massnahmen, die sie gegen Vermögensverwaltungsdienstleister und Treuhänder ergriffen hat. Eckpunkte für die Bewilligung...

Überblick über das Programm „Digitales Europa“

Das Programm „Digitales Europa“ ist ein innovatives EU-Förderprogramm, das ins Leben gerufen wurde, um Einzelpersonen, juristischen Personen und öffentlichen Verwaltungen einen breiten Zugang zum EU-Digitalmarkt zu ermöglichen. Es deckt viele Aspekte ab, einschließlich der Frage, wie die Europäische Union umweltfreundlicher und digitaler gestaltet werden kann – diese beiden Herausforderungen sind wahrscheinlich die größten Herausforderungen unseres...

Komoren Forex-Lizenz

Die Komoren sind einer der luxuriösesten Standorte für Unternehmen, insbesondere im Bereich der Investitionen und Finanzen. Dank der günstigen geographischen Lage und der Abwesenheit von Einkommenssteuern ziehen die Komoren zahlreiche Investoren und Unternehmer aus der ganzen Welt an, die nach günstigen Bedingungen für die Entwicklung ihrer Geschäfte suchen. Überblick über die Forex-Lizenz auf den Komoren...

Verwandte Beiträge

Gesetzliche Regulierung von Transaktionen mit Kryptowährungen in Hongkong

Die gesetzliche Regulierung von Kryptowährungstransaktionen in Hongkong ist ein beliebter Bereich des Landes. Großen Einfluss auf die Gestaltung der Rechtsbeziehungen in Hongkong hatte Großbritannien, das das Territorium seit 1842 regierte. Der jetzige Sonderbezirk Hongkong hatte diese Position 150 Jahre lang inne, erst 1997 erfolgte die Übergabe Hongkongs an die Volksrepublik China. Die Insel erhielt die...

Gesetzliche Regulierung von Transaktionen mit Kryptowährungen in Australien

Wie läuft die gesetzliche Regelung für Kryptowährungstransaktionen in Australien? Tatsächlich ist Australien ein Industrieland, das Bedingungen für die Entwicklung von Finanzunternehmen und Technologiezentren schaffen konnte. In kurzer Zeit ist der Staat Eigentümer der fortschrittlichsten Ansätze in der Finanzindustrie geworden. Die australische Regierung implementiert die Blockchain-Technologie in allen Bereichen der Regierung: Post, Bodentransport usw. Regierungsprogramme fördern...

Gesetzliche Regelung für Kryptowährungstransaktionen in China

China ist nicht nur für innovative Technologien bekannt, sondern auch für den am weitesten entwickelten Finanzmarkt der Welt. Daher gilt die gesetzliche Regulierung von Operationen mit Kryptowährungen in China als fortschrittlich. Bis vor kurzem wurde die chinesische Wirtschaft und Gesetzgebung als günstig für die Entwicklung des Geschäfts mit Kryptowährungen angesehen. In diesem Zustand befand sich...

Gesetzliche Regelung für Operationen mit Kryptowährungen in den USA

Die USA sind die beste Option für den Umgang mit Kryptowährung, wenn Sie Ihr Unternehmen lizenzieren möchten. Viele verschiedene Unternehmen, Börsen und Fonds konzentrieren sich auf diese Art von Aktivitäten. Darüber hinaus können Sie in diesem Land für Waren und Dienstleistungen mit digitaler Währung bezahlen. Es wurden spezielle Geldautomaten entwickelt, die Funktionen zum Umtausch von...

Gesetzliche Regelung für Transaktionen mit Kryptowährungen in Japan

Japan ist weltweit führend bei Innovationen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die gesetzliche Regelung von Kryptowährungstransaktionen in Japan durch die Gesetze des Landes nicht verboten ist. Es gibt die Japan Digital Assets Commission und ein spezielles Gesetz zur Regelung des Austauschs. In diesem Land wird digitales Geld gemäß den Standardregeln des Landes besteuert. Historischer...

Gesetzliche Regelung von Operationen mit Kryptowährungen in der Ukraine

In der Ukraine gibt es eine große Anzahl von Bitcoin-Benutzern. Nach diesem Indikator ist es in den TOP-10-Ländern der Welt enthalten. Die gesetzliche Regulierung von Operationen mit Kryptowährungen in der Ukraine weist jedoch viele Merkmale und Fallstricke auf. Trotzdem wurde der Status der Kryptowährung in der Ukraine noch nicht ermittelt. Die einschlägigen Rechtsvorschriften befinden sich...
Füllen Sie die Lücke aus: