Eternity Law International Nachrichten Gesetzliche Regelung für Transaktionen mit Kryptowährungen in Japan

Gesetzliche Regelung für Transaktionen mit Kryptowährungen in Japan

Veröffentlicht:
April 19, 2021
Teilt es:

Japan ist weltweit führend bei Innovationen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die gesetzliche Regelung von Kryptowährungstransaktionen in Japan durch die Gesetze des Landes nicht verboten ist.
Es gibt die Japan Digital Assets Commission und ein spezielles Gesetz zur Regelung des Austauschs. In diesem Land wird digitales Geld gemäß den Standardregeln des Landes besteuert.

Historischer Bezug

Die ersten Schritte zur Regulierung des Umlaufs von digitalem Geld in Japan begannen im Februar 2014 nach dem Zusammenbruch der großen Börse MtGox. Die Antwort der Liberaldemokratischen Partei ließ nicht lange auf sich warten – bald wurde eine offizielle Erklärung zu Steuern, Kryptowährungstransaktionen und dem rechtlichen Status von Bitcoins veröffentlicht.
Im Sommer wurde bereits die Japan Digital Assets Commission eingerichtet, zu deren Aufgaben auch der Schutz der Interessen des Kryptowährungsgeschäfts gehörte. Dies ist keine Regierungsorganisation, sondern eine selbstkontrollierte Einrichtung. Die Behörden unterstützen die Kommission jedoch.
Im Juni 2015 begann die Regierung, die Möglichkeit zu prüfen, neue Methoden zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen illegalen Aktivitäten einzuführen, die mit Kryptowährung durchgeführt werden können.
Ende 2015 wurde bekannt, dass der Rat für Finanzsysteme eine Arbeitsgruppe eingerichtet hat, die Vorschläge im Bereich der Regulierung des digitalen Geldes ausgearbeitet hat. Die obligatorische Registrierung der entsprechenden Börsen bei der Financial Services Agency wurde vorgeschlagen.
Im Februar 2016 wurde bekannt, dass eine Änderung der Rechtsvorschriften geplant war, die es ermöglichen würden, digitales Geld als Währung zu betrachten.
Es wurde angenommen, dass solche Änderungen die Möglichkeit bieten würden, in Kryptowährung zu investieren und die Regeln des Austauschs zu beeinflussen.
Im Mai wurde eine entsprechende Rechnung verabschiedet, aber digitales Geld wurde nicht mit Währung, sondern mit Vermögenswerten gleichgesetzt. Kryptowährung ist somit zu einem Tauschmittel geworden, nicht zu einem Zahlungsmittel.
Seit diesem Moment haben die Aktivitäten von Kryptowährungsorganisationen in Japan zugenommen, und eine der größten japanischen Banken entwickelt ihre eigene Kryptowährung.

Gesetzliche Regelung

Die Liberal Democratic Party, basierend auf 11 Vorschriften, erklärte, dass Kryptowährung keine Sicherheit oder irgendeine Art von Währung ist.
Japanische Banken können keine Bitcoin-Konten eröffnen oder digitales Geld vermitteln.
In der ersten von der Japan Digital Assets Commission herausgegebenen Richtlinie wurde empfohlen, sich bei der Einrichtung von Handelsplattformen und Börsen für Kryptowährungen an die Kommission zu wenden.
Darüber hinaus befasste sich der Leitfaden mit der Annahme von Maßnahmen, um die Legalisierung von auf diese Weise erhaltenen Mitteln aus illegalen Aktivitäten zu verhindern. Es ging auch um die Sicherheit der Benutzer. Eine weitere Empfehlung war die Verwendung der Richtlinie „Know Your Customer“.
Im Mai 2016 wurde ein neues Gesetz verabschiedet, das:

  • forderte die obligatorische Registrierung von Börsen bei der Financial Services Agency;
  • erlaubte der Regulierungsbehörde, Kontrollen durchzuführen und sogar administrative Maßnahmen auf den Austausch anzuwenden;
  • anerkannte Kryptowährung als Wert, der Vermögenswerten entspricht, aber digitale Währung wird nicht als Zahlungsmittel angesehen;
  • klassifiziertes digitales Geld als Tauschmittel, über das Waren und Dienstleistungen gekauft werden können.

Besteuerung

Nach Angaben der Liberaldemokratischen Partei werden Kryptowährung und damit verbundene Transaktionen nach den Standardregeln des Staates besteuert.
Somit wird dem Einkommen einer Person eine Einkommensteuer auferlegt, und juristische Personen zahlen Einkommenssteuern. Darüber hinaus unterliegen digitale Geldverkäufe der Mehrwertsteuer.
Die gesetzliche Regelung von Kryptowährungstransaktionen in Japan ist ein komplexer Prozess, der die Hilfe von Fachanwälten erfordert. Wenden Sie sich an Eternity Law International, und lassen Sie sich von professionellen Anwälten qualifizieren.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Wie man in Estland eine PSP-Lizenz erhält

Da Estland ein Teil der EU ist, muss sein System mit den Vorschriften und Gesetzen dieser zwischenstaatlichen Organisation übereinstimmen. Die Durchführung elektronischer Transaktionen jeglicher Art ist nur möglich, wenn die entsprechenden Genehmigungen vorliegen. Diese Genehmigungen gelten sowohl innerhalb des Landes als auch innerhalb der EU. Deshalb sind Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, verpflichtet,...

Vollzug der Fusion von Großbanken bringt Klarheit und Stabilität

In der sich ständig wandelnden Landschaft des Wirtschaftssektors stellen Fusionen und Übernahmen oft wichtige Meilensteine dar, die weitreichende Auswirkungen sowohl auf die beteiligten Institutionen als auch auf die Wirtschaft im Allgemeinen haben. Der jüngste Abschluss einer Großfusion, an der prominente Banken beteiligt sind, hat in einer Branche, die schon einige Herausforderungen erlebt hat, ein Gefühl...

Offshore-Banklizenz: Hauptaspekte

Unabhängig davon, ob Sie außerhalb Ihres Heimatlandes eine Bank eröffnen möchten, die gebietsfremden Kunden Dienstleistungen anbietet, oder einfach nur einen sicheren Steuerhafen für Ihr Vermögen finden möchten, müssen Sie eine Offshore-Banklizenz erwerben. Lesen Sie weiter, um mehr über die Hauptmerkmale einer Offshore-Banklizenz und die Befugnisse zu erfahren, die eine Bank nach ihrer Genehmigung erhält. Offshore-Banklizenz:...

Luxemburgische Zahlungslizenzen

Luxemburg, ein kleines europäisches Land, das für sein finanzielles Können und seine stabile Wirtschaft bekannt ist, bietet ein günstiges Umfeld für Unternehmen, auch für solche aus dem Fintech-Sektor. Eines der Schlüsselelemente, die Luxemburg zu einem attraktiven Standort machen, ist die Verfügbarkeit von EMI- (Electronic Money Institution) und PI- (Payment Institution) Lizenzen. In diesem Artikel befassen...

Gründung eines MSB in Kanada: Wir bieten einen schlüsselfertigen Service

Für die Einrichtung eines MSB in Kanada ist eine spezielle Lizenz von FINTRAC, der kanadischen Finanzmarktaufsicht, erforderlich. In dieser Übersicht haben wir die wichtigsten Aspekte rund um das Gelddienstleistungsgeschäft zusammengestellt: Bewilligungen, Auflagen, Regulierungsumfang und Sorgfaltspflichten. Übersicht der kanadischen Finanzmarktaufsicht FINTRAC ist eine Financial Intelligence Unit in kanadischer Gerichtsbarkeit. Das Amt ist für die Aufdeckung, Verhinderung...

Ready Fintech Unternehmen in Kanada

Seit vielen Jahren ist der kanadische Finanzsektor einer der stärksten unter diesen globalen Branchen. Gerichtsbarkeitsregierungen und Finanznischen haben eng miteinander zusammengearbeitet, um die COVID-19-Krise zu bewältigen. Dies trug dazu bei, eine kohärente Reaktion auf die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie sicherzustellen. Im Folgenden werden wir betrachten, was ein fertiges Fintech-Unternehmen in Kanada attraktiv macht und warum...

Verwandte Beiträge

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: