Eternity Law International Nachrichten Estland im Steuersystem

Estland im Steuersystem

Veröffentlicht:
April 15, 2021

Estland im Steuersystem ist eine Frage, die viele Unternehmer interessiert.
Die in der modernen Welt vorherrschenden Bedingungen für die Entwicklung der Geschäftstätigkeit machen die Auswahl flexibler und geschäftsorientierter Steuerplattformen erforderlich.
Der Grund dafür sind viele Faktoren, die sich auf die Stabilität einer bestimmten Gerichtsbarkeit auswirken. Nach den Analysedaten der OECD ist das estnische Steuersystem das komfortabelste unter anderen Weltsystemen.
Estland wurde vom Internationalen Index der Wettbewerbsfähigkeit der Steuersysteme 2015 mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
Im Rahmen der Festlegung des führenden Steuersystems berücksichtigte die Steuerorganisation mehrere Indikatoren, um das Niveau der Wettbewerbsfähigkeit für jeden Staat einzeln zu berechnen.
Zu den Hauptkriterien gehörten die Erhebung von Pflichtzahlungen verschiedener Art sowie die Besteuerungsmethoden und die Vergütung von Einzelpersonen auf der Grundlage der international anerkannten Regeln für die Erhebung von Steuern für jeden Staat.
In nur einem Jahr konnte Estland einen höheren Rang als die Gerichtsbarkeiten der Schweiz, Neuseelands und anderer Länder erreichen.
Der renommierte Analyst Kyle Pomerleu stellt fest, dass es Estland dank der Einführung eines Körperschaftsteuersatzes von 20%, einer obligatorischen Mehrwertsteuer von 20% und einiger anderer Steuerabgaben gelungen ist, eine führende Position einzunehmen.

Verdienter Platz in der Bewertung

Estland hat verdientermaßen den 1. Platz verdient, denn tatsächlich bietet das Steuersystem dieses Staates komfortable und am besten geeignete Bedingungen für die Entwicklung der Geschäftstätigkeit nach den folgenden vier Kriterien:

  • Körperschaftsteuer – 20%, ausschließlich zum Zeitpunkt der Ausschüttung des erhaltenen Gewinns angewendet;
  • Einkommensteuer – 20%, deckt nicht das persönliche Einkommen aus verschiedenen Dividenden ab;
  • Die Grundsteuer hängt vom Preis des Grundstücks ab und nicht davon, wie viel das Kapital oder die Immobilie selbst bewertet wird.

territoriales Steuererhebungssystem – Einkünfte aus ausländischen Quellen werden nicht besteuert.
Obwohl Estland an der Spitze liegt, bieten einige andere Länder ebenfalls recht attraktive Steuerbedingungen.
Neuseeland hat beispielsweise den Steuersatz für Einkommensteuerzahlungen nicht zu hoch festgelegt, der die Besteuerung von Kapitalerträgen nicht einschließt.
Die Schweiz bietet einen relativ niedrigen Körperschaftsteuersatz von 21,1%. Darüber hinaus gibt es niedrige Verbrauchersteuerzahlungen, und die Einkommensteuer deckt keine Kapitalgewinne ab.
Schweden hat einen Einkommensteuersatz von 22 Prozent festgelegt und die obligatorische Steuerzahlung für Vermögen oder Immobilien gestrichen.
Die Niederlande bieten auch ein wettbewerbsfähiges steuerliches Umfeld.
Darüber hinaus sind alle oben genannten Staaten in den Top 5 des Internationalen Index enthalten.
Der niedrigste Steuersatz ist in den Ländern zu verzeichnen, in denen auf das erzielte Einkommen eine hohe Körperschaftsteuer erhoben wird. 5 solcher Staaten wurden die letzten im Index.
Sie bieten auch erhebliche Steuern auf Immobilien und andere Immobilien. Unter solchen Ländern zum Beispiel Polen, aber es ist nicht in den fünf schlechtesten enthalten.
Unsere hochprofessionellen Spezialisten von Eternity Law International unterstützen Sie gerne bei der Lösung dieses Problems.

Sie könnten interessiert sein

Gesetzliche Regelung von Transaktionen mit Kryptowährungen in Lateinamerika

Die ordnungsgemäße Regulierung von Kryptowährungstransaktionen in Lateinamerika ist seit langem beliebt. Vor drei Jahren ergab der Bericht der Staatskasse einen Anstieg solcher Transaktionen um 510%. Das beeindruckendste Wachstum wurde 2016 verzeichnet – 50 Milliarden US-Dollar. Die Aussicht auf eine Geschäftsentwicklung mit digitalem Geld hängt in erster Linie mit der instabilen politischen und wirtschaftlichen Situation in...

Kryptolizenz in Kasachstan

Bisher haben die Vertreter der kasachischen Zentralbank Richtlinien mit Empfehlungen für Unternehmen herausgegeben, die in Kasachstan im Bereich der Kryptowährungsbörse tätig werden wollen. Diese Regeln wurden vor einem Jahr verabschiedet. Den Empfehlungen zufolge ist es für Unternehmen, die in diesem Bereich arbeiten wollen, obligatorisch, eine Krypto-Lizenz in Kasachstan zu erhalten. Außerdem sollten die lokalen Banken...

EMI-Lizenz in der Tschechischen Republik

Um ein Unternehmen zu eröffnen, das mit elektronischem Geld arbeitet, müssen Sie das entsprechende Lizenzierungsverfahren durchlaufen. Nach dem Bestehen dieses Verfahrens in einer bestimmten Gerichtsbarkeit, beispielsweise in der Tschechischen Republik, erhält das Unternehmen ein Dokument wie eine EMI-Lizenz in der Tschechischen Republik – ein europäisches Standarddokument, dank dessen es möglich sein wird, überall in der...

Was ist ein intelligenter Vertrag?

Eines der Konzepte, das die Entwicklung von blοckchain-basierten Technologien belebte, war die Idee, Drittanbieter wie Bankinstitute und Währungsbehörden aus den Finanzangelegenheiten einer Person loszuwerden. Es ist immer noch fraglich, ob dieses Ziel erreicht wurde, aber der Boom der Kryptowährungen, vor allem, Bitcoin hat viele Fragen über zentralisierte Finanzorganisationen verursacht und ob solche analogen Riesen durch...

Datenschutz für Unternehmen in Singapur

Die Behörden von Singapur beschlossen, die gesetzlichen Strafen für Verstöße gegen das Datenschutzgesetz zu erhöhen, und führten Strafen ein. Die Gesetzesänderungen sind am 2. November 2020 in Kraft getreten. Wussten Sie, dass jedes Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten ernennen und das Datenschutzgesetz einhalten muss? Hat Ihre Sekretärin Sie über das neue Gesetz und die bevorstehenden Bußgelder bei...

Firmenregistrierung in Lettland

Lettlands Lage und der einfache Zugang zu den Nachbarländern sind seine beiden Hauptvorteile. Neben einer hervorragenden Infrastruktur verfügt Lettland auch über kompetente und multinationale Arbeitskräfte, unschätzbare Umweltvorteile, eine stabile Wirtschaft und erstaunliche Geschäftsmöglichkeiten für lokale und ausländische Unternehmen. Die EU-Mitgliedschaft fördert den freien Personen-, Waren-, Dienstleistungs-, Geld- und Arbeitsverkehr, was lettischen Unternehmen zugute kommt. Somit...

Verwandte Beiträge

Das Steuersystem in Kroatien

Um in Kroatien ein Unternehmen zu führen, sollte jeder Unternehmer genau wissen, welches Steuersystem in diesem Land gilt und wie es funktioniert. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Steuerarten in Kroatien zu verstehen und zu verstehen, wie sie im Rahmen der Geschäftstätigkeit funktionieren. Es sei darauf hingewiesen, dass sowohl Einheimische als auch Nicht-Einheimische steuerlich gleich...

PSP-Lizenz in Estland

Da Estland ein Teil der EU ist, muss sein System mit den Vorschriften und Gesetzen dieser zwischenstaatlichen Organisation übereinstimmen. Die Durchführung elektronischer Transaktionen jeglicher Art ist nur möglich, wenn die entsprechenden Genehmigungen vorhanden sind. Diese Genehmigungen sind sowohl innerhalb des Landes als auch innerhalb der EU gültig. Deshalb sind Unternehmen, die in diesem Bereich tätig...

Investitionslizenz in Estland

Estland, das für seine fortschrittliche digitale Gesellschaft und sein florierendes Startup-Ökosystem bekannt ist, hat sich als attraktives Ziel für Geschäftsleute und Anleger gleichermaßen etabliert. Einer der Schlüsselfaktoren, die zu Estlands Attraktivität beitragen, ist der straffe und unternehmensfreundliche Rahmen für die Erteilung von Investitionsgenehmigungen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Investitionsgenehmigung in Estland befassen...

Estnische Glücksspiellizenz

Der estnische Glücksspielmarkt, der ein baltisches Modell hat, hat große Aussichten, recht dynamisch zu werden. Die Legalisierung der Glücksspielindustrie im Land wird durch offene Verfahren zur Erlangung von Glücksspiellizenzen, Wettlizenzen und Steuerpolitik geregelt. Lesen Sie unseren Leitfaden zum Start einer Online-Glücksspielindustrie in Estland, wenn Sie mehr über dieses unentdeckte Juwel erfahren möchten und warum es...

Glücksspiellizenz in Estland

Glücksspiellizenz in Estland. Eine Organisation oder ein Unternehmen ist nicht berechtigt, ohne eine von den zuständigen Behörden ausgestellte Registrierungsbescheinigung Aktivitäten aufzunehmen, aber Sie müssen die Besonderheiten des Erwerbs einer Online-Casino-Lizenz in Estland kennen. Um ein Casino zu eröffnen, müssen Sie eine Glücksspiellizenz erwerben. Heute dürfen viele Unternehmen eine solche Genehmigung erteilen. Experten helfen bei der...

Firmenregistrierung in Estland

Estland ist ein Land mit einer sehr attraktiven wirtschaftlichen Atmosphäre, die wiederum ein günstiges Umfeld für Investitionen schafft. Estland entwickelt aktiv Fin-Tech-Technologien, bietet Steuersätze von Null und fungiert als eine der Gerichtsbarkeiten, die noch nie in eine „schwarze Liste“ aufgenommen wurden. Ein Unternehmen, das auf dem Territorium dieses Staates ansässig ist, hat die Möglichkeit, ohne...
Füllen Sie die Lücke aus: