Eternity Law International Nachrichten Unternehmenssteuern in Kroatien

Unternehmenssteuern in Kroatien

Veröffentlicht:
Januar 20, 2023
Teilt es:

Kroatien ist aufgrund seiner wirtschaftlichen Stabilität, seiner hervorragenden geografischen Lage, seines einfachen Unternehmensregistrierungsprozesses und natürlich seines günstigen Steuersystems eines der besten Länder, um ein Unternehmen zu gründen. Vor der Gründung eines Unternehmens in Kroatien muss jeder Unternehmer alle Feinheiten der Besteuerung bei kommerziellen Aktivitäten kennen.

Die Körperschaftssteuer in Kroatien beträgt 18 %.

Steuersatz für ausländische Unternehmen

Die Besteuerung nicht-lokaler Unternehmen gilt nur für Einkünfte aus kroatischen Quellen. Unternehmen, die die Voraussetzungen des Investitionsförderungsgesetzes erfüllen, können je nach Unternehmensgröße, Investitionsvolumen und Anzahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze für einen Zeitraum von 5 bis 50 % oder 100 % des Einkommensteuersatzes ermäßigt werden 10 Jahre. Die erforderliche Kapitalinvestition beträgt 50.000 € für die Schaffung von drei neuen Arbeitsplätzen für Kleinstunternehmen und 150.000 € für die Schaffung von fünf neuen Arbeitsplätzen für KMU und Großunternehmen.

Ein Unternehmen gilt als ansässig, wenn es in Kroatien gegründet und registriert ist oder dort kontrolliert und verwaltet wird.

Besteuerung von Kapitalerträgen

Kapitalgewinnsteuern unterliegen dem normalen Körperschaftsteuersatz von 18 %, der in der Einkommensteuer enthalten ist (oder 10 % für Unternehmen mit einem Jahreseinkommen von weniger als 7,5 Mio. HRK).

Wichtige Steuergutschriften und -abzüge

Steuerabzüge reichen von 5 % bis 50 % für die Abschreibung von materiellen und immateriellen Vermögenswerten. Diese Abwertung betrifft nicht Immobilien, Finanzanlagen, kulturelle Attraktionen oder Kunstwerke.

Zinszahlungen sind bis zu 30 % des Einkommens des Steuerzahlers vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen oder bis zu 3 Millionen € abzugsfähig, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Zinsaufwendungen, die im Jahr ihrer Entstehung nicht abgeschrieben werden können, können insgesamt auf drei Jahre vorgetragen werden.

Forderungsausfälle sind grundsätzlich abzugsfähig. Abzüge für Forderungsabschreibungen aufgrund von Konkursregeln, die für Organisationen mit besonderen Interessen gelten, sind ebenfalls zulässig.

Bis zu 2 % Ihres steuerpflichtigen Einkommens des Vorjahres können als Spende an gemeinnützige Organisationen abgesetzt werden. Wenn Spenden gemäß den Richtlinien des Ministeriums getätigt werden, um einzigartige Veranstaltungen oder Programme zu unterstützen, kann dieser Satz höher sein.

Steuern und Bußgelder sind nicht vom Einkommen abzugsfähig.

Steuerliche Verluste können bis zu fünf Jahre vorgetragen werden.

Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer beträgt 25 %. Wenn Sie ein Unternehmen in Kroatien gründen, sollten Sie sich dessen bewusst sein. Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz auf Wohnung, Lebensmittel und Zeitungen beträgt 13 %. Auf bestimmte Waren, Publikationen und medizinische Artikel wird eine Mehrwertsteuer von 5 % erhoben.

Ausländische Unternehmen müssen sich in den folgenden Fällen häufig als gebietsfremde Kaufleute registrieren lassen, um die kroatische Mehrwertsteuer zu zahlen:

  • Kauf und Weiterverkauf von Waren in der Nähe (Haushaltswaren);
  • Import von Waren, deren Verkauf an Verbraucher in Kroatien über Kataloge oder über das Internet (Fernabsatz);
  • Organisation von Live-Events, deren Eintritt bezahlt wird;
  • innergemeinschaftliche Waren außerhalb der lokalen Meldeebene, die direkt an kroatische Verbraucher geliefert werden;
  • Bereitstellung von Verbraucherdienstleistungen in Bezug auf kroatische Immobilien;
  • Bereitstellung von Unterkünften und Anbieten von Speisen und Getränken für Verbraucher.

Zusätzliche Unternehmenssteuern

Beim Erwerb der Immobilie wird eine Grundsteuer in Höhe von 3 % des Verkaufspreises der Immobilie erhoben. Beim Erwerb von umsatzsteuerpflichtigen Immobilien fällt keine Grunderwerbsteuer an. Ordentliche Grundsteuern werden nicht gezahlt.

Der Arbeitgeber ist verpflichtet, 16,5 % des Gehalts des Arbeitnehmers in Form von Sozialleistungen zu zahlen. Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten, die die Regeln für Arbeitnehmer mit Behinderungen nicht einhalten, müssen eine monatliche Gebühr in Höhe von 30 % des Mindestlohns (4.687,50 HRK im Jahr 2022) zahlen.

Die Lohnsummensteuer liegt nicht in der Verantwortung der Arbeitgeber, sie müssen jedoch 20 % bis 30 % des Gesamtlohns der Arbeitnehmer einbehalten.

Je nach Art des Unternehmens liegt der erforderliche Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft in der Kroatischen Handelskammer zwischen 42 und 3.973 Kuna.

In Kroatien gibt es keine Stempelsteuer. Von Unternehmen können Gebühren für Kulturerbe, Tourismus und Wälder verlangt werden.

Sie können auch neue Angebote in den Kategorien „Vorratsgesellschaften“, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ sehen.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Registrierung einer kompletten Gesellschaft

Registrierung einer kompletten Gesellschaft. Eine Gesellschaft, in der die Teilnehmer in Bezug auf Verpflichtungen gemeinsam Unternehmer sind, wird als vollständig bezeichnet. Eine solche Gesellschaft hat eine Reihe von Merkmalen: die Teilnehmer schließen untereinander eine Vereinbarung ab, nach der die Gesellschaft arbeitet; das Ziel von Software ist Unternehmertum; Mitglieder einer solchen Gesellschaft sind juristische Personen oder...

Aufenthaltserlaubnis in Lettland

Die Aufenthaltserlaubnis in Lettland ist eine interessante Frage. Der Umzug in die baltischen Länder erleichtert die Integration in den europäischen Raum erheblich. Darüber hinaus sprechen wir über eine deutliche Ausweitung der Geschäftsaussichten und Möglichkeiten, soziale und kulturelle Vorteile zu nutzen. Lettland ist ein Staat mit einer entwickelten Gesetzgebung für Einwanderer, die es ermöglicht, den bequemsten...

Krypto-Lizenz in Frankreich

Das Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologien nimmt jeden Tag rapide zu. Dies hat dazu geführt, dass die Regulierungsbehörden und der Staatsapparat von Ländern bestimmte Regeln und Vorschriften für die Regulierung von Kryptowährungen sowie von Transaktionen und Geschäften mit diesen Währungen ausarbeiten und annehmen mussten. Einige Länder unterstützen aktiv die Verwendung von Kryptowährungen und versuchen auf...

Registrierung eines IT-Unternehmens in Kanada und den USA

Die Registrierung eines IT-Unternehmens in Kanada und den USA ist ein wichtiger Moment für junge Unternehmen, die am Anfang ihrer Entwicklung stehen und nach Möglichkeiten suchen, weltweit in ausländische Märkte einzusteigen. Dafür brauchen sie große Investitionen. Wenn Sie sich die offiziellen Statistiken ansehen, sind Kanada und die Vereinigten Staaten die führenden Länder, die Start-up-Unternehmen tatkräftig...

MSB-Lizenz in Kanada, ihre Funktionen und Berechtigungen

Das Bankensystem der kanadischen Gerichtsbarkeit wird von den Staaten der Welt als eines der zuverlässigsten eingestuft. Der Grund dafür ist, dass Kanada die globale Krise erfolgreich überstanden hat. Heute verfügt diese Gerichtsbarkeit über eine stabile Wirtschaft, die weltweit an neunter Stelle steht und alle notwendigen Anforderungen erfüllt, insbesondere die Einführung von Innovationen, die Verwendung der...

Was ist eine Kryptobörse?

Eine Kryptowährungsbörse ist eine Plattform für den Handel mit digitalen Mitteln. Wenn Geschäftsleute oder andere Personen am Handel mit Kryptowährungen teilnehmen wollen, müssen sie dies über eine Börse tun, denn mittlerweile bieten einige konventionelle Investmentfirmen den Austausch von digitalem Geld an. Es gibt 3 Haupttypen von Kryptoexchangern – zentralisiert, gemischt und dezentralisiert. Aber es gibt...

Verwandte Beiträge

Krypto-Lizenz in Kroatien

Bis heute sind Kryptowährungen in Kroatien nicht als Einnahmequelle zugelassen, was aber nicht bedeutet, dass sie nicht auf den lokalen Märkten verwendet werden können. Die Gesetzgebung dieses Landes ist anderen EU-Mitgliedern sehr ähnlich. Kryptowährungen können für den Austausch, die Übertragung oder die Lagerung sowie den Verkauf in elektronischem Format verwendet werden. Allerdings können nur Unternehmen,...

Das Steuersystem in Kroatien

Um in Kroatien ein Unternehmen zu führen, sollte jeder Unternehmer genau wissen, welches Steuersystem in diesem Land gilt und wie es funktioniert. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Steuerarten in Kroatien zu verstehen und zu verstehen, wie sie im Rahmen der Geschäftstätigkeit funktionieren. Es sei darauf hingewiesen, dass sowohl Einheimische als auch Nicht-Einheimische steuerlich gleich...

Geschäfte in Kroatien

Der zunehmende Wunsch der Investoren, in Kroatien Geschäfte zu tätigen, steht in direktem Zusammenhang mit dem explosionsartigen Wachstum des Tourismussektors in diesem Land. Dank des stabilen politischen Status des Landes und der Entwicklung der Infrastruktur auf ein mit Europa vergleichbares Niveau bietet Kroatien heute ein gutes Investitionsklima. Es ist einfach, in Kroatien ein Unternehmen zu...

Firmengründung in Kroatien

In Anbetracht der Tatsache, dass Kroatien ein Land mit einer stetig wachsenden Wirtschaft ist, entscheiden sich viele Unternehmer für eine Niederlassung in diesem Land. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, wie die günstige Lage des Landes, das Bestehen von 13 freien Wirtschaftszonen, die freundliche Haltung der Regierung gegenüber ausländischen Investoren und die Möglichkeit, eine...

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: