Eternity Law International Nachrichten Registrierung einer Firma in Österreich

Registrierung einer Firma in Österreich

Veröffentlicht:
Juni 20, 2023

Finanzen, Handel und Informationstechnologie sind die drei gefragtesten Investmentbranchen Österreichs und ziehen internationale Investoren aus aller Welt an. Die Gesetzgebung unterstützt auch neue Unternehmen, und mit Hilfe unserer österreichischen Gründungsexperten können internationale Investoren von einem einfachen und anpassbaren Gewerbeanmeldungsprozess profitieren.

Typologie der Firmen in Österreich

Das wichtigste Gesetz zur Registrierung von Kapitalgesellschaften in Österreich ist das Aktiengesetz. Der erste Schritt zur Gründung einer Kapitalgesellschaft in Österreich ist die Wahl der Rechtsform aus der folgenden Liste:

Der einfachste Weg, in Österreich ein Unternehmen zu gründen, ist die Existenz eines Einzelunternehmers.

Die grundlegende Unternehmensstruktur in Österreich ist der Einzelunternehmer, der nur von natürlichen Personen gegründet werden kann. Es gibt keine Aktienkapitalanforderungen für Einzelpersonen, die diese Gesellschaft gründen möchten; sie müssen jedoch ihren Firmennamen in das nationale Register eintragen und behördliche Sondergenehmigungen einholen.

Die typischste Art von Kapitalgesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die entweder privat oder öffentlich sein kann.

In Österreich gibt es zwei Arten von GmbHs:

  • ein privates Unternehmen, das obligatorische Investmentfonds in Höhe von 35.000 Euro verlangt, und mindestens einem Aktionär, dem der Handel mit den Aktien des Unternehmens an der Börse untersagt ist;
  • eine Aktiengesellschaft, die ihre Aktien an der Börse handeln kann, benötigt ebenfalls mindestens einen Aktionär und ein Grundkapital von 70.000 €.

Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und Repräsentanzen als juristische Personen.

Internationale Investoren, die an einer Unternehmensgründung in Österreich beteiligt sind, können eine von vier Formen der Personengesellschaft gründen. Dies sind Personengesellschaften bürgerlichen Rechts, offene Handelsgesellschaften, Kommanditgesellschaften und stille Gesellschaften.

Jede Partnerschaft, die Investoren gründen möchten, erfordert mindestens zwei Gründer. Zudem benötigt dieses Gesellschaftsmodell kein Stammkapital.

Eine der Strategien, mit denen global agierende Unternehmen auf dem österreichischen Markt präsent sein können, ist die Eröffnung einer Niederlassung. Die österreichische Gesellschaft ist vollständig von der Muttergesellschaft abhängig. Das bedeutet, dass alle Entscheidungen des Filialmanagements von der Zentrale getroffen werden. Die konzessions- und genehmigungspflichtigen Tätigkeiten der Muttergesellschaft werden durch Zweigniederlassungen in Österreich ausgeübt.

Vorteile österreichischer Filialen:

  • die Hauptgeschäftsstelle ist für die Aktivitäten der örtlichen Niederlassung verantwortlich;
  • die Notwendigkeit, eine solche Formation zu installieren, ist minimal;
  • ein ausländisches Unternehmen darf in Österreich ein Firmenkonto eröffnen;
  • eine Zweigniederlassung in Österreich kann zu 100 % im Besitz eines multinationalen Konzerns sein. Es kann schnell im österreichischen Handelsregister installiert werden.

Tochtergesellschaften sind von verbundenen Unternehmen getrennte juristische Personen und werden häufig als LLCs registriert. Dadurch hat er das Recht auf eigene Wahl und wird auf dem österreichischen Markt vor Ort behandelt. Ähnliche Leistungen werden von österreichischen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften gewährt.

Erforderliche Dokumente zur Gründung einer Gesellschaft in Österreich

Von Investoren benötigte Dokumente zur Gründung einer Kapitalgesellschaft in Österreich:

  • je nach Nationalität der Aktionäre Kopien von Reisepässen oder Personalausweisen, die notariell beglaubigt werden müssen;
  • Gründungsdokumente der Gesellschaft, einschließlich des Gesellschaftsvertrags;
  • Mietvertrag, der die österreichische Anschrift des Unternehmens bestätigt;
  • Daten über die Manager oder Leiter des Unternehmens, wie z. B. Kopien von Pässen oder Personalausweisen;
  • Informationen über den Beitrag jedes Aktionärs zu den Aktien.
  • außerdem müssen die Firmengründer ein Bankkonto eröffnen, auf das das Startkapital eingezahlt wird.

Unsere Spezialisten helfen Ihnen bei der Registrierung Ihres Unternehmens, wenn Sie an Handelsaktivitäten in Österreich interessiert sind.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Sie können auch neue Angebote in den Kategorien „Kryptowährung und Lizenzierung von Kryptowährungsaktivitäten“, „Vorratsgesellschaften“, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ sehen.

Sie könnten interessiert sein

Sportwetten-Lizenz in Zypern 2023

Vor einem Jahrzehnt hat Zypern das Gesetz Nr. 106(i) 2012 (wie 2019 überarbeitet) erlassen, das Wettoperationen im Land über landgestützte und entfernte Plattformen regelt. Daher unterliegen alle spοrts Spielbetriebe dem Gesetz. E-Kassen, e-pοker und E-Bingo sind jetzt gesetzlich eingeschränkt. Das Gesetz sieht zwei Kategorien von Sportwetten-Lizenzen vor: Klasse A, die den Offline-Betrieb in genehmigten Räumlichkeiten...

Funktionsweise von Vermögensverwaltungsgesellschaften

Einrichtungen, die über offizielle Rechte zur Anlage und Kontrolle von Kapital für ihre Kunden verfügen. Die Art der Investitionen ist völlig unterschiedlich. Vermögensverwaltungsgesellschaften werden manchmal als Organisationen betrachtet, die Geld und Kapitalzirkulationen kontrollieren. Organisationen werden je nach ihrer internen Struktur und dem Zweck ihrer Tätigkeit in verschiedene Typen eingeteilt. Gesellschaft für gemeinsame Anlagen. Hedge-, Index-...

Eröffnung eines Bankkontos für Offshore-Unternehmen

Im Laufe des vergangenen Jahres hat die weltweite unternehmerische Sphäre die Tatsache diskutiert, dass Banken aktiv damit begonnen haben, Finanzkonten von Organisationen, die in Offshore-Gebieten ansässig sind, „einzufrieren“. Bankfachleute sind zuversichtlich, dass es aufgrund der strengeren regulatorischen Anforderungen für KYC für den Bankensektor nicht rentabel ist, Dienstleistungen für Gebietsfremde im Kundensektor zu erbringen. Was können...

Entwicklung eines elektronischen Zahlungssystems

Die Popularisierung des Internets hat zur Entstehung vieler Online-Shops und virtueller Dienste geführt. Jeder von uns kann ein Produkt online bestellen oder eine bestimmte Dienstleistung in Anspruch nehmen. Die Zahlung für einen Kauf oder eine Dienstleistung ist zu einem separaten Thema geworden, das besondere Aufmerksamkeit erfordert. Nicht jeder hat Zeit, eine Bankfiliale aufzusuchen, um eine...

Eröffnung eines Kontos bei einer ausländischen Bank

Die Eröffnung eines Kontos bei einer ausländischen Bank ist ein aktuelles Thema für diejenigen, die unternehmerisch tätig sind. Da uns die Dienstleistungen von Bankorganisationen bekannt geworden sind, wird ihre Rolle praktisch nicht verstanden. Moderne Banken und Finanzinstitute bieten ihren Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten speziell für Privatpersonen und Wirtschaftsvertreter. Trotzdem ist die...

Ready-made-Unternehmen in Polen

Polen ist ein beliebtes Investitionsziel in Europa und Unternehmen entdecken viele potenzielle Geschäftsmöglichkeiten. Dieses Bundesland bietet Unternehmern aus dem Ausland viele bedeutende Vorteile. Darunter können wir eine starke Wirtschaft, einen bedeutenden Binnenmarkt und niedrigere Gründungs- und Betriebskosten für Unternehmen im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern nennen. Wenn Sie also ein fertiges Unternehmen in Polen kaufen...

Verwandte Beiträge

Firmengründung in Kroatien

In Anbetracht der Tatsache, dass Kroatien ein Land mit einer stetig wachsenden Wirtschaft ist, entscheiden sich viele Unternehmer für eine Niederlassung in diesem Land. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, wie die günstige Lage des Landes, das Bestehen von 13 freien Wirtschaftszonen, die freundliche Haltung der Regierung gegenüber ausländischen Investoren und die Möglichkeit, eine...

Firmengründung in Serbien

Sowohl gebietsansässige als auch gebietsfremde Geschäftsleute können ein serbisches Unternehmen gründen. Oft ist keine persönliche Anwesenheit erforderlich, da ein offizieller Vertreter alles Nötige schicken und eine Organisation gründen kann. Die Eintragung eines Unternehmens in Serbien ist also recht einfach, hat aber dennoch gewisse Feinheiten und Nuancen juristischer Natur. Serbien bietet günstige und bequeme Bedingungen für...

MSB-Lizenz in Österreich

Österreich, das für seine idyllischen Landschaften und sein tiefes kulturelles Erbe bekannt ist, hat sich immer wieder als bevorzugter Standort für unternehmerische Unternehmungen erwiesen, zu denen auch der Bereich der Gelddienstleistungsunternehmen (MSB) gehört. In diesem Zusammenhang kommt dem Erwerb einer MSB-Lizenz in Österreich eine herausragende Bedeutung zu, da er eine unabdingbare Voraussetzung für natürliche und...

Registrierung eines Unternehmens in Singapur

Ein Unternehmen in Singapur zu gründen ist keine leichte Aufgabe. Wir besprechen Methoden und unterstützen Sie bei der Gründung eines Unternehmens in Singapur. Warum sollten Sie sich für Singapur entscheiden? Zahlreiche globale Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre Fonds in Singapur zu eröffnen. Händler sehen Singapur als idealen Standort für ihre Geschäfte, und viele von ihnen...

Fertige Unternehmen in Österreich

Wenn Sie eine wichtige Transaktion abschließen möchten, benötigen Sie möglicherweise eine Handelsregisternummer. In dieser Situation ist ein Konfektionsgeschäft die ideale Wahl, da es einige Zeit dauern kann, bis ein neu gegründetes Unternehmen eine Betriebsnummer erhält. Beim Kauf eines Fertiggeschäfts können Sie den Vertrag mit einer vorregistrierten Geschäftsnummer abschließen, während die Gesellschaftsanteile übertragen werden. Kauf einer...

Firmenregistrierung in Lettland

Lettlands Lage und der einfache Zugang zu den Nachbarländern sind seine beiden Hauptvorteile. Neben einer hervorragenden Infrastruktur verfügt Lettland auch über kompetente und multinationale Arbeitskräfte, unschätzbare Umweltvorteile, eine stabile Wirtschaft und erstaunliche Geschäftsmöglichkeiten für lokale und ausländische Unternehmen. Die EU-Mitgliedschaft fördert den freien Personen-, Waren-, Dienstleistungs-, Geld- und Arbeitsverkehr, was lettischen Unternehmen zugute kommt. Somit...
Füllen Sie die Lücke aus: