Eternity Law International Nachrichten Unterschied zwischen Zahlungssystem und E-Geld-Institut

Unterschied zwischen Zahlungssystem und E-Geld-Institut

Veröffentlicht:
Juni 14, 2021
Teilt es:

IBAN-Konten und europäische EMI-Lizenz für internationale Zahlungen

Das Autorisierte E-Geld-Institut (EMI) ermöglicht es Ihnen, die gesamte Verwaltung des Ratenplans auf einem viel größeren Gebiet zu organisieren, im Gegensatz zum Zahlungsinstitut, das darauf ausgelegt ist, einen sofortigen Ratenplan zu erstellen. EMI kann Kundenvermögen auf unbegrenzte Zeit in offenen individuellen IBAN-Konten der Kunden speichern. EMI, das in einem Land der Europäischen Union (EU) zugelassen ist, bietet freie Geschäftstätigkeit und bietet Unterstützung in allen verbleibenden EU-/EWR-Ländern an, wobei es die Vorteile des Gemeinsamen Marktes ohne Einschränkungen und zusätzliche Bedürfnisse anerkennt.

Unterschied zwischen Zahlungsinstitut und E-Geld-Institut

E-Geld (E-Cash), gekennzeichnet von der Europäischen Zentralbank als elektronisches Depot für Gelder auf einem speziellen Gerät, das normalerweise verwendet werden kann, um Beiträge zu anderen Elementen als dem E-Geld-Garanten zu leisten. Der Artikel funktioniert wie ein Prepaid-Instrument, das keine Finanzsalden an Börsen enthält. Die Verordnung 2009/110 / EG legt den Rechtsgrund für die Ausgabe von E-Geld in der Europäischen Union (EU) fest.

Der gesunde Menschenverstandsunterschied zwischen E-Geld (E-Cash) und einem Zahlungsinstitut (PI) besteht darin, dass E-Geld-Institute trotz der von PI festgelegten Regeln das Recht haben, E-Geld auszugeben. Das bedeutet, dass E-Geld-Institute die Verwahrung von Kundenvermögen für einen längeren Zeitraum zugelassen haben, als dies bei Zahlungsinstituten üblich ist. Die Erlaubnis zur Verwendung von elektronischem Geld ermöglicht Ihnen die Ausgabe von Ratenkarten, E-Wallets und anderen Ratenzahlungsinstrumenten, die die Verfügbarkeit von Kundenreserven erfordern.

Nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU war Litauen die erste Region in Europa mit den meisten Lizenzen für Zahlungssysteme und E-Geld-Institute.

Die Gründe, warum Litauen die beste Region ist, um Genehmigungen für die Öffnung von E-Geld zu erhalten:

  • Es gibt keine besonderen Anforderungen für Unternehmensleiter und Vorstandsmitglieder, in Litauen / Europa zu wohnen.
  • Ein Konzessionsantrag wird ohne Firmengründung oder Kapitalsperre gestellt.
  • Schneller Lizenzierungsprozess.
  • Die Lizenzdokumentation kann in Englisch eingereicht werden.
  • Möglichkeit der Bereitstellung individueller Kunden-IBAN-Konten. Finden Sie Ihr IBAN-Konto anhand einer alternativen Kennung: Mobiltelefonnummer (MSISDN) und E-Mail (URI).
  • Direkter Zugang zum einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) über das Zahlungssystem CENTROlink, das von der litauischen Bank (Zentralbank) betrieben wird.
  • Möglichkeit, Kundengelder auf Konten der Bank von Litauen (Zentralbank eines EU-Mitgliedstaats) zu sichern.
  • Eine Implementierung von PSD2, die die Nutzung des Payment Initiation Service (PIS) und des Account Information Service (AIS) ermöglicht.
  • Remote-Client-Überprüfung. Innovative Know-Your-Customer-Prozesse zur Remote-Kundenverifizierung ermöglichen eine Kontoeröffnung ohne physische Anwesenheit des Kunden.
  • Die Lizenz ermöglicht Ihnen die Erbringung von Finanzdienstleistungen in der gesamten EU / EWR ohne zusätzliche Lizenzierung.
  • Die normative Sandbox.
  • Startvisum. Sondervisa für Nicht-EU-/EWR-Bürger, die in Litauen innovative Geschäfte tätigen.

Dienstleistungen eines E-Geld-Instituts

  • Dienste zum Abheben von Bargeld von einem Zahlungskonto.
  • Durchführen von Zahlungsvorgängen, einschließlich Überweisungen auf ein Zahlungskonto beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsdienstnutzers oder bei einem anderen Zahlungsdienstleister: Durchführung einer Lastschrift, auch einer einmaligen Lastschrift, Durchführung von Zahlungsvorgängen über eine Zahlungskarte oder ähnliches Gerät und / oder Überweisungen, einschließlich Daueraufträgen.
  • Ausführung von Zahlungsvorgängen, wenn Gelder durch einen Kreditrahmen für einen Zahlungsdienstnutzer gedeckt sind: Durchführung einer Lastschrift, einschließlich einer einmaligen Lastschrift, Ausführung von Zahlungsvorgängen mit einer Zahlungskarte oder einem ähnlichen Gerät und / oder Ausführung von Überweisungen, einschließlich Standing Aufträge.
  • Ausgabe und/oder Empfang von Zahlungsinstrumenten.
  • Geldüberweisungen.
  • Zahlungsauslösedienst (PSD2-Implementierung).
  • Kontoinformationsdienst (PSD2-Implementierung).
  • Ausgabe von elektronischem Geld.

Litauen hat bereits die Zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) eingeführt, die den Zahlungsauslösedienst (PIS) ermöglicht – die Auslösung eines Zahlungsauftrags vom Bankkonto eines Kunden auf Wunsch des Kunden von einem bei einem anderen Zahlungsdienstleister eröffneten Zahlungskonto ( Bank). PSD 2 ermöglicht es einem E-Geld-Institut auch, einen Kontoinformationsdienst (AIS) bereitzustellen, indem es auf konsolidierte Informationen von Kundenkonten anderer Zahlungsdienstleister (Banken) zugreift und einen allgemeinen Überblick über die Finanzinformationen von Kunden hat.

Sie können die neuesten EMI-Angebote sehen:

Kanadisches EMI-Unternehmen mit Lizenz und Software zum Verkauf

SEMI UK Lizenz zu verkaufen

EMI-Lizenz in Litauen mit angeschlossenem MasterCard-Programm zu verkaufen

EMI mit SEPA- und SWIFT-Konten in Litauen zu verkaufen

Kontaktieren Sie bitte uns um weitere Informationen zu bekommen.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Krypto-Unternehmen in SVG

Erkundung von Kryptowährungsunternehmen in SVG Mit ständiger Innovation und unglaublicher Lebendigkeit hat die Kryptowährungsbranche in letzter Zeit eine beispiellose Expansion erlebt. Als Folge dieser Expansion sind nun eine stärkere regulatorische Überwachung und Kontrolle erforderlich. In dieser Hinsicht hat sich der karibische Inselstaat St. Vincent und die Grenadinen (SVG) in der Szene der weltweiten Kryptowährungsregulierung einen...

Was ist dezentrale Finanzierung – DeFi?

Die Funktionsweise von DeFi basiert auf der Nutzung digitaler Assets und der Blockchain-Technologie. Dezentralisierte Finanzen entziehen Vermittlern und Pförtnern die Rechte, Transaktionen mit bestimmten Vermögenswerten zu verwalten, und geben den Verbrauchern die Möglichkeit, direkte Währungen auszutauschen. Verknüpfung von DeFi und Blockchain Blockchain und Kryptowährungen sind die Haupttechnologien, die eine dezentralisierte Finanzierung ermöglichen. Blockchain ist innerhalb...

Investitionslizenz in der Tschechischen Republik

Aufgrund des stabilen politischen und wirtschaftlichen Umfelds sind Investitionen in der Tschechischen Republik für viele ausländische Investoren eine attraktive Option. Die Tschechische Republik verfügt über hochqualifizierte und gut ausgebildete Arbeitskräfte, eine strategische Lage im Herzen Europas und eine offene und aufgeschlossene Haltung gegenüber Investitionen von Nicht-Staatsbürgern. Um Investitionen zu fördern, verfügt die Tschechische Republik über...

Offshore-Updates in der Fintech-Branche

Die Fintech-Branche hat in jüngster Zeit bedeutende Offshore-Updates erlebt, die zu einem globalen Wandel in der Währungsbegünstigung geführt haben. Offshore-Standorte, die traditionell für ihre günstigen Anpassungsbedingungen und wirtschaftlich effizienten Abläufe bekannt sind, haben sich zu Hotspots für Fintech-Innovationen und Expansion entwickelt. Eine der wichtigsten Triebkräfte hinter den Offshore-Regulierungsaktualisierungen im Fintech-Bereich ist der technologische Fortschritt und...

PSP-Lizenz in Estland

Da Estland ein Teil der EU ist, muss sein System mit den Vorschriften und Gesetzen dieser zwischenstaatlichen Organisation übereinstimmen. Die Durchführung elektronischer Transaktionen jeglicher Art ist nur möglich, wenn die entsprechenden Genehmigungen vorhanden sind. Diese Genehmigungen sind sowohl innerhalb des Landes als auch innerhalb der EU gültig. Deshalb sind Unternehmen, die in diesem Bereich tätig...

Lizenzierung von Kryptobörsen in Labuan

Die Labuan-Kryptowährungsbörse ist ein digitaler Raum, über den Emittenten digitaler Vermögenswerte ihre Gelder (einschließlich Kryptoaktiva) an andere Personen übertragen können, insbesondere in ein Projekt investieren und mit Kryptomünzen handeln, Fiat für Krypto transferieren und so weiter. Die Krypto-Börsenlizenzierung in Labuan ist ein notwendiger Schritt für Unternehmer, die diese Nische meistern möchten. Ein Händler oder Kryptoinvestor...

Verwandte Beiträge

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: