Eternity Law International Nachrichten Regulierung von Kryptowährungen in der Schweiz

Regulierung von Kryptowährungen in der Schweiz

Veröffentlicht:
Juni 11, 2021

Die Schweizer Wirtschaft gehört zu den fortschrittlichsten der Welt. Es ist eine sehr gute Gerichtsbarkeit für die Gründung von kryptowährungsbezogenen Unternehmen, der Kanton Zug wird lokal auch als „Kryptotal“ bezeichnet. Gleichzeitig ist die Regulierung der Kryptowährung in der Schweiz eine der obskursten, aber die Jurisdiktion bleibt einer der gefragtesten Orte für Initial Coin Offerings (ICOs).

Regulierung

Die Schweiz ist als „kryptofreundliche“ Jurisdiktion bekannt, obwohl es keine spezifischen Vorschriften für Kryptowährungen gibt. Die Schweizer Kryptowährungsregulierung ist eine der strengsten AML / KYC-Richtlinien in Europa.

Das Schweizer Recht definiert Kryptowährungen als virtuelle Vermögenswerte, virtuelles Eigentum. In einem Sonderbericht aus dem Jahr 2014 definiert der Bund Kryptowährung als „eine digitale Wertdarstellung, die im Internet gehandelt werden kann, sie spielt die Rolle von Geld; virtuelle Währung existiert nur in Form eines digitalen Codes und hat daher kein physisches Analogon …“

Es gibt keine Beschränkungen für den Kauf / Verkauf von Kryptowährung oder deren Verwendung zur Bezahlung von Waren oder Dienstleistungen, dies bedarf keiner besonderen Genehmigung. Brokerdienstleistungen im Zusammenhang mit dem Handel mit dieser Währung bedürfen jedoch einer Sonderbewilligung oder Bewilligung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA).

Wie wir wissen, basieren die meisten Kryptowährungen auf Blockchain-Technologien, und jeder, der Dienstleistungen erbringen möchte, die Blockchain-Technologien erfordern, unterliegt der FINMA-Lizenzierung. Diese Aktivität wird durch den Federal Distributed Ledger Technology Development Act (DLT Bill) geregelt, der im zweiten Quartal 2021 in Kraft treten wird. Aktuell hat die FINMA den ICO-Guide veröffentlicht, der folgende Token-Typen vorschlägt:

  • Zahlungstoken (von der FINMA auch als „reine Kryptowährung“ definiert. Diese Token werden als Zahlungsinstrument für Kauftransaktionen verwendet. Diese Token können für den Emittenten oder Inhaber nicht profitabel sein.
  • Asset-Token. Diese Token dienen der Absicherung der Rechte des Emittenten, zum Beispiel Gläubigerrechte, Dividenden, Obligationen.
  • Dienstprogramm-Token. Diese Token sollen den Zugriff auf Dienste oder Anwendungen ermöglichen.
  • Hybrid-Token. Diese Token können die Finanzfunktionen mehrerer Typen von Token desselben Typs erfüllen.
  • Stabile Token. Token dieser Art haben einen stabilen Wert. Ihr Ziel ist es, die Volatilität des Token-Preises zu begrenzen. Diese Token können auch mit einer Vielzahl von Kryptowährungen, Immobilien und Wertpapieren in Verbindung gebracht werden.

Bei der Ausgabe von Utility-, Asset- und Stable-Token muss der Emittent aufgrund der Schweizer AML / KYC-Anforderungen von der FINMA bewilligt werden.

Besteuerung

Wird die Kryptowährung in Fiatgeld wie Schweizer Franken, Euro, US-Dollar umgewandelt, ist sie vergleichbar mit einem gewöhnlichen Vermögenswert, Bankeinlagen, in diesem Fall unterliegt sie der Grundsteuer und muss deklariert werden.

Einkommenssteuer

Gehört die Kryptowährung zum Vermögen eines Unternehmens des wirtschaftlich Berechtigten und steigert den Gewinn, unterliegt sie der Einkommensteuer.

Kapitalsteuer

Bei einem Kauf von Kryptowährung durch eine juristische Person muss diese jährlich zum Kaufpreis deklariert werden.

Zusammenfassend wird Kryptowährung in der Schweiz mit Vermögenswerten verglichen und unterliegt den oben genannten Steuern.

Die FINMA entwickelt die Schweizer Regulierung im Einklang mit der internationalen Kryptowährungsregulierung.

Wenn Sie mehr über die Regulierung von Kryptowährungen in der Schweiz erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Körperschaftsteuer in Rumänien

Rumänien ist ein großartiges Land für Unternehmertum. Vor der Gründung eines Unternehmens sollte sich jeder Unternehmer über alle Besonderheiten der Handelstätigkeit im Land informieren. Eines der wichtigsten Themen ist die Besteuerung von Unternehmen. Der Körperschaftsteuersatz in Rumänien beträgt 16 %. Es wird als Differenz zwischen allen Einnahmequellen und den Kosten, die zur Erzielung dieser Einnahmen...

Kryptowährungsbörse in der Tschechischen Republik

In der Tschechischen Republik, einem EU-Staat mit einer starken Wirtschaft und einem Blockchain-freundlichen Umfeld, nimmt die Zahl der Fintech-Unternehmen allmählich zu. Krypto-Assets werden hier als Wirtschaftsgut und nicht als Standardeinheit des Währungswerts behandelt. Obwohl es sich nicht um ein offizielles Zahlungsmittel handelt, hat die Zentralbank tschechischen Banken 40 Genehmigungen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang...

Firmenregistrierung auf Sark

Sark ist Teil der Kanalinseln, die sich im La Manche Kanal unweit der Küste der Normandie, Frankreich befinden. Sark Island ist Teil von Guernsey Island, das den Status „Kronbesitz“ hat, das Eigentum der britischen Krone in Westeuropa. Diese Insel ist auch deshalb reizvoll, weil sie der letzte Staat in Europa mit einem feudalen Regierungssystem ist....

Unternehmensdienstleistungen in Litauen

Es handelt sich um ein sich ständig entwickelndes Land, das sich zum Zentrum für Neugründungen in den baltischen Staaten entwickeln will, insbesondere für diejenigen, die im IT-Bereich arbeiten wollen. Dieses Land hat eine ausgezeichnete geografische Lage. Wenn Sie Litauen als einen vielversprechenden Raum für die Entwicklung Ihrer Unternehmensstruktur betrachten, können Sie viele Vorteile erkennen. Unternehmensdienstleistungen...

Ready-made-Unternehmen in Lettland

Vorratsgesellschaften, etablierte Unternehmen oder alte Unternehmen beziehen sich auf LLCs oder Personengesellschaften, die nicht aktiv waren. Vorteile von Vorratsgesellschaften Zeitersparnis ist einer der Vorteile eines Ready-Made-Unternehmens. Das Registrierungsverfahren ist zeitaufwändig und ein schnelleres Registrierungsverfahren ist aufgrund höherer staatlicher Steuern teurer. Der Eigentümerwechsel eines bestehenden Unternehmens ist schneller. Geschäftliche Beständigkeit. Vor dem Beginn einer Beziehung können...

Geschäftsstart im Ausland

Die Unternehmensgründung im Ausland ist für Unternehmer ein aktuelles Thema. Zu beachten ist, dass es während der Krise keinen starken Wettbewerb gibt. Weniger Mitbewerber sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Produkt zu bewerben. Es ist zu diesem Zeitpunkt einfacher, Ihren Kunden zu gewinnen, denn jetzt gibt es keinen Informationsfluss und den Zustrom von Hunderten von Angeboten...

Verwandte Beiträge

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: