Eternity Law International Nachrichten Krypto-Lizenz in Australien

Krypto-Lizenz in Australien

Veröffentlicht:
August 5, 2024

Der rasante technologische Fortschritt hat eine neue Ära der digitalen Vermögenswerte und Kryptowährungen hervorgebracht. Während diese Innovationen unsere Finanzlandschaft weiter umgestalten, stehen Regierungen auf der ganzen Welt vor der Herausforderung, diese aufkommenden Technologien zu regulieren und in ihren bestehenden Rahmen zu integrieren. In Australien hat sich das Konzept der Kryptozulassung als eine mögliche Lösung für diese Probleme herauskristallisiert.

Die Krypto-Lizenz in Australien bezieht sich auf das Verfahren zur Erteilung von Lizenzen oder Genehmigungen für die Nutzung und den Austausch von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten innerhalb einer bestimmten Gerichtsbarkeit. Damit soll ein rechtlicher Rahmen geschaffen werden, der es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, sich an kryptobezogenen Aktivitäten zu beteiligen und gleichzeitig die Einhaltung einschlägiger Gesetze zu gewährleisten, z. B. zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) und zur Terrorismusbekämpfung (CTF).

Die australische Regierung hat das Potenzial der Krypto- und Blockchain-Technologie erkannt und bemüht sich aktiv um die Förderung von Innovationen und das Wachstum der Branche für digitale Vermögenswerte. Im Jahr 2017 wurde Australien eines der ersten Länder, das Krypto-Börsen im Rahmen des Anti-Geldwäsche- und Anti-Terrorismus-Sponsoring-Gesetzes regulierte. Dieser Schritt war ein entscheidender Schritt zur Schaffung eines sicheren und transparenten Umfelds für kryptobezogene Aktivitäten.

Um seine Position als führendes Land im Kryptobereich weiter zu festigen, hat das Land das Konzept der Registrierung von Kryptowährungsbörsen in Australien untersucht. Das Hauptziel ist es, einen umfassenden Anpassungsrahmen zu schaffen, der nicht nur den Anlegerschutz gewährleistet, sondern auch das Wachstum und die Entwicklung der Krypto-Industrie erleichtert.

Einer der Hauptvorteile der Krypto-Zulassung ist ein verbesserter Verbraucherschutz. Durch die Einführung eines Genehmigungssystems kann die australische Regierung sicherstellen, dass Kryptobörsen und Anbieter von Vorteilen strenge Sicherheitsstandards einhalten, einschließlich robuster Cybersicherheitsmaßnahmen und der Sicherung von Kundengeldern. Dies würde das Risiko von Betrug, Hacking und anderen bösartigen Handlungen, die die Kryptoindustrie in der Vergangenheit geplagt haben, erheblich verringern.

Krypto-Börsen im Staat müssen registriert sein und die Anforderungen des Australian Transmission Reporting and Analysis Center (AUSTRAC) im Rahmen der Anpassungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CTF) erfüllen. Dies bedeutet, dass Krypto-Börsen, die im Land tätig sind, eine Genehmigung von AUSTRAC einholen mussten, um ihre Leistungen legal anbieten zu können.

Die Registrierung bei der AUSTRAC-Regulierung beinhaltet die Erfüllung verschiedener Anforderungen, einschließlich der Implementierung robuster AML/CTF-Verfahren, der Durchführung von Kunden-Due-Diligence und der Meldung bestimmter Übertragungen an die Behörden. Durch den Erhalt einer AUSTRAC-Lizenz demonstrieren Kryptobörsen ihr Engagement für die Einhaltung von Anpassungsstandards und die Gewährleistung des Kundenschutzes.

Anforderungen für den Erwerb einer Kryptozulassung in Australien

Die spezifischen Anforderungen für den Erwerb einer Genehmigung für kryptowährungsbezogene Aktivitäten können je nach Gerichtsbarkeit und der Art der beantragten Genehmigung variieren. Hier sind jedoch einige allgemeine Anforderungen, die häufig in Betracht gezogen werden:

  • Gründung einer juristischen Person: Normalerweise müssen Antragsteller eine juristische Person wie eine Firma oder eine Partnerschaft gründen, um eine Lizenz für den Austausch von Kryptowährungen in Australien zu erhalten. Dies beinhaltet die Registrierung des Unternehmens bei den zuständigen Regierungsbehörden und die Sicherstellung der Konformität mit den relevanten Unternehmensgesetzen.
  • Eignungstest (Fit and Proper): Die Aufsichtsbehörden können eine „Fit and Proper“-Beurteilung der an dem Unternehmen beteiligten Personen, insbesondere der Geschäftsführer, leitenden Angestellten und Hauptaktionäre, durchführen. Bei dieser Prüfung werden die Integrität, die Kompetenz und die finanzielle Solidität der Antragsteller bewertet, um sicherzustellen, dass sie für die Ausübung von Kryptoaktivitäten geeignet sind.
  • Konformitätsplattform: Die Antragsteller müssen die Anforderungen zur Anpassung der Konformitätsplattform erfüllen, einschließlich Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusbekämpfung (CTF). Dies kann die Implementierung von Richtlinien, Prozessen und Kontrollen beinhalten, um Geldwäsche zu verhindern, fragwürdige Transfers zu ermitteln und sie den zuständigen Behörden zu melden.
  • Kapitalbedarf: Die spezifischen Kapitalanforderungen können je nach Umfang und Art der zugelassenen Aktivitäten variieren.
  • Sicherheits- und Technologiestandards: Von Kryptobörsen und anderen kryptobezogenen Unternehmen wird erwartet, dass sie über strenge Sicherheitsmaßnahmen verfügen, um Kundenvermögen zu schützen und unbefugten Zugriff oder Hackerangriffe zu verhindern. Von den Antragstellern kann verlangt werden, dass sie die Einhaltung bestimmter Sicherheits- und Technologiestandards nachweisen.
  • Geschäftsplan und Risikobewertung: Die Antragsteller müssen in der Regel einen detaillierten Geschäftsplan vorlegen, in dem sie ihre geplanten Tätigkeiten, Risikomanagementstrategien und Wachstumsprognosen darlegen. Dies hilft den Aufsichtsbehörden bei der Bewertung der Lebensfähigkeit und Nachhaltigkeit des Unternehmens und gewährleistet, dass angemessene Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen werden.
  • Einhaltung der steuerlichen Verpflichtungen: Lizenzbewerber müssen unter Umständen nachweisen, dass sie ihren steuerlichen Verpflichtungen nachkommen, einschließlich der Meldung und Abführung von Steuern im Zusammenhang mit der Übertragung von Kryptowährungen und Gewinnen.

Braucht man eine Genehmigung für den Kryptohandel in Australien?

Der Krypto-Handel in Australien wird von der Australian Papers and Acquisitions Committee (ASIC) reguliert. Krypto-Börsen, die im Land tätig sind, mussten eine Genehmigung von AUSTRAC (Australian Transmission Reports and Analysis Centre) einholen, der Währungsspionagebehörde des Landes.

Welche Krypto-Börsen sind in Australien legal?

Einige der bekannten Börsen, die bei der AUSTRAC registriert waren und zu diesem Zeitpunkt die AML/CTF-Vorschriften erfüllten, waren:

  • Independent Reserve: Independent Reserve ist eine der größten und ältesten Krypto-Börsen des Landes. Sie ist bei AUSTRAC registriert und bietet Handelsdienstleistungen für eine Reihe von Kryptowährungen an.
  • CoinSpot: CoinSpot ist eine beliebte australische Krypto-Börse, die eine breite Palette von Krypto zum Handel anbietet.
  • BTC Markets: BTC Markets ist eine weitere prominente Krypto-Börse im Land. Sie ist bei AUSTRAC registriert und bietet eine Plattform für den Handel mit verschiedenen Kryptowährungen.

Wie erhalte ich eine Börsenerlaubnis in Australien?

Um eine Börsenerlaubnis in Australien zu erhalten, ist es sehr empfehlenswert, die Hilfe von Rechtsexperten in Anspruch zu nehmen, die sich auf Kryptoanpassungen und Genehmigungsverfahren spezialisiert haben. Unser Unternehmen verfügt über ein Team von erfahrenen Anwälten, die während des gesamten Genehmigungsverfahrens die notwendige Beratung und Unterstützung bieten können.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Die beste Krypto-Börse in der Tschechischen Republik für 2023

Das Krypto-Geschäft entwickelt sich weltweit aktiv. Das Gesamtvolumen der jährlichen Transaktionen in diesem Bereich wird seit langem auf Milliarden von Dollar geschätzt. Aber dieser Markt hat noch nicht seinen Sättigungspunkt erreicht, und viele wollen versuchen, eine Nische darin zu besetzen. Aus diesem Grund gibt es in der Tschechischen Republik in letzter Zeit viele Krypto-Börsen. Aufgrund...

Firmengründung in Serbien

Sowohl gebietsansässige als auch gebietsfremde Geschäftsleute können ein serbisches Unternehmen gründen. Oft ist keine persönliche Anwesenheit erforderlich, da ein offizieller Vertreter alles Nötige schicken und eine Organisation gründen kann. Die Eintragung eines Unternehmens in Serbien ist also recht einfach, hat aber dennoch gewisse Feinheiten und Nuancen juristischer Natur. Serbien bietet günstige und bequeme Bedingungen für...

Wirtschaft und Leben in Kroatien

Kroatien zieht internationale Investitionen aufgrund seiner entwickelten Infrastruktur, seines stabilen politischen Umfelds und seines günstigen Investitionsklimas an. Darüber hinaus kann Kroatien ein großartiger Ort für die Einwanderung zu kommerziellen Zwecken sein. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten auf dem Markt, ein fertiges Unternehmen oder eine fertige Firma zu kaufen, sodass es nicht notwendig ist, bei Null...

Steuersystem in Kroatien

Um in Kroatien Geschäfte zu machen, muss jeder Unternehmer genau wissen, welches Steuersystem im Land gilt und wie es funktioniert. Daher hilft Ihnen dieser Artikel zu verstehen, welche Arten von Steuern in Kroatien gelten und wie sie im Rahmen eines Unternehmens funktionieren. Daher ist zu beachten, dass sowohl Einheimische als auch Nicht-Einheimische die gleiche steuerliche...

Körperschaftsteuer in Ungarn im Jahr 2022

Ungarn hat ein EU-Urteil zurückgewiesen, das einen Mindeststeuersatz von 15 % für globale Unternehmen verlangt hätte, mit dem Argument, dass die Steuer die Wettbewerbsfähigkeit Europas beeinträchtigen und Arbeitnehmer gefährden würde. Daher bleibt die Höhe der Einkommensteuer in Ungarn derzeit gleich und beträgt 9%. Große Unternehmen werden ab einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro beitragspflichtig. Ein...

Regulierung von Investmentfonds in Luxemburg

Ein spezialisierter Investmentfonds (SIF) ist eine Struktur, die in eine große Anzahl von Vermögenswerten investieren kann. Er qualifiziert sich in der Regel als Alternative Investment Fund (AMF) und kann qualifizierte Finanzinvestoren anziehen. Rechtsordnung Spezialisierte Investmentfonds unterliegen dem Luxemburger Gesetz vom 13. Februar 2007 (CIF-Gesetz). Das CIF-System wurde durch das Gesetz vom 12. Juli 2013 über...

Verwandte Beiträge

Kryptolizenz in Costa Rica

Aus verschiedenen zwingenden Gründen hat sich Costa Rica den Ruf einer „Krypto-Oase“ erworben, weil das Subjekt sein Unternehmen ohne eine costaricanische Krypto-Lizenz betreiben kann. Es kann überzeugend argumentiert werden, dass diese digitalen Vermögenswerte in Costa Rica unter die Kategorie der „allgemein anerkannten Ressourcen“ fallen. Für Arbeitgeber, die sich für eine digitale Entlohnung entscheiden, gibt es...

Kryptolizenz in Kasachstan

Bisher haben die Vertreter der kasachischen Zentralbank Richtlinien mit Empfehlungen für Unternehmen herausgegeben, die in Kasachstan im Bereich der Kryptowährungsbörse tätig werden wollen. Diese Regeln wurden vor einem Jahr verabschiedet. Den Empfehlungen zufolge ist es für Unternehmen, die in diesem Bereich arbeiten wollen, obligatorisch, eine Krypto-Lizenz in Kasachstan zu erhalten. Außerdem sollten die lokalen Banken...

Forex-Lizenz in Australien

Australien hat sich als ein angesehenes und gut reguliertes Währungsgebiet erwiesen, was es zu einem attraktiven Ziel für Einzelpersonen und Firmen macht, die eine Devisenhandelsgenehmigung erhalten möchten. Mit einem robusten Regulierungsrahmen und einem starken Fokus auf den Anlegerschutz bietet Australien zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten für diejenigen, die einen Devisenmakler gründen möchten. Dieser Artikel gibt einen...

MSB-Lizenz in Australien

Einführung In der sich ständig wandelnden Landschaft der Finanzdienstleistungen nehmen die Gelddienstleistungsunternehmen (MSB) in Australien eine zentrale Rolle ein. Sie dienen als Dreh- und Angelpunkt für den nahtlosen Transfer von Geldern, den Währungsumtausch und damit verbundene Finanzgeschäfte. Um sich in dieser dynamischen Arena innerhalb der Grenzen der Legalität bewegen zu können, ist der Erwerb einer...

Kryptowährung in Australien

Die Kryptowährung in Australien entwickelt sich jedes Jahr weiter, es gibt immer mehr Miner, daher hat sich die Regierung mit der Regulierung dieser Währung befasst. Das Gesetz, das kryptowährungsbezogene Aktivitäten in ganz Australien regelt, wird als Corporations Act bezeichnet. Es wurde 2001 gegründet und ist weltweit als ASIC-basiertes Gesetz bekannt, das für die Australian Securities...

Firmenregistrierung in Australien

Australien ist ein Staat, dessen Funktionsprinzip als Offshore definiert werden kann. In dieser Rechtsordnung wurden die günstigsten Bedingungen für die Gründung eines Unternehmens und seine effektive Entwicklung geschaffen. Ausländische Unternehmer interessieren sich besonders für die australische Küste, da dieses Land in Bezug auf Investitionen attraktiv ist. Die australische Regierung arbeitet hart daran, die Beiträge ausländischer...
Füllen Sie die Lücke aus: