Eternity Law International Nachrichten EMI Lizenz in Griechenland

EMI Lizenz in Griechenland

Veröffentlicht:
August 5, 2024
Teilt es:

In den letzten Jahren hat sich weltweit ein deutlicher Wandel hin zu digitalen Geldleistungen vollzogen. Mit dem Aufkommen von E-Commerce, mobilen Zahlungen und digitalen Geldbörsen wurden die traditionellen Bankmethoden zunehmend durch elektronische Geldinstitute (E-Geld) ergänzt und in einigen Fällen sogar ersetzt. Diese Institute bieten eine nahtlose und bequeme Möglichkeit für Privatpersonen und Unternehmen, ihre Finanzen online zu verwalten. Die griechische Zahlungssystemlizenz spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dieser digitalen Geldrevolution.

Der griechische Rechtsrahmen für E-Geld-Institute soll die Innovation fördern, die Verbraucher schützen und die Stabilität und Integrität des Geldsystems gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für diesen Rahmen bildet in erster Linie das griechische Gesetz über E-Geld-Institute (Gesetz 4021/2011), mit dem die E-Geld-Richtlinie (EMD) der Europäischen Union in griechisches Recht umgesetzt wird.

Die E-Geld-Richtlinie bietet einen harmonisierten regulatorischen Rahmen in allen EU-Mitgliedsstaaten für die Ausgabe und Überwachung von E-Geld. Sie zielt darauf ab, gleiche Wettbewerbsbedingungen für E-Geld-Institute zu schaffen und sicherzustellen, dass sie die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CTF) einhalten. Diese Richtlinie erlaubt es den E-Geld-Instituten, Dienstleistungen wie die Ausgabe von E-Geld, die Erleichterung von Zahlungsvorgängen und das Anbieten damit verbundener Nebendienstleistungen zu erbringen.

Um als E-Geld-Institut in Griechenland tätig zu sein, muss ein Unternehmen von der Bank, der Zentralbank des Landes und zuständigen Behörde für die Überwachung von E-Geld-Instituten, erhalten. Das Zulassungsverfahren umfasst eine strenge Bewertung der Organisationsstruktur des Antragstellers, der internen Kontrollmechanismen, der Verfahren zur Einhaltung der Vorschriften und der Kapitalanforderungen.

Die Antragsteller müssen nachweisen, dass sie über solide Governance-Regelungen und angemessene interne Kontrollmechanismen verfügen, um die mit der Ausgabe von E-Geld und der Gewährung von Überweisungen verbundenen Risiken wirksam zu steuern. Außerdem müssen sie geeignete Risikomanagementverfahren, einschließlich Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, im Einklang mit den griechischen und EU-Vorschriften anwenden.

Der griechische Rechtsrahmen unterstützt nicht nur die Einrichtung und den Betrieb von E-Geld-Instituten, sondern legt auch großen Wert auf den Verbraucherschutz. E-Geld-Institute müssen sich an strenge Regeln für Transparenz, Offenlegung und Streitbeilegungsmechanismen halten. Sie sind verpflichtet, ihre Kunden klar und umfassend über Gebühren, Kosten, Bedingungen und Konditionen zu informieren, um sicherzustellen, dass die Verbraucher fundierte Entscheidungen treffen können und im Falle von Streitigkeiten Rechtsmittel zur Verfügung stehen.

Die Lizenz für E-Geld-Institute in Griechenland hat eine zentrale Rolle bei der Förderung des Wachstums der digitalen Wirtschaft und der monetären Integration gespielt. Indem sie lizenzierten Einrichtungen die Möglichkeit gibt, benutzerfreundliche und zugängliche Gelddienstleistungen anzubieten, hat die Lizenz den Weg für innovative Fintech-Lösungen geebnet und zur Modernisierung und Digitalisierung des griechischen Geldsektors beigetragen. Eine wichtige Entwicklung in diesem Bereich ist die Einführung der griechischen Lizenz für Zahlungssysteme.

Die Voraussetzungen für die Erlangung einer Lizenz für E-Geld-Institute in Griechenland sind folgende:

  • Juristische Person: Der Antragsteller muss eine juristische Person sein, üblicherweise in Form eines Unternehmens, das in Griechenland oder einem anderen EU-Mitgliedstaat registriert ist.
  • Organisatorische Struktur: Der Antragsteller muss über eine klare Organisationsstruktur verfügen, die Rollen, Verantwortlichkeiten und Berichtslinien innerhalb des Instituts festlegt.
  • Kapitalanforderungen: Der Antragsteller muss über ein Anfangskapital von mindestens 350.000 € verfügen, das während der gesamten Dauer der Geschäftstätigkeit des Instituts aufrechterhalten werden muss. Dieses Kapital gewährleistet die monetäre Stabilität des Instituts und seine Fähigkeit, Verpflichtungen nachzukommen und mögliche Verluste aufzufangen.
  • Bewertung der fachlichen Eignung: Die Personen, die Schlüsselpositionen innerhalb des Instituts innehaben, wie z. B. Direktoren, Manager und Anteilseigner mit erheblicher Kontrolle, müssen auf ihren Ruf, ihre Kompetenz und ihre Kenntnisse hin überprüft werden. Sie müssen die von den Aufsichtsbehörden festgelegten Kriterien erfüllen, um sicherzustellen, dass das Institut von qualifizierten und vertrauenswürdigen Personen geleitet wird.
  • Governance-Regelungen: Der Antragsteller muss solide Governance-Regelungen einführen und umsetzen, einschließlich wirksamer Risikomanagementstrategien und -verfahren, interner Kontrollen und Compliance-Mechanismen. Diese Vorkehrungen sind erforderlich, um die mit der Ausgabe von E-Geld und Überweisungsvorteilen verbundenen Risiken zu steuern.
  • Geldwäschebekämpfung (AML) und Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (CTF): Der Antragsteller muss über angemessene AML- und CTF-Verfahren verfügen, um Geldwäsche und Aktivitäten zur Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Diese Verfahren sollten den griechischen und EU-Vorschriften entsprechen und die Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden, die Überwachung von Transaktionen und die Meldung verdächtiger Aktivitäten umfassen.
  • Interne Kontrollmechanismen: Das Institut muss über wirksame interne Kontrollmechanismen verfügen, um die Integrität, Sicherheit und Vertraulichkeit von E-Geld-Übertragungen zu gewährleisten. Dazu gehören Maßnahmen zum Schutz vor Betrug, Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff.
  • Geschäftsplan: Der Antragsteller muss einen umfassenden Geschäftsplan vorlegen, in dem die geplanten Aktivitäten, der Zielmarkt, die Marketingstrategie und die monetären Prognosen des Instituts dargelegt sind.
  • Konformität mit den regulatorischen Anforderungen: Der Antragsteller muss nachweisen, dass er den rechtlichen und regulatorischen Rahmen für E-Geld-Institute in Griechenland genau kennt und alle geltenden Gesetze, Vorschriften und Richtlinien einhält.
  • Externe Prüfungen: Das Institut muss sich regelmäßigen Prüfungen durch unabhängige externe Prüfer unterziehen, um seine monetäre Stabilität, die Übereinstimmung mit den Anpassungsanforderungen und die Einhaltung bewährter Verfahren zu bewerten.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Überblick über eine regulatorische und rechtliche Regelung für Blockchain in der EU

Die EU-Exekutive, die Cοmmission, erkennt die Bedeutung der Transparenz der regulatorischen und rechtlichen Regelungen für Blockchain an. Bereiche, die mit Kryptocoins zu tun haben, werden heutzutage immer beliebter, da der Markt für virtuelle Währungen nun gesetzlich reguliert wird. Die EU unterstützt etablierte regulative Normen für die Blockchain-Regulierung, die darauf abzielen, rechtliche und regulative Fragmentierungen zu...

Belize Real Estate Investing

In Immobilien in Belize zu investieren ist die beste Investition des Jahres 2020. Die Covid-19-Epidemie hat in vielen Staaten mit einer großen Bevölkerungsdichte alle Schwächen der staatlichen Kontrolle aufgedeckt. Eine interessante Tatsache war, dass die politische Struktur solcher Länder nichts damit zu tun hatte. Schließlich ist es viel wahrscheinlicher, dass Südkorea und China den Ausbruch...

Was ist eine Kryptobörse?

Eine Kryptowährungsbörse ist eine Plattform für den Handel mit digitalen Mitteln. Wenn Geschäftsleute oder andere Personen am Handel mit Kryptowährungen teilnehmen wollen, müssen sie dies über eine Börse tun, denn mittlerweile bieten einige konventionelle Investmentfirmen den Austausch von digitalem Geld an. Es gibt 3 Haupttypen von Kryptoexchangern – zentralisiert, gemischt und dezentralisiert. Aber es gibt...

Unternehmensregistrierung in Armenien im Jahr 2023

Die Attraktivität und der wirtschaftliche Wert dieser Gerichtsbarkeit sind auf das schnelle Wachstum ihrer Wirtschaft, das hohe Maß an Betriebssicherheit und Datenschutz und die Offenheit für neue Unternehmen zurückzuführen. Die Registrierung von Unternehmen in Armenien im Jahr 2023 erfordert die obligatorische Einhaltung aller Regeln und Gesetze, im Gegenzug die Möglichkeit, steuerliche Anreize und andere nützliche...

Grenada Staatsbürgerschaft für Investitionen

Die Gerichtsbarkeit schlägt vor, dass Personen einen großen Beitrag zum wirtschaftlichen Bereich des Landes geleistet haben, um Staatsbürgerschaftsrechte zu erhalten und alle Privilegien zu genießen, die Einwohner besitzen. Die Erlangung der Staatsbürgerschaft in Grenada kann als Zeichen der Dankbarkeit für Stiftungen für lokales Wachstum durchgeführt werden. Privilegien der Offshore-Staatsbürgerschaft in Grenada besitzen für Personen, die...

Legalisierter Kryptohandel in der Ukraine

Durch die Annahme des Gesetzes in der 2. Lesung haben die ukrainischen Parlamentarier den Prozess der Legalisierung des nationalen Krypto-Asset-Marktes, der zuvor aufgrund des Fehlens geeigneter Regulierungsmechanismen außerhalb des Gesetzes tätig war, effizient eingeleitet. Durch die Anerkennung von Kryptomünzen können Kryptobörsen und andere VASPs Geschäftsbeziehungen mit Bankinstituten eingehen. Wie von den Behörden informiert, hat der...

Verwandte Beiträge

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: