Eternity Law International Nachrichten DSGVO-Compliance

DSGVO-Compliance

Veröffentlicht:
Juni 23, 2021

DSGVO-Compliance: Regeln für den Export personenbezogener Daten aus der Europäischen Union

Die Einhaltung der DSGVO ist ein dringendes Thema, da aktive Nutzer des World Wide Web in den letzten Jahren beim Zugriff auf jede Internetressource eine Änderung der Datenschutzrichtlinie sowie eine Aktualisierung dieses Systems festgestellt haben.

Es gab auch eine Änderung in der Art der Anfrage zum Speichern von Cookies (Cookies) – temporäre Dateien und die Möglichkeit, personenbezogene Daten zu verwenden.

Grund hierfür ist die Einführung der aktualisierten DSGVO-Verordnung (Datenschutzgrundverordnung) der Europäischen Union Nr. 2016/679, die ab dem 25.05.2018 für alle Internetseiten gilt.

Regeln für den Export von PD aus der Europäischen Union gemäß der DSGVO-Verordnung

Das DSGVO-Dokument legt die grundlegenden Anforderungen und Regeln in Bezug auf die Verwendung personenbezogener Daten (PD) sowie an alle Parteien der Verordnung fest.

Ein sehr aktuelles Thema der DSGVO in Bezug auf Organisationen außerhalb der Europäischen Union sind die Anforderungen für die Ausfuhr (Verbringung) von personenbezogenen Daten außerhalb des Territoriums der Union europäischer Staaten.

Die wichtigste Notwendigkeit, die Anforderungen der DSGVO-Verordnung zu erfüllen, ist der Fall, wenn ein Unternehmen handelt:

  • PD-Controller (Datenverantwortlicher), nämlich verwaltet seine eigene Datenbank im Gebiet der EU;
  • ein PD-Verarbeiter (Datenverarbeiter), was den Kontakt mit der personenbezogenen Datenbank der Mitgliedstaaten der Europäischen Union impliziert.

Bei Nichteinhaltung der Vorgaben gibt es eine Reihe von Sanktionen, sodass alle Unternehmen, die irgendwie mit Nutzern aus der EU zusammenarbeiten, zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet sind.

Das Konzept des „Exports von PD aus der Europäischen Union“ und Themen der DSGVO-Verbreitung

Der Verkehr personenbezogener Daten aus den EU-Ländern erfolgt zwischen diesen Personen des Datenimports und -exports:

  • von einem Auftragsverarbeiter in der Europäischen Union an einen Unterauftragsverarbeiter mit Sitz außerhalb der Europäischen Union;
  • von einem in der Europäischen Union ansässigen Verantwortlichen an einen Auftragsverarbeiter außerhalb der EU;
  • von einem Verantwortlichen in der Europäischen Union – an einen Verantwortlichen außerhalb der Europäischen Union.

DSGVO-Export personenbezogener Daten

Das Grundprinzip von Kap. 5 der DSGVO-Verordnung über den zulässigen Export personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union besagt, dass die Verordnung unabhängig vom Ort der Verarbeitung personenbezogener Daten das festgelegte Schutzniveau der Rechte natürlicher Personen gewährleistet.

Diese Verordnung gilt uneingeschränkt für die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), zu denen neben den EU-Staaten auch Liechtenstein, Island, Norwegen gehören.

Der Export personenbezogener Daten zwischen der EU und dem EWR wird als Bewegung personenbezogener Daten innerhalb der EU bezeichnet.

Welche Maßnahmen sollten für nichteuropäische Webressourcen ergriffen werden, die mit EU-Bürgern arbeiten?

Länder, die sich nicht auf dem Territorium der EU befinden, aber Datenimporteure sind, müssen auf solche Anfragen zur Einhaltung der DSGVO-Regeln vorbereitet sein, ohne dass eine Reaktion darauf rechtswidrig wird, Geschäfte in der EU zu tätigen.

Unabhängig vom Standort des Einfuhrlandes unterliegt es allen GDPR-Klauseln zur Organisation der erforderlichen PD-Schutzmaßnahmen sowie der Bestellung in bestimmten Situationen eines Vertreters in der Europäischen Union und eines Datenbankschutzinspektors (DataProtectionOfficer, DPO ).

Erst nach Unterzeichnung eines bilateralen Abkommens ist es möglich, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unter Garantie des für die Verarbeitung Verantwortlichen aus der EU durchzuführen.

Die Spezialisten von Eternity Law International helfen Ihnen bei der rechtlichen Unterstützung bei der Feststellung der Konformität Ihrer Unternehmensstruktur mit der DSGVO-Verordnung. Alle Schwierigkeiten sind überwindbar.

Wir teilen Ihnen mit, welche Gerichtsbarkeit in der EU oder außerhalb der EU Sie für die Registrierung und Bearbeitung Ihres Falles wählen sollen. Wir helfen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen und andere Klauseln in Übereinstimmung mit der DSGVO zu schreiben.

Kontaktieren Sie bitte uns um weitere Informationen zu bekommen.

Sie könnten interessiert sein

Was ist ein unregulierter Forex Broker? Sind unregulierte Forex Broker illegal?

Eine nicht regulierte FX-Firma ist ein Maklerunternehmen, das ohne die Lizenz oder Genehmigung einer Regulierungs- oder Währungsbehörde arbeitet. Diese Broker können verschiedene Handelsvorteile anbieten, einschließlich des Devisenhandels, erfüllen aber nicht die von den Aufsichtsbehörden festgelegten Anforderungen und Standards. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht reguliert zu sein nicht bedeutet, dass ein FX-Broker illegal ist....

Firmenregistrierung in Australien

Australien ist ein Staat, dessen Funktionsprinzip als Offshore definiert werden kann. In dieser Rechtsordnung wurden die günstigsten Bedingungen für die Gründung eines Unternehmens und seine effektive Entwicklung geschaffen. Ausländische Unternehmer interessieren sich besonders für die australische Küste, da dieses Land in Bezug auf Investitionen attraktiv ist. Die australische Regierung arbeitet hart daran, die Beiträge ausländischer...

ISO 14064: Treibhausgas Kontrolle

Überschwemmungen, Dürren und rekordverdächtige Temperaturen machen die Bekämpfung des Klimawandels zu einer der dringendsten Herausforderungen der Welt und zu einer der größten Hürden, denen Nationen, Regierungen, Unternehmen und die Menschheit als Ganzes in der heutigen Welt gegenüberstehen. Um die relevanten Aktivitäten zu rationalisieren und Anforderungen für die Aktivitäten des Unternehmens zu formulieren, wurden viele Programme...

Einwanderung in die USA: Visa Möglichkeiten für Ausländer

Alle Ausländer, die in die Vereinigten Staaten einreisen möchten, müssen bei der Ankunft im Land ein entsprechendes Visum für die legale Einreise beantragen. Visaoptionen für Ausländer sind in 2 Kategorien unterteilt: Nichteinwanderungsvisa für einen vorübergehenden Aufenthalt und Einwanderungsvisa für einen dauerhaften Aufenthalt. Es gibt 3 Visakategorien, die Ausländern die Einreise in die USA ermöglichen: Arbeitsvisum,...

Regulierung von Investmentfonds in Luxemburg

Ein spezialisierter Investmentfonds (SIF) ist eine Struktur, die in eine große Anzahl von Vermögenswerten investieren kann. Er qualifiziert sich in der Regel als Alternative Investment Fund (AMF) und kann qualifizierte Finanzinvestoren anziehen. Rechtsordnung Spezialisierte Investmentfonds unterliegen dem Luxemburger Gesetz vom 13. Februar 2007 (CIF-Gesetz). Das CIF-System wurde durch das Gesetz vom 12. Juli 2013 über...

Investitionen in die Landwirtschaft

Die Frage der Investitionen in die Landwirtschaft bedarf einer eingehenden Betrachtung. Die Märkte bieten viele Möglichkeiten für diese Art von Investitionsprojekten. Erfahrenere Anleger suchen nach profitablen und vielversprechenden Möglichkeiten, Geld zu investieren. Investitionen in die Landwirtschaft gelten als stabile Investitionsoption. Eine ausreichende Anzahl von Organisationen und privaten Unternehmern kommt zu dieser Entscheidung. Noch vor einiger...

Verwandte Beiträge

AML-Konformität in Kanada: Regulierung von Zahlungsdienstleistern

Zahlungsdienstleister (PSPs) in Kanada müssen ein risikobasiertes AML/CFT-Programm einrichten, um ein AML-Gesetz einzuhalten, andernfalls sind sie mit regulatorischen Risiken konfrontiert. Erfahren Sie, wie Money Services Businesses (MSBs) und PSPs unter AML-Vorschriften fallen und was Compliance für diese Unternehmen bedeutet. Der FINTRAC hat die Geldwäschegesetze aktualisiert. Mit diesen Vorschriften wurde eine verstärkte Überwachung eingeführt und das...

Dienstleistungen von Compliance-Beauftragten

In der komplexen und sich ständig wandelnden Welt des modernen Finanzwesens, in der Innovation regelmäßig mit illegalen Aktivitäten kollidiert, gibt es eine Gruppe unerschütterlicher Hüter der finanziellen Integrität, die sich nicht unterkriegen lassen. Diese häufig nicht gewürdigten Führungspersönlichkeiten, die den Titel MLROs (Money Laundering Reporting Officers) tragen, spielen eine entscheidende, wenn auch häufig unbemerkte Rolle...

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die EU-Verordnung Nr. 2016/679 vom 27.04.2016 „Über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren ungehinderter Übertragung“ und die Aufhebung der Richtlinie über die allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union Nr. 95/46. Dieser Algorithmus wurde am 25. Mai 2016 in Betrieb genommen und ist grundlegend für die Verwendung in...

Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO)

Der EU-Markt entwickelt sich täglich weiter und erhöht infolgedessen den grenzüberschreitenden Fluss personenbezogener Daten, einschließlich der Nutzung des Internets. Dies führt zu großen Problemen beim Schutz personenbezogener Daten. Hauptziel der DSGVO ist daher der Schutz personenbezogener Daten und betroffener Personen. Die Allgemeine Datenschutzverordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Die DSGVO soll die Entwicklung...
Füllen Sie die Lücke aus: