Eternity Law International Nachrichten Körperschaftsteuer in Rumänien

Körperschaftsteuer in Rumänien

Veröffentlicht:
Januar 16, 2023

Rumänien ist ein großartiges Land für Unternehmertum. Vor der Gründung eines Unternehmens sollte sich jeder Unternehmer über alle Besonderheiten der Handelstätigkeit im Land informieren. Eines der wichtigsten Themen ist die Besteuerung von Unternehmen.

Der Körperschaftsteuersatz in Rumänien beträgt 16 %.

Es wird als Differenz zwischen allen Einnahmequellen und den Kosten, die zur Erzielung dieser Einnahmen anfallen, bewertet. Von dem erhaltenen Betrag wird das steuerpflichtige Einkommen einbehalten und um Abzüge ergänzt.

Wer muss in Rumänien Körperschaftssteuer zahlen?

  • Lokale Unternehmen, die über eine oder mehrere Betriebsstätten in Rumänien Geschäfte tätigen, mit Ausnahme bestimmter Niederlassungen und Steuerzahler, die ausdrücklich in der Abgabenordnung aufgeführt sind;
  • Auswärtige Unternehmen, die hier ihren Hauptsitz oder Hauptbüro haben;
  • Ausländische juristische Personen, die vom Verkauf von Immobilien oder der Ausübung anderer Rechte profitieren;
  • Immobilien in Rumänien, die unbeweglich sind;
  • Nach europäischem Recht gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien.

Die minimale Unternehmenssteuer, die vom Gesamtgewinn des Unternehmens abhängt, beträgt

  • 2200 Lei für Einkommen unter 52000 Lei.
  • 4.300 RON für Einkommen von 52.001 bis 215.000 RON.
  • 6.500 Lei für Einkommen von 215.001 bis 430.000 Lei.
  • 8.600 Lei für Einkommen von 430.001 bis 4.300.000 Lei.
  • 11.000 Lei für Einkommen von 430.000.001 bis 21.500.000 Lei.
  • 43.000 Lei für Einkommen über 129.000.001.

1 Euro = 4,843 Lei (7. September 2022).

Steuer für Kleinstunternehmen

Juristische Personen mit einem Umsatz von weniger als 1.000.000 Euro haben

  • 1 % ermäßigter Steuersatz für Unternehmen mit mindestens einem Arbeitnehmer;
  • 3 % für Unternehmen ohne Arbeitnehmer.

Es ist wichtig, dass die Gründer des Unternehmens keinem Staat oder lokalen Gemeinschaften angehören und dass das Unternehmen keine genehmigungspflichtigen Aktivitäten auf dem Territorium Rumäniens ausübt.

Die rumänische Regierung sagte, dass der Betrag von 1.000.000 € auf 500.000 € reduziert werde und dass mindestens eine Person benötigt werde, um die Anreize für Kleinstunternehmen zu erfüllen.

Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, Anspruch auf eine bevorzugte Behandlung zu haben. Ihr Unternehmen darf nicht an Bank-, Versicherungs-, Ölraffinerie- oder Glücksspiel-, Finanz- oder Rückversicherungsdienstleistungen beteiligt sein.

Körperschaftsteuervorauszahlung (ACT)

Die Körperschaftssteuer muss jedes Jahr für jedes Unternehmen in Rumänien gezahlt werden. Darüber hinaus haben Steuerzahler die Möglichkeit, die Zahlungsfrequenz zu ändern und alle drei Monate in Raten zu zahlen, indem sie den Sonderbehörden ihren Plan mitteilen. Darüber hinaus haben einige rumänische Steuerzahler die Möglichkeit, die reguläre Körperschaftssteuer im Voraus zu zahlen. Sobald der CPI angepasst ist, könnte dies auch als erwartete vierteljährliche Gebühr mit einer Häufigkeit berechnet werden, die einem Viertel der vorherigen Jahresgebühr des Unternehmens entspricht. Anträge auf Steuervorauszahlungen müssen von Unternehmen mit Niederlassungen in Rumänien gestellt werden.

Steueranreize für Unternehmen in Rumänien

Organisationen, die sich ohne primäre Gewinnerzielungsabsicht versammeln, und Vereinigungen, die landwirtschaftliche, erzieherische oder religiöse Zwecke verfolgen, sind von der Körperschaftssteuer befreit. Unternehmen, die in Rumänien Forschung und Entwicklung betreiben und Initiativen umsetzen, die in der EU entwickelte Ideen unterstützen, haben Anspruch auf eine Reduzierung der zulässigen Kosten um 50 %.

Doppelbesteuerungsabkommen in Rumänien

Die rumänischen Behörden haben mit anderen Ländern Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen. Das bedeutet, dass in Rumänien ansässige Unternehmen ihre Gewinne hier versteuern müssen.

Mehrwertsteuer in Rumänien

Der allgemeine Mehrwertsteuersatz beträgt 19 %;

unter besonderen Umständen – 5 % für die Bereitstellung von Sozialwohnungen;

9 % für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Wasser, Lebensmitteln, Getränken, medizinischer Versorgung, Publikationen und Lehrbüchern.

In Rumänien erfordert die Mehrwertsteuerabwicklung einen Mindestumsatz von 88.500 Euro pro Jahr.

Ein Unternehmen muss, wenn es die Schwelle für die Umsatzsteuerregistrierung überschreitet, Umsatzsteuer auf alle Vorauszahlungen erheben, die es vor der Registrierung aus umsatzsteuerlichen Gründen für nach dem Datum der Registrierung gelieferte Waren oder erbrachte Dienstleistungen erhält.

Der Abrechnungszeitraum ist in der Regel ein Kalendermonat. Die Rechnungsperiode ist ein Kalenderquartal für registrierte Steuerpflichtige, deren Umsatz am Jahresende 100.000 Euro nicht überschritten hat. Auch wenn der Steuerpflichtige Einkäufe in der Gemeinschaft tätigt, wird der Steuerzeitraum auf den laufenden Monat übertragen.

Um ihre Mehrwertsteuerschuld zu berechnen, müssen steuerpflichtige Personen sorgfältige Aufzeichnungen führen.

Daher finden viele ausländische Investoren, die eine Finanzierung in dieser EU-Region erhalten möchten, den Staat Rumänien sehr attraktiv. Alle Unternehmer aus anderen Ländern, die ein Unternehmen in Rumänien gründen möchten, können von dem reichhaltigen Angebot an kompetenten Arbeitskräften profitieren, die auf dem Markt verfügbar sind.

Sie können auch neue Angebote in den Kategorien „Vorratsgesellschaften“, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ sehen.

Sie könnten interessiert sein

Unternehmen in den Niederlanden

BV Firma – Firmenregistrierung in den Niederlanden Registrierungskosten 2 800.00 EUR Kosten für die Firmenerneuerung 2 500.00 EUR Anzahl der Direktoren 1 Körperschaftssteuer 25% Einbezahltes Aktienkapital 0.01 Meldepflichten JA Das Königreich der Niederlande erlangte Ende des 16. Jahrhunderts die Unabhängigkeit, nachdem es zuvor unter spanischer Herrschaft gestanden hatte. Das nächste Jahrhundert war ein Jahrhundert großer...

Registrierung der Firma Labuan

Ein neuer Schritt in der Geschäftsentwicklung kann die Gründung eines Unternehmens in einem anderen Land wie Labuan sein. Dies reduziert die Steuerbelastung des Geschäftsinhabers und ermöglicht ihm, Geschäfte auf der ganzen Welt zu tätigen. Labuan, das Finanzzentrum Malaysias, scheint einer der geeigneten Orte für die Registrierung und Eröffnung eines Unternehmens zu sein. Derzeit ist es...

Vorgefertigter Forex-Broker in Mauritius

Mauritius ist eine Gerichtsbarkeit, die bei denjenigen beliebt ist, die eine Forex-Firma eröffnen möchten. Für Unternehmer ist dies eine ziemlich profitable Lösung, da dort flexible und loyale Bedingungen geschaffen werden, die es Ihnen ermöglichen, in kürzester Zeit ein Unternehmen zu gründen, ohne mit großen finanziellen Kosten belastet zu werden. Unabhängig von der Gerichtsbarkeit ist die...

Das Programm Digitales Europa: Übersicht

Das Programm „Digitales Europa“ ist ein innovatives EU-Finanzierungsprogramm, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, Privatpersonen, juristischen Personen und öffentlichen Verwaltungen DLT zugänglich zu machen. Es versucht, viele Facetten abzudecken, einschließlich der Frage, wie die Europäische Union umweltfreundlicher und digitaler werden kann – diese beiden Säulen sind wahrscheinlich die größten Herausforderungen für unser Jahrhundert,...

Glücksspiel Lizenzierung in Malta

Eine Glücksspiellizenz in Malta zu haben, ist einer der Goldstandards dieser Branche, die auf der ganzen Welt als solche anerkannt ist. Malta als weltberühmte Plattform für die Registrierung eines Glücksspielgeschäfts eröffnet Inhabern dieser Lizenz viele Möglichkeiten. Unter anderem wird es einem Unternehmer, der ein Glücksspielunternehmen in dieser Gerichtsbarkeit registriert hat, leichter fallen, Bankkonten zu eröffnen,...

EMI-Lizenz in Portugal

Portugal, das für seine malerischen Landschaften und sein reiches kulturelles Erbe bekannt ist, hat sich auch zu einem Hotspot für Unternehmen entwickelt, insbesondere im Fintech-Sektor. Ein wichtiger Aspekt, der zu diesem Trend beigetragen hat, ist die Verfügbarkeit von EMI-Lizenzen (Electronic Money Institution) im Land. In diesem Artikel werden wir uns mit den Anforderungen, Dienstleistungen, Unternehmen,...

Verwandte Beiträge

Globaler Steuerleitfaden für Rumänien

Rumänien trat Anfang 2007 in die Europäische Union ein und durchlief wesentliche Änderungen, um die Kriterien für die Mitgliedschaft zu erfüllen. Als EU-Mitglied hat Rumänien die EU-Steuervorschriften übernommen. In Bezug auf Einkommen und Kapitalerträge, die überall auf der Welt erwirtschaftet werden, erlegt Rumänien seinen Bürgern eine Pauschalbesteuerung für die Körperschafts- und Einkommensteuer auf. Nichtansässige, die...

Die Körperschaftsteuer in Lettland

Das Cashflow-System bildet den Rahmen des reformierten Einkommensteuersystems in Lettland. Wenn Dividenden, bedingte Dividenden oder Zahlungen in Höhe der Dividendenzahlungen erfolgen, muss ein lettisches Unternehmen Körperschaftssteuer zahlen. Infolgedessen ist ein lettisches Unternehmen von der Absetzung von Körperschaftsteuern von seinen jährlichen Einnahmen befreit, bis eine dieser Ausgaben eintritt. Die neue Körperschaftsteuer hat den Vorteil der latenten...

Das Körperschaftssteuersystem in Bulgarien

Wenn Sie die Fähigkeit haben möchten, überall in der EU Unternehmertum zu betreiben, ist Bulgarien eine ausgezeichnete Wahl. Mit der Firma können Sie eine Vielzahl von Dienstleistungen auf Augenhöhe mit bulgarischen Staatsangehörigen nutzen. In diesem Bericht erfahren Sie mehr über die Besteuerung in Bulgarien. Hat Bulgarien also hohe Steuern? Ist Bulgarien ein Steuerparadies? Innerhalb der...

Körperschaftsteuer in Singapur

Singapur ist eine einzigartige Verschmelzung von Ost und West. Die soziale Infrastruktur wird von einer Mischung amerikanischer, europäischer und asiatischer Kulturen beeinflusst, was sie für die globale Geschäftswelt gastfreundlich und attraktiv macht. Als ehemalige britische Kolonie hat es ein ähnliches Rechts- und Finanzsystem wie die USA und Großbritannien. Körperschaftssteuersatz in Singapur Singapur besteuert nur die...

Körperschaftsteuer in Österreich

Österreich verfügt über eine attraktive Unternehmenssteuerstruktur. Mit mehreren anderen Ländern bestehen Doppelbesteuerungsabkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen rund um die Besteuerung finden Sie hier. Gewerbesteuern Bemessungsgrundlage für Kapitalgesellschaften Hat eine Kapitalgesellschaft (Kapitalgesellschaft mit beschränkter Haftung, GmbH oder Aktiengesellschaft, AG) ihren gesetzlichen Verwaltungssitz in Österreich, unterliegen ihre (inländischen und ausländischen) Einkünfte in...

Körperschaftsteuersystem in Polen

Polens führende europäische Position macht es zu einem idealen Investitionsziel für Unternehmen, die ihre Waren sowohl nach Osten als auch nach Westen exportieren möchten. Viele Unternehmer wählen diese Gerichtsbarkeit, um ihr Unternehmen zu gründen. Zu den wichtigsten Dingen, die Sie wissen müssen, um ein Unternehmen zu gründen, gehören die Gebühren. Nach polnischem Recht werden LLCs...
Füllen Sie die Lücke aus: