Eternity Law International Nachrichten Investitionslizenz in Lettland

Investitionslizenz in Lettland

Veröffentlicht:
August 6, 2024
Teilt es:

Wie andere baltische Länder hat auch Lettland eine sehr attraktive Politik für potenzielle Investoren. Daher versuchen große Unternehmen, Geld in diesem Land zu investieren. Da sich der Finanzmarkt regelmäßig weiterentwickelt, entstehen auch neue Investitionsmöglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten ist das Crowdfunding.

Es ist entstanden, weil die Banken ihre Kunden sehr gründlich prüfen und nicht immer bereit sind, den Ideen potenzieller Unternehmer zu glauben, wenn es darum geht, Finanzmittel zur Umsetzung ihrer Projekte bereitzustellen. Infolgedessen müssen sie nach sehr großen Geldbeträgen suchen, die nicht jede Bank bereit ist zu geben. Mit diesem Instrument kann eine große Anzahl von Investoren kleine Beträge beisteuern, die aber am Ende zu großen Investitionen führen.

Da dieser Prozess äußerst wichtig ist, entwickelt sich das Crowdfunding in Lettland in einem angemessenen Tempo.

Wer kann in Lettland Investitionslizenzen erteilen?

Crowdfunding ist ein Vermittler zwischen Unternehmen, die Ideen haben, und Unternehmen, die Geld haben. Gleichzeitig können Investitionen, die mit Hilfe von Crowdfunding getätigt werden, entweder als Darlehen oder als Investition in das Kapital des Unternehmens betrachtet werden.

Gemäß der EU-Gesetzgebung kann jede Investitionstätigkeit in Lettland von Unternehmen ausgeübt werden, die über eine entsprechende Lizenz verfügen. Eine Investitionslizenz in Lettland kann von der Latvijas Banka ausgestellt werden. Die Tätigkeit solcher Unternehmen wird durch die EU-Verordnung 2020/1503 geregelt.

Diese Lizenz gilt auch für Crowdfunding-Operationen. Achten Sie daher bei der Auswahl eines Unternehmens, das Crowdfunding-Dienstleistungen anbietet, darauf, dass es über die entsprechende Lizenz verfügt und legal arbeitet.

Teilnehmer am Crowdfunding-Geschäft

Die folgenden Arten von Vertretern sind an diesem Bereich beteiligt:

  • Projekteigentümer (natürliche oder juristische Personen, die eine Finanzierung für ihr Projekt suchen);
  • Investoren, die bereit sind, ihr Geld in potenziell rentable Projekte zu investieren;
  • Crowdfunding-Betreiber, die den Investoren helfen, Projekte zu finden und umgekehrt auf den entsprechenden Plattformen.

Crowdfunding-Betreiber in Lettland sind Vermittler. Ihre Aufgabe ist es, Investoren mit den richtigen Summen für die Umsetzung interessanter Projekte zu finden. In der Regel versuchen solche Unternehmen für die Zukunft zu arbeiten, so dass sich auch in Zukunft Investoren und Projektentwickler an sie wenden.

Um ihre Dienstleistungen auf diesem Markt anbieten zu können, müssen sie jedoch die entsprechenden Genehmigungen erhalten.

Wie man eine Crowdfunding-Lizenz in Lettland erhält

Die Beantragung einer Investitionslizenz in Lettland für Crowdfunding unterscheidet sich nicht von der Beantragung ähnlicher Dokumente für andere Arten von Aktivitäten. Der Betreiber muss lediglich:

  • sich mit Vertretern der Latvijas Banka treffen und das Unternehmen vorstellen (das Geschäftsmodell der Plattform erläutern, die Entwicklungen aufzeigen usw.). Auf der Grundlage der erhaltenen Daten wird die Möglichkeit der Erteilung einer solchen Lizenz geprüft;
  • Wird sie genehmigt, muss der Betreiber die angeforderten Unterlagen zur Prüfung einreichen;
  • den Abschluss der Prüfung des Antrags abwarten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Die Prüfung der Anträge kann bis zu sechs Monate dauern;
  • eine Lizenz und Anweisungen für die weitere Zusammenarbeit in diesem Bereich zu erhalten.

Nur Unternehmen, die erfolgreich registriert sind, können ein Treffen mit der Latvijas Banka beantragen. Wenn das Unternehmen nur eine Registrierung plant, ist es am besten, die Hilfe von Dienstleistungen zur Registrierung von Investmentgesellschaften in Lettland in Anspruch zu nehmen. Mit ihrer Hilfe können Sie das Registrierungsverfahren schneller bewältigen, da ihre Mitarbeiter wissen, wie sie vorgehen müssen. Um ein Crowdfunding-Unternehmen zu registrieren, benötigen Sie:

  • Die Eigentumsform muss LLC oder JSC sein;
  • Angaben zu den Gründern machen;
  • ein Bankkonto in Lettland zu haben;
  • das akzeptierte Kapital muss eingezahlt sein (mindestens 50 000 Euro);
  • Zahlung einer jährlichen Gebühr (gilt nicht für Dokumente mit unbestimmter Laufzeit).

Das erhaltene Dokument ist in der gesamten EU gültig. Es können also nicht nur lettische Projekte ausgewählt werden. Dies ist ein weiterer Vorteil der Arbeit auf dem lettischen Markt.

Was sind Crowdfunding-Plattformen?

Crowdfunding-Anbieter arbeiten hauptsächlich im Online-Format. Sie richten daher spezielle Websites ein, über die Anträge für Investitionen in ein Projekt gestellt werden können. Solche Dienste werden auch als Crowdfunding-Plattformen bezeichnet.

Crowdfunding-Plattformen in Lettland haben alle Betreiber auf dem Markt. Auf ihren Plattformen können sie einen garantierten immateriellen Nutzen für die Investoren angeben, die sich direkt an dem Projekt beteiligen werden.

Sie verpflichten sich auch, verschiedene Nuancen zu gewährleisten. So geht es beispielsweise um Finanztransaktionen (es gibt eine entsprechende Funktion zur Abwicklung von Zahlungen auf der Plattform) oder um die rechtliche Registrierung der Transaktion.

Darüber hinaus können Sie auf der Plattform für Ihre Ideen werben, und nach der Kontaktaufnahme zwischen dem Investor und dem Projektinhaber ist eine Kommunikation innerhalb der Plattform möglich. Durch das Vorhandensein von Crowdfunding-Plattformen wird die Suche und Zusammenarbeit stark vereinfacht, da sich Investoren und Projektinhaber in jedem europäischen Land befinden können und kein physisches Treffen organisieren müssen.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Vorteile des FCA Forex Brokers in Großbritannien

Die britische Forex-Broker-Lizenz ist eine der renommiertesten der Welt und kann als Bestätigung angesehen werden, die viele Broker eines Tages anstreben. Für Unternehmen im Vereinigten Königreich, sei es ein Vermögensverwaltungsunternehmen, ein Makler oder eine Finanzanlagegesellschaft, ist es obligatorisch, von der FCA registriert und reguliert zu werden. Primäre Anforderungen: Gute Erfahrung im Finanz- und Anlagebereich ist...

Bankenaufsicht in Deutschland

Die jüngste Wirtschaftskrise hat gezeigt, welche Konsequenzen die unregulierte Akkumulation von Risiken und Schwachstellen im Bankensektor für das gesamte Finanzsystem haben kann. Daher ist der primäre Zweck der Bankenaufsicht in Deutschland, zu gewährleisten, dass das Bankwesen effektiv, sicher und ohne Risiken ist. Überblick über die deutsche Bankenregulierung In Deutschland ist die Bankenaufsicht zwischen der BaFin...

Besteuerung für IT

Besteuerung für IT. Verbesserung der Effizienz Die Besteuerung der IT ist einer der Faktoren, die die Effizienz dieses Geschäfts beeinflussen. Es ist gesetzlich verboten, keine Steuern zu zahlen. Steuern sind ein unteilbarer Bestandteil des Geschäfts, und es ist unmöglich, sie nicht zu zahlen. Diese Zahlungen können jedoch optimiert werden. Wer ein eigenes Unternehmen hat, möchte...

EMI-Lizenz in Irland

Antrag auf EMI-Lizenz in Irland In Irland ist die Central Bank of Ireland für die Regulierung und Überwachung des Finanzsektors zuständig und prüft dementsprechend Anträge auf eine EMI-Lizenz in Irland. Die entsprechenden Rechtsvorschriften sind die European Communities (Electronic Money) Regulations 2011, mit denen die E-Geld-Richtlinie in irisches Recht umgesetzt wurde. Warum Irland? In den letzten...

Die größte IT-Konferenz iForum findet am 18. Juni 2021 in der NSC Olimpiyskiy Arena statt !!!

Gute Nachrichten für alle, denen es an Live-Kommunikation, Ideenaustausch, Interaktion mit den besten Referenten mangelt. iForum wird seine Teilnehmer in einem Monat, dem 18. Juni 2021, versammeln. Die Entscheidung, die Konferenz abzuhalten, wurde vom Organisationskomitee mit einer Einschätzung der epidemiologischen Situation getroffen. Dies bedeutet, dass das übliche iForum-Format geändert wurde, um die Sicherheit und Gesundheit...

Eine Vorratsgesellschaft in Litauen

Viele Unternehmer streben jetzt danach, ein Unternehmen in Litauen zu gründen. Dieses Land ist Mitglied der Europäischen Union und der OECD und eignet sich daher perfekt für jede Art von Tätigkeit. Um ein Unternehmen zu registrieren, müssen Ausländer ein schrittweises Registrierungsverfahren durchlaufen, insbesondere Dokumente sammeln, an Gesprächen mit den Behörden teilnehmen, das Verfahren zur Registrierung...

Verwandte Beiträge

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: