Eternity Law International Nachrichten Körperschaftsteuer in Singapur

Körperschaftsteuer in Singapur

Veröffentlicht:
Juni 20, 2023

Singapur ist eine einzigartige Verschmelzung von Ost und West. Die soziale Infrastruktur wird von einer Mischung amerikanischer, europäischer und asiatischer Kulturen beeinflusst, was sie für die globale Geschäftswelt gastfreundlich und attraktiv macht. Als ehemalige britische Kolonie hat es ein ähnliches Rechts- und Finanzsystem wie die USA und Großbritannien.

Körperschaftssteuersatz in Singapur

  • Singapur besteuert nur die Kapitalgewinne eines Unternehmens. Ihr Geschäftseinkommen in Singapur wird mit einem Steuersatz von 17 % besteuert.
  • Nach singapurischem Recht gibt es ein System der Territorialbesteuerung. Die Nutzung einer im Rahmen dieser Abkommen gewährten ausländischen Steuergutschrift verhindert eine Doppelbesteuerung, wenn die Einkünfte aus Abkommensstaaten stammen. Einstimmige Steuervergünstigungen werden an Nichtunterzeichnerländer auf alle Einkünfte aus ausländischen Quellen gezahlt. Singapur hat mehr als 80 Steuerverträge mit dem Ausland, um die Doppelbesteuerung von Gewinnen zu beseitigen.
  • Bei Unternehmen wird nur das Einkommen besteuert. Die Ausschüttung des Nachsteuergewinns an die Aktionäre ist steuerfrei.
  • Bei Investitionen in innovative und zukunftsträchtige Branchen, produktivitätssteigernde Innovationen und Technologien bietet Singapur erhebliche Anreize und Steuervorteile.
  • Singapur besteuert bestimmte Arten von Auslandseinkünften nicht.

Einkommensteuersatz für Unternehmen in Singapur

Singapurs Spitzensteuersatz ist derzeit auf 17 % reguliert. Der tatsächliche Körperschaftsteuersatz in Singapur kann jedoch aufgrund von Steuerbefreiungs- und Vergütungsregelungen der Regierung von Singapur erheblich niedriger sein.

Zu zahlendes Einkommen

Sowohl in Singapur erzielte Einkünfte als auch Gelder, die aus einer ausländischen Quelle nach Singapur überwiesen werden, werden nach Singapurs territorialem Steuersystem besteuert. Das beinhaltet:

  • Einkünfte oder Gewinne aus jeglicher Art von Unternehmen oder Handel;
  • Einkünfte aus Finanzinvestitionen wie Zinsen oder Mieten für ein Mietobjekt;
  • Lizenzgebühren, Prämien und alle anderen Einnahmen aus dem Verkauf von Immobilien;
  • Nebeneinkommen, das als Einkommen gilt.

Finanziell ansässig

Eine in Singapur eingetragene Körperschaft gilt möglicherweise nicht immer als in Singapur steueransässig.

Eine Firma muss immer von Singapur aus kontrolliert und verwaltet werden, um als in Singapur mit Steuerabsicht ansässig zu gelten. Planung und Überwachung bezieht sich laut IRAS auf „Entscheidungen zu strategischen Themen wie Unternehmenspolitik und -strategie“.

Die Kontrolle und Verwaltung der Gesellschaft besteht in der Regel in der Abhaltung von Vorstandssitzungen. Der steuerliche Wohnsitz kann auch durch den Standort der Mitarbeiter des Unternehmens bestimmt werden, die eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung spielen.

Obwohl ein Unternehmen sein Tagesgeschäft in Singapur abwickelt, gilt es im Allgemeinen als ausländisch, wenn die Vorstandsmitglieder und leitenden Angestellten an einem anderen Ort ansässig sind.

Da beispielsweise ihre Eigentümer und Anteilseigner außerhalb von Singapur ansässig sind, gelten ausländische Holdinggesellschaften, die lediglich passives Einkommen generieren, im Allgemeinen als Gebietsfremde.

Beachten Sie, dass sich der steuerliche Wohnsitz eines Unternehmens von Saison zu Saison ändern kann.

Vorteile des steuerlichen Wohnsitzstatus in Singapur

Unternehmen mit Steuersitz in Singapur genießen die folgenden Vorteile:

  • Steuervorteile werden durch Doppelbesteuerungsabkommen angeboten;
  • Befreiung von Steuern auf Dividenden, Einkünfte aus verbundenen Unternehmen und Beihilfeeinnahmen aus ausländischen Quellen;
  • Besondere Steuerregelung in Form von Anreizen für neue Unternehmen.

Basislaufzeit und Veranlagungsjahr für singapurische Steuern

Um die Berechnung der Steuern in Singapur vollständig zu verstehen, ist es notwendig, die Konzepte des Veranlagungsjahres und des Basiszeitraums zu verstehen. Einkünfte aus dem vorangegangenen Geschäftsjahr sind die Einkünfte, aus denen die Gesellschaft Steuern zahlen muss. IRAS untersucht Einnahmen, Ausgaben und andere Faktoren des Geschäftsjahres, um den Steuerbetrag zu bestimmen. Dieses Geschäftsjahr wird als „Basiszeitraum“ bezeichnet. Die Bezugsdauer beträgt in der Regel ein Jahr.

Singapur gehört zu den Ländern mit der günstigsten Besteuerung. Unternehmen können ihre Steuerausgaben in Singapur aufgrund des niedrigen Steuersatzes und der vielen großzügigen Steueranreize und Anreize, die das Land bietet, erheblich reduzieren. Da Dividenden und Gewinne steuerfrei sind, erhalten Eigentümer auch eine höhere Rendite auf ihre Investition.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Sie können auch neue Angebote in den Kategorien „Kryptowährung und Lizenzierung von Kryptowährungsaktivitäten“, „Vorratsgesellschaften“, „Banken zum Verkauf“ und „Lizenzen zum Verkauf“ sehen.

Sie könnten interessiert sein

Firmenregistrierung in Singapur

Was benötigen Sie, um ein Unternehmen in Singapur zu registrieren? Überlegen Sie sich einen Firmennamen. Besser 2-3 Optionen, falls der gewünschte nicht verfügbar ist, da dieser Name bereits vergeben ist. Das Postfix des Unternehmens ist normalerweise PTE. LTD., Aber PTE kann auch ausgewählt werden. BEGRENZT, PRIVTE LTE. und PRIVATE LIMITED Die Größe des genehmigten Kapitals:...

Klassifizierung von Investmentgesellschaften in Zypern

IFD und IFR haben ein neues System zur Klassifizierung von Investmentgesellschaften in Zypern vorgestellt. Dieses System basiert auf den Aktivitäten solcher Unternehmen, deren Größe, Systemrelevanz in der Gesamtstruktur und Konzernpartnerschaften. Daher werden ihre CIF-Kapitaladäquanzanforderungen klassenbasiert sein. Hier stechen die folgenden vier Kategorien heraus. Systematisierung von Investmentgesellschaften in Zypern Investmentgesellschaften der Klasse 1A in Zypern. Eine...

Was Sie brauchen, um ein Händlerkonto zu eröffnen

Ein Händlerkonto ist für viele Unternehmer eine notwendige Option, aber noch nicht jeder erkennt, was es ist. Mit diesem Konto können Kunden Waren und Dienstleistungen direkt auf der Website des Unternehmens bezahlen. Sie können Geld mit einer Bankkarte überweisen. Besonders relevant ist die Eröffnung eines Kontos für Organisationen, die ihre Aktivitäten nur über das weltweite...

Kontrolle von Kryptowährungen in Europa

Die Regierungen vieler Staaten haben eine eher widersprüchliche Haltung zu Kryptowährungen, daher ist die Kontrolle von Kryptowährungen in Europa ziemlich hart. Dies liegt vor allem an der instabilen politischen und wirtschaftlichen Lage sowie an Versuchen, mit Kryptowährungen bei illegalen Transaktionen mit Geldern, der Terrorismusfinanzierung, zu operieren. So erfahren Sie mehr über alle Änderungen der Kryptowährungskontrolle...

Entwicklung von Fintech-Anwendungen und -Diensten

Fintech (oder Finanztechnologie) ist das Betätigungsfeld von Banken und Finanzunternehmen, die innovative Entwicklungen in ihrer Arbeit anwenden, sowie die Zusammenarbeit von Technologieunternehmen mit traditionellen Finanzinstituten. Diese Art der Zusammenarbeit und Modernisierung zielt in erster Linie darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und Vorteile gegenüber anderen Akteuren im Finanzumfeld zu erhalten. Als Banken 2014 begannen, ihre eigenen Anwendungen...

SEMI-Lizenz in Lettland

Lettland ist eines der führenden Länder bei der Ansiedlung von FinTech-Unternehmen. Im Gegensatz zu anderen Ländern beweist die Zentralbank ihre Loyalität, indem sie regelmäßig Lizenzen vergibt und verschiedene Initiativen zur Entwicklung des FinTech-Sektors anbietet. Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU ist Lettland eines der besten Länder mit einer großen Anzahl von ausgestellten...

Verwandte Beiträge

Körperschaftssteuer in Rumänien

Der Staat Rumänien ist ein großartiges Land für Unternehmertum. Vor der Gründung muss jeder Unternehmer über alle Besonderheiten der Handelstätigkeit im Land informiert werden. Eines der folgenreichsten Themen ist die Besteuerung von Unternehmen. Der Körperschaftsteuersatz beträgt 16% in Rumänien Es wird als Abweichung zwischen allen Einnahmequellen und den Ausgaben bewertet, die zu diesem Einkommen geführt...

Die Körperschaftsteuer in Lettland

Das Cashflow-System bildet den Rahmen des reformierten Einkommensteuersystems in Lettland. Wenn Dividenden, bedingte Dividenden oder Zahlungen in Höhe der Dividendenzahlungen erfolgen, muss ein lettisches Unternehmen Körperschaftssteuer zahlen. Infolgedessen ist ein lettisches Unternehmen von der Absetzung von Körperschaftsteuern von seinen jährlichen Einnahmen befreit, bis eine dieser Ausgaben eintritt. Die neue Körperschaftsteuer hat den Vorteil der latenten...

Das Körperschaftssteuersystem in Bulgarien

Wenn Sie die Fähigkeit haben möchten, überall in der EU Unternehmertum zu betreiben, ist Bulgarien eine ausgezeichnete Wahl. Mit der Firma können Sie eine Vielzahl von Dienstleistungen auf Augenhöhe mit bulgarischen Staatsangehörigen nutzen. In diesem Bericht erfahren Sie mehr über die Besteuerung in Bulgarien. Hat Bulgarien also hohe Steuern? Ist Bulgarien ein Steuerparadies? Innerhalb der...

Körperschaftsteuer in Österreich

Österreich verfügt über eine attraktive Unternehmenssteuerstruktur. Mit mehreren anderen Ländern bestehen Doppelbesteuerungsabkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen rund um die Besteuerung finden Sie hier. Gewerbesteuern Bemessungsgrundlage für Kapitalgesellschaften Hat eine Kapitalgesellschaft (Kapitalgesellschaft mit beschränkter Haftung, GmbH oder Aktiengesellschaft, AG) ihren gesetzlichen Verwaltungssitz in Österreich, unterliegen ihre (inländischen und ausländischen) Einkünfte in...

Körperschaftsteuersystem in Polen

Polens führende europäische Position macht es zu einem idealen Investitionsziel für Unternehmen, die ihre Waren sowohl nach Osten als auch nach Westen exportieren möchten. Viele Unternehmer wählen diese Gerichtsbarkeit, um ihr Unternehmen zu gründen. Zu den wichtigsten Dingen, die Sie wissen müssen, um ein Unternehmen zu gründen, gehören die Gebühren. Nach polnischem Recht werden LLCs...

Körperschaftsteuer in der Republik Portugal

Gewinnsteuer Gewinne, die von ansässigen Unternehmen in anderen Ländern erzielt werden, unterliegen der Körperschaftsteuer. Der Gewinn bezieht sich auf die Erhöhung des Kapitals und der Gewinne der portugiesischen Tochtergesellschaften sowie anderer Unternehmen, die als Vertreter ausländischer Unternehmen auf dem Territorium der Republik tätig sind. Der Einkommensteuersatz beträgt 21%. Zusätzlich zu diesem Tarif wird ein Zuschlag...
Füllen Sie die Lücke aus: