Eternity Law International Nachrichten Novelle des polnischen Gesetzes über Zahlungsdienste: Vorwärtskommen an der FinTech-Grenze

Novelle des polnischen Gesetzes über Zahlungsdienste: Vorwärtskommen an der FinTech-Grenze

Veröffentlicht:
September 28, 2023

Die unbezwingbare Präsenz Polens in der europäischen FinTech-Arena ist ein bleibender Beweis für sein unerschütterliches Engagement für Innovationen im Bereich der Finanztechnologie. Über eine beeindruckende Anzahl von Jahren hat sich das Land nicht nur behauptet, sondern ist zu einer beeindruckenden Zitadelle im Bereich der Finanzdienstleistungen aufgestiegen. Eingebettet in die gewaltigen Ausmaße der mittel- und osteuropäischen Region (MOE) erweist sich Polen als unanfechtbarer Herrscher über den größten Finanzdienstleistungsmarkt in seiner Umgebung. Auf der großen europäischen Bühne nimmt es den glanzvollen sechsten Platz ein und hat sich fest zwischen Wirtschaftsriesen wie den Niederlanden, Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland etabliert.

Polens Einstieg in die FinTech-Branche mag zwar relativ neu erscheinen, doch hat das Ökosystem des Landes eine tiefgreifende Metamorphose durchlaufen und sich zu einer uneinnehmbaren Bastion technologischen Könnens entwickelt. Dieser Wandel hat seine Wurzeln in optimistischen makroökonomischen Prognosen, die ein expansionsfreudiges Umfeld ankündigen. Darüber hinaus hat sich der polnische Bankensektor geschickt auf symbiotische Allianzen mit Technologieanbietern eingelassen und damit Polens Position als Vorreiter im FinTech-Bereich gefestigt. Entscheidend ist, dass die polnischen Verbraucher, die einen unstillbaren Durst nach Innovation und ein bemerkenswertes Maß an digitaler Kompetenz aufweisen, die treibende Kraft hinter den bahnbrechenden Technologieunternehmen sind.

Strukturierter Aufstieg: Die Offenbarung der „Future Finance Poland“

Der Aufstieg Polens in der FinTech-Arena ist kein Zufall; er entfaltet sich wie eine kompliziert choreografierte Symphonie. Die Finanzaufsichtsbehörde (Komisja Nadzoru Finansowego – KNF) und die Fintech Poland Foundation haben gemeinsam die visionäre Initiative „Future Finance Poland“ ins Leben gerufen. Dieser strategische Plan, der sich über die nächsten vier bis fünf Jahre erstreckt, verfolgt das ehrgeizige Ziel, Polen in die Spitzengruppe der 30 wettbewerbsfähigsten Finanzzentren der Welt zu katapultieren. Die laufende Umsetzung von „Future Finance Poland“ zeigt bereits Ergebnisse in Form einer verbesserten Regulierungslandschaft – ein Beweis für das transformative Potenzial konzertierter Bemühungen.

Pionierarbeit für innovative Zahlungslösungen in Polen: Eine gründliche Untersuchung

Ein Blick auf die Feinheiten des Zahlungsdienstleistungsbereichs in Polen offenbart eine Landschaft, die von strengen Vorschriften bestimmt wird, wobei die Einhaltung des polnischen Zahlungsdienstleistungsgesetzes nicht verhandelbar ist. Unternehmen, die in diesem Bereich Zahlungsdienstleistungen erbringen wollen, müssen sich für einen von zwei Wegen entscheiden, auf denen sie tätig werden können:

  • Kleine Zahlungsinstitute (SPIs): Sie sind für diejenigen gedacht, die sich in bescheidenerem Umfang engagieren und sich in erster Linie auf inländische Transaktionen konzentrieren.
  • Nationale Zahlungsinstitute (PIs): Sie sind in der Lage, nicht nur auf dem polnischen, sondern auch auf dem internationalen Markt zu agieren.

Mitte Juni 2023 kann Polen stolz auf eine beeindruckende Liste von etwa 179 kleinen Zahlungsinstituten und 41 nationalen Zahlungsinstituten verweisen. Diese starke Präsenz unterstreicht die bemerkenswerte Vielfalt in der polnischen Landschaft der alternativen Zahlungsdienste.

An diesem Punkt muss man über die strategischen Überlegungen nachdenken, die diese Unternehmen in die eine oder andere Richtung lenken. SPIs, mit ihrer Agilität und ihrem Fokus auf das Inland, könnten für diejenigen, die das Wasser testen und auf dem polnischen Markt Fuß fassen wollen, die ideale Startrampe sein. polnischen Markt etablieren wollen. Umgekehrt locken die PIs mit ihrer Fähigkeit, grenzüberschreitend zu agieren, diejenigen mit größeren Ambitionen, die sich in den Feinheiten der lokalen und internationalen Finanzlandschaft zurechtfinden wollen.

In dieser facettenreichen Arena herrscht ein harter Wettbewerb, Innovation ist das A und O, und die Einhaltung der Vorschriften ist sakrosankt. Die Wahl zwischen SPIs und PIs ist nicht nur eine Frage der Vorliebe, sondern eine strategische Entscheidung, die die Entwicklung eines Unternehmens im dynamischen polnischen Zahlungsdienstleistungssektor nachhaltig beeinflussen wird.

Untersuchung der kleinen Zahlungsinstitute (SPIs):

Kleine Zahlungsinstitute (Small Payment Institutions, SPIs) dienen als Tor für kleinere Unternehmen und aufstrebende Start-ups und bieten eine Plattform zur Erleichterung von Zahlungsdiensten in einem weniger strengen Rechtsrahmen als ihre nationalen Pendants. SPIs locken Unternehmen, die in den polnischen Markt eintreten wollen, und führen sie durch das komplizierte Labyrinth der Vorschriften, während sie gleichzeitig auf die lokale Kundschaft eingehen.

SPI verfügen über die Flexibilität, eine Reihe von Zahlungs- und Nichtzahlungsdiensten anzubieten, müssen sich aber mit spezifischen Beschränkungen auseinandersetzen:

  • Geografische Beschränkungen: Die SPIs sind darauf beschränkt, ihre Dienstleistungen ausschließlich auf dem polnischen Staatsgebiet anzubieten, was auch die Zweigstellen ausländischer kleiner Zahlungsinstitute einschließt.
  • Kapitalbeschränkungen: SPIs müssen sorgfältig darauf achten, dass die Kunden nicht mehr als 2.000 Euro auf allen von der Institution geführten Zahlungskonten anhäufen.
  • Transaktionsschwellenwert: SPIs müssen den durchschnittlichen monatlichen Wert aller ausgeführten Zahlungstransaktionen über einen Zeitraum von 12 Monaten sorgfältig verwalten und sicherstellen, dass er 1.500.000 Euro nicht übersteigt, einschließlich der über Agenten durchgeführten Transaktionen.

Insbesondere sind SPIs nicht an spezifische Kapitalanforderungen gebunden, abgesehen von den übergreifenden Voraussetzungen, die für in Polen registrierte Unternehmen gelten. Dieser vereinfachte Registrierungsprozess dient als zugängliches Tor, das den Zugang zu einer Vielzahl von Unternehmen ermöglicht.

Umfassende Prüfung der nationalen Zahlungsinstitute (PIs):

Nationale Zahlungsinstitute (PIs) entfalten ihre Wirkung ohne Einschränkungen in Bezug auf den Fondsbestand oder das Transaktionsvolumen, was sie für größere Unternehmungen geeignet macht. PIs sind in der Lage, alle acht Zahlungsverkehrsdienstleistungen zu erbringen, einschließlich internationaler Transaktionen und Nebenleistungen, die eng mit den Zahlungsverkehrsdienstleistungen verbunden sind.

Das verschlungene Zulassungsverfahren für PIs ist deutlich komplizierter als das der SPIs und dauert in der Regel zwischen 12 Monaten und 2 Jahren nach Einreichung eines Antrags. Dieser komplizierte Prozess erfordert eine sorgfältige Prüfung durch die Finanzaufsichtsbehörde, die eine Reihe von Aspekten wie Finanzpläne, Risikomanagementrahmen, interne Kontrollen und die konsequente Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen unter die Lupe nimmt.

Vergleichende Analyse – Kleine Zahlungsinstitute vs. Zahlungsinstitute:

Kapitalanforderungen:

  • Kleine Zahlungsinstitute: SPIs sind von spezifischen Kapitalanforderungen befreit, abgesehen von den allgemeinen Bestimmungen, die für alle in Polen nach dem Gesetzbuch für Handelsgesellschaften registrierten Unternehmen gelten. Sollte ein SPI jedoch in Erwägung ziehen, sein Portfolio um Verbraucherkredite zu erweitern, ist eine Mindestkapitalbindung von mindestens 1.000.000 PLN vorgeschrieben.
  • Zahlungsinstitut: PIs müssen ein Stammkapital in polnischer Währung zwischen 20.000 und 125.000 EUR vorhalten, abhängig von dem Spektrum der angebotenen Dienstleistungen.

Antragsverfahren:

  • Kleine Zahlungsinstitute: SPIs durchlaufen ein vereinfachtes Registrierungsverfahren, das in der Regel innerhalb von etwa drei Monaten abgeschlossen ist. Im Anschluss an die Registrierung müssen SPIs wesentliche Dokumente zu ihrem operativen Rahmen einreichen.
  • Zahlungsinstitut: PIs durchlaufen einen strengen Zulassungsprozess, der zwischen 12 Monaten und 2 Jahren dauert. Dazu gehört die Einreichung eines umfangreichen Dossiers, das Finanzpläne, Risikomanagementverfahren und umfangreiche Nachweise für Erfahrung und Fachwissen im Finanzbereich umfasst.

Die Architektur der Unternehmensführung und des Aktienbesitzes:

Ausländische Unternehmen und nicht in Polen ansässige Personen haben das Vorrecht, sowohl bei kleinen Zahlungsinstituten (SPI) als auch bei Zahlungsinstituten (PI) Führungsaufgaben zu übernehmen. Es ist jedoch zu betonen, dass die Kriterien für die Ernennung von Vorstandsmitgliedern für PIs einem strengeren Standard entsprechen können.

Insbesondere die Vorstände der PIs unterliegen strengen Kriterien, die unter anderem die Beherrschung der polnischen Sprache, eine hervorragende Ausbildung und einen großen Erfahrungsschatz voraussetzen. Die Einhaltung dieser strengen Standards wird als zwingend notwendig erachtet, um eine effektive und umsichtige Führung solcher Finanzinstitute zu gewährleisten.

Insbesondere Unternehmen, die Verbindungen zu Russland oder Weißrussland haben, werden möglicherweise einer verstärkten Prüfung durch das Finanzamt unterzogen. Diese verschärfte Prüfung kann Einfluss auf ihre Berechtigung haben, im Bereich der polnischen Finanzdienstleistungen tätig zu werden, was eine genaue Bewertung ihrer Einhaltung der regulatorischen Anforderungen rechtfertigt.

Table of contents

Sie könnten interessiert sein

Offshore-Schutzunternehmen

Offshore-Wirtschaftskampagne: Firmenverlagerungen auf die Marshallinseln zu Sonderkonditionen Die Offshore-Rettungskampagne ist ein heißes Thema. Sie sollten ein Offshore-Unternehmen nicht schließen, wenn es Ihnen kein Einkommen mehr bringt, sondern im Gegenteil zu einer Quelle zusätzlicher Probleme geworden ist. Sie können das Unternehmen noch viele Jahre nutzen und Gewinne erzielen. Sie müssen lediglich Ihre Organisation unter der Gerichtsbarkeit...

Was macht die FINTRAC-Regulierungsbehörde in Kanada?

Das Canadian Financial Transaction Analysis and Reporting Center (FINTRAC) ist die Financial Intelligence Unit in Kanada. Die Aufgabe des Zentrums besteht darin, bei der Identifizierung, Verhinderung und Abschreckung von Aktivitäten im Zusammenhang mit dem illegalen Geldverkehr und der Finanzierung terroristischer Operationen zu helfen. FINTRAC leistet einen einzigartigen Beitrag zum Schutz der Sicherheit der Kanadier und...

Merkmale eines Rechtsgutachtens für Forex, Glücksspiel, ICO

Konzept des Rechtsgutachtens Ein Rechtsgutachten ist ein Dokument, das die fachliche Meinung und Schlussfolgerung eines Anwalts enthält, der sich mit einem bestimmten Rechtsproblem befasst hat. Durch ein solches Dokument können die Parteien der Transaktion alle Nuancen des Vertragsabschlusses verstehen, die aus rechtlicher Sicht erläutert werden. Häufig ist beim Abschluss einer Finanztransaktion die Einholung eines Rechtsgutachtens...

Was ist eine Treuhandgesellschaft?

Die Wahl der Rechtsform des Unternehmens ist für die Mitbegründer des Unternehmens äußerst wichtig. Daher versuchen sie, die Eigentumsform zu wählen, die ihren aktuellen Bedürfnissen am besten gerecht wird und dazu beiträgt, die Kosten für die Entwicklung des Unternehmens zu minimieren. Die meisten Eigentumsformen sind recht klar und ihre Besonderheiten sind leicht zu verstehen. Eine...

Registrierung einer Offshore-Gesellschaft Aruba

OFFSHORE UNTERNEHMENSREGISTRIERUNG Aruba – UNTERNEHMENSBILDUNG Aruba Registrierungskosten 1 125 USD Kosten für die Firmenerneuerung 850 USD Anzahl der Direktoren 1 Körperschaftssteuer 28% Einbezahltes Aktienkapital 25000.00 Meldepflichten Nein Aruba ist ein Gebiet der Kleinen Antillen unter der Gerichtsbarkeit der Niederlande. Es ist eine kleine tropische Insel mit einer Gesamtfläche von 193 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von 100.000. Aruba ist...

Firmenregistrierung in der Slowakei

Die Slowakei ist keine Standard-Offshore-Zone. Dies macht diese Rechtsprechung jedoch für ausländische Investoren nicht weniger interessant. Der Rechtsrahmen der Slowakei sieht die Schaffung von Organisationen wie JSC vor. Für solche Unternehmen beträgt das genehmigte Kapital 25.000 Euro. Sie können auch eine LLC registrieren – das Mindestkapital für Charter beträgt 5.000 Euro. Unternehmen dürfen ohne fehlenden...

Verwandte Beiträge

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Das internationale Unternehmen Eternity Law International erbringt professionelle Dienstleistungen im Bereich der internationalen Beratung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung.

Füllen Sie die Lücke aus: