Eternity Law International Nachrichten Umsetzung der globalen Steuerreform in der Schweiz

Umsetzung der globalen Steuerreform in der Schweiz

Veröffentlicht:
Februar 21, 2023

Die Schweizer Regierung hat sich verpflichtet, ab 2024 einen Mindeststeuersatz für eine Reihe von Unternehmen einzuführen, der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und den G20-Mitgliedstaaten genehmigt wurde. Der Entscheid wurde vom Bundesrat an seiner Sitzung vom 12. Januar 2022 gutgeheissen.

Im Rahmen des BEPS-Projekts (Base Erosion and Profit Shifting Prevention) der OECD/G20 werden neue Regeln im Rahmen der internationalen Steuerreform einen Mindeststeuersatz von 15 % für multinationale Unternehmen (MNCs) mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro festlegen . Da die neue Verordnung auf multinationale Konzerne ausgerichtet ist, werden lokale Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen nicht mit ähnlichen Änderungen konfrontiert sein.

Angesichts der Komplexität des Themas, das letztlich Verfassungsänderungen erfordern wird, werden die Behörden per Dekret tätig werden und erst dann Verfassungsänderungen einleiten. Dazu bedarf es einer Volksabstimmung, die voraussichtlich im Juni 2023 stattfinden wird. Damit wird das neue Steuerregime auf die einheitliche gesetzliche Grundlage gestellt, und der Staat wird dank der Verordnung in naher Zukunft dem neuen globalen Regime beitreten.

Der von der OECD vorgestellte Ansatz besteht aus zwei Teilen (Zwei-Säulen-Lösung), wobei sich die erste Komponente (Säule Eins) auf die Gewinnverteilung multinationaler Unternehmen durch Marktjurisdiktionen bezieht und die zweite (Säule Zwei) internationale Mindestregeln darstellt Einkommensteuer.

Die erste Komponente sieht die Schaffung einer neuen Zusammenschaltungsregel vor, indem internationale Regeln für die Verteilung von Unternehmensgewinnen zwischen Ländern eingeführt werden. Sein Zweck ist es, die sich ändernde Natur von Geschäftsmodellen widerzuspiegeln, einschließlich der Fähigkeit von Unternehmen, Geschäfte ohne ein physisches Büro zu tätigen.

Die zweite Säule umfasst multinationale Unternehmen mit einem Umsatz von mindestens 750 Millionen Euro, wobei in jedem Land ein Mindeststeuersatz von mindestens 15 % festgelegt wird. Wenn ein Land berechtigte inländische Konzerngesellschaften nicht mit diesem Satz besteuert, besteuern andere Länder einbehaltene Gewinne.

Schlüsselanforderungen für eine globale Steuerreform in der Schweizer Rechtsprechung

  • Der Mindeststeuersatz gilt für multinationale Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 750 Millionen Euro.
  • Die Erhebung der Steuern erfolgt durch die Kantone.
  • Zusätzliche jährliche Steuereinnahmen richten sich nach den allgemeinen Regeln des nationalen Finanzausgleichs.
  • Die Mindestbesteuerung gilt für Konzerne mit Hauptsitz in der Schweiz (ca. 200–300 juristische Personen) sowie Tochtergesellschaften ausländischer Kapitalgesellschaften (ca. 2000 juristische Personen).
  • Laut Finanzminister Uli Maurer gelten die Neuerungen nicht für den heimischen Mittelstand.

Perspektiven

Die Einführung eines Mindeststeuersatzes in der Schweiz erspart Grossunternehmen zusätzliche Steuerverfahren in anderen Ländern. Im Gegenzug sollte dieses Land auch keine ihm zustehenden Steuereinnahmen einbehalten.

Da der zweigleisige Plan zur Reform der internationalen Steuervorschriften kürzlich veröffentlicht wurde, ist eine detaillierte Bewertung der Auswirkungen dieses Mechanismus noch nicht möglich. Die Schweizer Verwaltung arbeitet jedoch eng mit den Kantonen, Gemeinden und anderen Interessengruppen zusammen, um sicherzustellen, dass die neuen Steuervorschriften des Landes ordnungsgemäß umgesetzt werden, und um den Status der Schweiz als attraktiven Wirtschaftsstandort zu erhalten.

Für weitere Informationen über die Besteuerung in der Schweiz oder einer anderen Rechtsordnung, an der Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten. Sehen Sie auch unsere Angebote in den Kategorien „Vorratsgesellschaften“, „Banken kaufen“ und „Lizenzen kaufen“.

Sie könnten interessiert sein

Eröffnen Sie ein ausländisches Bankkonto

Eröffnung eines ausländischen Bankkontos – Sie müssen alle Vorteile und Risiken berücksichtigen. Aufgrund der mit der Deoffshorisierung verschärften Situation besteht seitens des Unternehmertums ein großer Bedarf an internationalen Bankdienstleistungen. Daher ist die Frage, wie ein Konto bei einem ausländischen Bankinstitut eröffnet werden kann, mittlerweile für fast alle, die aktiv am Geschäft beteiligt sind, auf den...

Was ist Crowdsale oder warum braucht ein Unternehmen ein ICO?

Crowdsale (engl. crowdsale – von: crowd – „crowd“, sale – „sale“) – kollektive Zusammenarbeit von Menschen, die darin besteht, ihr Geld oder andere Ressourcen zu bündeln, um Startups, Projekte, Kampagnen anderer Personen oder Organisationen zu finanzieren, die in die ICO … Im Gegensatz zum traditionellen Crowdfunding verkauft Crowdsale Ihnen kein Gadget im Voraus und verspricht...

Anwaltsdienstleistungen für Unternehmen

Rechtsanwaltsdienste für Unternehmen – Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit – Rechtsanwaltsdienste für Unternehmen im ICAC Eternity Law International bietet juristische Dienstleistungen für Unternehmen sowie eine Reihe von Dienstleistungen für Firmen aus der GUS und europäischen Ländern. Wir werden Ihre Interessen im ICAC gerne schützen. Das International Commercial Arbitration Court ist eine unabhängige und ständige Schiedsstelle, die Fragen internationaler...

Offshore-Krypto-Exchange-Lizenz

Die Gründung eines Offshore-Kryptowährungsunternehmens ist nicht so kompliziert, wie es scheinen mag. Die Hauptvorteile einer solchen Genehmigung als Lizenz für eine Offshore-Kryptobörse sind die Möglichkeit, Steuern zu einem niedrigen Satz zu zahlen oder Ihr Unternehmen insgesamt von der Besteuerung zu befreien. Darüber hinaus bietet Offshore ein erhöhtes Maß an Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Eigentümer...

Registrierung einer Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens

Registrierung einer Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens. Firmen und Gesellschaften aus dem Ausland arbeiten in der Ukraine mit Hilfe separater Repräsentanzen. Um eine Zweigstelle einer Organisation eines anderen Landes in der Ukraine zu eröffnen, müssen sie akkreditiert sein. In einer Institution, die die Interessen eines anderen Landes vertritt, hat ein ausländisches Unternehmen keine Rechtsposition und kann...

Händlerkonten

Ein Händlerkonto, oder anders ausgedrückt, ein Händlerkonto ist eine besondere Art von Konto, über das Sie Zahlungen mit einer Bankkarte (American Express, VISA und andere) empfangen und abwickeln können. Das Vorhandensein eines Händlerkontos setzt die Gründung von Partnerschaften zwischen einem bestimmten Unternehmen und einem Bankinstitut voraus, wonach Zahlungen, die zur Bezahlung Ihrer Produkte im Internet...
Füllen Sie die Lücke aus:

Zürich

Stockerhof Center, Drakenigstraße 31a

Kiew

st. Basseinaya, 7v

London

52 Grosvenor Gardens

Edinburgh

Lokhrin Plaz, 1

Nikosia

Nikosia Yakovides Tower, 5. Stock

Tallinn

Harju Maakond, Kesklinna Linnaosa, Tuukri 19

Riga

Esplanade, 7. Stock

Vilnius

Ave. Gediminas, 44A

New York

st. Hugenotte, 175

Sydney

20 Martin Place

Singapur

st. Fraser 3, # 08 Der DUO-Turm

Hongkong

st. Hafen 18, 35 / F, Central Plaza, Shanghai

Tiflis

Revaz Tabukashvili Str., N 45, area N 7